ifun.de — Apple News seit 2001.

36 816 Artikel
29 Artikel
BMWK legt finalen Gesetzentwurf vor

Solarpaket beschlossen: Steckerfrage offen, Balkonsolar vereinfacht

Dass die Bundesregierung heute das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erarbeitete Solarpaket I beschließen würde, hatte sich als ziemlich sicheres Gerücht bereits Anfang der Woche verbreitet und wurde gestern dann sogar von einem Sprecher des Ministeriums bestätigt – jetzt liegt das Solarpaket vor und soll den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen bis 2030 deutlich beschleunigen. Einer der von vielen Privatanwendern mit ...

Mittwoch, 16. Aug 2023, 14:34 Uhr 92 Kommentare 92
Verabschiedung am Mittwoch

Solarpaket I der Bundesregierung: Weniger Bürokratie, 800 Watt Leistung

Schon am morgigen Mittwoch will die Bundesregierung ihr so genanntes Solarpaket I verabschieden. Dies hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gegenüber ZEIT ONLINE bestätigt und sorgt damit für die berechtigte Hoffnung, die Erleichterungen bei der Errichtung von Solaranlagen könnten schon Anfang des kommenden Jahres in Kraft treten. Das Solarpaket I wird offiziell als „Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und ...

Dienstag, 15. Aug 2023, 15:43 Uhr 114 Kommentare 114
Deutlich teurer als EcoFlows 400er

Solix PS400: Anker stellt stärkstes Solarpanel bislang vor

Von Solix, der Solarstrom-Marke des Zubehör-Anbieters Anker, gibt es ein neues Solarpanel auf dem deutschen Markt. Das faltbare Solix PS400 ist das bislang leistungsstärkste Sonnensegel im Portfolio des Anbieters und besteht aus insgesamt vier Photovoltaik-Bereichen. Satte 16 Kilogramm schwer, liefert das Solix PS400 eine Nennleistung 400 Watt und misst ausgeklappt 2591 x 913 x 30mm (eingeklappt kommt das PS400 auf ...

Montag, 07. Aug 2023, 15:30 Uhr 10 Kommentare 10
Solix-Programm wird erweitert

Anker kündigt Akkus für Balkonkraftwerke und Solaranlagen an

Mit der Solix Solarbank will auch Anker künftig die Möglichkeit bieten, die mit Balkonkraftwerken erzeugte Solarenergie zu speichern, um sie nachts oder bei bewölktem Himmel nach Bedarf abzurufen. Der Akku ist für die Verwendung im Freien konzipiert und wird zwischen den Solarpanels und dem Wechselrichter platziert. Standardmäßig speichert die Anker Solix Solarbank bis zu 1.600 Wattstunden an Energie. Optional ...

Mittwoch, 14. Jun 2023, 10:00 Uhr 50 Kommentare 50
Über 100.000 Mitzeichnungen

Balkon­kraft­werk-Petition: „Unverzügliches“ Handeln angekündigt

Unter der Überschrift „Vereinfachungen für Balkonsolaranlagen“ ( PDF-Download ) hat der Hauptpetent Andreas Schmitz Mitte Februar eine Petition im Petitionsportal des Bundestages eingereicht, mit dem dieser den Gesetzgeber aufforderte bürokratische Hürden abzubauen und die Installation von Balkonsolaranlagen so für alle interessierten Bürger zu erleichtern. Die Petition mit der ID 146290 wurde innerhalb von zwei Monaten über 100.000 mal ...

Dienstag, 09. Mai 2023, 18:01 Uhr 100 Kommentare 100
Biegbar und trittfest

BougeRV Yuma: CIGS-Solarzellen als robuste und flexible Alternative

Der Hersteller BougeRV bietet mit seiner Yuma-Serie extrem robuste Solarpanels im Programm, die vor allem auch sehr dünn und biegsam sind. Diesen Eigenschaften liegt die Tatsache zugrunde, dass es sich bei den Yuma-Panels von BougeRV um auf eine stabile Metallfolie mit CIGS-Zellen handelt. CIGS-Solarzellen sind eine leistungsfähige Alternative zu klassischen mono- oder polykristallinen Solarzellen. Es handelt sich hier ...

Donnerstag, 13. Apr 2023, 12:57 Uhr 10 Kommentare 10
Automation für PV-Besitzer

evcc: Open-Source-Server steuert Überschussladen für Elektroautos

evcc ist ein Open-Source-Projekt mit dem Ziel, beim Laden von Elektrofahrzeugen einen möglichst hohen Anteil von selbsterzeugtem Solarstrom zu verwenden. Die Software ist bereits mit zahlreichen Wallboxen, schaltbaren Steckdosen, Solaranlagen und Elektrofahrzeugen kompatibel und wird stetig weiterentwickelt. Als Installationsplattform genügt ein Raspberry Pi oder ein im Haus vorhandenes NAS-Laufwerk. Alternativ kann man die Anwendung auch auf einem Mac, ...

Donnerstag, 13. Apr 2023, 9:41 Uhr 34 Kommentare 34
Mit Wechselrichter, App und Halterung

Anker Solix: Ein steckerfertiges Balkonkraftwerk in zwei Varianten

Der Zubehör-Anbieter Anker baut sein Produkt-Portfolio aus und wird unter der Überschrift Anker Solix fortan auch steckerfertige Balkonkraftwerke anbieten, die ohne gesonderte Genehmigung direkt auf Balkon, Dachschräge oder Terrasse aufgestellt werden können. Die Balkonkraftwerke von Anker Solix kombinieren, was in Handel bislang einzeln gekauft und anschließend in Eigenregie miteinander verbunden werden musste. So beinhalten die Solix-Bundles neben den Photovoltaik-Paneelen ...

Montag, 20. Feb 2023, 9:59 Uhr 89 Kommentare 89
Neuer Solargenerator startet Donnerstag

Jackery Explorer 1500 Pro: Lückenschluss im Premium-Segment

Jackery , einer der beliebtesten Anbieter von Solarstrom-Generatoren und tragbaren Stromspeichern, hat sich in den zurückliegenden Monaten breiter aufgestellt. Während im vergangenen Jahr noch die einfachen Explorer-Einheiten die Kategorie der Solargeneratoren dominierten, hat sich die Auswahl an Pro-Modellen des Anbieters seit 2022 deutlich vergrößert. Als Reinholer hier der schnelle Überblick auf die Produktkategorien des Anbieters, der vornehmlich auf ...

Montag, 13. Feb 2023, 18:53 Uhr 3 Kommentare 3
"Unendliche" Batterielaufzeit

Blink Outdoor mit Solar-Erweiterung erstmals im Preis reduziert

Amazon bietet seit Ende vergangenen Jahres ein Solarmodul für seine Blink Outdoor-Kamera an. Aktuell gibt es die Erweiterung erstmals mit Preisnachlass: Im Paket kostet die Blink Outdoor inklusive der Solar-Ladehalterung vorübergehend nur 78 Euro. Allerdings ist im Zusammenhang mit diesem Angebot zu beachten, dass das Sync-Modul von Blink nicht im Lieferumfang enthalten ist. Falls ihr noch keine Blink-Kamera im Haus habt, fallen ...

Dienstag, 07. Feb 2023, 16:21 Uhr 4 Kommentare 4
Mini-Windturbine Air-W im Anmarsch

Jackery Solarzelt LightTent-AIR: 1200 Watt und Stromspeicher integriert

Wie berichtet hat der für seine Powerstations bekannte Anbieter Jackery auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas nicht nur zwei neue Modelle seiner Jackery Pro-Solargeneratoren vorgestellt, sondern auch ein neues Solarzelt präsentiert. Das Solarzelt verfügt über integrierte Photovoltaik-Module und soll Solarstrom so direkt beim Campen ernten können, ohne dafür zusätzliche Solarmodule mitführen zu müssen. Wirklich viele Informationen liegen zum so genannten ...

Montag, 09. Jan 2023, 16:02 Uhr 32 Kommentare 32
500 Euro pro 600-Watt-Anlage

Balkon-Kraftwerke: Mecklenburg-Vorpommern bezuschusst den Kauf

Unsere Erfahrungen mit den so schnell aufgebauten wie gekauften Balkon-Kraftwerken haben wir bereits im Juli zu Papier gebracht . Grob verkürzt, lässt sich die Idee des Balkon-Kraftwerks wie folgt zusammenfassen: Solar-Panele und Wechselrichter werden im Paket mit Leistungswerten von um die 600 Watt erworben und auf dem eigenen Balkon installiert. Der Strom-Ertrag, der hier bei gutem Wetter täglich „geerntet“ wird, wird dann ...

Mittwoch, 16. Nov 2022, 15:08 Uhr 88 Kommentare 88
Fünf Bundle von 2kWh bis 15kWh

EcoFlow Power Kits: Das sind die Preise der modularen Stromversorgung

Die Power Kits des Anbieters EcoFlow sind nach den tragbaren Powerstations der nächste logische Schritt. Bereits im vergangenen Monat angekündigt, handelt es sich bei den Power Kits um eine gänzlich modulare Stromversorgung, bestehend aus Solarstrom-Speichern und Verteilerkästen, die für den Einsatz in Campern sowie in Gartenlauben und Blockhütten ohne eigene Anbindung ans Stromnetz vorgesehen ist. Eben jene Power Kits präsentieren sich ...

Dienstag, 05. Jul 2022, 17:23 Uhr 22 Kommentare 22
720 Wh, 2 EU-Steckdosen, 4 x USB

EcoFlow River Pro im Einsatz: Powerstation mit App, Solar und USV

Im Anschluss an unsere ausführliche Besprechung des Jackery Explorer 1000 habt ihr uns in den Kommentaren zum Artikel darum gebeten, auch die im direkten Vergleich deutlich günstigeren Modelle von EcoFlow zu Mustern. Genau dies haben wir mit dem EcoFlow River Pro den vergangenen Tagen gemacht. Im folgenden sind unsere Eindrücke des kompakten, autonomen Stromspenders mit zwei EU-Steckdosen, einer Kapazität von 720 Wattstunden und einer begleitenden iPhone-Applikation ...

Freitag, 24. Jun 2022, 19:28 Uhr 42 Kommentare 42
Vollautonom, kompakt und Leistungsstark

Jackery Explorer 1000 im Test: Tragbare Powerstation setzt auf Solarstom

Der kühltaschengroße Explorer 1000 , der in Kalifornien ansässigen Solar-Spezialisten von Jackery , ist eine tragbare Powerstation, die uns das verlängerte Pfingstwochenende hindurch mit Strom versorgt hat. Ausgestattet mit zwei Sonnensegeln von Typ SolarSaga (100W) ist das autonome Solarkraftwerk nicht günstig, könnte dafür jedoch nicht einfacher zu handhaben sein und bietet eine vorübergehend vollständige Unabhängigkeit vom konventionellen Stromnetz. Wahrscheinlich wäre Jackerys Explorer 1000 ...

Freitag, 10. Jun 2022, 17:54 Uhr 39 Kommentare 39
100 Watt Solarpanel im Anmarsch

Anker 535 Powerhouse: Die zweite Ladestation für Deutschland

Ziemlich genau zwei Monate nach der Markteinführung der ersten Powerhouse-Ladestation in Deutschland, bereitet der Zubehör-Anbieter Anker jetzt den zweiten portablen Stromspender für den Verkauf vor. Im Angebot von amazon.de bereits mit einem Preis von 699,99 Euro gelistet , soll die erweiterte Ladestation in knapp zwei Wochen in den Versand gehen und dann mit Leistungswerten überzeugen, die deutlich über denen der Anker 521 Powerhouse ...

Donnerstag, 09. Jun 2022, 14:01 Uhr 29 Kommentare 29
   

Solar-Ladestation für iPhone, iPad und MacBook – Teil 3

Solar-Ladestationen im Eigenbau waren bei uns ja bereits mehrfach Thema. Wie ihr euch einen mit Sonnenenergie betankten Zusatzakku für iPhone, iPad und Mac bastelt, haben wir hier beschrieben , in der Fortsetzung ging es dann um die Verdopplung der Kapazität der Anlage. ifun-Leser Patrick hat sein Setup nun dahingehend optimiert, dass die Ladestation sich nicht abschaltet sobald der interne Akku eines angeschlossenen ...

Dienstag, 22. Jul 2014, 17:06 Uhr 19 Kommentare 19
   

Der grüne Apfel: Apples Umweltchefin Lisa Jackson im Interview

Zum Umweltschutztag Earth Day hat Apple vor zwei Wochen umfassend darüber informiert , welche Ziele in Sachen Umweltschutz man intern gesteckt hat, und was davon bereits erreicht wurde. Vorzeigeobjekt ist das Rechenzentrum in Maiden, North Carolina. Dort werden Apple-Dienste wie Siri, die iTunes und App Stores, Karten und auch iMessage abgewickelt. Der Strom dafür wird mittlerweile vollständig aus erneuerbaren Quellen ...

Montag, 05. Mai 2014, 17:03 Uhr 9 Kommentare 9
   

Mehr Solarstrom: Changers-Akku-Hack für doppelte Kapazität

Vor einiger Zeit hatten wir selbstgebaute Solar-Ladestationen für iOS-Geräte und MacBooks zum Thema, heute gibt’s ein Update. ifun-Leser Patrick hat sein Setup aufgebohrt und versorgt mittlerweile die gesamte WG mit Solarstrom. Wir erinnern uns: Im ersten Artikel haben wir beschrieben, wie Patrick die Solarleistung durch Verwendung eines größeren Panels deutlich erhöht hat. Als nächstes war nun der Changers-Akku mit integriertem Solar-Laderegler ...

Montag, 17. Feb 2014, 15:38 Uhr 11 Kommentare 11
   

Selber machen: Solar-Ladestationen für iPhone, iPad und MacBook

iPhone, iPad und den Mac mit Solarstrom betreiben? Das geht. ifun-Leser Patrick hat sich einen Solar-Akku mit eingebautem Laderegler von Changers.com gekauft, lädt diesen mit einem selbstgebauten Solar-Array und füllt damit sein iPad auf. Infos zu einer DIY-Solarladestation für das MacBook Air findet ihr weiter unten im Artikel. Zunächst zum Solar-Akku für iPad und iPhone. Über Changers.org gibt ...

Montag, 13. Jan 2014, 18:33 Uhr 60 Kommentare 60
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8013 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven