ifun.de — Apple News seit 2001.

40 741 Artikel
709 Artikel
   

Mac-Sicherheit: Apple startet mit „Developer ID“-Vergabe

Apples neues Sicherheitskonzept Gatekeeper soll den Mac mit der für Sommer angekündigten OS-Version 10.8 noch sicherer machen ( wir berichteten ). Eine von Apple an Softwareentwickler ausgegebene „Developer ID“ fungiert quasi als Unbedenklichkeitsbescheinigung für Programme und der Anwender hat beispielsweise die Option, nur die Installation dieser als „sicher“ eingestuften Anwendungen zuzulassen. Bei Apple registrierte Entwickler können sich nun für ...

Dienstag, 28. Feb. 2012, 14:40 Uhr 9 Kommentare 9
   

Privates Surfen: Wenn Safari auf iPhone und iPad plötzlich schwarz wird [Basics]

Safari protokolliert normalerweise eure Internetausflüge, damit ihr bei Bedarf beispielsweise über die Zurück-Taste zuvor besuchte Seiten erneut aufrufen könnt. Es gibt allerdings Situationen, in denen man dies gerne unterbinden möchte, beispielsweise wenn man mit einem fremden iPhone oder iPad im Internet unterwegs ist. Für solche Zwecke hat Apple den Safari-Browser mit der Option „Privates Surfen“ ausgestattet. Während ...

Dienstag, 21. Feb. 2012, 8:55 Uhr 35 Kommentare 35
   

iFunBox: Dateimanager und Sicherungstool für iOS-Geräte jetzt auch für den Mac verfügbar

Das kostenlose Windows-Tool i-FunBox haben wir 2008 erstmals vorgestellt . Die Anwendung ermöglicht den Zugriff auf das Dateisystem von iOS-Geräten ohne Jailbreak. Auf diese Weise lassen sich nun beispielsweise die Fotos oder Musikdateien auf einen Computer sichern, wenn das iOS-Gerät nicht mehr von iTunes erkannt wird oder die reguläre Synchronisierung aus irgendwelchen anderen Gründen nicht möglich ist. Inzwischen kann ...

Montag, 20. Feb. 2012, 17:25 Uhr 17 Kommentare 17
   

My Mac is my Castle: Gatekeeper soll OS X noch sicherer machen

Die heute von Apple angekündigte nächste Betriebssystemgeneration für den Mac ( wir berichteten ) wird im Sommer neben einer Menge neuer Funktionen auch ein neues Sicherheitskonzept mitbringen: Gatekeeper . Das Kommando über Apples neuen Türsteher hat zukünftig der Mac-Besitzer. Dieser kann festlegen, ob und wie weit sich das Betriebssystem künftig beim Download von Programmen einmischt. Am liebsten hätte Apple natürlich ...

Donnerstag, 16. Feb. 2012, 17:10 Uhr 31 Kommentare 31
   

Sicherheitslücke: Apples Festplattenverschlüsselung FileVault angeblich in weniger als einer Stunde zu knacken

Die in Mac OS integrierte Systemerweiterung FileVault verschlüsselt den kompletten Inhalt der Festplatte eines Macs und soll so insbesondere für Notebook-Besitzer für zusätzliche Sicherheit sorgen. Bei einem Computerdiebstahl ist ein Zugriff auf die gespeicherten Daten nur mithilfe des zugehörigen Master-Kennworts möglich. Die amerikanische Sicherheitsfirma Passware brüstet sich nun damit ( PDF ), den FileVault-Schutz mittels einer Speicheranalyse in ...

Donnerstag, 02. Feb. 2012, 13:04 Uhr 19 Kommentare 19
   

Intego veröffentlicht Mac-Malware-Bericht 2011

Intego, das Unternehmen entwickelt unter anderem Antivirus-Software für den Mac, hat den „ Mac Security 2011 Report “ vorgelegt. Ein 15 Seiten starkes PDF listet all die im letzten Jahr bekannt gewordenen Sicherheitsrisiken für Mac-Nutzer, Schwerpunkt ist die Anfang Mai Entdeckte Malware „Mac Defender“. Fazit: Alles in allem muss man als Mac-Besitzer weiterhin nicht hinter jedem unbekannten Link das Schlimmste befürchte, ...

Donnerstag, 26. Jan. 2012, 10:55 Uhr 1 Kommentar 1
   

Auf Nummer sicher: Webseite erkennt DNS-Changer-Trojaner

Eine Durchsage des ifun-Ministers für Netzwerksicherheit: Ihr habt vielleicht schon von dem Trojaner „DNS-Changer“ gehört. Das Programm macht euren Computer ohne dass ihr es bemerkt zum Teil eines riesigen Bot-Netzes. Die Urheber dafür sitzen inzwischen hinter Schloss und Riegel und das FBI will die steuernden Server am 8. März ausschalten. Das Problem dabei: Befallene Computer kommen von ...

Donnerstag, 12. Jan. 2012, 17:02 Uhr 44 Kommentare 44
   

„Sicherheitsfirma“ bietet Regierungen Trojaner-Attacke über iTunes an – Schwachstelle bereits geschlossen

Eine deutsche „IT-Überwachungsfirma“ buhlt laut Spiegel Online in Behördenkreisen um Kundschaft, indem sie damit wirbt durch gefälschte iTunes-Updates Spionage-Software auf Computern zu installieren. Offenbar wollte sich das Münchener Unternehmen eine zwischenzeitlich wohl durch Apple geschlossene Sicherheitslücke zunutze machen, um heimlich Trojaner auf fremden Computern zu installieren. Die Legalität eines solchen Vorgehend ist, selbst wenn staatliche Stellen für die Operation ...

Montag, 21. Nov. 2011, 18:16 Uhr 18 Kommentare 18
   

Zweischneidiges Schwert: Ab März 2012 müssen alle Programme im Mac App Store „App Sandboxing“ nutzen

Mit OS X Lion (10.7) hat Apple diesen Sommer seinem Desktop-Betriebssystem nicht nur eine Fülle neuer Bedienelemente, wie das Launchpad , beschert, sondern auch an der Sicherheit des System gearbeitet. (Hier die Übersicht aller 250+ Mac OS X Features .) Ein großer Schwerpunkt liegt beim sogenannten „ Sandboxing „, das um die „App Sandbox“ ergänzt wurde. Sandboxing bedeutet, dass eine ...

Donnerstag, 03. Nov. 2011, 16:07 Uhr 20 Kommentare 20
   

Updates für iPhoto (Mac) und QuickTime für Windows

Apple hat zwei kleinere Aktualisierungen für iPhoto (Mac) und QuickTime für Windows bereit gestellt: iPhoto 9.2.1 gibt es über die Softwareaktualisierung oder den Mac App Store . Die neue Version behebt ein Problem mit Abstürzen auf Macs, auf denen das Video-Plugin „3ivxVideoCodec“ installiert ist. QuickTime 7.7.1 kommt als wichtiges Sicherheits-Update für Windows-Nutzer und verhindert, das unbefugte Nutzer über eine manipulierte Videodatei Zugriff ...

Donnerstag, 27. Okt. 2011, 8:39 Uhr 11 Kommentare 11
   

Smart Cover: Apple überarbeitet die Farbvarianten, iPad-Code-Sperre durch Magneten ausgehebelt (Video)

Apple hat die verfügbaren Farbvarianten für die iPad-Abdeckung Smart Cover leicht angepasst. In der Kunststoffvariante wurde die orangefarbene Version komplett entfernt und durch ein dunkleres Grau ersetzt. Zudem zeigen sich nun auch die günstigeren Kunststoff-Smart-Covers mit farblich passender Innenseite. Zuvor war diese unabhängig von der Außenfarbe stets in Grau gehalten. (Danke Leo) Wo wir gerade beim SmartCover ...

Montag, 24. Okt. 2011, 16:02 Uhr 16 Kommentare 16
   

Basics: OS X Sicherheitstipps – Worauf ihr achten solltet, damit euer Mac frei von Schadsoftware bleibt

Der IT-Sicherheitsdienstleister F-Secure hat erst vor kurzem erneut Malware für OS X gefunden, aus diesem Anlass möchten wir euch heute einige Hinweise zum Umgang mit herunter geladenen Programmen und Dateien geben. Die weitläufige Behauptung ein Mac sei nicht anfällig gegenüber Schadsoftware ist nämlich nicht korrekt. Zwar ist es richtig, dass kein aktueller Virus oder Wurm für OS X bekannt ist, ...

Samstag, 22. Okt. 2011, 11:26 Uhr 31 Kommentare 31
   

1Password zukünftig nur noch mit iOS 5 kompatibel

1Password-Nutzer aufgepasst: Das neueste Update für die drei iOS-Apps zur Kennwortverwaltung bringt die letzte mit iOS 3 und iOS 4 kompatible Programmversion. Zukünftig wollen die Macher der Software dann nur noch iOS 5 unterstützten. Es ist davon auszugehen, dass mit den nächsten Updates dann auch erweiterte Sync-Optionen über die iCloud integriert werden. Wer 1Password auf einem iOS-Gerät ...

Dienstag, 18. Okt. 2011, 12:07 Uhr 24 Kommentare 24
   

Mac-Kennwortverwaltung zum Einführungspreis: 1Password zukünftig nur noch über Mac App Store erhältlich

1Password ( Mac-App-Store-Link ) ist wohl die beste Passwort-Verwaltung für den Mac. Das Programm speichert nicht nur Login-Daten für Webseiten, sondern auch Kreditkarten- oder Bankdaten und Software-Lizenzen. Das Ganze natürlich verschlüsselt und auf Wunsch (und das solltet ihr auch tun) durch ein Master-Passwort geschützt. Browser-Plugins ermöglichen den automatischen Login bei in 1Password gespeicherten Webseiten per Mausklick. Wer mehrere ...

Freitag, 09. Sep. 2011, 8:34 Uhr 31 Kommentare 31
   

Kensington kündigt mit dem hauseigenen Geräte-Sicherungssystem kompatibles iPad-Case an

Kensington fertigt allerlei Zubehör für Computer und Handhelds, in erster Linie ist das Unternehmen aber für sein Sicherungssystem für Notebooks und sonstige Geräte bekannt: Das Kensington-Schloss . Mit dem „Secure Back“ hat der Hersteller nun ein Case für das iPad 2 vorgestellt, das mit diesem System kompatible ist und somit vor allem für Firmen und Bildungseinrichtungen interessant sein ...

Mittwoch, 31. Aug. 2011, 9:44 Uhr 5 Kommentare 5
   

Quicktime Sicherheits-Update für Windows und Leopard

QuickTime ist Basis für viele Medienanwendngen und wurde im Paket mit iTunes ziemlich sicher auch auf eurem Rechner installiert. Für Windows-Nutzer und Mac-Besitzer, die noch unter der vorigen OS-Version Leopard arbeiten hat Apple nun QuickTime 7.7 veröffentlicht. Das Update flickt ein paar Sicherheitslücken und sollte daher nach Möglichkeit bald installiert werden. Downloads: QuickTime 7.7 für Windows | QuickTime 7.7 für Leopard

Donnerstag, 04. Aug. 2011, 9:19 Uhr 10 Kommentare 10
   

Sicherheitsupdate: iOS 4.3.4 erschienen

Apple hat ein Sicherheitsupdate für das iPhone, den iPod touch und das iPad veröffentlicht. iOS in Version 4.3.4 stopft eine Sicherheitslücke, mittels derer über eine PDF-Datei Fremdcode ausgeführt werden kann. Ein Fehler im CoreGraphics-System, den Apple hier beschreibt . Da der letzte Jailbreak für iOS ebenfalls auf dieser Lücke basiert, sollten sich potenzielle Jailbreaker die Installation des Updates überlegen. (Danke für eure ...

Freitag, 15. Juli 2011, 19:49 Uhr 77 Kommentare 77
   

VirusBarrier für iOS: Integos Virenscanner-App durchsucht Mail-Anhänge, MobileMe, Dropbox & Co.

Ein Virenscanner für iOS? Das klingt zunächst nach etwas Unnützem, denn Apples geschlossenes System hat sich bislang bewährt und es gibt keinerlei bekannte Schadsoftware für iOS-Geräte. Die Intego-App VirusBarrier (2,39 Euro) sucht sinnigerweise auch nicht im iOS-System oder den Apps, sondern soll dabei helfen, Viren und dergleichen in E-Mail-Anhängen oder auf Online-Speicherplätzen wie MobileMe oder Dropbox zu erkennen. ...

Dienstag, 12. Juli 2011, 18:37 Uhr 33 Kommentare 33
   

Lockscreen-App: iOS-Sperrbildschirm schützt den Mac vor unbefugtem Zugriff

Die Mac-App Lock Screen 2 bietet als Alternative zur Kennworteingabe die Möglichkeit, den gesperrten Bildschirm des Mac durch einen Fingerstrich über die Tastatur oder das Trackpad freizugeben. Das Ganze sieht zudem noch gut aus, der Sperrbildschirm zeigt den von iOS bekannten „Entriegeln“-Pfeil sowie die aktuelle Uhrzeit und Datum. Aktuell kämpfen die Entwickler mit Freigabeproblemen im Mac App Store. Apple hat ...

Montag, 27. Juni 2011, 15:31 Uhr 18 Kommentare 18
   

OS X Sicherheits-Update bringt erweiterten Malware-Schutz

Mit dem gerade freigegebenen OS X Sicherheitsupdate „ 2011-003 “ löst Apple das am 25. Mai gegebene Versprechen ein und entfernt nach der Installation der 2MB großen Aktualisierung nicht nur die bekannten Varianten der Mac- Malware „MacDefender“ ( wir berichteten ) sondern fragt nun auch täglich eine Liste bekannter Schadsoftware-Versionen von Apples Servern ab. Kurz: „Das Sicherheitsupdate 2011-003 wird für alle ...

Dienstag, 31. Mai 2011, 23:25 Uhr 16 Kommentare 16
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40741 Artikel in den vergangenen 8592 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven