Erstmals mit Apple-Grafik
Apples A11-Chip: Auf Augenhöhe mit dem MacBook Pro
Mit dem im iPhone X verbauten System-on-a-Chip, dem neuen A11 Bionic, hat Apples Prozessor-Abteilung nicht nur den, nach eigenen Angaben, „kraftvollsten und schlausten Smartphone-Chip“ überhaupt abgeliefert, sondern präsentiert einen Logik-Baustein, der es mit den Intel-Prozessoren im aktuellen MacBook Pro aufnehmen könnte.
Dies legen erste Performance-Tests nahe, die auf dem Online-Portal des Benchmark-Anbieters Geekbench veröffentlicht wurden. Der mit sechs Kernen ausgestattete 64bit-Chip erreicht hier eine Bewertung von knapp 4200 Punkten im Single-Core-Betrieb beziehungsweise rund 10.000 Punkten im Multi-Core-Betrieb.
Zum Vergleich: Das iPad Pro kommt lediglich auf Werte von 3900/9200, das MacBook Pro 2017 auf 4500/9600.
Zahlen, die erneut zu Spekulationen einladen: Wie lange wird Apple noch abwarten, ehe die eigenen Laptops nicht mehr mit Intels, sondern mit den hausintern entwickelten Chips ausgestattet werden? Gerüstet wäre man inzwischen an mehreren Fronten. So integriert das iPhone X erstmals auch einen von Apple entwickelten Grafik-Chip und setzt nicht mehr auf die Logik-Bausteine von Zulieferern.