ifun.de — Apple News seit 2001.

44 021 Artikel
   

Facebook-Tipp: Verirrte private Nachrichten im Ordner „Sonstige“

Kennt ihr den Ordner „Sonstige“ bei den Facebook-Nachrichten? Wenn nicht, solltet ihr da schleunigst einen Blick rein werfen, vermutlich findet ihr da ein wenig Müll, aber auch ungelesene private Nachrichten aus den letzten Jahren. Dorthin werden nämlich alle Nachrichten sortiert, die ihr von Personen erhaltet, die nicht mit euch befreundet sind. Facebook meint es offiziell ja nur ...

Dienstag, 23. Juli 2013, 11:52 Uhr 24 Kommentare 24
   

Bundesgerichtshof untersagt In-Spiel-Kaufaufforderung an Kinder

Ob sich das jetzt vom BGH gesprochene Urteil mit dem Aktenzeichen „I ZR 34/12“ auch auf iPhone- und iPad-Applikationen auswirken wird bleibt abzuwarten. Fest steht: Sollte die in dem Verfahren um In-App Kaufaufforderung an Kinder unterlegene „Gameforge Berlin AG“ keinen Einspruch gegen den Entscheid einlegen, haben wir einen Präzedenzfall der in ähnlichen Entscheidungen eine richtungsweisende Rollen einnehmen ...

Freitag, 19. Juli 2013, 17:25 Uhr 17 Kommentare 17
   

Mac-Tipp: CMD+PUNKT schlägt passende Wörter vor

Während des Schreibens am Mac, kann es manchmal vorkommen, dass ihr euch nicht mehr hundertprozentig sicher seid, wie genau noch mal das aus dem griechischen abgeleitete Wort „Ästhetik“ geschrieben wird. Sicher, hier hilft üblicherweise der Griff zum Browser und der schnelle Abstecher zum Wiktionary bzw. die Google-Suche aus der Patsche. Aber auch ohne Online-Anbindung lässt sich der konstruierte Fall ...

Freitag, 19. Juli 2013, 14:28 Uhr 19 Kommentare 19
   

SPAM direkt von Google? Gmail-Werbung im Posteingang

Googles Webmail-Angebot Gmail, einst die mit Abstand beste Adresse für einen SPAM-freien Posteingang, legt die bislang auf kleine Textanzeigen beschränkten Werbe-Einblendungen mittlerweile auch direkt zwischen den privaten E-Mails ab. Die inzwischen von mehreren Twitter-Nutzern bestätigte Umstellung scheint sich vorerst nur auf den „Promotion“-Bereich der Gmail-Weboberfläche auszuwirken, verringert den bislang deutlichen Unterscheid zwischen „normalen Mails“ und kontextrelevanter Werbung aber ...

Freitag, 19. Juli 2013, 13:26 Uhr 30 Kommentare 30
   

Windows: „iTunes Match Tagger“ frischt Meta-Infos und Song-Titel auf

Zum Aufräumen der persönlichen iTunes-Bibliothek bietet sich auf dem Mac der Tune Instructor an. Dieser kann Titel und Interpreten umbenennen, kümmert sich um CD-Cover und Songtexte und bietet viele halbautomatische Arbeitsabläufe an, mit denen sich die iTunes-Ansicht der eigenen Musiksammlung vereinheitlichen lässt. Windows-Nutzer, die Apples iTunes Match-Service abonniert haben, können alternativ einen Blick auf den Open-Source Download „ iTunes Match Tagger “ ...

Freitag, 19. Juli 2013, 12:14 Uhr 11 Kommentare 11
   

Kunstband zum Schleuderpreis: 89 Cent für „Skulls“

Das Ende eines langen Leidens: Seit Mitte Mai aktualisiert Touch Press im 7-Tage-Rhythmus den Preis seiner interaktiven Buch-App „Skulls by Simon Winchester“ ( AppStore-Link ) und gibt sie nun nach 13 zähen Wochen tatsächlich als Ramsch frei. 89 Cent statt den noch im Mai verlangten 12,99 Euro. Tiefer fällt man nicht. Dabei hat die App im amerikanischen Store ...

Freitag, 19. Juli 2013, 11:17 Uhr 3 Kommentare 3
   

Gegen Wi-Fi Aussetzer: System-Update für die jüngste MacBook Air-Generation

Der Download ist nur 3,5MB groß . Die Installation legt Apple allen Nutzern der neuen MacBook Air-Modelle wärmstens ans Herz. Mit dem Software Update 1.0 für das Air (Mitte 2013) sollen nicht nur die Wi-Fi Probleme der jüngsten MacBook-Generation – ifun berichtete am 1. Juli – aus der Welt geschafft werden, die Aktualisierung nimmt sich auch den vereinzelt aufgetretenen Display-Aussetzern beim Photoshop-Einsatz an. Im besten Fall ...

Freitag, 19. Juli 2013, 9:42 Uhr 8 Kommentare 8
   

PRISM: Technologiekonzerne fordern mehr Transparenz

In seltener Eintracht haben Apple, Google, Facebook und Microsoft zusammen mit 59 weiteren Unterzeichnern einen offenen Brief verfasst, in dem von der US-Regierung mehr Transparenz in Bezug auf die Aktivitäten der amerikanischen Sicherheitsbehörde NSA gefordert wird. Konkret wird in dem Schreiben unter anderem verlangt, dass die Unternehmen die Anzahl der Auskunftsbegehren seitens der Regierung, die Anzahl der ...

Donnerstag, 18. Juli 2013, 18:01 Uhr 35 Kommentare 35
   

Android: Google sammelt unverschlüsselte WLAN-Passwörter

Automatischer Login in alle WLAN-Netze dieser Welt, das wäre doch mal ein konkurrenzloses Android-Feature. Wenngleich nicht legal, so hätte Google zumindest theoretisch die Möglichkeit, eine solche Funktion zu entwickeln. Der Konzern speichert nämlich sämtliche von Android-Nutzer eingegebenen WLAN-Kennwörter unverschlüsselt auf den eigenen Servern. Laut einem Eintrag im offiziellen Android-Entwicklerforum werden die Kennwörter im Rahmen der standardmäßig aktivierten Sicherungsfunktion ...

Mittwoch, 17. Juli 2013, 13:57 Uhr 73 Kommentare 73
   

Microsoft soll NSA bei Überwachung von Skype, Outlook.com und SkyDrive aktiv unterstützt haben

Über die harten Vorwürfe, die Edward Snowden Google, Facebook, Apple und Microsoft macht, hatten wir ja berichtet . Am Beispiel von Microsoft sollen neu veröffentlichte Unterlagen nun erstmal belegen, wie weit die Kooperation zwischen Unternehmen und den amerikanischen Sicherheitsbehörden im Detail ging. Laut einer auf neu vorliegenden Informationen basierenden Veröffentlichung des Guardian ging die Zusammenarbeit weit über die „Datenübermittlung auf Anfrage“ ...

Freitag, 12. Juli 2013, 14:28 Uhr 79 Kommentare 79
   

Gegen NSA-Schnüffler und YouTube-Sperre: Rasberry Pi als Anonymisierungsserver

Das Tor-Netzwerk dient vorrangig der Anonymisierung von Verbindungsdaten und setzt dabei auf das sogenannte Onion-Routing , eine Technik, die es durch den ständigen Wechsel von Datenrouten erschwert bis unmöglich macht, Rückschlüsse auf die Nutzer zu ziehen. Mit Blick auf die aktuellen Meldungen aus den USA und Großbritannien klingt so etwas längst nicht mehr abwegig und geekig wie vielleicht noch ...

Dienstag, 02. Juli 2013, 16:23 Uhr 34 Kommentare 34
   

Amazon: Netter Kindle-Krimi gratis, 20% Rabatt auf Logitech

Amazon will Kindle-Besitzer in Urlaubsstimmung bringen. Unter dem Motto „Sommerzeit ist Reisezeit“ werden direkt auf der Startseite des E-Book-Readers ausgewählte E-Books aus den beliebtesten europäischen Reisezielen präsentiert. Die Aktion wird von kostenlosen Dreingaben begleitet und aus diesem Anlass lässt sich heute der Österreich-Krimi Jagablut kostenlos im Kindle-Format laden. Bitte beachtet, dass das Angebot nur heute am 2. Juli ...

Dienstag, 02. Juli 2013, 11:56 Uhr 3 Kommentare 3
   

Mr. Blue Sky: Google schafft die Wolken ab

Google hat die in Google Maps und Google Earth angezeigten Satellitenbilder grundlegend überarbeitet und optimiert. Neben Bildfehlern wurden unter anderem auch die teilweise die Sicht auf die Erdoberfläche verdeckenden Wolken entfernt. Das den beiden Diensten zugrunde liegende, 800.000 Megapixel große Bild zeigt unseren Planeten jetzt besser als je zuvor, neben den oben erwähnten Verbesserungen wurden für viele Orte auch zusätzliche und ...

Donnerstag, 27. Juni 2013, 15:48 Uhr 25 Kommentare 25
   

Grashüpfer mit guter Laune in den Store gehüpft und Physik-Puzzler „Sprinkle“ heute kostenlos

Ein neuer Endless Runner im Stile von Tiny Wings verbreitet good vibrations: Hoppetee kommt aus dem Niederländischen und heißt soviel die „Du schaffst das!“ Mit „Hoppetee“ ( AppStore-Link ) wollten die Entwickler vor allem ein Spiel mit einer positiven Grundstimmung kreieren. Von Mutter Natur mit viel zu kurzen Beinen ausgestattet, hadert der kleine Grashüpfer Hoppetee mit seinem Schicksal. ...

Donnerstag, 27. Juni 2013, 14:06 Uhr 1 Kommentar 1
RSS-Reader buhlen um Nutzer:

NetNewsWire 4, Digg Reader und der generalüberholte Mr. Reader fürs iPad

Über den Start des AOL Reader als möglichen Ersatz für den zum Monatsende hinwegsterbenden Google Reader haben wir euch bereits informiert. Mit NetNewsWire 4 und dem Digg Reader hätten wir noch zwei weitere Alternativen auf der Liste. Zudem bewirbt sich Mr. Reader als neuerdings sehr kontaktfreudiger RSS-Reader für das iPad. Mit NetNewsWire 4 lässt sich die nächste Generation des wohl bekanntesten RSS-Readers für den Mac im Rahmen ...

Mittwoch, 26. Juni 2013, 12:22 Uhr 14 Kommentare 14
   

Kommentar: Facebook und die dunkle Seite der Macht von Bildern

Hey Mark, irgendwie kommst du bei uns auf keinen grünen Zweig. Ich weiß auch nicht. Eigentlich willst du doch nur, dass wir uns alle lieb haben. Das will ich auch. Leider gibt es Facebook Home noch nicht fürs iPhone, sonst könnten wir jetzt miteinander kuscheln… Deshalb dachte ich, wir reden mal, du und ich, über die neuen ...

Dienstag, 25. Juni 2013, 14:54 Uhr 60 Kommentare 60
   

AOL Reader: Neuer RSS-Reader soll Google Reader ersetzen

AOL macht sich das zum Monatsende bevorstehende Aus des Google Reader zunutze und bietet heimatlosen RSS-Lesern eine Alternative. Das Unternehmen hat heute eine öffentliche Vorabversion des AOL Reader an den Start gebracht. Als Nutzer muss man sich nach dem Wechsel von Google zu AOL nicht allzu sehr umgewöhnen. Die Unterschiede in Optik und Bedienung halten sich in Grenzen, wobei die AOL-Alternative einen angenehm ...

Montag, 24. Juni 2013, 12:21 Uhr 9 Kommentare 9
   

Facebook erlaubt Fotos in Kommentaren und plant angeblich integrierten „News-Reader“

Bei Facebook wird in letzter Zeit ordentlich gebastelt. Zuletzt hatten wir ja die neuen Hashtags sowie die erweiterten Statussymbole zum Thema, seit dem Wochenende steht Nutzern des sozialen Netzwerks mit den Foto-Kommentaren eine weitere Neuerung bereit. Fortan könnt ihr Beiträge eurer Freunde nicht mehr nur in Textform, sondern auch durch das Hochladen eines Fotos kommentieren. Welche Auswüchse diese Neue Option ...

Montag, 24. Juni 2013, 10:14 Uhr 32 Kommentare 32
   

Leistungsschutzrecht: Google zeigt Verlegern den Finger

Der Streit um das Leistungsschutzrecht in Deutschland ist inzwischen beinahe vergessen. Gegen breiten Widerstand hat eine Lobby aus Verlegern und konservativen Politikern diese faktisch unnötige Erweiterung des Urheberrechts durchgedrückt. Das Ziel, Lizenzgebühren von Suchmaschinenbetreibern abzugreifen, wurde dabei allerdings verfehlt. Die Suchmaschinen dürften im Zusammenhang mit Links auf Nachrichtenseiten weiterhin unentgeltlich kurze Textauszüge veröffentlichen. Google revanchiert sich nun allerdings ...

Montag, 24. Juni 2013, 8:24 Uhr 51 Kommentare 51
   

Musik-Freitag: Neue Alben von Tom Odell und Genetikk für 5 Euro, Gratis Single + App

Im Rahmen der Amazon-Aktion „ Neu für 5 Euro “ könnt ihr dieses Wochenende unter anderem die neuen Alben von Tom Odell und Genetikk als MP3-Version zum Sonderpreis von 5 Euro laden. Darüber hinaus listet Amazon gerade mehr als 1000 MP3-Alben zum Sonderpreis von 3,99 Euro . Amazon MP3s könnt ihr jetzt übrigens auch direkt mit dem iPhone oder iPod touch kaufen. Seit gestern ist der MP3-Shop von Amazon für diese Mobilgeräte optimiert, ...

Freitag, 21. Juni 2013, 5:44 Uhr 6 Kommentare 6