Das neue Kontrollzentrum
Aufgepasst: iOS 11 schaltet WLAN und Bluetooth nicht mehr aus
Sollte Apple seit dem 12. September keine Änderungen mehr an iOS 11 vorgenommen haben und heute Abend die gleiche Build (15A372) verteilen, die bereits vor einer Woche als „Golden Master“-Version ausgegeben wurde, müsst ihr euch nach der Installation des Betriebssystem-Updates an eine neue Funktion des ohnehin gründlich überarbeiteten Kontrollzentrums gewöhnen.
WLAN und Bluetooth trennen nur noch die Verbindung
Im Gegensatz zum bisherigen Verhalten deaktivieren die Schnellzugriffe auf Bluetooth- und WLAN-Konnektivität nicht mehr die jeweiligen Funkmodule, sondern kappen nach dem Tap auf den jeweiligen Button nur noch die anliegende Verbindung.
Eine Umstellung, auf die Apple nun auch im Einstellungen-Bereich hinweist. Habt ihr etwa den WLAN-Button im Kontrollzentrum deaktiviert, ist das WLAN-Modul nach wie vor eingeschaltet, wird in den Einstellungen jedoch mit folgendem Zusatz angezeigt:
„Neue WLAN-Verbindungen wurden vom Kontrollzentrum deaktiviert.“
Die Hintergründe, warum Apple hier nur noch die anliegende Verbindung kappt, das WLAN-Modul aber weiterhin aktiviert lässt, sind aktuell unklar, dürften aber mit den Ortungsdiensten von iPhone und iPad zusammenhängen. Diese nutzen das WLAN-Modul zur passiven Positionsbestimmung und können die Ortung nun auch noch dann durchführen, wenn ihr die WLAN-Verbindung aktiv beendet habt.
Wollt ihr unter iOS 11 das Bluetooth bzw. das WLAN-Modul komplett deaktivieren, wird dafür fortan ein Abstecher in die Einstellungen vorausgesetzt. Aus dem Kontrollzentrum selbst kann hierzu nur noch der Flugmodus eingeschaltet werden.