ifun.de — Apple News seit 2001.

40 751 Artikel
Auf der Suche nach iOS-Backups

XAgentOSX: Backdoor-Trojaner zielt auf Mac-Nutzer

Die Security-Experten der Palo Alto Networks machen auf einen neuen Backdoor-Trojaner aufmerksam, der offensichtlich gezielt eingesetzt wird, um Angriffe gegen macOS-Nutzer zu fahren und vorhandene iOS-Backups von den betroffenen Systemen abzugreifen. Nach Angaben des Sicherheitsunternehmen soll die berüchtigte Sofacy-Gruppe für den Trojaner mit der Bezeichnung „XAgentOSX“ verantwortlich zeichnen, der eigentlich als Windows-Schädling „XAgent“ ins Netz startet. Die MacOS-Variante von XAgent ...

Mittwoch, 15. Feb. 2017, 17:08 Uhr 20 Kommentare 20
Von AB6511 bis TK1730

TodayFlights: Mac-Widget zeigt aktuelle Fluginformationen

Seit der Ausgabe von iOS 9 und macOS El Capitan verstehen sich Apple Betriebssystem auf die Auswertung von Flugnummern. Die damals eingeführte Funktion – ifun.de berichtete im März 2016 – erkennt Flugnummern in der Nachrichten- und in der Notiz-Anwendung und versorgt Nutzer der Apple-Betriebssysteme mit den korrespondierenden Flug-Informationen. Die einzige Voraussetzung: Eure Texte müssen die Flugnummer eines großen Airline-Anbieters beinhalten. ...

Mittwoch, 15. Feb. 2017, 16:03 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Twitter-Client sucht Unterstützer

Twitterrific für den Mac: Ein kompletter Neustart für $75.000

Die Mac-Anwendung Twitterrific hat inzwischen satte 10 Jahre auf dem Buckel. Aktuell in Version 4.5.1 für rund $10 verfügbar, lässt sich Twitterrific zwar noch immer problemlos einsetzen, hat aber schon lange keine großen Feature-Updates mehr gesehen. Ein Umstand, den ihr dem Erfolg der gleichnamigen iOS-Anwendung „zu verdanken“ habt. Da das kleine Pendant für iPhone und iPad in den ...

Mittwoch, 15. Feb. 2017, 14:49 Uhr 8 Kommentare 8
Auf Visite mit dem Apple-Chef

Video-Nachtrag: Tim Cook in Dortmund und Berlin

Dass der Apple-Chef Tim Cook im Rahmen seiner ausgedehnten Europa-Reise auch in Deutschland Halt gemacht hat, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Neben seinem Abstecher zu den Machern der Koch-Applikation Kitchen Stories und einem Besuch bei dem Möbelbauer Dula in Vreden hat es Cook auch in der vergangenen Woche auch die Hauptstadt verschlagen. In Berlin schaute der Boss des wertvollsten Unternehmens der Welt ...

Mittwoch, 15. Feb. 2017, 14:01 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
Keine Spur von "Think different"

Planet of the Apps: Apple setzt auf Nummer sicher

Aua! Der jetzt freigegeben Trailer zur neuen Apple Serie „ Planet of the Apps “ dürfte nicht nur die kreativen Köpfe unter euch laut aufstöhnen lassen. Cupertino scheint es wirklich geschafft zu haben, die Idee einer auf App-Entwickler fokussierten TV-Serie auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zusammenzustreichen und orientiert sich schablonenhaft an Reality-Formaten wie „Deutschland sucht den Superstar“, die „Höhle des Löwen“ und ...

Dienstag, 14. Feb. 2017, 11:38 Uhr 26 Kommentare 26
Zum Suchen und Kopieren

Mojibar für den Mac: Emoji-Schnellzugriff in der Menüleiste

CMD+CTRL+Leertaste ruft unter macOS bekanntlich die schnelle Emoji-Suche auf. Die Tastenkombination lässt sich allerdings nur dann nutzen, wenn ihr euch in einer aktiven Texteingabe befindet. Um auch aus anderen Applikationen heraus auf das Emoji-Repertoire des Mac-Betriebssystems zuzugreifen bietet sich die kostenfreie Menüleisten-Applikation Mojibar an. Der kürzlich auf Version 2.3.3 aktualisierte Download legt das Emoji-Verzeichnis in der Menüleiste eures ...

Dienstag, 14. Feb. 2017, 10:16 Uhr 11 Kommentare 11
Einsatzzweck unbekannt

S11 und A1845: Sonos und Apple melden neue Drahtlos-Geräte an

Sowohl Apple als auch der Lautsprecher-Hersteller Sonos haben in den vergangenen Tagen neue Drahtlos-Produkte bei der amerikanischen Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte, der Federal Communications Commission (FCC), zur Anmeldung eingereicht. Bei dem unbekannten Apple-Gerät mit der Typen-Bezeichnung A1845 handelt es sich um das dritte Drahtlos-Gerät seit September 2016, das Cupertino der Behörde zum Abnicken vorgelegt hat. Während Anfangs noch ...

