ifun.de — Apple News seit 2001.

45 060 Artikel
Editors Choice
Neue HomeKit-Features mit Wartezeit

Neu in Apple Home: Saugroboter, Energieverbrauch, Gästezugang

Mit der Freigabe der gestern neu vorgestellten Betriebssysteme wird Apple auch die hauseigene Home-Applikation um mehrere neue Funktionen erweitern. Nutzer können fortan auch Saugroboter integrieren, den Energieverbrauch ihres Zuhauses überwachen und den Zugang für Gäste gezielt steuern. Die erweiterte Gästezugangsfunktion soll es ermöglichen, den Zutritt zu bestimmten Bereichen des Hauses zu regeln. Dazu gehören Garagentore, Alarmsysteme und ...

Dienstag, 11. Juni 2024, 9:01 Uhr 43 Kommentare 43
Texthilfe, Rechner, Fenster- und Passwort-Manager

„Gesherlocked“: 6 Apps, die Apple überflüssig gemacht hat

Wenn im Zusammenhang mit Apple von Sherlocking die Rede ist, dann geht es in der Regel um Drittanbieter-Anwendungen, die durch neue Apps aus Cupertino entweder überflüssig geworden sind, oder Gefahr laufen, massiv an Relevanz einzubüßen. Der Begriff hat seinen Ursprung in den frühen 2000er-Jahren. Damals führte Apple die Systemsuche “Sherlock” in sein Mac-Betriebssystem ein, die nahezu die ...

Dienstag, 11. Juni 2024, 7:55 Uhr 64 Kommentare 64
Veröffentlichung "diesen Winter"

„Prince of Persia: The Lost Crown“ für Mac lässt sich vorbestellen

Nachdem Assassin’s Creed Mirage und „Rabbids: Legends of the Multiverse“ bereits für Apple-Geräte erschienen sind, bereitet Ubisoft die Veröffentlichung von Prince of Persia: The Lost Crown für den Mac vor. Die App ist jetzt mit dem Vermerk „Bald erhältlich“ im Mac App Store gelistet . Ob es sich bei dem als voraussichtliches Erscheinungsdatum genannten 3. Dezember um einen Platzhalter handelt, bleibt abzuwarten. Das Datum deckt sich mit der Aussage von Ubisoft, ...

Montag, 10. Juni 2024, 9:16 Uhr 10 Kommentare 10
Quelloffen und inspiriert von i3

AeroSpace: Neuer Mac-Fenstermanager für Fortgeschrittene

Mit AeroSpace steht ein neuer Fenstermanager für Mac-Anwender zur Verfügung. Die kostenfreie Open-Source-Software, die erst kürzlich in die Betaphase gestartet ist, hat sich vom Linux-Projekt i3 inspirieren lassen und behandelt Fenster wie zusammenhängende Kacheln, deren Position und Größe sich gegenseitig beeinflussen. AeroSpace richtet sich an fortgeschrittene Benutzer und Entwickler, die eine alternative Methode zur Fensterverwaltung suchen. Grundsätzlich sind jedoch ...

Freitag, 07. Juni 2024, 17:18 Uhr 12 Kommentare 12
Für PDFs, Dokumente, Bilder und Screenshots

Riffo für Mac: KI-App vergibt sinnvolle Dateinamen

Datei-Inhalte an Drittanbieter wie OpenAI zu senden, um deren Inhalte analysieren zu lassen, ist sicher nicht jedermanns Sache – es gibt jedoch Fälle, in denen man sich von der KI Arbeit abnehmen lassen kann, die ansonsten manuell durchgeführt werden müsste und im monotonen Trott sicher Stunden gefressen hätte. Das neue KI-Tool Riffo ist so ein Kandidat. Die Mac-Anwendung ...

Freitag, 07. Juni 2024, 9:25 Uhr 13 Kommentare 13
Zählt euch das Wochenende ein

Day Progress: Freie Mac-App bietet Fortschrittsbalken für Werktage

Die Menüleisten-Applikation Day Progress ist eines der zahlreichen Freeware-Projekte des bekannten Mac-Entwicklers Sindre Sorhus. Mit dem kreisrunden Mini-Countdown können Nutzer die verbleibende oder bereits verstrichene Arbeitszeit an ihrem Mac-Arbeitsplatz im Blick behalten und diese an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Day Progress ist, ganz im Stil der restlichen Sorhus-Anwendungen , ein kleines, schlichtes Tool, das sich unauffällig in der Menüleiste des Mac ...

Freitag, 07. Juni 2024, 6:54 Uhr 7 Kommentare 7
Sehr gute Alternative zu "Fantastical"

Neue Features für den Menüleistenkalender „Dato“

Es ist wohl auch dem Wandel rund um den einst beliebtesten Menüleistenkalender für den Mac, Fantastical , geschuldet, dass sich mittlerweile etliche neue, günstige oder gar komplett kostenlose Alternativen aufgetan haben. Fantastical kann zwar mit stattlichem Funktionsumfang punkten, geht mit seinen Abo-Modellen preislich aber weit über das hinaus, was viele Standardnutzer für eine derartige App bezahlen wollen. Als ...

Donnerstag, 06. Juni 2024, 12:26 Uhr 3 Kommentare 3
"Applause Group" negativ vorbelastet

Mac-App Bartender: Neuer Eigner sorgt nicht unbedingt für Vertrauen

Gestern haben wir darüber berichtet , dass die Mac-Anwendung Bartender gleichermaßen überraschend wie intransparent ihren Besitzer gewechselt hat. Mittlerweile sind ein paar Details dazu ans Licht gekommen und darüber hinaus ist auch bekannt geworden, wer die App übernommen hat. Der ursprüngliche Entwickler von Bartender, Ben Surtees, hat sich in einem Blog-Eintrag zu dem Sachverhalt geäußert und nennt hier auch die ...

Donnerstag, 06. Juni 2024, 7:57 Uhr 22 Kommentare 22
Neue Version mit iCloud-Sync

Organic Maps jetzt mit iCloud: Auch auf dem Mac empfehlenswert

Die kostenlose Karten-App Organic Maps ist eine der besten und umfangreichsten Möglichkeiten, auf die Community-Straßenkarten von OpenStreetMaps zuzugreifen. Die App für iPhone, iPad und Mac wird monatlich aktualisiert und bietet nicht nur iPhone-Nutzern umfangreiche Funktionen wie CarPlay und Echtzeitnavigation, sondern glänzt auch auf dem Mac mit vielen Kartendetails. Organic Maps greift ausschließlich auf das von der Community gepflegte Kartenmaterial der ...

Mittwoch, 05. Juni 2024, 9:09 Uhr 25 Kommentare 25
Editors Choice
Granulare Akku-Kontrolle

Fürs MacBook: BatFi 2.0 optimiert Akku-Nutzung

Während macOS grundsätzlich versucht, den besten Kompromiss zwischen Laufzeit und Akkugesundheit zu finden, gibt es MacBook-Nutzer, die die von Apple vorgenommenen Grundeinstellungen hin und wieder gerne an den eigenen Bedarf anpassen würden. Hier setzen Anwendungen wie AlDente und BatFi an, die eine präzisere Akku-Steuerung ermöglichen. BatFi ist jetzt in Version 2.0 erschienen. Bekannt ist , dass Lithium-Ionen-Akkus länger halten, wenn diese nicht dauerhaft bis ...

Dienstag, 04. Juni 2024, 14:29 Uhr 21 Kommentare 21
Editors Choice
Performante VLC-Alternative

IINA Player: Untertitel-Update für den Mac-Medienplayer

Nutzer des kostenfreien Mac-Medienplayers IINA werden nach dem Abstecher in das Menü “Nach Updates suchen…” aktuell mit der Möglichkeit zur Installation von Version 1.3.5 begrüßt. Auf der einen Seite bedeutet dies, dass der schon länger erwartete große Versionssprung auf Ausgabe 1.4 noch immer auf sich warten lässt, auf der anderen Seite versichert das Wartungsupdate, dass sich IINA noch immer ...

Montag, 03. Juni 2024, 12:35 Uhr 16 Kommentare 16
Editors Choice
Weiterverarbeitung von Webvideos

Zwei Web-Geheimtipps: PaperTube und Cobalt Tools

Ihr habt hoffentlich nichts dagegen, dass wir eure Lesezeichen-Sammlung um zwei Links ergänzen, die euch mit überaus praktischen Online-Werkzeugen zur Weiterverarbeitung von Webvideos ausstatten. Die Tools, die wir euch kurz vor dem Wochenende ans Herz legen wollen, nennen sich PaperTube und Cobalt Tools und haben sich beide auf die Bearbeitung von Medieninhalten spezialisiert. PaperTube ermöglicht es, YouTube-Videos, Video-Podcasts, TED-Talks und andere ...

Donnerstag, 30. Mai 2024, 8:33 Uhr 10 Kommentare 10
Online-Radio-Verzeichnis inklusive

Multimedia-Player QMPlay2 für Mac: Freeware spielt auch YouTube

Der Multimedia-Player QMPlay2 gewinnt keinen Schönheitspreis, bietet dafür aber eine breite Palette an Funktionen für die Wiedergabe von Audio- und Videodateien, wird als Open-Source-Projekt entwickelt und ist gänzlich kostenlos zu haben. Die plattformübergreifende Anwendung unterstützt so gut wie alle Videoformate und ermöglicht zudem die Wiedergabe von Audio-CDs, Musikdateien und Chiptunes. Ein Highlight ist die Integration von YouTube. Kopierte ...

Mittwoch, 29. Mai 2024, 18:00 Uhr 1 Kommentar 1
Vollversion lässt sich 14 Tage testen

Timelime erfasst Projektzeiten auf Mac und iPhone

Mit Timelime hat der Entwickler Niko Kramer eine für den Mac und das iPhone erhältliche App zur Zeiterfassung im Programm. Die Anwendung ist eben in Version 2.0 erschienen, auf dem Mac sorgt das Update für Verbesserungen bei der Menüleisten-Integration und auf dem iPhone lassen sich laufende Timer jetzt auch als Live-Aktivität anzeigen. Die mit der iPhone-Version der App erfassten ...

Mittwoch, 29. Mai 2024, 11:22 Uhr 11 Kommentare 11
Limits für KI-Funktionen

SoftMaker Office: Neue Version mit GPT-4o, Duden und DeepL

Der Nürnberger Softwarehersteller SoftMaker hat ein kostenloses Update für sein alternatives Bürosoftware-Paket SoftMaker Office veröffentlicht. Das Update auf Version 1214 bringt eine Handvoll interessanter Neuerungen mit, darunter die Integration des aktuellen ChatGPT-Sprachmodells GPT-4o, einen aktualisierten Duden Korrektor und die Unterstützung des Übersetzungsdienstes DeepL. SoftMaker Office wird zum Einmalkauf für 99,95 Euro angeboten, ist aber auch in einer Aboversion für 49,90 Euro jährlich ...

Dienstag, 28. Mai 2024, 6:54 Uhr 11 Kommentare 11
Komplette Deinstallation

DisplayLink Cleaner für macOS veröffentlicht

Synaptics, Mutterkonzern des Grafikchip-Fertigers DisplayLink, hat mit dem DisplayLink Cleaner für macOS ein neues Tool für Nutzer von DisplayLink-Adaptern veröffentlicht. Mit dem DisplayLink Cleaner für macOS ist die Deinstallation der Mac-Anwendung „ DisplayLink Manager für Mac “ möglich sowie das Zurücksetzen aller Einstellungen, die von dieser vorgenommen wurden. Der „DisplayLink Manager für Mac“ wird benötigt, um USB-Grafikadapter und Dockingstationen mit DisplayLink-Chipsätzen unter macOS zu ...

Montag, 27. Mai 2024, 19:13 Uhr 8 Kommentare 8
Wenn die KW regelmäßig Thema ist

„Week Number“ zeigt die aktuelle Wochennummer in der Menüleiste

Der Entwickler Sindre Sorhus ist ganz besonders für seine kleinen App-Helferlein bekannt, die oft aus seinem persönlichen Bedarf heraus entstehen und zumeist auch kostenlos erhältlich sind. Als neuestes Mitglied im App-Portfolio von Sorhus lässt sich jetzt die Anwendung Week Number im Mac App Store oder direkt von der Entwickler-Webseite laden. Week Number richtet sich wie der Name der App ...

Montag, 27. Mai 2024, 12:59 Uhr 18 Kommentare 18
Web und Drittanbieter als Alternative

ChatGPT-App für Mac: Intel-Version wird nicht kommen

OpenAI, das Unternehmen hinter dem KI-Chatbot ChatGPT, hat vor rund zehn Tagen mit der Bereitstellung einer offiziellen Mac-Applikation begonnen. Diese befindet sich derzeit im schrittweisen Rollout und wird zahlenden Plus-Nutzern nach und nach zum Download angeboten. Wer bislang noch auf eine offizielle Einladung zur Nutzung der Applikation wartet, kann auch selbst aktiv werden, die Anwendung von den Servern der Anbieter laden ...

Freitag, 24. Mai 2024, 18:14 Uhr 55 Kommentare 55
Codename "Archipelago"

Pixelmator Pro mit großem Update: Masken, Vektormasken und KI

Die Bildbearbeitung Pixelmator Pro ist heute in Version 3.6 erschienen. Bei der Aktualisierung mit dem Codenamen “Archipelago” handelt es sich nach Angaben der Entwickler um ein Major-Update, das erweiterte Funktionen für die Maskierung von Bildbereichen mitbringt und sowohl kreativen Hobbyisten als auch erfahrenen Anwendern die Arbeit mit Masken erleichtern soll. Die Masken-Funktion von Pixelmator Pro wurde mit Version 3.6 ...

Freitag, 24. Mai 2024, 9:29 Uhr 12 Kommentare 12
Photo, Designer und Publisher in V2.5

Alle Affinity-Apps aktualisiert: Das sind die neue Funktionen

Das Kreativsoftwarepaket Affinity, zu dem die für Mac und iPad erhältlichen Anwendungen Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher zählen, ist heute in Version 2.5 erschienen. Ein Update, das Performance-Verbesserungen mitbringt, gleichzeitig aber auch eine Handvoll neuer Funktionen einführt. Bei der Aktualisierung handelt es sich um das erste Update, seitdem der Canva-Konzern im März die Übernahme der ...

Donnerstag, 23. Mai 2024, 14:50 Uhr 9 Kommentare 9