Resize, Crop, Frame, Save
ExactPic: Kurzbefehle für Basis-Bildbearbeitungen
Khoi Vinh, beim Software-Entwickler Adobe als Designer angestellt, hat sich schon länger an den zeitraubenden Handgriffen gestört, die auf iPhone und iPad selbst für kleine Bildbearbeitungen vorausgesetzt werden.
Mal eben eine Grafik skalieren, das Bildformat von PNG zu JPG ändern oder einen bestimmten Bildausschnitt freistellen – was am Rechner eine Sache von wenigen Sekunden ist, benötigt auf dem iPad zusätzliche Apps, das Wissen um zahlreiche Touch-Gesten und vor allem: Geduld.
Um die alltäglichen Bild-Manipulationen etwas komfortabler zu machen, hat Vinh die Kurzbefehl-Sammlung ExactPic veröffentlicht, die ihr hier aus dem Netz laden könnt: ExactPic Shortcut.
Bild-Manipulationen in Reihe
Die ExactPic-Sammlung besteht ihrerseits aus vier Kurzbefehlen, die sich beliebig miteinander kombinieren lassen. Diese können:
- Die Größe eines Bildes ändern
- Das Bild zuschneiden
- Das Bild einrahmen
- Das Bild abspeichern
Anwender, die ExactPic nutzen oder zumindest bei Bedarf zur Hand haben möchten, benötigen lediglich den ExactPic-Kurzbefehl. Die vier integrierten Shortcuts werden dann dynamisch geladen, sobald diese benötigt werden und zudem per iCloud im eigenen Geräte-Park abgeglichen.
ExactPic im Video
Laut Vinh, der den Einsatz der ExactPic-Sammlung im eingebetteten Video demonstriert, sollten die kleinen Helfer auf allen kompatiblen iOS 13-Geräten laufen, je nach Bildgröße kann es unter umständen jedoch zu plötzlichen Abbrüchen der Kurzbefehle-App kommen, wenn diese an das Speicher-Limit des Gerätes läuft. Auf seinem iPad Pro habe der Designer zwar keine Probleme gehabt, auf dem drei Jahre alten iPhone X führte das Ändern der Größe, das anschließende Beschneiden und das darauf folgende Einrahmen eines großen Bildes jedoch zum Absturz der Kurzbefehle-App.
Anwender, die bislang noch keine Kurzbefehle von Drittanbietern geöffnet haben, müssen das Ausführen nicht vertrauenswürdiger Kurzbefehle in den iPhone-Einstellungen erlauben. Den passenden Schalter findet ihr in Einstellungen > Kurzbefehle > Nicht vertrauensw. erlauben.