ifun.de — Apple News seit 2001.

40 739 Artikel
1166 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Spricht jetzt auch Deutsch

FlowVision: Freier Bildbetrachter für macOS mit neuen Funktionen

Der quelloffene Bildbetrachter FlowVision für macOS ist inzwischen in Version 1.5.2 verfügbar und wurde seit unserer ersten Berücksichtigung im vergangenen Herbst um mehrere neue Funktionen erweitert, die es durchaus rechtfertigen, sich noch mal mit der Freeware auseinanderzusetzen. Unter anderem neu: die deutsche Lokalisierung. Die Benutzeroberfläche der Anwendung ist nun komplett übersetzt. Die native, nur knapp 50 Megabyte kleine Mac-App richtet sich an Nutzer, ...

Montag, 17. März 2025, 17:23 Uhr 6 Kommentare 6
Mit Open-Source-Firmware Tasmota

Neuer Matter-Zwischenstecker verspricht mehr Flexibilität

Der Smart-Home-Ausrüster Refoss hat eine neue Zwischensteckdose im Angebot , die mit dem Matter-Standard kompatibel ist und sich so in diverse Smart-Home-Umgebungen integrieren lassen. Laut Hersteller kann das Gerät mit sowohl mit Apple Home als auch mit Amazons Alexa und Google verbunden werden. Anschließend lassen sich angeschlossene Geräte per Sprachbefehl steuern. Auch eine Integration in Plattformen wie Home Assistant und ...

Freitag, 14. März 2025, 12:58 Uhr 23 Kommentare 23
Freies Open-Source-Projekt

Sidekick: Lokale KI-Assistenz für den Mac wertet Dokumente aus

Mit Sidekick steht Mac-Nutzern eine neue, KI-gestützte Anwendung zur Verfügung, die vollkommen offline arbeitet und dabei auf lokal gespeicherte Dateien, Verzeichnisse und ausgewählte Webseiten zugreifen kann. Vom Download der lokalen KI-Modelle abgesehen ist eine Installation zusätzlicher Software dafür nicht erforderlich. Nach Angaben der Entwickler bleibt sämtlicher Datenverkehr lokal, wodurch die Privatsphäre der Nutzer gewahrt werden soll. Eine mögliche Zielgruppe ...

Donnerstag, 13. März 2025, 13:54 Uhr 2 Kommentare 2
Aktive Laufwerke und Stromverbrauch

DiskView und WattSec: Zwei Helferlein für die Mac-Menüleiste

Mit DiskView und WattSec haben wir zwei kleine App-Helferlein für all jene Mac-Nutzer, die noch ein wenig Platz in der Menüleiste haben. Beide Apps sind kostenlos und dürfen wohl getrost als Nischen-Anwendungen bezeichnet werden. DiskView ist eine Mini-App, deren Ziel es ist, Mac-Besitzern einen schnellen Überblick über alle aktuell mit dem Computer verbundenen und aktivierten Laufwerke zu verschaffen. Dabei spielt ...

Montag, 10. März 2025, 20:01 Uhr 3 Kommentare 3
Native Upscayl-Alternative

Freeware HiPixel: KI-gestützte Bildskalierung für macOS

Mit HiPixel steht Mac-Nutzern eine weitere Möglichkeit zur Verfügung, Bilder mit Hilfe schlauer KI-Modelle zu vergrößern, also Grafiken und Fotos mit kleiner Auflösung, größer zu skalieren. Die Anwendung wurde mit SwiftUI entwickelt und greift auf Upscayls KI-Modelle zurück, um Bilder hochzuskalieren. Laut den Entwicklern soll HiPixel eine optimierte Benutzeroberfläche auf dem Mac anbieten und sich durch eine effiziente Arbeitsweise ...

Montag, 10. März 2025, 12:49 Uhr 9 Kommentare 9
Beta behebt Absturzprobleme

macOS 15 im Fenster ausführen mit VirtualBuddy 2.0

Die Virtualisierungssoftware VirtualBuddy , die speziell für Macs mit Apple-prozessoren entwickelt wurde, liegt in einer neuen Beta-Version vor. Wie der Entwickler Guilherme Rambo mitteilt, wurde mit der jüngsten Beta-Version von VirtualBuddy 2.0 ein Problem behoben, das unter macOS 15.4 Beta zum Absturz von virtuellen Maschinen unmittelbar nach dem Start führte. Die Software basiert auf Apples Virtualization-Framework ( AVF ) ...

Montag, 10. März 2025, 8:30 Uhr 7 Kommentare 7
Weiterleitungen von illegalen Streaming-Seiten

Windows-Malware wurde über GitHub vertrieben

Microsoft berichtet von einer groß angelegten Malware-Kampagne, der unzählige Computer im Privatbereich sowie in Unternehmen zum Opfer gefallen sind. Die Schadsoftware selbst wurde offenbar unter anderem über das Entwicklerportal GitHub verbreitet. Ursprung für die dorthin führenden Weiterleitungen waren Microsoft zufolge illegale Streaming-Angebote im Netz. Die gute Nachricht für Mac-Besitzer: So wie es aussieht, waren von der Problematik ausschließlich ...

Freitag, 07. März 2025, 15:08 Uhr 6 Kommentare 6
Bluetooth-Geräte zweckentfremdet

Missbrauch des „Wo ist?“-Netzwerkes: Forscher zeigen neue Tracking-Methode

Sicherheitsforscher der George Mason University haben eine Angriffsmethode entdeckt, mit der normale Bluetooth-Geräte unbemerkt zu Trackern werden können. Die Methode namens „nRootTag“ soll es ermöglichen, Computer, Smartphones oder Smartwatches so zu manipulieren, dass sie sich ähnlich wie ein AirTag verhalten. Dadurch könnten Geräte ohne Zustimmung ihrer Besitzer über Apples „Wo ist?“-Netzwerk geortet werden. Dies könnte nach Einschätzung der Forscher nicht ...

Freitag, 28. Feb. 2025, 7:29 Uhr 16 Kommentare 16
Freeware-App teilt Audio

PairPods: Zwei Bluetooth-Kopfhörer am Mac gleichzeitig nutzen

Mit PairPods steht eine neue Anwendung für Mac-Nutzer bereit, die es ermöglichen soll, Audio zwischen zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig zu teilen. Die Open-Source-Software wird als kostenlose Lösung angeboten und richtet sich an Nutzer, die beispielsweise Musik oder Filme gemeinsam über getrennte Kopfhörer erleben möchten. Die Anwendung setzt mindestens macOS 14 Sonoma voraus und wird als schlanke Menüleisten-App bereitgestellt. Der Entwickler ...

Donnerstag, 27. Feb. 2025, 17:58 Uhr 15 Kommentare 15
Internet Explorer 5.5 und Office '95 an Bord

400 MB Nostalgie: Windows 95 als Gratis-App für den Mac

Der Windows-95-Emulator „ Windows95 “ wurde in Version 4.0 veröffentlicht . Das Projekt des Entwicklers Felix Rieseberg basiert auf dem Open-Source-Emulator v86 und nutzt das Electron-Framework, um sich auf dem Mac einfach per Doppelklick starten zu lassen. Windows 95 lässt sich so in einer virtuellen Umgebung auf modernen Rechnern ausführen und erstaunlich umfangreich nutzen. Zu den Neuerungen der aktuellen Version ...

Dienstag, 25. Feb. 2025, 17:35 Uhr 30 Kommentare 30
Kostenfrei, beurkundet, nur 1 MB klein

DeskPad für macOS: Virtuelles Display erleichtert Bildschirmfreigabe

Bei Präsentationen, in Unterrichtssituationen oder während laufender Schulungen kann es sinnvoll sein, den eigenen Bildschirm mit dem Kunden, der Klasse oder den Kollegen zu teilen. Dies kann jedoch problematisch sein, wenn der eigene Monitor deutlich besser aufgelöst und größer ist, als die Displays, mit denen die Zuschauer beziehungsweise die Teilnehmer arbeiten. Inhalte können dadurch schwer erkennbar sein. ...

Dienstag, 25. Feb. 2025, 14:57 Uhr 5 Kommentare 5
Amazon Kindle EPUB Fix

EPUB-Dateien auf dem Kindle: Onlinetool behebt Fehler

Amazons E-Book-Reader Unterstützen nun schon seit geraumer Zeit die Anzeige des EPUB-Formates, haben stellenweise jedoch Probleme mit Formatierungsfehlern. Wer häufiger mit entsprechenden Dateien zu tun hat, der sollte einen Blick auf das Online-Werkzeug „ Amazon Kindle EPUB Fix “ werfen. Das Open-Source-Tool sorgt sich um die volle Kindle-Kompatibilität eurer EPUB-Dateien und optimiert diese vor dem Upload über den „Send-to-Kindle“-Dienst . So setzt ...

Montag, 24. Feb. 2025, 11:04 Uhr 6 Kommentare 6
Einfache Video-Komprimierung

Video-Konverter HandBrake: Verbesserungen auch für Mac-Nutzer

Die Open-Source-Anwendung HandBrake hat mit Version 1.9.2 ein weiteres Wartungsupdate erhalten. Seit der Bereitstellung von Version 1.9 im Dezember profitieren auch Mac-Nutzer wieder von den Neuerungen, da zahlreiche Fehlerkorrekturen und Verbesserungen auch für das Apple-Betriebssystem umgesetzt wurden. So wurde unter anderem ein Problem behoben, das zu korrupten Videodateien führen konnte, wenn der HEVC-Encoder im Mehrfachdurchgang genutzt wurde. Zudem ...

Montag, 24. Feb. 2025, 6:46 Uhr 19 Kommentare 19
HiDPI-Skalierung und native Menüleiste

ImHex für macOS: Viele Verbesserungen für den freien Hex-Editor

Der quelloffene , komplett kostenlos verfügbare Hex-Editor „ ImHex “ hat ein größeres Update erhalten. Die frisch veröffentlichte Version 1.37 bringt verschiedene Verbesserungen für macOS, Windows und Linux. Wie der in der Schweiz ansässige Entwickler mitteilt , unterstützt die Anwendung nun eine hochauflösenden HiDPI-Skalierung und soll bei der Darstellung auf modernen Displays nun deutlich schärfer und klarer angezeigt werden. Unter ...

Mittwoch, 19. Feb. 2025, 15:40 Uhr 5 Kommentare 5
Werbeblocker auf DNS-Basis

Werbeblocker fürs Heimnetzwerk: Pi-hole 6 startet mit neuen Funktionen

Das Domain Name System (DNS) spielt eine zentrale Rolle im Internet, indem es Domainnamen in IP-Adressen übersetzt. Jeder Seitenaufruf erfordert eine solche Abfrage, jedes Laden von Grafiken und Dateien. Der Werbeblocker Pi-hole macht sich diesen Mechanismus zu nutze, um Werbung und Tracker zu blockieren. Die Software arbeitet als DNS-Server im Heimnetz und lässt Anfragen zu bekannten Werbe- und Tracking-Domains ...

Mittwoch, 19. Feb. 2025, 14:11 Uhr 66 Kommentare 66
Fitness-Tipps als Bonus

„Stand“ erinnert an Positionswechsel am Stehschreibtisch

Stand ist eine Mac-Anwendung, die sich vor allem an Besitzer von Stehschreibtischen richtet. Die App will dabei unterstützen, bei längeren Arbeitssitzungen den regelmäßigen Positionswechsel nicht zu vergessen. In Form eines Timers erinnert euch „Stand“ daran, wenn es mal wieder Zeit ist, aufzustehen oder sofern man gerade steht, wieder eine Weile im Sitzen zu arbeiten. Lasst euch von der ...

Mittwoch, 19. Feb. 2025, 6:54 Uhr 26 Kommentare 26
Text-to-Speech erzeugt M4B-Dateien

Audiblez: Freie Mac-App wandelt E-Books in Hörbücher

Mit Audiblez steht ein neues Open-Source-Tool zur Verfügung, das E-Books in Hörbücher umwandelt. Die Anwendung nutzt das Sprachsynthesemodell Kokoro , um aus EPUB-Dateien Audiodateien im M4B-Format zu erstellen. Die Entwickler geben an, dass das Modell trotz seiner kompakten Größe von nur 82 Millionen Parametern eine natürlich klingende Sprachausgabe bietet. Um euch einen Eindruck von den möglichen Ergebnissen zu verschaffen, könnt ihr ...

Freitag, 14. Feb. 2025, 17:06 Uhr 11 Kommentare 11
Netzwerk-Tools für den Mac

„Breitbandmessung Desktop“ aktualisiert – „Tiny Wi-Fi Analyzer“ neu

Die Desktop-Version der App Breitbandmessung steht neu in Version 3.8.0 zum Download bereit. Die wohl wichtigste mit dem Update verbundene Verbesserung betrifft all jene Nutzer, die ihren Anbieter bislang nicht in der Auswahlliste der App finden konnten. Nun kann man hier auch manuell einen Anbieter eintragen. Darüber hinaus bringt das Update den Entwicklern zufolge optische Verbesserungen bei der ...

Donnerstag, 13. Feb. 2025, 12:59 Uhr 4 Kommentare 4
Texterkennung und Übersetzung per Tastenkombination

EasyDict-Alternative: Pot übersetzt Kopiertes und Gedrucktes

Die Open-Source-Anwendung Pot ist ein plattformübergreifendes Übersetzungswerkzeug, das unter macOS, Windows und Linux eingesetzt werden kann. Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Lösungen setzt Pot auf eine quelloffene Entwicklung und eine modulare Architektur, die durch Plugins erweiterbar ist. Die Desktop-Anwendung bietet mehrere Wege, um Texte zu übersetzen und erinnert uns damit stark an Easydict: Easydict: Mac-Freeware übersetzt Textauswahl sofort Nutzer können markierte Texte ...

Dienstag, 04. Feb. 2025, 9:07 Uhr 3 Kommentare 3
Ein Ordner für Startobjekte

Startup Folder: Mac-Freeware verwaltet Startobjekte

Mit dem neuen Open-Source-Projekt Startup Folder soll es unter macOS möglich sein, ausgewählte, Anwendungen, Skripte und Verknüpfungen automatisch beim Systemstart auszuführen. Die App erstellt dazu den speziellen Ordner „Startup“ im Benutzerverzeichnis. Nach Angaben des Entwicklers reicht es aus, eine Datei oder eine Applikation bzw. eine Verknüpfung in diesen Ordner zu verschieben, um diese nach dem booten des eigenen Macs ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 14:19 Uhr 4 Kommentare 4
1040
Artikel zum Thema
Apple TV
6092
Artikel zum Thema
Mac
2570
Artikel zum Thema
iPad
5765
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40739 Artikel in den vergangenen 8591 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven