UPDATE
homee spricht Hörmann BiSecur: Diese Geräte sind kompatibel
Update vom 18. August: Inzwischen hat Hörmann die vor einer Woche angekündigte Sonderseite zum neuen Hörmann-Würfel live geschaltet, mehrere Erklär-Videos veröffentlicht und eine Kompatibilitäts-Übersicht (PDF-Download) ins Netz gestellt.
Original-Eintrag vom 11. August: homee, das modular erweiterbare Smart-Home-System in Würfelform macht fortan gemeinsame Sache mit Hörmann – dem in Europa führenden Anbieter von Garagentoren, Toren und Türen.
Nach zwei Jahren gemeinsamer Vorbereitung wird homee fortan den neuen Würfel „Hörmann BiSecur Cube“ anbieten, der das System um die Kompatibilität mit dem von Hörmann verwendeten Funkprotokoll erweitert.
Der Hörmann BiSecur Cube ist damit der erste Würfel mit einem proprietären Herstellerfunk, der keinem Funksystem aus einer Alliance wie Z-Wave, Zigbee oder EnOcean entspringt.
BiSecur ist ein eigens durch Hörmann entwickeltes Funksystem, das sich durch „eine besonders sichere Funkverbindung“ auszeichnen soll und ist mit allen Tor- und Tür-Antrieben, Funk-Empfängern und Bedienelementen des Herstellers kompatibel.
Der Bisecur Cube kann bestehenden homee-Systemen wie jeder andere Würfel durch aufstecken hinzugefügt werden. Anschließend kann jedes Hörmann BiSecur-Gerät über den neuen BiSecur Cube gesteuert werden und mit allen andern, zu homee kompatiblen Produkten, kommunizieren.
Zum offiziellen Marktstart am 17. August wird der Cube bei Hörmann selbst und im homee Shop erhältlich sein. Spätestens dann soll auch eine umfassende Kompatibilitätsliste mit allen verfügbaren Produkten auf der Hörmann-Webseite zu finden sein.