PlayStation-3-Controller per Bluetooth mit dem Mac verbinden
Ein PS3-Controller lässt sich auch am Mac benutzen. Allerdings muss man beim Verbinden über Bluetooth ein paar einfache Schritte befolgen. Die Kollegen von OSXDaily haben sich diesem Thema ausführlich gewidmet, hier die Kurzfassung.
Auch wenn ihr den Playstation Controller später drahtlos nutzen wollt, für die erste Verbindung wird das beim Einzelkauf des Controllers nicht mitgelieferte Ladekabel benötigt. Damit verbindet ihr den Controller mit eurem Mac, sobald ihr in den Systemeinstellungen den Bereich „Bluetooth“ geöffnet und sichergestellt habt, dass Bluetooth auch aktiviert ist.
Wenn der Controller verbunden ist, schaltet ihr diesen mit der runden PS-Taste oben in der Mitte an. Anschließend sollte der Controller in der Bluetooth-Liste in den Systemeinstellungen auftauchen. Sobald dieser Listeneintrag dann mit dem Zusatz „Verbunden“ versehen ist, könnt ihr das USB-Kabel entfernen. Jetzt müsst ihr den Controller nur noch in den jeweiligen Spielen aktivieren und konfigurieren, dann sollte dem erweiterten Spielspaß nichts mehr im Weg stehen.
Alternativ zum Original-Controller finden sich eine Reihe teils deutlich günstigerer Nachbauten im Handel. Falls jemand von euch einen solchen Klon erfolgreich verwendet, wäre ein kleiner Erfahrungsbericht in den Kommentaren super.