ifun.de — Apple News seit 2001.

43 989 Artikel
Im Vergleich zu teuer

Neu von Kanex: „Premium Mauspad“ mit QI-Lademodul

Der Zubehör-Anbieter Kanex, hierzulande vor allem durch seine USB-C-Adapter und Tastaturen bekannt, hat jetzt auch ein Mauspad mit integrierte QI-Modul zum drahtlosen Laden im Angebot. Das „Premium Mouse Pad with Wireless Charging“ wird auf der Produktseite in den Farbvarianten Midnight Blue, Rose Beige, Latte Cream und Smoke Grey angeboten und misst 20x30x0,5cm – PDF-Datenblatt . Kompatibel zu AirPods Pro, AirPods ...

Mittwoch, 05. Feb. 2020, 7:35 Uhr 15 Kommentare 15
Wi-Fi 6 und bis zu 6 Gbit/s

Neu von AVM: FRITZ!Box 6660 Cable geht in den Verkauf

AVM gibt den Verkaufsstart der FRITZ!Box 6660 Cable bekannt. Der vergangenen Herbst angekündigte Router für den Kabelanschluss ist ab sofort mit einer Preisempfehlung von 229 Euro im Handel erhältlich . Das neuste FRITZ!Box-Modell für den Kabelanschluss unterstützt den DOCSIS-Standard 3.1 und Downstream-Geschwindigkeiten bis zu 6 Gbit/s. Weiter sind Unterstützung für den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 und eine LAN-Verbindung mit 2,5-Gigabit im Ausstattungspaket enthalten, ...

Dienstag, 04. Feb. 2020, 11:43 Uhr 42 Kommentare 42
Wale, Delfine, Haie

Apple TV: Direkt-Zugriff auf Apples neue Unterwasser-Videos

Auf die neue Version des Aerial-Bildschirmschoners haben wir euch bereits aufmerksam gemacht . Der Gratis-Download bringt Apples animierte Apple-TV-Bildschirmschoner auf den Mac.   Die App bietet dabei nicht nur die schon länger verfügbaren und noch immer beeindruckenden Luftaufnahmen aus New York, San Francisco und Hawaii, sondern gestattet auch das Abspielen der mit tvOS 13 neu verfügbaren Unterwasser-Videos. Diese wurden ...

Montag, 03. Feb. 2020, 18:38 Uhr 7 Kommentare 7
Verspielte Audio-Safari

Schnell neue Musik entdecken: DiscoverQuickly für Spotify-Nutzer

Achtung, Link-Tipp! Die Webseite DiscoverQuickly , ein Projekt der New York Times-Designerin Aliza Aufrichtig , richtet sich an Spotify-Nutzer und beschleunigt das Entdecken neuer Musik erheblich. Habt ihr euch mit eurem Spotify-Account angemeldet, bemüht ihr die Suche oder wählt einen Startpunkt wie etwa euren „Mix der Woche“, das „Release Radar“ oder eine beliebige Wiedergabeliste aus eurem Konto aus. DiscoverQuickly blendet ...

Montag, 03. Feb. 2020, 17:43 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Systemfunktion aufgebohrt

HottestCorners: Mac-Programme über aktive Ecken starten

Die Mac-App HottestCorners will die „Aktive Ecken“-Funktion von macOS aufbohren und ergänzt die Möglichkeit, duch eine Mausbewegung in die Ecken auch Programme zu starten. HottestCorners platziert sich in der Mac-Menüleiste. Von dort aus könnt ihr die App nicht nur konfigurieren, sondern deren Funktion bei Bedarf auch mal eben deaktivieren. Beim Spielen beispielsweise könnte die Funktion der App auch ...

Montag, 03. Feb. 2020, 14:51 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Bundesregierung in der Pflicht?

Internetausfälle: Entschädigungszahlungen würden Druck auf Anbieter erhöhen

Der Leitspruch „Never change a running system“ gilt auf den heimischen Internetanschluss bezogen vermutlich besonders. Wenn die Verbindung stabil ist und man halbwegs jene Bandbreite bekommt, für die man beim Provider bezahlt, darf man sich beinahe schon glücklich schätzen. Laut dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat jeder dritte Internetnutzer wiederholt Probleme mit seiner Internetverbindung. Zudem erreicht laut Bundesnetzagentur gerade mal jeder ...

Montag, 03. Feb. 2020, 13:40 Uhr 57 Kommentare 57
Sonntag ab 22:40 Uhr

Super Bowl LIV: Halbzeitshow bei Streamingdiensten, Originalübertragung per App

Falls ihr am Sonntag nur wegen der Halbzeit-Show zum Super Bowl aufbleiben wollt, gibt es eine komfortablere Option. Die NFL will die Auftritte von Jennifer Lopez und Shakira ebenso wie weitere musikalische Darbietungen im Rahmen der Übertragung im Anschluss erstmals als „Visuelles Album“ über Spotify, Apple Music, YouTube und weitere Streamingdienste zur Verfügung stellen. Dem Musikmagazin Billboard zufolge ...

Freitag, 31. Jan. 2020, 17:51 Uhr 20 Kommentare 20
Neue Beta-Funktion

Dropbox-Dateien vom Upload ausschließen

Dropbox bietet jetzt die Möglichkeit, ausgewählte Dateien oder Ordner so zu markieren, dass sie beim Datenabgleich ignoriert und somit auch nicht auf die Dropbox-Server übertragen werden. Ohne Frage ein eher exotisches Szenario, doch die Entwickler würden diese Funktion nicht implementieren, wenn es keine entsprechende Nachfrage gäbe. Ignorierte Dateien oder Ordner bleiben in Ihrem Dropbox-Ordner und werden mit der Festplatte ...

Freitag, 31. Jan. 2020, 13:11 Uhr 5 Kommentare 5
Direktzugriff auf Online-Repertoire

djay-Apps von Algoriddim integrieren SoundCloud und TIDAL

Die Pro-Versionen der djay-Apps von Algoriddim integrieren jetzt auch die Musikdienste TIDAL und SoundCloud. Die neuen Funktionen werden sowohl auf dem Mac als auch bei Verwendung der Mobil-Apps von djay unterstützt. Darüber hinaus haben die Münchener Entwickler ihren Apps eine Reihe weiterer Funktionserweiterungen spendiert, dazu zählt die Integration mit Ableton Link. Mit der Integration von TIDAL und SoundCloud bieten die ...

Freitag, 31. Jan. 2020, 11:51 Uhr 19 Kommentare 19
Das erste Update im Jubliäumsjahr

LibreOffice 6.4: Leistungsverbesserungen und neuen Features

Die Entwickler des Open-Source-Programmpakets LibreOffice zeigen sich bemerkenswert engagiert. Gerade sechs Wochen sind seit dem letzten größeren Update vergangen und nun steht die Software mit Leistungsverbesserungen und neuen Funktionen in Version 6.4 zum Download bereit. Das neue Update soll insbesondere die Leistung beim Öffnen und Speichern von Tabellendokumenten und Präsentationen verbessern, sowie für bestmögliche Kompatibilität mit DOCX-, XLSX- ...

Donnerstag, 30. Jan. 2020, 17:36 Uhr 8 Kommentare 8
VOXup, HGTV, N24 Doku

Zattoo baut Kanäle aus, Joyn bleibt unkomplizierter

Seit dem Start des TV-Streaming-Dienstes Joyn im Sommer 2019 hat es der ehemalige Platzhirsch Zattoo schwer. Zwar punktet das Premium-Angebot des TV-Pioniers mit 50fps, 110 Sendern (42 davon in Full-HD) und einer Aufnahmefunktion – das kostenfreie Angebot kann allerdings nicht mit der unkomplizierten Joyn-Webseite mithalten. Während Zattoo noch immer mit Account-Zwang daherkommt und für den TV-Zugriff eine Registrierung voraussetzt, können Joyn-Nutzer ...

Donnerstag, 30. Jan. 2020, 10:53 Uhr 36 Kommentare 36
Über 500 nominierte

Deutscher Podcast Preis 2020: Das Publikums-Voting läuft

Inzwischen ist der Podcast als Medium auch hierzulande völlig im Mainstream angekommen – entsprechend ist die folgende Ankündigung fast schon überfällig: Am 19. März 2020 wird in Berlin zum ersten Mal der Deutsche Podcast Preis verliehen. Initiatoren des Deutschen Podcast Preis sind dreizehn Akteure der Audiobranche, darunter der Bayerische Rundfunk und das Deutschlandradio aber auch viele kommerzielle Schwergewichte wie etwa ...

Donnerstag, 30. Jan. 2020, 9:41 Uhr 21 Kommentare 21
4-Bay-NAS für Privatanwender

Synology DS420j startet: Das sind die Kenndaten

Die NAS-Spezialisten von Synology haben heute die neue DiskStation DS420j in den Markt geschoben. Der kompakte Server für Privatanwender ist mit einer Preisempfehlung von 309 Euro ausgezeichnet. Die DS420j besitzt vier Einschübe und einen 64-Bit-CPU, der die Neuveröffentlichung in Synologys Budget-Kategorie zur idealen Lösung für Fotospeicherung und Video-Streaming machen soll. Die DS420j ist der Nachfolger der DS418j und ist mit ...

Donnerstag, 30. Jan. 2020, 8:21 Uhr 26 Kommentare 26
"einseitig zu Lasten von Privatkunden"

Missbräuchliche Preiserhöhung: Bundesnetzagentur prüft die Post

Die Bundesnetzagentur hat ein Verfahren der nachträglichen Entgeltüberprüfung gegen die Deutsche Post AG eingeleitet. Anlass ist die Erhöhung der Paketpreise für Privatkunden, die die Post zum 1. Januar 2020 vorgenommen hatte – ifun.de berichtete . Die Bundesnetzagentur vermutet, dass die neuen Paketpreise über den tatsächlich anfallenden Kosten liegen und somit überhöht sind. Unter Wettbewerbsbedingungen könnten sie nicht verlangt werden. ...

Mittwoch, 29. Jan. 2020, 16:32 Uhr 46 Kommentare 46
Kostenlos und quelloffen

Mac-Texteditor Tincta: Nach vier Jahren in Version 4.0

Mit Texteditoren, und davon gibt es auf dem Mac eigentlich schon mehr als genug, kann man uns immer eine Freude machen. Ohnehin den ganzen Tag am Schreiben, gehören wir zu den ausgesprochenen Freunden des reinen Text-Formates und experimentieren immer wieder gerne mit neuen Funktion und Konzepten, die Entwickler ihren Neuinterpretationen des klassischen Editors mit auf den Weg geben. Kleinigkeiten wie ...

Mittwoch, 29. Jan. 2020, 15:31 Uhr 5 Kommentare 5
Für Premium-Nutzer

Smart Alerts: Schlüsselfinder Tile startet „Vergiss mich nicht“-Erinnerungen

Tile , der nach eigenen Angaben weltweit führende Anbieter für intelligentes Standort-Tracking, startet seine bereits im vergangenen Jahr angekündigten „Smart Alerts“. Der neue Bestandteil des von Tile angebotenen Premium-Abos soll verhindern, dass Nutzer ihre Gegenstände unterwegs zurücklassen. Nach dem Setup der Smart Alerts werden Nutzer benachrichtigt, wenn sie nach mehr als fünf Minuten Aufenthalt an einem Ort ihre Tile zurücklassen. ...

Mittwoch, 29. Jan. 2020, 14:18 Uhr 31 Kommentare 31
Entwickler kündigen umfangreiche Neuerungen an

Mac-Kalender Fantastical vor dem nächsten großen Versionssprung

Update: Kalender-App Fantastical 3 wechselt zum Abo-Modell Es ist mittlerweile anderthalb Jahre her, seit wir das letzte große Update für den Mac-Kalender Fantastical gesehen haben. Doch die Entwickler haben sich währenddessen nicht auf die faule Haut gelegt, zumindest legt die Ankündigung einer umfassend überarbeiteten Version diese Vermutung nahe. Das Update soll in Kürze veröffentlicht werden. Mit der neuen Version versprechen die Fantastical-Entwickler nicht nur eine oberflächliche ...

Mittwoch, 29. Jan. 2020, 12:12 Uhr 48 Kommentare 48
Editors Choice
Neue Firmware-Version 6.3598

Sony gibt AirPlay-Update für Bravia-Fernseher frei

Das Hin und Her um die AirPlay- bzw. HomeKit-Unterstützung für Sony-Fernseher hat ein Ende. Der Hersteller hat mit dem Firmware-Update V6.3598 nun eine neue Software-Version für in Europa verkaufte, kompatible Geräte bereitgestellt, nach deren Installation AirPlay 2 und HomeKit auf den TV-Modellen der Produktreihen AG9, ZG9, XG85/XG87 und XG95 genutzt werden kann. Sony hatte die Freigabe der neuen Software ...

Mittwoch, 29. Jan. 2020, 7:16 Uhr 33 Kommentare 33
Update auch für alte Geräte

HomeKit-Thermostate: Netatmo rüstet Fenster-Offen-Erkennung nach

Es hat ein wenig gedauert, aber nun rüstet Netatmo die versprochene Fenster-Offen-Erkennung für seine mit HomeKit kompatiblen Heizkörper-Thermostate nach. Auf bereits gekauften Geräten wird die Funktion durch ein Softwareupdate automatisch bereitgestellt. Eine Fenster-Offen-Erkennung zählt mittlerweile zum Standard bei modernen Heizungsreglern, allerdings gibt es teils große Unterschiede in der Zuverlässigkeit. Netatmo setzt grundsätzlich auf die gleiche Funktionsweise wie andere ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 16:58 Uhr 15 Kommentare 15
Inklusive Anzeige vorhandener Daten

„Aktivitäten außerhalb von Facebook“: Erweiterte Privatsphäre-Einstellungen verfügbar

Hinter der etwas kryptischen Beschreibung „ Aktivitäten außerhalb von Facebook “ versteckt sich ein neues Tool, mit dessen Hilfe Facebook-Nutzer mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten erhalten sollen. Das soziale Netzwerk zeigt hier an zentraler Stelle eine Zusammenfassung aller über verbundene Apps und Webseiten zusammengetragene Informationen an. Nutzer finden hier auch die Möglichkeit, diese extern gesammelten Daten vom persönlichen Facebook-Konto zu ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 15:46 Uhr 6 Kommentare 6