Update-Finder „AppFresh“ verlässt seine Beta-Phase
Vor knapp 10 Tagen hat die Mac-Applikation „AppFresh“ ihre (ausführliche) Beta-Phase beendet und bietet sich interessierten Nutzern mittlerweile in Version 1.0.1 zum Download an. „AppFresh“ durchkämmt die auf dem eigenen Mac installierte Software nach veralteten Versionen und berücksichtigt dabei sowohl Mac App Store-Downloads, als auch Widgets und System-Aktualisierungen sowie all jene Apps, die ihr direkt von den verantwortlichen Entwicklern geladen habt.
Gefundene Updates lassen sich anschließend mit einem Klick installieren – die persönliche Software-Sammlung kann auf dem Online-Portal iUseThis – dieses wird von der Anwendung übrigens auch als Versions-Datenbank genutzt – veröffentlicht werden.
Mit dem Ablauf der Testperiode hat sich auch das Geschäftsmodell der bislang kostenlosen Anwendung geändert. AppFresh kostet jetzt Geld. Nach der 14-tägigen Probephase werden zur Einführung $9.99, ab dem 15. August dann $14.99 fällig. Metaquark-Entwickler Jonas Witt erläutert das Ende der Beta ifun.de gegenüber:
Nachdem in der Beta-Phase nicht immer so viel Zeit für die Produktpflege war, wie man es sich gewünscht hätte, soll uns die Bezahlversion nun die Möglichkeit geben, die Anwendung angemessen zu betreuen. Meine erste Einschätzung nach dem Verkaufsstart ist, dass das auch klappen wird.