Dienstag, 14. Feb. 2017, 9:13 Uhr 22 Kommentare 22
Arbitrary code execution

GarageBand: Version 10.1.6 behebt Sicherheitslücke

Apple hat Version 10.1.6 seines Musik-Studios GarageBand zum Download im Mac App Store freigegeben. Die Aktualisierung verzichtet auf die Einführung neuer Funktionen, behebt dafür jedoch eine ernste Sicherheitslücke (CVE-2017-2374), die Apple in diesem Hilfe-Eintrag beschreibt. Demnach war es bislang möglich, die Anwendungen mit Hilfe einer manipulierten Projekt-Datei zur Ausführung von Schadcode zu überreden. Opening a maliciously crafted GarageBand project ...

Dienstag, 14. Feb. 2017, 7:51 Uhr 3 Kommentare 3
Version 1.5 freigegeben

LosslessCut: Mac-Freeware trimmt Videos schnell, komfortabel und verlustfrei

Ihr seid mit einer Videodatei konfrontiert, die mal eben beschnitten oder leicht gekürzt werden soll? Ein Vorgang, der häufig – und in Abhängigkeit vom gewählten Werkzeug – mit einer neuen Encodierung des Videos einhergeht. Diese frisst nicht nur Zeit, sondern nagt im schlechtesten Fall auch an der Qualität des Ergebnis-Clips. Hier greift euch die im vergangenen November ...

Montag, 13. Feb. 2017, 18:22 Uhr 20 Kommentare 20
Kurzbeschreibungen für Entwickler

enum, import, fallthrough: Die Schlüsselwörter von Swift 3

Die aktuelle Version der Apple-Programmiersprache Swift 3 kennt knapp 100 Schlüsselwörter . Sogenannte Keywords, die eine feste Funktion innerhalb des von euch verfassten Swift Quellcodes erfüllen und sich nicht zum Setzen eigener Variablen und Funktionen nutzen lassen. Neben den Keywords, die in Swift-Statements genutzt werden (u.a. break, case, if, else, switch, where und while) kennt die Programmiersprache feste Begriffe für ...

Montag, 13. Feb. 2017, 17:57 Uhr 12 Kommentare 12
iCloud Status ist: "Nicht mehr verfügbar"

Apple Music: Verschwundene Songs im Blick behalten

Ganz gleich ob bei Apple Music oder bei Spotify: Welche Songs in den Bibliotheken der beiden Streaming-Dienste vertreten sind, wird nicht von den Content-Redaktionen der Dienste-Anbieter, sondern von der Musikindustrie festgelegt. Während zum Start neuer Alben häufig die kompletten Playlisten auch in den großen Streaming-Portalen angeboten werden, verschwinden einzelne Songs gerne wieder, nachdem sich die Neuerscheinungen erfolgreich ...

Montag, 13. Feb. 2017, 16:47 Uhr 35 Kommentare 35
Positive Bilanz

Piezo-Entwickler: Mehr Umsatz nach App Store-Ausstieg

Die für ihre Mac-Audioanwendungen bekannte Software-Schmiede „Rogue Amoeba“ hat den Mitte Januar vorgelegten Bericht des Dash-Entwicklers Bogdan Popescu – dieser beschrieb seinen Ausstieg aus dem Mac App Store in diesem Blogeintrag – zum Anlass genommen, eigene Zahlen vorzulegen. Auch „Rogue Amoeba“ hat sich aus dem Mac App Store zurückgezogen und verkauft ihre Aufnahme-Anwendung Piezo inzwischen nur noch auf der eigenen Webseite . Wie ...

Montag, 13. Feb. 2017, 15:02 Uhr 13 Kommentare 13
Editors Choice
Kehrtwende

Fehlerhafte 5K-Monitore: LG reagiert nun doch auf Support-Anfragen

Nachdem wir am Freitag erneut darauf aufmerksam machen mussten, dass der Monitor-Hersteller LG die Käufer des fehlerhaften UltraFine 5K-Monitors bei Support-Anfragen weiterhin an Apple verweist, hat das Unternehmen nun mit einer offiziellen Stellungnahme reagiert. Wie ein Pressesprecher im Gespräch mit ifun.de unterstrich, habe LG seine Support-Mitarbeiter in einem gesonderten Memo darauf hingewiesen, dass Kundenanfragen diesbezüglich in Zukunft angenommen ...

Montag, 13. Feb. 2017, 13:56 Uhr 21 Kommentare 21
Editors Choice
Grundeinstellungen setzen

CUPS anschmeißen: Für die erweiterten Druck-Einstellungen von macOS

CUPS – kurz für Common Unix Printing System – ist ein freies, von Apple verwaltetes Drucksystem, das sich im Systemhintergrund um die Abarbeitung neuer Druckaufträge und die Kommunikation mit angeschlossenen Druckern kümmert. Der Mac bringt sogar eine Weboberfläche zur CUPS-Konfiguration mit, diese ist ab Werk jedoch deaktiviert. Ein Umstand, der euch jedoch nicht davon abhalten sollte, die von CUPS angebotenen Einstellungen ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 19:15 Uhr 36 Kommentare 36
kMDItemAppStoreHasReceipt != 1

Im Finder: Apps anzeigen, die nicht aus dem Mac App Store stammen

Wir klicken uns heute mal in die Finder-Suche. Das erklärte Ziel: Wir wollen einen intelligenten Suchauftrag erstellen (und sichern), der uns alle installierten Mac-Anwendungen anzeigt, die nicht von Apple stammen und nicht aus dem Mac App Store geladen wurden. Lasst uns mit einem Finder-Fenster und dem Tastatur-Kürzel CMD+F starten. Dieses Öffnet die Finder-Suche und gibt uns die ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 16:05 Uhr 25 Kommentare 25
Von Sonnet für Win und Mac

Twin 10G: Dualer 10 Gigabit Ethernet zu Thunderbolt 3 Adapter

Solltet ihr noch 838,21€ übrig haben und auf der Suche nach einer Netzwerk-Lösung sein, die euch mit einer doppelten 10 Gigabit Ethernet zu Thunderbolt 3-Verbindung versorgt, dann sagen wir schon mal Herzlichen Glückwunsch; der Zubehör-Anbieter Sonnet hat mit dem Twin 10G jetzt genau das passende Gerät vorgestellt. Der „ Twin 10G Thunderbolt 3 Adapter „, so die komplette Produktbezeichnung, verfügt über zwei RJ45-Anschlüsse, die ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 14:24 Uhr 10 Kommentare 10
Thats your Facebook data

Data Selfie: Chrome-Erweiterung zeigt eure Interaktionen mit Facebook

Data Selfie , eine kostenfreie und quelloffene Erweiterung für Googles Chrome-Browser trackt und überwacht eure Interaktionen mit dem sozialen Netzwerk Facebook und gewährt euch anschließend einen Einblick in die Daten, die auch das Zuckerberg-Netz über euch sammelt. Das Open-Source-Projekt von d4t4x will ein Bewusstsein dafür schaffen, wie Facebooks selbstlernende Algorithmen eure Datenspuren nutzen, um so ein immer detaillierteres Verständnis eurer ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 12:47 Uhr 2 Kommentare 2
...ausschließlich vom Apple-Support verwaltet

Fehlerhafte 5K-Monitore: LG verweist weiterhin an Apple

Obgleich der Monitor-Anbieter LG bei den in Kooperation mit Apple entwickelten UltraFine 5K-Displays Fertigungsfehler eingestanden hat und bereits in der vergangenen Woche versprach, sich um Abhilfe für betroffene Käufer zu kümmern, ist nach wie vor unklar wie LG die offensichtlichen Abschirmungsprobleme adressieren will. Zwar konnten wir bereits am Dienstag darüber berichten , dass sich das Unternehmen darauf vorbereitet, monierte ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 11:53 Uhr 19 Kommentare 19
10 Tage Trials

Affinity Photo und Designer: Kostenlose Testversionen für macOS und Windows

Die Macher der mit Adobe konkurrierenden Affinity-Studios werden zukünftig kostenlose Testversionen ihrer Grafik-Anwendungen Affinity Designer und Affinity Photo anbieten. Darüber informiert der Software-Anbieter jetzt im Hausblog und macht auf die Umstellung seines Windows-Angebotes aufmerksam. Anstatt wie bislang auf eine 14-tägige Geld-Zurück-Garantie zu setzen, werden sich auch die Versionen für Microsofts Betriebssystem jetzt als Trial-Version aus dem Netz laden und ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 10:59 Uhr 9 Kommentare 9
Stacksocial Aktion

Statt Abo: Lebenslange Lizenz für MailButler

Wir drehen uns im Kreis. Nachdem sich die Entwickler-Community in den vergangenen Monaten immer häufiger gegen den Vertrieb pauschal bepreister Software entschied und stattdessen auf die monatliche Abo-Vergütung setzte, um so die langfristige Weiterentwicklung ihrer Angebote garantieren zu können, tauchen inzwischen wieder sogenannte Lifetime-Angebote auf, die ein lebenslanges App-Abo zum Einmal-Kauf anbieten. Aktuelles Beispiel: MailButler . Die Erweiterung ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 9:27 Uhr 33 Kommentare 33