ifun.de — Apple News seit 2001.

44 571 Artikel
Neue Version veröffentlicht

Parallels Desktop 16 ist für macOS Big Sur optimiert

Alle Jahre wieder sehen wir im August eine neue Versionsnummer der Virtualisierungssoftware Parallels Desktop für Mac. In diesem Jahr sind wir bei Parallels Desktop 16 angelangt, das Update optimiert die Software nicht nur für die Ausführung der neuesten Windows-10-Aktualisierungen, sondern auch für die kommende macOS-Version Big Sur. Den Parallels-Entwicklern zufolge wurde unter anderem auch das Design der Anwendung überarbeitet und ...

Dienstag, 11. Aug. 2020, 9:43 Uhr 45 Kommentare 45
Design-Nacharbeiten

macOS 11 Beta 4: Endlich wieder richtig dunkel

Die seit gestern Abend erstmals auch in einer Version für freiwillige Tester verfügbare, vierte Vorabversion des nächsten Mac-Betriebssystems, macOS Big Sur, kümmert sich um eine kleine aber oft nachgefragte Verbesserung der Programmfenster-Darstellung. In den Systemeinstellungen bietet sich nun die neue Menü-Option „Einfärbung des Hintergrunds in Fenstern erlauben“ an, die passend zum eigenen Geschmack ein- bzw. ausgeschaltet werden kann und so ...

Freitag, 07. Aug. 2020, 8:44 Uhr 22 Kommentare 22
Erste Vorabversion für alle Nutzer

macOS Big Sur bittet zum öffentlichen Beta-Test

Die kommende Generation des Mac-Betriebsytems kann jetzt auch von freiwilligen Testern unter die Lupe genommen werden. macOS Big Sur steht in seiner ersten öffentlichen Beta-Version zum Download bereit. Mit Blick darauf, dass wir hier die erste öffentliche Vorabversion von macOS Big Sur sehen, solltet ihr die von Apple im Rahmen des Apple Beta Software-Programms ausgesprochenen Warnungen ernst nehmen. Es ist nicht zu empfehlen, ...

Donnerstag, 06. Aug. 2020, 19:51 Uhr 23 Kommentare 23
Apple schlüsselt Grafikleistung auf

iMac 27″ unterstützt bis zu zwei externe 6K-Bildschirme

Abhängig von der Grafikkarten-Ausstattung unterstützt der in dieser Woche vorgestellte neue iMac mit 27-Zoll-Bildschirm den Anschluss von einem oder zwei externen Monitoren mit bis zu 6K Bildschirmauflösung. Apple liefert jetzt detaillierte Infos zu den damit verbundenen Möglichkeiten. In der Basisversion sowie in der mittleren Ausstattung kommt der neue iMac mit einer Grafikkarte vom Typ Radeon Pro 5300. Die größere Grafikkarte vom Typ ...

Donnerstag, 06. Aug. 2020, 18:04 Uhr 24 Kommentare 24
Editors Choice
Schneller aber schlechter erweiterbar

iMac 27″ kommt mit fest verlötetem SSD-Speicher

Mit dem iMac 27“ 2020 hat Apple seit dieser Woche ein neues Modell des All-in-One-Rechners mit großem 27-Zoll-Bildschirm im Programm. Standardmäßig werden jetzt alle drei Varianten des Rechners mit einer integrierten SSD statt wie bisher Apples Fusion Drive geliefert. Mit Blick auf die Geschwindigkeit eine lobenswerte Neuerung, allerdings müssen sich Käufer über einen damit verbundenen Haken im Klaren sein: Der ...

Donnerstag, 06. Aug. 2020, 14:24 Uhr 113 Kommentare 113
Erweiterte Trackpad-Konfiguration

Scroll 2 bietet Ein-Finger-Scrollen und weitere Trackpad-Optionen

Die Mac-Anwendung Scroll 2 stellt auf den ersten Blick ungewohnte Funktionen bereit: Die Möglichkeiten, mit Trackpad und Maus zu scrollen, sollen dadurch nicht erweitert, sondern gezielt limitiert werden. Einst als Erweiterung für Apples Bedienungshilfen gedacht, wir die Anwendung mittlerweile gerne auch zur Steigerung von Produktivität und Komfort genutzt. Auf dem Trackpad erlaubt die Anwendung des Entwicklers Ryan Hanson das ...

Mittwoch, 05. Aug. 2020, 11:28 Uhr 3 Kommentare 3
Jetzt bis zu 10 Prozessorkerne

Apple verbessert auch iMac 21,5″ und iMac Pro

Neben dem neuen iMac mit 27 Zoll Bildschirmgröße hat Apple auch die anderen Modelle des All-in-One-Rechners aufgewertet. Auch die kompakte Version mit 21,5 Zoll Bildschirmgröße setzt jetzt voll und ganz auf SSD-Speicher. Der iMac Pro kommt fortan standardmäßig mit einem schnellen 10-Core Xeon Prozessor von Intel. Das Upgrade für den iMac 21,5“ war zumindest mit Blick auf die Festplattenausstattung bitter nötig. Die zuvor noch aktuelle ...

Dienstag, 04. Aug. 2020, 17:39 Uhr 27 Kommentare 27
Editors Choice
Fusion Drive ausgemustert

iMac 27″ neu: Schneller und mit besserer Webcam

Apple stellt eine neue Version des iMac 27“ vor. Das Gerät kommt mit verbesserten Leistungsdaten und ist jetzt ausschließlich mit SSD-Speicher erhältlich. Zuvor konnte man den Rechner auch noch mit integriertem Fusion-Drive, also einer Kombi aus klassischer Festplatte und SSD bestellen. In der Top-Ausstattung verfügt der neue iMac jetzt über einen 3,8 GHz 8‑Core Intel Core i7 Prozessor der ...

Dienstag, 04. Aug. 2020, 17:20 Uhr 80 Kommentare 80
Editors Choice
Entwickler korrigieren Vertriebsmodell

Mac-Diagramm-Editior „Diagrams“ über Setapp und als Trial-Version erhältlich

Die Entwickler der Mac-App Diagrams haben auf die im Anschluss an die Vorstellung ihrer App aufgekommene Kritik reagiert und ihr Vertriebsmodell entsprechend angepasst. Wie von vielen Nutzern gefordert, lässt sich die Anwendung mittlerweile kostenlos testen. Zudem kann man den Flussdiagramm-Editor für Mac jetzt auch im Rahmen der Software-Flatrate Setapp laden und verwenden. Mit Diagrams wirbt das in Dresden ansäßige ...

Montag, 03. Aug. 2020, 10:17 Uhr 7 Kommentare 7
Batteriezustandsverwaltung aktiv

MacBook: Anzeige „Lädt nicht“ während der Akku-Pflege normal

Mit macOS Catalina 10.15.5 hat Apple die sogenannte Batteriezustandsverwaltung ins Mac-Betriebssystem integriert. Die Funktion soll dafür sorgen, die Lebensdauer von Notebook-Akkus zu verlängern. Besonders bei älteren Geräten soll dies für eine schonende Arbeitsweise der Akkus sorgen. Allerdings muss man damit verbunden Leistungseinbußen hinnehmen. Der Anwender selbst entscheidet , welcher der beiden Faktoren ihm wichtiger ist: Performance oder lange Lebenszeit. Die macOS-Funktion ...

Montag, 03. Aug. 2020, 9:04 Uhr 22 Kommentare 22
Vielseitige Menüleisten-App

Mac-Multischalter „One Switch“ schaltet auch das Mikro stumm

One Switch versammelt diverse Mac-Einstellungsoptionen für den schnellen Zugriff in der Menüleiste. In der aktuellen Version 1.13 bietet die App auch die Möglichkeit, per Mausklick das integrierte Mikrofon zu deaktivieren. Die Stärke von One Switch liegt darin, dass sich eine Vielzahl von oft benötigten Funktionen an zentraler Stelle versammelt finden. Wem die zwei Klicks mit der Maus immer noch ...

Freitag, 31. Juli 2020, 20:05 Uhr 18 Kommentare 18
Erste Vorbereitungen in Big Sur

Apple-Prozessoren machen Hoffnung auf Face ID auf dem Mac

Mit den ersten mit einem Apple-Prozessor ausgestatteten Computern könnte auch die Gesichtserkennung Face ID auf den Mac kommen. Im Quellcode der kommenden macOS-Version Big Sur finden sich entsprechende Hinweise. Einem Bericht der Kollegen von 9to5Mac zufolge finden sich in der aktuellen Beta-Version des Betriebssystems Referenzen auf die Unterstützung von „PearlCamera“. Unter dieser internen Bezeichnung hat Apple vor drei Jahren die ...

Freitag, 31. Juli 2020, 17:15 Uhr 38 Kommentare 38
Limitierter Beta-Test gestartet

„Spotlight for Mouse“: Logitech will Online-Präsentationen erleichtern

Mit Spotlight for Mouse bietet Logitech eine Software-Version seiner Spotlight-Fernbedienung zum Beta-Test an. Die App soll Computer-Nutzer dabei unterstützen, auch in Videochats effektiv zu präsentieren. Der Titel „Spotlight for Mouse“ beschreibt dann auch schon im Wesentlichen, was die App macht. Ein virtueller Scheinwerfer verfolgt den Mauszeiger auf dem Bildschirm. Voraussetzung für die Nutzung ist eine passende Computermaus mit Mitteltaste und Scrollrad. ...

Mittwoch, 29. Juli 2020, 20:05 Uhr 2 Kommentare 2
Retro-Spaß inklusive Spielen

Mac OS 8 als App für Mac, Windows und Linux

Im vergangenen Jahr konnten wir über die „Windows 95“-App von Felix Rieseberg berichten. Jetzt hat der Entwickler nachgelegt und stellt Mac OS 8 als ausführbare Anwendung für für macOS, Windows und Linux bereit. Apple hat Mac OS 8 als Nachfolger des legendären System 7 im Sommer 1997 vorgestellt und gut zwei Jahre später dann durch Mac OS 9 abgelöst. Das Betriebssystem begleitete eine interessante Ära ...

Mittwoch, 29. Juli 2020, 19:06 Uhr 27 Kommentare 27
Unterstützt auch ältere Scanner

Fujitsu-Kehrtwende: ScanSnap Manager läuft auf macOS Catalina

Fujitsu überrascht mit der Bereitstellung einer neuen Version seines ScanSnap Manager. In Version 7 läuft die Anwendung auf Apples aktuelles macOS-Version Catalina und bringt damit die Unterstützung für ältere Scanner zurück. Auf der Liste der unterstützten Scannermodelle findet sich auch er ScanSnap S1500M wieder, ein Gerät, das von Fujitsu beim Wechsel zur neuen Anwendung ScanSnap Home eigentlich schon ausgemustert ...

Dienstag, 28. Juli 2020, 12:33 Uhr 32 Kommentare 32
Von Installation wird abgeraten

macOS 10.15.6 bringt Virtualisierungs-Software zum Absturz

macOS Catalina 10.15.6 macht Probleme mit Virtualisierungs-Werkzeugen wie VMware oder VirtualBox. Insbesondere wenn länger mit virtuellen Maschinen gearbeitet wird, häufen sich die Nutzerberichte über Systemabstürze bzw. sogenannte „Kernel-Paniken“. Sofern noch nicht geschehen, sollten Nutzer, die auf den Einsatz von VM-Software angewiesen sind, die neueste Version von macOS Catalina nicht installieren. Die Entwickler von VMware wollen das Problem in ...

Montag, 27. Juli 2020, 17:02 Uhr 22 Kommentare 22
Allerdings Steam-Codes

HumbleBundle: Bis zu 11 Daedalic-Spiele im Paket

Mit dem Daedalic Bundle 2020 bietet die HumbleBundle-Macher diverse Spiele aus der deutschen Entwicklerschmiede zu günstigen Paket-Konditionen an. Einsteigen könnt ihr bereits mit weniger als einem Euro. Zwei wichtige Hinweise vorweg: Bei den Lizenzen handelt es sich um Codes für Steam , zum Spielen ist also ein Konto dort ebenfalls erforderlich. Auch sind nicht alle verfügbaren Spiele mit dem Mac kompatibel. ...

Donnerstag, 23. Juli 2020, 15:41 Uhr 3 Kommentare 3
KEXTS künftig nicht mehr zulässig

Little Snitch 5: Kompatibilität mit macOS Big Sur im Beta-Test

Die Entwickler des unter Mac-Nutzern populären Netzwerk-Wächters Little Snitch stehen mit Blick auf die für Herbst angekündigte macOS-Version Big Sur vor einer großen Aufgabe. Die bisher teils von Mac-Apps verwendeten, KEXTs abgekürzten Kernel-Erweiterungen sind künftig nicht mehr zulässig. An deren Stelle treten dann neue Systemerweiterungen. Bereits unter macOS Catalina macht eine entsprechende Fehlermeldung auf das drohende Unheil aufmerksam. Die ...

Mittwoch, 22. Juli 2020, 10:22 Uhr 13 Kommentare 13
Vor einem Jahr angekündigt

Octane X: Otoy veröffentlicht den 3D-Renderer als Metal-Version

Gut ein Jahr ist es her, seit Otoy den 3D-Renderer Octane X für Mac angekündigt hat. Auf der WWDC 2019 hatte man eine erste Testversion noch für das vergangene Jahr versprochen. Mit etwas Verspätung halten die Entwickler jetzt Wort und stellen Octane X PR1 zum Download bereit. Octane X setzt vollumfänglich auf Apples Grafik-Engine Metal und verspricht damit verbunden enorme Performance-Gewinne. ...

Dienstag, 21. Juli 2020, 9:43 Uhr 1 Kommentar 1
Bis zu 40% günstiger

Apps für Produktivität und Entwickler: Apptorium feiert Geburtstag

Apptorium feiert seinen neunten Geburtstag. Das Entwicklerstudio zeichnet für eine Reihe von Apps verantwortlich, die wir in der Vergangenheit teils auch schon ausführlich vorgestellt haben. Apptorium nimmt das Jubiläum zum Anlass, seine Anwendungen zwischen 30 und 40 Prozent günstiger anzubieten. SideNotes ist eine Notiz-App mit Markdown-Unterstützung, bei der eure Aufzeichnungen ebenso wie die Möglichkeit, neue Notizen anzulegen, bei Bedarf ...

Dienstag, 21. Juli 2020, 7:39 Uhr Keine Kommentare bisher 0