ifun.de — Apple News seit 2001.

41 734 Artikel
248 Artikel
   

Chrome für iOS aktualisiert: Google bewirbt exklusive Funktionen

Google hat den Webbrowser Chrome für iOS aktualisiert. Der Beschreibungstext zum Update erwähnt neben Verbesserungen in den Bereichen Stabilität und Sicherheit keine großen Neuerungen, will aber zum Ausprobieren der Safari-Alternative animieren und wir geben diese Empfehlung einfach mal weiter. Google hat nämlich eigens für neue Anwender eine kleine Einführungssequenz mit Tipps für die effektive Nutzung von Chrome auf dem iPad ...

Mittwoch, 30. Apr. 2014, 14:17 Uhr 32 Kommentare 32
Flickr, Web.de und mehr:

Heartbleed-Sicherheitslücke betrifft unzählige Online-Dienste

Das Stichwort Heartbleed ist euch in den letzten Tagen vielleicht schon begegnet. Kurz und knapp handelt es sich dabei um eine Sicherheitslücke auf verbreiteten Serversystemen, die zwei Jahre lang nicht bemerkt wurde und nahezu alle Webseiten betrifft, die verschlüsselte Verbindungen über OpenSSL anbieten. Ein paar Beispiele gefällig? Flickr, Yahoo, web.de, Dropbox… Eine umfangreiche Übersicht betroffener Seiten mit Stand ...

Donnerstag, 10. Apr. 2014, 12:46 Uhr 35 Kommentare 35
   

Neues Design: Twitter orientiert sich an Facebook

Falls ihr nicht auf Anhieb wisst, woran euch der unten eingebettete Screenshot erinnert, klickt einfach mal eine Facebook-Profilseite an. Twitter hat sich bei dem heute offiziell vorgestellten Redesign offenbar bei der derzeit reichweitenstärksten Social-Media-Plattform inspirieren lassen. Offenbar wollen die Twitter-Macher sich davon lösen, ausschließlich gesichtsloser Lieferant von 140-Zeichen-Mitteilungen zu sein und versuchen mithilfe der neu gestalteten Profilseiten mehr ...

Dienstag, 08. Apr. 2014, 15:59 Uhr 23 Kommentare 23
Im Zweifel für den Datenschutz:

EU-Gerichtshof kippt Vorratsdatenspeicherung

Der Europäische Gerichtshof stärkt den Datenschutz in den Mitgliedsländern der der EU. Die Große Kammer des obersten rechtsprechenden Organs der Europäischen Union hat entschieden, dass die Vorratsdatenspeicherung nicht mit EU-Recht vereinbar ist. Konkret hatte unter anderem die irische Bürgerrechtsorganisation Digital Rights Ireland gegen die „Speicherung von Kommunikationsdaten ohne Verdacht auf Straftaten“ geklagt. Die Vorratsdatenspeicherung sei unverhältnismäßig und verletze die ...

Dienstag, 08. Apr. 2014, 11:04 Uhr 28 Kommentare 28
   

Netzneutralität in Gefahr: EU-Parlament will „Sonderdienste“ legitimieren

Am Donnerstag stimmt das EU-Parlament darüber ab, ob Internetprovider zukünftig für bestimmte Onlinedienste zusätzliche Gebühren verlangen können. „Specialised Services“ nennt sich die Hintertür, mit deren Hilfe dann zwischen „normalen“ und Premiumdiensten unterschieden werden könnte. Für den Nutzer bedeutet dies im schlimmsten Fall, dass bezahlte Angebote bevorzugt durch die Leitungen gejagt werden und andere Dienste deswegen hinten anstehen ...

Dienstag, 01. Apr. 2014, 16:10 Uhr 23 Kommentare 23
   

Türkei sperrt Zugriff auf YouTube

Nur wenige Tage nach der vorübergehenden Sperre des Kurznachrichtendienstes Twitter ist laut Medienberichten nun auch YouTube von der Türkei aus nicht mehr erreichbar. Die türkischen Internetprovider setzen derzeit dem Vernehmen nach eine entsprechende Regierungsanordnung um und sperren die entsprechenden Adressbereiche. Es wird vermutet, dass die Verfügung mit der Veröffentlichung von Videos zusammenhängt, die Korruptionsvorwürfe gegen den türkischen Premier Erdogan belegen sollen. Google hat ...

Donnerstag, 27. März 2014, 17:34 Uhr 92 Kommentare 92
   

Geburtstagsgrüße von Erdogan: Türkei sperrt Twitter

Die Türkei macht Twitter kein sonderlich tolles Geburtstagsgeschenk. Die dortigen Machthaber haben den Kurznachrichtendienst offenbar deaktiviert. Twitter ist in der Türkei seit letzter Nacht nicht mehr erreichbar und die türkische Zeitung „Hürriyet“ berichtet laut Spiegel Online , dass die Sperrung damit zusammenhänge, dass die Verantwortlichen von Twitter Gerichtsentscheidungen ignoriert hätten. So sei die Plattform verpflichtet gewesen, bestimmte Links aufgrund von ...

Freitag, 21. März 2014, 8:50 Uhr 91 Kommentare 91
   

DSL-Modems von D-Link von Sicherheitslücke betroffen

Falls jemand von euch ein D-Link-Modem mit der Bezeichnung DSL-321B im Einsatz hat, sollte er sich ein paar Minuten Zeit nehmen um die Versionsnummer zu überprüfen. Laut einer aktuellen Sicherheitsmitteilung von D-Link leidet die Revision Z1 des Geräts mit installierter Firmware 1.05 unter einer Sicherheitslücke, mit deren Hilfe Angreifer das Modem so manipulieren können, dass sich die Internet-Aktivitäten der ...

Freitag, 07. März 2014, 16:01 Uhr 1 Kommentar 1
   

Bei zu vielen Webdiensten angemeldet? Just Delete Me hilft beim Account-Löschen

Bei den meisten Internet-Angeboten hat man sich schnell registriert, das Abmelden ist dagegen oft aufwändiger und teils sogar unmöglich. Die Webseite Just Delete Me will es euch einfacher machen, den Überblick über eure Internetaktivitäten zu behalten und nicht benötigte Benutzerkonten zu löschen. Konkret ist Just Delete Me eine umfangreiche Liste von Links, die direkt zu den Abmeldeformularen der erfassten Angebote führen. Darüber hinaus ...

Donnerstag, 06. März 2014, 11:22 Uhr 17 Kommentare 17
   

Twitter-Kennwörter zurückgesetzt: Kein Hack sondern technischer Fehler

Wenn es um Sicherheitsfragen geht, sollte man eigentlich klare und sachliche Kommunikation erwarten. Anders bei Twitter, der Kurznachrichtendienst schiebt offenbar auch mal Sicherheitsgründe vor, um eigene Fehler zu kaschieren bzw. verzichtet zumindest im Nachhinein auf eine Klarstellung den Nutzern gegenüber. Laut einem Bericht der US-Webseite Re/code war dies gestern der Fall. Per E-Mail wurde eine nicht näher bekannte ...

Dienstag, 04. März 2014, 9:42 Uhr 7 Kommentare 7
   

Britischer Geheimdienst sammelt Webcam-Bilder von Millionen Yahoo-Nutzern

Die Snowden-Dokumente werden uns wohl noch ein Weilchen beschäftigen. Laut einer aktuellen Veröffentlichung des britischen Nachrichtenmagazins Guardian belegen neue Akten, dass der britische Geheimdienst GCHQ über mehrere Jahre hinweg Webcam-Bilder von Millionen Yahoo-Nutzern weltweit gespeichert hat. Das Ausmaß der Sammelwut lässt sich anhand einer zum Jahr 2008 veröffentlichten Zahl erahnen. Dort wurden innerhalb von sechs Monaten Bilder von ...

Donnerstag, 27. Feb. 2014, 18:03 Uhr 32 Kommentare 32
   

Neue Internetadressen: Apple sichert sich applestore.berlin

Ob die neuen, gTLD abgekürzten Top-Level-Domains das Internet übersichtlicher machen oder am Ende für mehr Verwirrung sorgen, bleibt abzuwarten. Jedenfalls werden im Laufe der nächsten Jahre mehr als 1300 neue Domainendungen eingeführt, ein Teil dieser Adressbestandteile lässt sich bereits jetzt registrieren und Apple mischt bei der Vergabe ordentlich mit. Natürlich müssen hier insbesondere Firmen darauf achten, dass ihre Markenrechte nicht berührt ...

Donnerstag, 20. Feb. 2014, 18:32 Uhr 21 Kommentare 21
   

Call & Surf via Funk: Telekom gewährt „Flatrate“-Buchern zusätzliches Datenvolumen

Die Telekom wird das Inklusiv-Volumen von Kunden, die den LTE-Tarif “ Call & Surf via Funk ” vor dem 5. Dezember 2013 abgeschlossen haben, vom 1. März an um zusätzliche 30 GB pro Monat erhöhen. Auf diese Weise soll der Tatsache Rechnung getragen werden, dass der Tarif anfangs zwar als Flatrate beworben wurde, jedoch nur ein begrenztes Inklusivvolumen beinhaltete. Die Vermarktung des ...

Dienstag, 18. Feb. 2014, 15:34 Uhr 32 Kommentare 32
   

Massen-Datenklau: BSI hat Warnung offenbar 4 Monate hinausgezögert

Die Informationspolitik des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit Blick auf den im Januar an die Öffentlichkeit gekommenen Fall millionenfachen Diebstahls von Nutzerdaten haben wir bereits ausführlich kritisiert . Offenbar hat sich das Amt jedoch noch weitaus unverantwortlicher verhalten, als bisher angenommen. Die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen legt nahe, dass die Behörden bereits ...

Dienstag, 18. Feb. 2014, 8:26 Uhr 27 Kommentare 27
   

Fritzbox-Sicherheitslücke: AVM stellt erste Updates bereit

Eine Ergänzung zu unserem Bericht über die Hacker-Angriffe auf Fritzbox-Router noch ein wichtiger Hinweis für alle Besitzer einer Fritzbox: Der Hersteller AVM konnte die Attacken laut eigenen Angaben inzwischen nachvollziehen und beginnt nun damit, fehlerbehebende Updates bereitzustellen. Offenbar sind alle Fritzbox-Modelle betroffen. AVM will bereits über das Wochenende nach und nach Firmwareupdates für die einzelnen Fritzbox-Modelle ausliefern. Auf ...

Samstag, 08. Feb. 2014, 10:20 Uhr 47 Kommentare 47
   

Telekom: Amazon-Gutschein für De-Mail-Kunden – Trojaner in gefälschter Supportmail

Kann es sein, dass der Versand von E-Mails für 33 Cent pro Stück kein gutes Geschäftsmodell ist? Es scheint so, denn die Telekom bietet jetzt 20 Euro Kopfgeld pro Anmeldung für ein De-Mail-Konto. Die Idee hinter De-Mail ist eine rechtssichere Zustellung, quasi das Einschreiben per E-Mail. Funktionieren kann das Ganze natürlich aber nur, wenn sowohl Absender als auch ...

Freitag, 07. Feb. 2014, 17:48 Uhr 23 Kommentare 23
   

Fritzbox-Hacker sorgen für hohe Telefonrechnungen

Wer von euch hat KEINE Fritzbox zuhause? Die meist in eine rote Kunststoffhülle gepackten Kombis aus Router und Telefonanlage verrichten in einem Großteil der deutschen Haushalte in der Regel zuverlässig ihren Dienst. Nun häufen sich offenbar jedoch Fälle, in denen Unbefugte Kontrolle über die Geräte erlangen und auf Kosten der rechtmäßigen Besitzer darüber teure Telefongespräche führen. Laut ...

Donnerstag, 06. Feb. 2014, 9:50 Uhr 35 Kommentare 35
Ruckeln oder flüssig?

Google will Internetanbieter auf Basis der YouTube-Wiedergabe bewerten

Wer ist schuld, wenn YouTube-Videos ruckeln? Google als Eigentümer von YouTube will eine Antwort auf diese Frage finden und wäscht seine Hände damit gleich mal in Unschuld. Man sei bei der Auslieferung auf die Unterstützung der lokalen Internetprovider angewiesen und es läge an diesen sicherzustellen, dass ausreichend Bandbreite vorhanden ist. Google hat vor diesem Hintergrund eine Bewertung ...

Donnerstag, 23. Jan. 2014, 18:31 Uhr 32 Kommentare 32
   

Gestohlene Nutzerdaten: BSI streut Verunsicherung statt klarer Worte

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat mit seiner gestrigen Pressemeldung zum millionenfachen Diebstahl von Internetidentitäten viel Aufmerksamkeit erlangt und zugleich unzählige Internetnutzer verunsichert. Im Rahmen einer Analyse von Botnetzen wurde laut dem BSI entdeckt, dass die Zugänge zu rund 16 Millionen Benutzerkonten in falsche Hände gelangt sind. Es ist davon auszugehen, dass die gefundenen Kombinationen aus ...

Mittwoch, 22. Jan. 2014, 10:13 Uhr 43 Kommentare 43
Drosselung bei „LTE Zuhause“

Verbraucherzentrale will Vodafone vor Gericht sehen

Wenn kritische Worte zum Thema „Drosselung bei Flatrates“ die Runde machen, steht zumeist die Telekom im Scheinwerferlicht. Das Bonner Unternehmen musste auf Druck von Verbraucherverbänden in den letzten Monaten entsprechende Regelungen sowohl aus den DSL-Tarifen als auch aus dem Angebot „ Internet via Funk “ streichen. Die Konkurrenz von Vodafone kommuniziert ihre Angebote allerdings ebenso mit versteckten Nutzungsbeschränkungen und gerät diesbezüglich ...

Montag, 20. Jan. 2014, 13:01 Uhr 52 Kommentare 52
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41734 Artikel in den vergangenen 8652 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven