ifun.de — Apple News seit 2001.

42 170 Artikel
2184 Artikel
Zielformat granular konfigurierbar

Audio Converter: Einfache Mac-App konvertiert Audiodateien

Die Softwareschmiede MediaHuman bietet mehrere kleine Mac-Anwendungen zur Arbeit mit Mediendateien an. Neben einem Video-Downloader, einem MP3-Converter für Googles Video-Plattform YouTube und einem schlichten Audio-Recorder für das macOS-Dock steht mit dem Audio Converter eine grundsätzlich kostenlose Mac-Anwendung zum Umwandeln zahlreicher Audioformate zum Download bereit. Die Anwendung ist dafür gedacht, ausgewählte Audiodateien in nahezu beliebige Zielformate zu überführen. Der Audio Converter versteht ...

Donnerstag, 15. Feb. 2024, 14:24 Uhr 9 Kommentare 9
Schwebende Translate-Taste

Easydict: Mac-Freeware übersetzt Textauswahl sofort

Das Open-Source-Projekt Easydict haben wir im vergangenen November erstmals auf ifun.de vorgestellt . Am Wochenende wurde die kostenfrei erhältliche Mac-Anwendung in Version 2.6 veröffentlicht und steht nun mit einer in Teilen neuen Benutzeroberfläche zum Download zur Verfügung, die dank Apples SwiftUI nun auf einem modernen Fundament steht. Das Freeware-Projekt lebt in der Mac Menüleiste und ist ein mehrsprachiger Übersetzer, ...

Montag, 12. Feb. 2024, 7:26 Uhr 7 Kommentare 7
GUI für Terminal-Anwendung

ffWorks in Version 4.0: Mac-Schaltzentrale für FFmpeg

Das quelloffene Kommandozeilen-Tool FFmpeg gilt gemeinhin als wichtigstes und populärstes Videowerkzeug weltweit. FFmpeg stellt seinen Nutzern eine Vielzahl von Werkzeugen und Bibliotheken zur Verfügung, mit denen sich digitale Video- und Audioinhalte aufzeichnen, umwandeln, zusammenführen, streamen, skalieren und in diverse Formate konvertieren können. FFmpeg zeichnet sich dabei durch eine riesige Vielfalt an Einstellungsmöglichkeiten und Parametern aus, was das Projekt ...

Donnerstag, 01. Feb. 2024, 18:23 Uhr 5 Kommentare 5
Für Mac, iPad und iPhone

Couch: Mac-App für Später-Lesen-Dienst Pocket

Anwender, die den inzwischen von Mozilla betriebenen Später-Lesen-Dienst Pocket regelmäßig und vielleicht sogar in seiner bezahlten Version nutzen, sollten einen Blick auf die Mac-Applikation Couch von Alexander Johmann werfen. Erst Ende letzten Jahres in Version 3.0 veröffentlicht, bietet Couch den nativen Zugriff auf den eigenen Pocket-Account an und bereitet die hier abgelegten Artikel und Online-Texte zum angenehmen Lesen, Archivieren, ...

Donnerstag, 01. Feb. 2024, 15:06 Uhr 7 Kommentare 7
Hauptpaket und Sprachdatei neu

LibreOffice 24.2: Office-Alternative mit großem Update

Wenn ihr heute die neu verfügbare Aktualisierung des Bürosoftwarepakets LibreOffice installiert und diese die auf eurem Mac vorhandene Version 7.6 durch die neue Ausgabe 24.2 ersetzt, dann müsst ihr euch keine Sorgen machen. Hier wurden nicht 17 Hauptversionen verpasst, vielmehr haben sich die Macher des Anwendungspakets dafür entschieden, zukünftig auf datumsbasierte Versionsnummern zu setzen. Ausgabe 24.2, also das Update ...

Donnerstag, 01. Feb. 2024, 7:27 Uhr 21 Kommentare 21
Pendant zum Foto-Tool Upscayl

Unsqueeze: Mac-App vergrößert Videoauflösungen

In Situationen, in denen schlecht aufgelöste Fotos und digitale Grafiken von minderer Qualität alternativlos verarbeitet werden müssen, kann es sich lohnen, diese mit Werkzeugen wie Upscayl automatisch hochskalieren zu lassen. Die gänzlich kostenlose Mac-Applikation Upscayl nutzt dafür künstlich-intelligente Algorithmen und liefert teils erstaunlich gute Ergebnisse, die vor allem dann überzeugen können, wenn ein klares Gesamtbild wichtiger als kleine Details ...

Mittwoch, 31. Jan. 2024, 15:08 Uhr 7 Kommentare 7
Zum Aufstocken und Abgeben

WISO Steuer 2024 und Microsoft Office heute mit Aktionspreisen

Ein guter Zeitpunkt, um mal eben die noch verbleibenden Monate im laufenden Microsoft-365-Abonnement zu überprüfen. Dies ist im Bereich „Dienste und Abonnements“ im persönlichen Microsoft-Konto möglich. Hier lässt sich mit einem Blick taxieren, ob es sich um einen guten Zeitpunkt handelt, das laufende Office-Abo aufzustocken. Bis zu fünf Jahre lassen sich im Vorfeld bezahlen. Aktuell laufen wieder mehrere, preislich durchaus ...

Dienstag, 30. Jan. 2024, 14:29 Uhr 23 Kommentare 23
KI für Bildschirmfotos

ShotSolve: Mac-App wertet Screenshots mit GPT-4 Vision aus

Die kostenlose Menüleisten-Applikation ShotSolve bietet sich für Mac-Nutzer an, die häufiger mit Bildschirmfotos zu tun haben und bereits über einen Zugang zum KI-Textgenerator ChatGPT verfügen. Die entsprechenden Zugangsdaten beziehungsweise der API-Schlüssel von OpenAI lassen sich in der kostenlosen Mac-Anwendung eintragen und gestatten es dieser, direkt mit ChatGPT und der Bildauswertung GPT-4 Vision zu kommunizieren. ShotSolve ist dafür gedacht, neu ...

Mittwoch, 24. Jan. 2024, 14:38 Uhr 3 Kommentare 3
Tastenfunktionen (auch mehrfach) festlegen

SteerMouse für Mac: Maus-Konfigurator jetzt eigenständige App

Wer an seinem Mac nicht auf Apples Magic Trackpad oder die Magic Mouse aus Cupertino setzt der benötigt möglicherweise etwas mehr Konfigurationsoptionen für sein Eingabegerät, als in den Systemeinstellungen von macOS zur Verfügung gestellt werden. Genau für diese Zielgruppe bietet sich die kostenpflichtige Anwendung SteerMouse an, die die Personalisierung von Bluetooth- und USB-Mäusen am Mac ermöglicht. Vor allem ...

Dienstag, 23. Jan. 2024, 12:49 Uhr 3 Kommentare 3
Für Mac, Linux und Windows

Breitbandmessung: Deutschlands offizieller Speedtest in neuer Version

Mac-Anwender, die die Güte ihrer aktuellen Internetverbindung beurteilen wollen, können sich zwischen zahlreichen Anwendungen und Onlinediensten entscheiden , die mal mehr, mal weniger zuverlässig ermitteln, wie gut es um die momentane Datenverbindung bestellt ist. Seit Mai 2018 bietet sich mit der Desktop-Anwendung Breitbandmessung jedoch auch ein offizielles Werkzeug für Mac- und Windows-Rechner an, dessen Entwicklung von der Bundesnetzagentur beaufsichtigt ...

Donnerstag, 18. Jan. 2024, 18:36 Uhr 5 Kommentare 5
Bildschirmfoto-App der Yoink-Macher

ScreenFloat 2.0 ist da: Schwebender Screenshot-Allrounder

Über zwölf Jahre nach der Veröffentlichung von ScreenFloat 1.0 hat der in Wien ansässige Software-Entwickler Matthias Gansrigler jetzt eine von Grund auf neu geschriebene Ausgabe seines Bildschirmfoto-Werkzeugs veröffentlicht und bietet ScreenFloat 2.0 ab sofort nicht nur im Mac App Store zum Download an, sondern hält auch eine kostenlose Testversion auf der offiziellen Projekt-Webseite vor. Trotz der umfangreichen Neugestaltung wird ScreenFloat 2.0 als kostenloses ...

Mittwoch, 17. Jan. 2024, 9:50 Uhr 24 Kommentare 24
Die besten Audio-Apps für macOS

Rogue Amoeba: Audio-Anwendungen bald deutlich weniger umständlich

Die für den Einsatz auf dem Mac optimierten Audio-Anwendungen des Softwarestudios Rogue Amoeba gehören zu den besten ihrer Art und lassen sich fast alle ohne Abstriche empfehlen. Das Flaggschiff-Produkt nennt sich Audio Hijack und ist ein Software Recorder, der beliebige Audio-Quellen (dies können sowohl extern verbundene Hardware-Mikrofone als auch die Audioausgaben ausgewählter, laufenden Mac-Anwendungen sein) mitschneiden, verbessern, sichern, normalisieren oder streamen kann. ...

Mittwoch, 10. Jan. 2024, 15:57 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Freeware-Alternative Typewriter

MarkEdit: Freie Markdown-App verlässt den Mac App Store

Mit der Auszeichnungssprache Markdown lassen sich Texte so formatieren, dass diese einfach in PDF-Dokumente oder HTML-Dateien konvertiert werden können, sich aber dennoch problemlos bearbeiten lassen und nicht mit einem unleserlichen Quelltext irritieren. Wer in einem Markdown-Text etwa ein Wort fett gedruckt haben möchte, schließt dieses von zwei Sternchen ein. **So hier!** Wird dieser Text nun in ein ...

Montag, 08. Jan. 2024, 18:00 Uhr 9 Kommentare 9
Für Dock und Menüleiste

MacBard: Native Mac-Anwendung für Googles KI-Angebot

Zwar dominiert der Textgenerator ChatGPT nach wie vor den öffentlichen Diskurs, wenn es um künstlich-intelligente Angebote im Netz geht, das bahnbrechende Angebot von OpenAI ist jedoch längst nicht mehr konkurrenzlos im Internet unterwegs. Kostenfrei nutzbar und vergleichbar fähig bietet sich unter anderem der KI-Textgenerator Bard an, den Google zur Verfügung stellt und nach wie vor als Experiment bezeichnet. ...

Dienstag, 02. Jan. 2024, 15:26 Uhr 8 Kommentare 8
Automatische Sicherungen, neue Darkroom-Ansicht

Lightroom-Alternative Darktable: Freie Mac-App erhält neue Funktionen

Die Entwickler der kostenlosen Bildbearbeitungssoftware Darktable haben ihre Anwendung auf die neue Version 4.6 gehoben und liefern einige spannende Werkzeuge und Verbesserungen aus. Die neue Version bietet nun die Möglichkeit, den Bearbeitungsverlauf alle 10 Sekunden automatisch zu speichern, eine Funktion, die besonders für längere Bearbeitungssessions nützlich ist. Benutzer können das voreingestellte Intervall dabei an ihre Bedürfnisse anpassen, um ihre Arbeit ...

Freitag, 22. Dez. 2023, 16:53 Uhr 18 Kommentare 18
Schnellstarter für Mac-Anwendungen

Mac-App Recents: Direktzugriff auf kürzlich geöffnete Dateien

Die Mac-Applikation Recents haben wir 2018 schon mal auf ifun.de vorgestellt. Inzwischen ist das Hobbyprojekt des unter anderem für den Cloud-Speicher Dropbox aktiven Gestalters Philip LaPier bei Version 2.3.1 angekommen und bietet nun auch die volle Kompatibilität zu macOS Sonoma 14.2. Für uns Grund genug, noch mal an den kostenfreien Download zu erinnern. Bei der nur zehn Megabyte ...

Freitag, 22. Dez. 2023, 8:07 Uhr 8 Kommentare 8
Mac-Test läuft bereits

iMazing 3 als Beta für Windows-Computer verfügbar

Die Entwickler des Gerätemanagers iMazing bieten für Mac-Besitzer schon seit längerer Zeit die kommende Version 3 ihrer Software zum Beta-Test an. Jetzt ist die Vorabversion iMazing 3 auch für Windows-Computer verfügbar. Die Testversionen von iMazing 3 lassen sich als Beta 10 für Mac oder eben die neue Beta 1 für Windows hier laden. Die Entwickler weisen darauf hin, dass ...

Donnerstag, 21. Dez. 2023, 15:36 Uhr 21 Kommentare 21
Adventure aus Katzenperspektive

Erfolgsspiel Stray streunt in den Mac App Store

Das 2022 erstveröffentlichte Adventurespiel Stray des Publishers Annapurna Interactive ist jetzt auch im Mac App Store verfügbar. Der Wermutstropfen gleich vorweg: Der Titel des französischen Entwicklerstudios BlueTwelve lässt sich ausschließlich auf Macs mit Apples M-Prozessoren spielen und kann nicht auf Intel-Maschinen geladen und ausgeführt werden. Stray ist ein auf der Unreal Engine 4 basierendes Single-Player-Spiel, das euch zum Erkunden einer ...

Mittwoch, 06. Dez. 2023, 9:16 Uhr 24 Kommentare 24
Mit Bearbeitung, Konvertierung und KI

Noch, ein Geheimtipp: PDFgear bietet riesigen PDF-Werkzeugkasten

Noch lässt sich die kostenfrei erhältliche Mac-Anwendung PDFgear als Geheimtipp bezeichnen – wird der gesamte Funktionsumfang der Desktop-Anwendung (und dieser ist nicht gerade klein) doch zur vollständig kostenlosen Nutzung angeboten. Allerdings soll sich dieser Umstand zukünftig ändern. Nach Angaben der in Singapur ansässigen Entwickler von PDFgear will das Unternehmen ein umfassendes, benutzerfreundliches und für Nutzer weltweit verfügbares PDF-Tool ...

Dienstag, 05. Dez. 2023, 17:48 Uhr 17 Kommentare 17
Einfache FFmpeg-Oberfläche für macOS

CompressX: Mac-Freeware reduziert Videogrößen

Das Kommandozeilen-Werkzeug FFmpeg ist ein Schweizer Taschenmesser für die Konvertierung und Optimierung von Videodateien, das als Open-Source-Projekt entwickelt wird und weitgehend konkurrenzlos ist. Im Terminal eingesetzt, gibt es so gut wie keine Aufgaben, die sich mit FFmpeg nicht absolvieren lassen. Das Tool kann Videoqualität, Auflösung, Bildwiederholrate und Bildverhältnis modifizieren, ist in der Lage, Formate und Container zu verändern, ...

Dienstag, 05. Dez. 2023, 15:00 Uhr 8 Kommentare 8
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 42170 Artikel in den vergangenen 8661 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven