ifun.de — Apple News seit 2001.

45 145 Artikel
   

DerManDar für 360° Panorama-Aufnahmen: Nach Update iPad-kompatibel

Im besten Fall kennt ihr die Panorama-Anwendung „DerManDar“ ( AppStore-Link ) seit unserer Video-Besprechung vom Februar . Im App Store versucht sich die 1,59€ teure App gegen Mitbewerber wie 360 Panorama und Autostitch durchzusetzen, erstellt Rundum-Fotoaufnahmen in wenigen Sekunden und bietet eine einfache Upload-Möglichkeit an, mit der sich neue Panorama-Aufnahmen in wenigen Sekunden (und komplett anonym) im Freundeskreis verteilen lassen. Beispiel gefällig? Wir haben ...

Samstag, 01. Sep. 2012, 17:02 Uhr 10 Kommentare 10
   

IFA 2012 im Video: Elgato überarbeitet EyeTV Mobile – Kleiner und ohne Akku

Im November 2011 haben wir den Elgatos DVB-T Empfänger, den zur Markt-Einführung für 99€ verkauften EyeTV Mobile, auf Herz und Nieren getestet und damals nicht nur Lob sondern auch Kritik verteilt. Neben der Tatsache, dass der TV-Empfänger vom iPad nur dann erkannt wurde, wenn der integrierte Akku geladen war – ist der Akku komplett leer ist, sieht die EyeTV-Software den Empfänger nicht ...

Samstag, 01. Sep. 2012, 15:23 Uhr 16 Kommentare 16
   

Wie das Dock in OS X: Samsungs neues Windows 8 Start-Menu

Bislang haben wir euch hier mit dem Patent-Gezanke zwischen Apple und Samsung verschont und sowohl für die Prozessberichterstattung als auch für unsere Meinung zum Fall, ausschließlich den iPhone-Ticker genutzt. An einem kurzen Blick an das von Mashable ausgegrabene Start-Menu der heute vorgestellten Samsung All-In-One PCs kommen wir jedoch beim besten Willen nicht vorbei. Samsung hat den von Microsoft aus Windows 8 entfernten ...

Mittwoch, 29. Aug. 2012, 16:38 Uhr 102 Kommentare 102
   

Freie Bildbearbeitung: GIMP erreicht Version 2.8.2

Wenn es um die drei relevantesten Werkzeuge zur Bildmanipulation unter OS X geht, kommen uns GIMP (alternative deutsche Webseite ), Pixelmator und Photoshop in den Sinn. Photoshop als überragender aber immer noch unglaublich kostenintensiver Industrie-Standard, Pixelmator ( Mac App Store-Link ) als umfangreiche Photoshop-Alternative für die kleine Geldbörse und GIMP – das quelloffene Grafik-Projekt der Linux-Community. GIMP steht inzwischen in Version 2.8.2 zum Download bereit ...

Mittwoch, 29. Aug. 2012, 12:37 Uhr 14 Kommentare 14
   

Kostenlos und neu fürs iPad: „Postbank Finanzassistent“ und „Bundesliga Live Score Addicts“

Die Postbank bringt mit der 30MB-Applikation „Postbank Finanzassistent“ (0€ AppStore-Link ) eine kostenlose Anwendung auf das iPad, mit dem die Kunden des gelben Kreditinstitutes ihre Ein- und Ausgaben besser überblicken können sollen. Die Anwendung ist keine herkömmliche Banking-App wie etwa iOutbank oder iControl sondern ein intelligentes Haushaltsbuch, das Ausgaben kategorisiert, den Kontostand zum Monatsende auf Grundlage der bisherigen Buchungen abschätzen ...

Donnerstag, 23. Aug. 2012, 15:24 Uhr 7 Kommentare 7
   

Mountain Lion Basics: Trackpad-Geste zum Schnellzugriff auf Benachrichtigungen

Um die Mitteilungszentrale in Mountain Lion zu öffnen, reicht der einfache Klick auf das neue Symbol oben rechts in der Menu-Leiste des Macs. Platziert neben der Lupe für die Spotlight-Suche, blendet der Klick die Zentrale mit einer Animation nach links ein – der Klick mit gedrückter ALT-Taste aktiviert den Ruhemodus. Wer mit Apples Magic Trackpad oder einem ...

Donnerstag, 23. Aug. 2012, 12:33 Uhr 11 Kommentare 11
   

Private Eye: Freeware-Tool informiert über Netzwerkaktivitäten auf dem Mac

Welche Anwendungen fragen im System-Hintergrund gerade ihren Update-Server ab, welche App verursacht momentan am meisten Traffic und wohin verbindet sich eigentlich das Spiel, von dem ihr angenommen hattet, eine Online-Verbindung sei nicht vonnöten? Fragen die die kostenlose Mac-Anwendung „ Private Eye “ beantworten kann. Der nur 500KB kleine Download bietet euch nach der Installation auf Lion und Mountain Lion ...

Mittwoch, 22. Aug. 2012, 10:00 Uhr 17 Kommentare 17
   

Wir haben Café International gespielt…

…und Bier getrunken. Aber fangen wir vielleicht vorne an. Café International (3,99€ AppStore-Link ) ist die iOS-Adaption des 1989 von Mattel veröffentlichten Brettspiels , das noch im Erscheinungsjahr die Spiel des Jahres-Auszeichnung für sich abgreifen konnte. Das relativ einfache Kartenlege-Spiel besteht aus Tischen die unterschiedlichen Nationalitäten zugeordnet und einer Hand voll Karten die ebenfalls mit verschiedenen Landesflaggen geschmückt sind. ...

Freitag, 17. Aug. 2012, 17:57 Uhr 20 Kommentare 20
   

ZDF-Reportage: Frontal 21 übt Zulieferer-Kritik

Mit dem Erfolg kommen die Medien. Während Apple es bereits mehrfach in den Fokus kritischer Reportagen über die Arbeitsbedingungen seiner asiatischen Zulieferer schaffte, debütiert Samsung jetzt in dem Bericht „ Krebskranke bei Samsung “ des ZDF-Magazins Frontal21. Ein wichtiges Thema, bei dessen Aufbereitung – so viel Kritik muss sich das Zweite gefallen lassen – wir uns jedoch etwas weniger Voyeurismus ...

Mittwoch, 15. Aug. 2012, 15:56 Uhr 25 Kommentare 25
   

Entscheidungshilfe „Keyboards“: 12 iPad-Tastaturen im Video

Die amerikanische Technik-Seite „The Verge“ hat 12 verschiedene iPad-Tastaturen auf Herz und Nieren getestet und zeigt die ersten Eindrücke und den Live-Einsatz der Keyboard-Kandidaten im unten eingebetteten Youtube-Video. Die Tastaturen, ausgewählt wurden die Testgeräte anhand ihrer Popularität, setzten auf unterschiedliche Konzepte, bringen stellenweise integrierte iPad-Hüllen mit und werden alle samt per Bluetooth mit Apples Tablet verbunden. Die Akku-Laufzeit der zumeist per USB ...

Dienstag, 14. Aug. 2012, 16:43 Uhr 21 Kommentare 21
   

Buchhändler mahnen Apple ab: Reduzierte iTunes-Karten untergraben Buchpreisbindung

Auf ifun.de berichten wir regelmäßig über preisreduzierte iTunes Karten die oft und regelmäßig 20%, stellenweise sogar 30% unter Wert abgegeben werden. Gerade die großen Lebensmittel- und Eletronik-Ketten locken seit Monaten immer wieder mit reduzierten Karten, mit denen sich im iTunes Store Apps, Musik und Bücher kaufen lassen. Die Bücher, und die durch die reduzierten Karten indirekt umgangene ...

Montag, 13. Aug. 2012, 17:11 Uhr 78 Kommentare 78
   

Den Webserver anknipsen: Web-Sharing unter Mountain Lion aktivieren

Im Gegensatz zu OS X 10.7 fehlt Apples aktuellem Betriebssystem, Mountain Lion, die Option zum Aktivieren der Web-Freigabe in den Systemeinstellungen. Mit dem Schalter ließ sich bislang stets der unter OS X vorinstallierte Apache Web-Server starten – Mountain Lion jedoch verzichtet auf die durchaus praktische Funktion. Mit dem kleinen Helfer „ WebSharing PrefPane „, ein kostenloser Download des Mac-Entwicklers ...

Montag, 13. Aug. 2012, 15:31 Uhr 7 Kommentare 7
   

Dock-Icon „Bloodrop“ lädt Dateien zur Dropbox und packt den Link in die Zwischenablage

Wenn ihr zu den Dropbox-Nutzern gehören solltet, die Gefallen an unserer Montags-Empfehlung „ Droplings “ gefunden haben, es jedoch gerne etwas schlichter mögt, schaut euch „ Bloodrop “ an. Die kostenlose Open-Source-Anwendung kann nach der Installation im OS X-Dock abgelegt werden und wartet dort nach der Erstkonfiguration auf eure Dateien. Alle Dateien die jetzt per Drag-and-Drop auf dem Bloodrop-Icon abgelegt ...

Sonntag, 12. Aug. 2012, 21:06 Uhr 8 Kommentare 8
   

Update-Finder „AppFresh“ verlässt seine Beta-Phase

Vor knapp 10 Tagen hat die Mac-Applikation „ AppFresh “ ihre (ausführliche) Beta-Phase beendet und bietet sich interessierten Nutzern mittlerweile in Version 1.0.1 zum Download an. „AppFresh“ durchkämmt die auf dem eigenen Mac installierte Software nach veralteten Versionen und berücksichtigt dabei sowohl Mac App Store-Downloads, als auch Widgets und System-Aktualisierungen sowie all jene Apps, die ihr direkt von ...

Freitag, 10. Aug. 2012, 16:41 Uhr 12 Kommentare 12
   

„Droplings“ gibt Dropbox-Dateien weiter

Über Jahre hinweg haben wir zum schnellen Dropbox-Austausch ausgewählter Dateien auf das kostenlose Dashboard-Widget „ Dropbox Droplet “ gesetzt. Dateien die auf dem Widget abgelegt wurden, landeten umgehend im öffentlichen Ordner der eigenen Dropbox, ein Direkt-Link in der Zwischenablage. Von hier aus ließen sich dann neue Mails und Kurznachrichten verfassen, der Dropbox-Link zur Datei mit einem Klick einfügen. Seit ...

Montag, 06. Aug. 2012, 10:29 Uhr 22 Kommentare 22
   

Video-Workshop: iPhoto auf dem iPad nutzen (Teil 2)

Nach dem Abschluss unserer iPhoto-Serie für iPhone-Nutzer haben wir am letzten Samstag Teil 1 der iPad-Serie veröffentlicht und schließen mit der acht Minuten langen Fortsetzung heute nahtlos an das Einstiegsvideo an. Teil 2 führt euch diesmal durch die Effekte und Bildmanipulationen der 4€ teuren iPhoto-Applikationen ( AppStore-Link ) und beleuchtet die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Bildbeeinflussung durch die von der Apple-App angebotenen Werkzeuge. ( Direkt-Link ) Wie ...

Freitag, 03. Aug. 2012, 17:52 Uhr 1 Kommentar 1
   

Lion Disk Maker 2: Finale Version des OS X-Datenträger-Tools verfügbar

Lion Disk Maker , der Ende Juli zusammen mit der kommerziellen Alternativ „Carbon Copy Cloner“ von uns vorgestellte Gratis-Download zum Erstellen eigener Installations-Datenträger, steht jetzt in seiner finalen und weitgehend fehlerbereinigten Fassung zum Download bereit. Der kostenlose DiskMaker kann bootfähige Medien zur Installation des Mountain Lion Betriebssystems erstellen und erspart euch so den Mehrfach-Download des Apple-Betriebssystems aus dem Mac App Store. Lion Disk ...

Freitag, 03. Aug. 2012, 13:00 Uhr 12 Kommentare 12
   

In neuem Gewand: Verstecktes W-Lan Diagnosewerkzeug in Mountain Lion

Apples W-Lan Diagnosewerkzeug gibt es unter OS X schon etwas länger, seit Mountain Lion präsentiert sich der W-Lan Scanner jedoch mit einer neuen Oberfläche. Wir zeigen euch wie ihr den Scanner findet und starten könnt, um so vielleicht die Funklöcher in der eigenen Wohnung auszumachen oder die von den Nachbarn genutzten Kanäle zu überprüfen, um nicht auch ...

Freitag, 03. Aug. 2012, 10:43 Uhr 22 Kommentare 22
   

Mac Tastaturbefehle: Miniprogramm „Eve“ hilft beim Einprägen

Um sich die Tastatur-Kurzbefehle auf dem Mac zu verinnerlichen, braucht es einiges an Übung. CMD+S zum Sichern und CMD+W zum Schließen des aktiven Fensters dürften noch aus dem FF abzurufen sein, CMD+SHIFT+G zum Öffnen eines bestimmten Ordners im Finder ist da schon ein bisschen schwerer. Mit „ Eve “ gibt es jetzt ein kleines Hilfsprogramm, mit dem das Keyboard-Training noch ...

Donnerstag, 02. Aug. 2012, 17:12 Uhr 19 Kommentare 19
   

Über Umwege: Apples „Power Nap“ auf älteren MacBook Air-Modellen (2010) aktivieren

Apples „Power Nap“ gehört zu den 200+ neuen Funktionen des am 25.07 veröffentlichten OS X-Updates auf Mountain Lion und kümmert sich um die Systempflege im Ruhezustand des Rechners. Einmal zugeklappt, ist euer Mac dann – bei aktivierter „Power Nap“-Präferenz in den Systemeinstellungen (die entsprechende Option findet sich in den im Bereich „Energie sparen“) und bestehender Internetverbindung – in der Lage: Neue eMails abzurufen, Kontakte ...

Mittwoch, 01. Aug. 2012, 9:51 Uhr 40 Kommentare 40