ifun.de — Apple News seit 2001.

45 182 Artikel
549 Artikel
Einheitlicher Look auf Kosten der Erkennbarkeit

Apple reduziert Detailtiefe: Neue macOS-Icons sorgen für Kritik

Mit macOS 26 „Tahoe“ hat Apple bekanntlich eine umfassende visuelle Überarbeitung der Benutzeroberfläche und auch der System- und App-Symbole vorgenommen. Die Icons folgen nun durchgängig der sogenannten Squircle-Form , einer Mischung aus Quadrat und Kreis, und sind Teil der neuen „Liquid Glass“-Gestaltungssprache. Ziel dieser Vereinheitlichung ist eine konsistente Optik über alle Apps hinweg. Doch während manche Nutzer die ruhigere ...

Mittwoch, 12. Nov. 2025, 14:15 Uhr 44 Kommentare 44
Gesetzesänderung ermöglicht neue Standorte

Immer mehr „Poststationen“: Automaten ersetzen klassische Filialen

Die Deutsche Post ersetzt ihr Filialnetz zunehmend durch Automaten. Nach Angaben der Bundesnetzagentur sind inzwischen 72 Automaten-Standorte offiziell zugelassen. Weitere über 500 Anträge werden derzeit geprüft. Grundlage ist eine seit Anfang des Jahres geltende Regelung , die es dem Unternehmen erlaubt, auch Automaten in die gesetzlich vorgeschriebene Zahl seiner Filialen einzurechnen. Bislang galten nur Standorte mit Personal als vollwertig. Mit der Neuregelung ...

Montag, 10. Nov. 2025, 15:27 Uhr 52 Kommentare 52
Wenn Nutzererlebnis zur Nebensache wird

Apples ehemaliger Werbechef kritisiert neue Reklamepläne

Ken Segall, der über 12 Jahre als enger Vertrauter und Kreativdirektor an der Seite von Steve Jobs arbeitete, hat in einem aktuellen Blogbeitrag Kritik an der strategischen Ausrichtung Apples geäußert. Auslöser ist die Ankündigung, künftig Werbung in Apple Maps zu integrieren. Für Segall steht dieser Schritt im Widerspruch zu einem Grundprinzip, das Jobs einst zur zentralen Leitlinie des Unternehmens machte: dem kompromisslosen Fokus auf ...

Montag, 10. Nov. 2025, 13:43 Uhr 27 Kommentare 27
Zukünftig 46 statt 37 Euro

Teurer Perso: Monopol-Vorwürfe nach Digitalzwang

Die Digitalisierung des Passbildverfahrens sorgt für politische und wirtschaftliche Spannungen. Seit Mai 2025 dürfen Passfotos für amtliche Dokumente nur noch in digitaler Form übermittelt werden – ifun.de berichtete . Zwar können Bürger ihre Fotos auch weiterhin bei privaten Anbietern wie Fotostudios oder Drogerien erstellen lassen, doch wenn das Bild direkt in der Behörde aufgenommen wird, kommt ein System der Bundesdruckerei zum Einsatz. ...

Freitag, 07. Nov. 2025, 15:00 Uhr 96 Kommentare 96
Der Konzern setzt auf Empörung von außen

Europa böse: Apples Strategie der gezielten Unzufriedenheit

Apple hat bei der Europäischen Kommission Beschwerde eingereicht und dabei selbst für mediale Aufmerksamkeit gesorgt. Mehrere US-Medien berichten übereinstimmend und greifen ähnliche Passagen aus dem Schreiben auf . Das weckt den Eindruck, der Konzern habe das Dokument gezielt gestreut, um eine öffentliche Debatte über die EU-Vorgaben anzustoßen. In dem Schreiben äußert Apple Unverständnis über zwei parallele Verfahren: Zum einen geht es um ...

Freitag, 07. Nov. 2025, 12:54 Uhr 103 Kommentare 103
Weiterentwicklung mit bekannten Stärken und vorsichtigen Neuerungen

Toniebox 2 mit Tonieplay: Audioplayer mit Spieloption im Alltagstest

Die Toniebox 2 ist die überarbeitete Generation des bekannten Audioplayers für Kinder und ersetzt seit Herbst 2025 schrittweise das Vorgängermodell. In unserem Test über mehrere Wochen hinweg haben wir die neue Box im Alltag mit zwei Kindern (fünf und acht Jahre alt) eingesetzt und zusätzlich das neue Tonieplay-Zubehör , also den Controller sowie mehrere Tonieplay-Spiele ausprobiert. Rein äußerlich fällt auf, dass die ...

Donnerstag, 23. Okt. 2025, 18:47 Uhr 8 Kommentare 8
Apple im Fokus chinesischer Wettbewerbshüter

App-Store-Kritik auch aus China: Eingeschränkter Zugang, hohe Gebühren

In China formiert sich neuer Widerstand gegen Apples App-Store-Politik. Eine Gruppe iPhone- und iPad-Nutzern hat bei der Marktaufsicht eine Beschwerde eingereicht . Sie wirft Apple vor, den Zugang zu digitalen Inhalten künstlich zu beschränken, um eigene Zahlungsdienste durchzusetzen und hohe Gebühren von bis zu 30 Prozent auf In-App-Käufe zu verlangen. Die Nutzer kritisieren zudem, dass alternative App-Stores und Bezahlsysteme in ...

Mittwoch, 22. Okt. 2025, 11:10 Uhr 22 Kommentare 22
Ausrichtung auf Geschäftskunden wird spürbarer

Mail Server vor dem Aus: Synology streicht weiteres Privatkunden-Feature

Der NAS-Anbieter Synology hat in den vergangenen Monaten eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die viele Privatnutzer kritisch sehen. Zwar wurde der Plan revidiert , nur noch eigene Festplattenmodelle vollständig zu unterstützen , dennoch zeigt sich an anderen Stellen ein klarer Kurswechsel. Die Produktstrategie orientiert sich zunehmend an den Bedürfnissen von Geschäftskunden, während Funktionen, die vor allem im Consumer-Umfeld genutzt wurden, nach und nach wegfallen. Bereits ...

Dienstag, 21. Okt. 2025, 17:44 Uhr 51 Kommentare 51
Einfache und gezielte Auswahl

SolidGlass: Mac-Freeware deaktiviert Liquid-Glass-Design per App

Mit der Einführung von macOS 26 hat Apple eine neue Benutzeroberfläche eingeführt. Das sogenannte Liquid-Glass-Design sorgt seitdem für ein transparenteres, schwebendes Erscheinungsbild von App-Oberflächen und bringt die von visionOS bekannten Designelementen auf iPhone, iPad und Mac. Die visuelle Veränderung wurde von der Community grundsätzlich positiv aufgenommen, stößt jedoch nicht bei allen Anwendern auf ungeteilte Zustimmung. Insbesondere die reduzierte ...

Mittwoch, 08. Okt. 2025, 7:58 Uhr 36 Kommentare 36
Konsequenzen für Viel-Retournierer

Zu viele Rücksendungen: Zalando schließt jetzt Konten

Zalando gehört zu den größten Onlinehändlern für Mode in Europa und hat den unkomplizierten Rückversand lange als Serviceversprechen etabliert. Doch das Unternehmen zieht nun deutlich strengere Grenzen . Wer auffällig viele Bestellungen zurückschickt, wird künftig direkt kontaktiert und über das ungewöhnliche Verhalten informiert. Diese Warnung soll eine letzte Gelegenheit bieten, das Einkaufsverhalten zu ändern. Bleibt die Retourenquote dennoch hoch, schränkt ...

Freitag, 26. Sep. 2025, 15:00 Uhr 85 Kommentare 85
Apple forderte Abschaffung des DMA

EU lässt Apple abblitzen: Brüssel bleibt beim Digitalgesetz hart

Die Europäische Kommission hat Apples Forderung nach einer Abschaffung des Digital Markets Act (DMA) entschieden zurückgewiesen. Das Unternehmen hatte im Rahmen einer Konsultation erklärt, die Verordnung müsse durch ein neues, besser geeignetes Gesetz ersetzt werden . Apple argumentiert, die Regeln gefährdeten die Sicherheit von Nutzern und verschlechterten das Nutzungserlebnis in Europa. Die Kommission reagierte mit deutlicher Ablehnung und stellte ...

Freitag, 26. Sep. 2025, 7:56 Uhr 88 Kommentare 88
Inszenierte Nähe mit iPhone Air und Pro

Biegetest vor laufender Kamera: Apples Chefetage zeigt sich betont locker

Zur Vorstellung der neuen iPhone-Modelle hat Apple eine zuletzt eher ungewöhnliche Offenheit an den Tag gelegt: Die Top-Manager Greg Joswiak und John Ternus traten in Video-Interviews mit Technikportalen auf und beantworteten Fragen zu Design, Materialien und Haltbarkeit der neuen Geräte-Generation. Beim neuen iPhone Air ließen sie es sogar auf einen Versuch ankommen, das Gerät vor laufender Kamera ...

Freitag, 12. Sep. 2025, 11:17 Uhr 27 Kommentare 27
Kurz vor der Veröffentlichung

macOS Tahoe 26: Kritik an Stabilität und Zuverlässigkeit

Mit der Freigabe des Release Candidate am vergangenen Dienstag hat Apple den letzten Schritt vor der offiziellen Veröffentlichung von macOS Tahoe 26 eingeleitet. Die finale Version soll am 15. September gemeinsam mit iOS 26, iPadOS 26, watchOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 für alle Nutzer verfügbar gemacht werden . Zuvor hatte Apple insgesamt neun Testversionen veröffentlicht, die Entwickler und Teilnehmer des öffentlichen Beta-Programms ausprobieren konnten. ...

Donnerstag, 11. Sep. 2025, 15:16 Uhr 45 Kommentare 45
Frauen berichten von Belästigung und Bilddiebstahl

Missbrauch von Nutzerfotos: Vinted sieht sich Vorwürfen ausgesetzt

Die Secondhand-Plattform Vinted , die europaweit über 65 Millionen Nutzer zählen soll, steht aktuell wegen Berichten über sexuelle Belästigung und Bildmissbrauch in der Kritik. Vor allem Nutzerinnen aus Deutschland, Frankreich und Italien berichten, dass sie auf der Plattform von männlichen Mitgliedern mit unangemessenen Kommentaren konfrontiert wurden. In den meisten Fällen bezogen sich die Nachrichten auf Fotos, auf denen die ...

Dienstag, 12. Aug. 2025, 16:01 Uhr 56 Kommentare 56
Kein Grund mehr, die Quelle zu besuchen

„Übersicht mit KI“: Google verteidigt KI-Suchergebnisse

Google widerspricht der wachsenden Kritik, dass die Einführung von KI-generierten Suchergebnissen negative Auswirkungen auf den Besucherverkehr von Webseiten habe. In einem aktuellen Blogeintrag erklärt Liz Reid, die Cheffin der Google-Suche, dass die Zahl der organischen Klicks im Vergleich zum Vorjahr weitgehend stabil geblieben sei. Statt eines generellen Rückgangs verzeichne man eine Verschiebung bei den Zielseiten. So profitieren laut Google insbesondere ...

Donnerstag, 07. Aug. 2025, 7:53 Uhr 28 Kommentare 28
Google lehnt Archivierungshilfe ab

goo.gl vor Abschaltung: Alle Kurzlinks verlieren ihre Funktion

Am 25. August wird Google den Betrieb seiner Kurzlink-Domain „goo.gl“ endgültig einstellen . Alle bislang erstellten Links in diesem Format werden dann nicht mehr erreichbar sein und mit einer Fehlermeldung auf sich aufmerksam machen. Google hatte den Dienst zur Generierung neuer Kurzlinks bereits Ende 2019 eingestellt, bestehende Verweise blieben jedoch zunächst weiterhin nutzbar. Die nun anstehende Abschaltung betrifft alle ...

Montag, 28. Juli 2025, 8:55 Uhr 38 Kommentare 38
Jugendliche suchen Orientierung bei Chatbots

Wachsende KI-Abhängigkeit: OpenAI-Chef warnt vor Übernutzung

Der OpenAI-Chef Sam Altman hat sich bei einer Veranstaltung der US-Notenbank Federal Reserve besorgt über die zunehmende emotionale Abhängigkeit junger Menschen von Chatbots wie ChatGPT geäußert. Im Rahmen eines Podiumsgesprächs betonte Altman, dass insbesondere Jugendliche dazu neigten, KI-Systeme nicht nur für sachliche Informationen zu nutzen, sondern sich in persönlichen Lebensentscheidungen stark auf deren Empfehlungen zu verlassen. Im Video schildert Altman ...

Montag, 28. Juli 2025, 6:52 Uhr 41 Kommentare 41
Immer mehr Kommandos laufen ins Leere

Google Assistant vor Neustart: Funktionsprobleme sollen behoben werden

Google hat die zunehmenden Probleme mit seinem Sprachassistenten offiziell eingeräumt. Vor allem in Verbindung mit vernetzten Geräten im Smart Home-Bereich berichten viele Nutzer seit längerer Zeit über unzuverlässige Reaktionen, fehlerhafte Routinen und ausgefallene Steuerbefehle. In einem öffentlichen Beitrag äußerte sich der Produktverantwortliche für Google Home, Anish Kattukaran, jetzt auf der Kurznachrichtenplattform X zu den Schwierigkeiten und kündigte umfassende Verbesserungen für den Herbst an. Die ...

Donnerstag, 24. Juli 2025, 9:32 Uhr 12 Kommentare 12
Immer mehr verspätete und beschädigte Sendungen

Deutsche Post: Beschwerdezahl erreicht neuen Höchststand

Die Zahl der Beschwerden über Postdienstleistungen in Deutschland steigt weiter. Bereits im März hatte sich abgezeichnet , dass das vergangene Jahr mit rund 44.400 Beschwerden einen neuen Rekordwert markiert hat. Damit hat sich die Zahl der Eingaben seit 2021 fast verdreifacht. Kritikpunkte waren unter anderem verspätete oder fehlgeschlagene Zustellungen, seltener geleerte Briefkästen und eingeschränkte Öffnungszeiten von Filialen. Ein Großteil der ...

Montag, 21. Juli 2025, 15:03 Uhr 65 Kommentare 65
Tech-Riesen und Bastellösungen in einem Testfeld

Stiftung Warentest: Smart-Home-Test mit fragwürdigem Vergleichsrahmen

Die Stiftung Warentest hat 14 aktuelle Smart-Home-Systeme untersucht und miteinander verglichen. Das Ergebnis reicht von der Note „Gut“ bis „Ausreichend“. Neben etablierten Plattformen von Apple, Amazon und Google standen auch spezialisierte Systeme wie Home Assistant oder Homey auf dem Prüfstand. Vier Lösungen wurden mit „Gut“ bewertet: Home Assistant, Homey, Samsung SmartThings und Apple Home. Am Ende der Tabelle landeten hingegen das ...

Donnerstag, 17. Juli 2025, 14:57 Uhr 22 Kommentare 22
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 45182 Artikel in den vergangenen 8793 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven