ifun.de — Apple News seit 2001.

45 085 Artikel
   

Mac mini wieder mit 2 TB Speicher erhältlich

Als Apple im Oktober die aktuelle Version des Mac mini vorgestellt hat, war die Festplattenausstattung ab Werk auf maximal 1 TB begrenzt. Ohne separate Ankündigung lässt sich das größte Modell von Apples kleinstem Desktop-Rechner nun gegen 100 Euro Aufpreis auch mit einem Fusion-Drive mit 2 TB Speicher bestellen. Damit dürfte der Mac mini sicherlich ein paar mehr Interessenten gefunden haben. Viele Anwender ...

Mittwoch, 14. Jan. 2015, 8:00 Uhr 19 Kommentare 19
   

WISO Steuer-App für 2014 im Mac App Store erfolgreich aber zu teuer

Auf Platz 1 der gekauften Apps im Mac App Store steht momentan die Hilfssoftware für die Steuererklärung 2014 WISO steuer: 2015 . Auf den ersten Blick nachvollziehbar, denn der Anbieter hat den Preis der App im Rahmen einer „Aktion zum Jahresstart“ vor wenigen Tagen von 33,99 Euro auf 29,99 Euro reduziert. Bei genauerem Hinsehen darf man sich allerdings wundern, denn ...

Dienstag, 13. Jan. 2015, 18:23 Uhr 54 Kommentare 54
   

Home Library: Schlichte und günstige Katalogisierungs-App für den Mac

Gestern haben wir mit Barcode-Katalog eine iOS-App vorgestellt, mit der sich fix die heimische Bücher-, CD- oder Spielesammlung erfassen lässt. Leser, die etwas vergleichbares für den Mac suchen, wollen wir auf Home Library OS hinweisen – eine einfache, aber auch günstige Alternative zu Delicious Library , dem wohl bekanntesten Genre-Vertreter auf dem Mac. Home Library OS erfüllt dann seinen Zweck, wenn ihr lediglich eine einfache Bestandsliste ...

Dienstag, 13. Jan. 2015, 15:03 Uhr 2 Kommentare 2
   

50% auf Mac-App „Steuererklärung“

So kann man es auch machen: Als Reaktion auf die wohl auch umsatzsteuerbedingte Euro-Preiserhöhung im App Store haben sich die Macher der positiv bewerteten Mac-Anwendung „ Steuererklärung “ jetzt zum Start einer spontanen Rabatt-Aktion entschieden. Damit ist die seit Januar erhältliche Anwendung so günstig wie noch nie erhältlich. Noch das komplette Wochenende hindurch kann Steuererklärung für 9,99 Euro statt der ...

Freitag, 09. Jan. 2015, 15:24 Uhr 22 Kommentare 22
   

Pflicht-Download: CloudyTabs in Version 1.5

CloudyTabs ist eine pfiffige Menüleistenerweiterung für Mac-Besitzer, die unter OS X mit Chrome oder Firefox durchs Internet browsen und gleichzeitig ein oder mehrere iOS-Geräte besitzen. Die sonst nur mit Safari arbeitenden Mac-Nutzern vorbehaltenen iCloud-Tabs stehen darüber nämlich systemweit für jeden Browser zur Verfügung. Sobald ihr auf einen der von CloudyTabs angezeigten Tabs klickt, wird die entsprechende Webseite im ...

Freitag, 09. Jan. 2015, 13:52 Uhr 25 Kommentare 25
   

Safari-Tipp: Chrome- und Firefox-Bookmarks importieren

Alte Mac-Nutzer werden sich erinnern: Der Lesezeichen-Import in Apples Browser war lange Zeit schier unmöglich. Mittlerweile hat Cupertino die Übernahme bereits vorhandener Bookmarks aus Firefox und Googles Chrome-Browser jedoch deutlich verbessert und bietet die Lesezeichen-Integration jetzt sogar im Safari-Menü an. Unter Yosemite lassen sich vorhandene Lesezeichen aus den Browser-Konkurrenten direkt im Menü Safari -> Ablage -> Importieren ...

Freitag, 09. Jan. 2015, 12:24 Uhr 7 Kommentare 7
   

Apple veröffentlicht OS X Server 4.0.3

Apple hat die Server-Komponente für Yosemite, den OS X Server , in Version 4.0.3 zum Download im App Store freigeben und behebt mit der Aktualisierung offenbar mehrere kleine Fehler. Das im App Store angezeigte Changelog informiert derzeit noch über die Neuerungen des letzten großen Updates. Das kostenlose Update Mac-Servers auf Version 4 – dieser kostet einmalig 18 Euro – kümmerte sich ...

Mittwoch, 07. Jan. 2015, 14:54 Uhr 7 Kommentare 7
   

Yosemite-Tipp: Mac-Sprachausgabe als MP3 sichern

Bereits ab Werk versteht sich der Mac auf die Sprachausgabe beliebiger Texte. Habt ihr einen Textabschnitt markiert, reicht ein Recht- bzw. Option-Klick auf den entsprechenden Abschnitt, anschließend könnt ihr euch den gewählten Bereich mit einem zusätzlichen Klick auf „Sprachausgabe starten“ vorlesen lassen. Die auf der Hand liegende Frage – Lassen sich die so generierten Audio-Dateien auch speichern? ...

Mittwoch, 07. Jan. 2015, 13:15 Uhr 14 Kommentare 14
   

Dropbox-Kompagnon SwiftDrop aktualisiert

Die 3MB-Applikation SwiftDrop macht es sich nach der Installation in eurem OS X-Dock gemütlich und wartet auf Dateien, die ihr auf dem Tropfen-Icon der 1,79€ teuren Anwendung ablegt. Screenshots, Fotos, PDF-Dateien und Dokumente die ihre jetzt per Drag-and-Drop auf dem Swiftdrop-Symbol ablegt werden abhängig von euren Voreinstellungen direkt in eure Dropbox bzw. in euren Google Drive-Account verschoben; der ...

Mittwoch, 07. Jan. 2015, 10:17 Uhr 8 Kommentare 8
   

Cactus: Freie Mac-App generiert statische Webseiten

Bis vor wenigen Stunden hättet ihr die Mac-Applikation Cactus noch im Mac App Store kaufen können. Jetzt haben sich die Entwickler des „Static Website Generators“ dafür entschieden ihre Anwendung in ein Open Source Projekt umzuwandeln und bietet den Download zukünftig komplett kostenlos an. Mit Cactus lassen sich schnelle Webseiten auf dem Mac erstellen, die anschließend in einen S3-Bucket bei Amazon ...

Dienstag, 06. Jan. 2015, 10:25 Uhr 6 Kommentare 6
   

Mac-Zwischenablage: Freeware CopyClip überwacht

Der kostenlose Mac App Store-Download CopyClip ist für OS X-Nutzer gedacht, die häufig mit den beiden Tastatur-Befehlen CMD+C und CMD+V arbeiten (müssen). Einmal installier, macht es sich CopyClip in der Mac-Menüleiste gemütlich und speichert all jene Texthäppchen, die im Laufe eines Arbeitstages kopiert werden, für den späteren Schnellzugriff. Über das Klammer-Icon im Menü lassen sich die zuletzt kopierten ...

Montag, 05. Jan. 2015, 11:07 Uhr 15 Kommentare 15
   

Mac: Webseiten-Baukasten Sparkle wird erwachsen

Die Aktualisierung des im März von uns vorgestellten Webseiten-Baukastens Sparkle haben wir uns noch vor dem Jahreswechsel notiert, sind im Weihnachtstrubel dann aber doch nicht mehr dazu gekommen, den Sprung auf Version 1.1 auch schriftlich festzuhalten. Der heutige Freitag bietet sich für den Nachtrag an. Sparkle gehört in die gleich Kategorie wie Blocs und Substance Composer . Mac-Anwendungen, mit denen sich eigene Webseiten ...

Freitag, 02. Jan. 2015, 14:02 Uhr 21 Kommentare 21
   

PlayStation-3-Controller per Bluetooth mit dem Mac verbinden

Ein PS3-Controller lässt sich auch am Mac benutzen. Allerdings muss man beim Verbinden über Bluetooth ein paar einfache Schritte befolgen. Die Kollegen von OSXDaily haben sich diesem Thema ausführlich gewidmet, hier die Kurzfassung. Auch wenn ihr den Playstation Controller später drahtlos nutzen wollt, für die erste Verbindung wird das beim Einzelkauf des Controllers nicht mitgelieferte Ladekabel benötigt. Damit verbindet ...

Dienstag, 30. Dez. 2014, 18:29 Uhr 44 Kommentare 44
   

DiRT Showdown: Arcade-Racer für den Mac zum Schnäppchenpreis

Ein namhaftes Rennspiel für den Mac zum Preis von 2,69 Euro dürfte eine Seltenheit bleiben. Somit sollten all jene, die sich für den Titel interessieren aber bei vorausgegangenen Angeboten noch gezögert haben nun zugreifen: DiRT Showdown lässt sich gerade zum Tiefstpreis im Mac App Store laden. Bei DiRT Showdown handelt es sich um einen vom angesehenen Studio Codemasters entwickelten ...

Dienstag, 30. Dez. 2014, 17:33 Uhr 9 Kommentare 9
   

60 Löcher und ein Backofen sollen Grafikprobleme beim MacBook Pro beseitigen

Die Grafikprobleme beim MacBook Pro 2011 hatten wir ja bereits mehrfach zum Thema , inzwischen läuft mit Blick auf ein fehlendes Austauschprogramm ja sogar eine Sammelklage gegen Apple. Ein Mitarbeiter der für ihre Reparaturanleitungen bekannten Firma ifixit beschreibt in diesem Artikel , wie er sein MacBook unter anderem durch das Bohren von 60 kleinen Löchern in die Gehäuseunterseite wieder zum Leben erwecken konnte. ...

Dienstag, 30. Dez. 2014, 15:11 Uhr 55 Kommentare 55
   

Inpaint 6 entfernt schnell und zuverlässig unerwünschte Objekte aus Fotos

Die für Mac und Windows erhältliche Anwendung Inpaint 6 macht einen ausgesprochen guten Job wenn es darum geht, unerwünschte Objekte aus einem Foto zu entfernen oder beschädigte Bilder zu reparieren. Ganz egal ob ihr Stromleitungen, störende Menschen und Gegenstände aus Landschaftsaufnahmen entfernen oder euer Bewerbungsfoto pickelfrei machen wollt, in der Regel lässt sich dieser Job mit wenigen Handgriffen erledigen. ...

Dienstag, 30. Dez. 2014, 12:31 Uhr 23 Kommentare 23
   

Neue Apple-Kopie von Xiaomi: Notebook sieht aus wie MacBook Air [Update: Fake]

UPDATE: Eine Xiaomi-Sprecherin bezeichnete die Notebook-Bilder gegenüber der Webseite Techinasia als Fälschung. Der chinesische Hersteller Xiaomi hat zwar auch interessante Eigenprodukte wie das ausgesprochen günstige Fitness-Armband Mi Band am Start, in erster Linie assoziieren wir mit dem Firmennamen allerdings skrupellose Apple-Plagiate . Dies wird sich wohl auch in Zukunft nicht groß ändern, erste Bilder eines neuen Xiaomi-Notebooks erinnern mehr als deutlich an ...

Dienstag, 30. Dez. 2014, 8:37 Uhr 33 Kommentare 33
   

OS X Tiger und OS X Yosemite: Video übt Performance-Kritik

OS X Yosemite gehört zu den am heftigsten kritisierten Mac-Betriebssystem-Versionen der vergangenen Jahre. Angefangen bei den WLAN-Aussetzern und den kosmetischen Unstimmigkeiten der halbtransparenten Programm-Fenster, über die Umstellungen der Zoom-Taste bis hin zu den nicht immer reibungslos funktionieren Feature-Erweiterungen wie Handoff und AirDrop. Yosemite hat viel versprochen, lässt jedoch den gewohnten Feinschliff vermissen. Ein Thema, dem sich auch das jetzt veröffentlichte ...

Samstag, 27. Dez. 2014, 13:26 Uhr 87 Kommentare 87
   

Kostenlose Mac-Schriftarten: Paymentfont, Apples Iconfont und Fira Sans

Schriftarten. In unregelmäßigen Abständen empfehlen wir auf ifun.de gerne ausgesuchte, kostenfreie Schriftarten, die das Leben mit dem Mac vereinfachen und stellenweise sogar produktiver gestalten können. Nach den vergangenen Verweisen auf das Typeface des Firefox OS, Fira Sans , die hier zusammengefassten Schriftarten für Entwickler und Programmierer (etwa Sourcecode Pro ) und dem NORWESTER Font , möchten wir euch heute den Paymentfont ans Herz legen. Der kostenfreie Download erinnert ...

Samstag, 27. Dez. 2014, 11:40 Uhr 10 Kommentare 10
   

Schöne Dual-Screen-Wallpaper für den Mac

Ein Luxusproblem für Mac-Besitzer, die mit zwei Monitoren arbeiten: Der Bildschirmhintergrund. Das gleiche Bild auf beiden Monitoren ist langweilig, zwei verschiedene sehen doof aus. Mit seiner Dual-Screen Wallpaper Collection will der Zubehörhersteller Twelve South hier Abhilfe schaffen und bietet vier speziell für die Verwendung auf zwei Bildschirmen angelegte San-Francisco-Motive zum kostenlosen Download an. Weitere Sammlungen sollen folgen. Was sich unspektakulär ...

Freitag, 26. Dez. 2014, 10:57 Uhr 25 Kommentare 25