Twitter-Kennwörter zurückgesetzt: Kein Hack sondern technischer Fehler
Wenn es um Sicherheitsfragen geht, sollte man eigentlich klare und sachliche Kommunikation erwarten. Anders bei Twitter, der Kurznachrichtendienst schiebt offenbar auch mal Sicherheitsgründe vor, um eigene Fehler zu kaschieren bzw. verzichtet zumindest im Nachhinein auf eine Klarstellung den Nutzern gegenüber.
Laut einem Bericht der US-Webseite Re/code war dies gestern der Fall. Per E-Mail wurde eine nicht näher bekannte Zahl von Twitter-Nutzern dazu aufgefordert, ihr Passwort neu zu setzen. Man habe Anlass zu der Annahme, dass auf das Benutzerkonto unzulässigerweise von extern zugegriffen wurde bzw. dies versucht wurde und daraufhin das Kennwort zurückgesetzt. Auf Nachfrage räumte eine Twitter-Sprecherin allerdings ein, dass die Angelegenheit auf einem technischen Fehler beruhe.
So etwas kommt vor, zur Beruhigung der Nutzer wäre es allerdings kein Fehler gewesen, im Anschluss an diesen Faupax über die wahren Hintergründe zu informieren. Da dies ausblieb, waren direkt nach dem Versand der Kennwort-Mails die wildesten Spekulationen über einen erneuten Twitter-Hack im Gange. Zuletzt war der Kurznachrichtendienst vor gut einem Jahr in den Schlagzeilen, damals erlangte Unbekannte Zugriff auf 250.000 Benutzerkonten.