ifun.de — Apple News seit 2001.

44 567 Artikel
1222 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Erste großes Update seit drei Jahren

Flameshot 13: Freies Screenshot-Werkzeug in neuer Version

Das Open-Source-Werkzeug Flameshot hat sich in den vergangenen Jahren zu einer beliebten Alternative für Bildschirmaufnahmen auf dem Mac entwickelt. Neben den integrierten macOS-Werkzeugen, die über die Tastenkombination Command+Shift+5 erreichbar sind, bietet Flameshot erweiterte Bearbeitungsoptionen. Die Anwendung erlaubt unter anderem das schnelle Markieren, Kommentieren und Bearbeiten von Screenshots. Bereits mit Version 12.0 hatte Flameshot eine Reihe praxisnaher Erweiterungen eingeführt. Dazu gehörten unter anderem ...

Dienstag, 05. Aug. 2025, 9:29 Uhr 4 Kommentare 4
Weniger Oberfläche, mehr Auswahl

BrewSearcher: Sucht, installiert und entfernt Mac-Apps

Die Installation neuer Applikationen auf dem Mac erfolgt meist über den Mac App Store oder durch den direkten Download von der Entwickler-Webseite. Wer jedoch viele Anwendungen ausprobiert oder zusätzliche Werkzeuge benötigt, kann auch auf sogenannte Paketmanager wie etwa Homebrew zurückgreifen. Teil des Homebrew-Angebotes, das sich in erster Linie an Terminal-Nutzer richtet, ist die sogenannte Cask Library . Ein Software-Verzeichnis, das den Zugriff ...

Freitag, 01. Aug. 2025, 17:57 Uhr 9 Kommentare 9
Open-Source-Projekt macht Fortschritte

LaunchBack soll Apples LaunchPad unter macOS Tahoe ersetzen

Der in der kommenden macOS-Version 26 Tahoe massiv verbesserten Spotlight-Suche fällt das unter der aktuellen Version von macOS noch vorhandene, zum Anzeigen und Öffnen von Apps verwendbare Launchpad zum Opfer. Das Projekt LaunchBack will diese Funktion auch unter der kommenden Version von Apples Mac-Betriebssystem weiter bereitstellen. Die erste Version von LaunchBack ist bereits im vergangenen Monat erschienen. Der Entwickler hat ...

Montag, 28. Juli 2025, 18:15 Uhr 26 Kommentare 26
Fenster per Drag-and-Drop koppeln

Window Glue: Aktive Fenster-Verknüpfung für den Mac

Mit „ Window Glue “ steht Mac-Nutzern seit Kurzem eine kleine Hilfsapplikation zur Verfügung, das den Umgang mit mehreren geöffneten Fenstern vereinfachen soll. Die Anwendung lässt sich nach der Installation in der macOS-Menüleiste nieder und erlaubt es, zwei Fenster so miteinander zu verbinden, dass sie sich beim Verschieben gemeinsam bewegen. Ziel ist es, produktives Arbeiten mit nebeneinander platzierten Appliaktionen ...

Donnerstag, 24. Juli 2025, 11:27 Uhr 10 Kommentare 10
Schräges Entwickler-Projekt

TrackWeight macht das MacBook-Trackpad zur Waage

Das Softwareprojekt TrackWeight könnte man leicht für einen Aprilscherz halten. Ganz ernst zu nehmen ist die Arbeit des Entwicklers Krish Shah sicherlich auch nicht. Die Anwendung zeigt allerdings eindrucksvoll, welche Präzision in den Trackpads steckt, die in Apple-Notebooks verbaut sind. Die Anwendung kann das Trackpad moderner MacBooks in eine digitale Waage umfunktionieren. Die App nutzt dafür die Daten, ...

Mittwoch, 23. Juli 2025, 6:55 Uhr 17 Kommentare 17
Mac-Freeware erhält Funktionsupdate

TmpDisk für Mac: Temporäre Speicherlösung im Arbeitsspeicher

Das Open-Source-Werkzeug TmpDisk ermöglicht es, temporäre Laufwerke im Arbeitsspeicher (RAM) des Macs anzulegen. Diese sogenannten RamDisks bieten eine sehr schnelle Arbeitsumgebung für Dateien, die nicht dauerhaft gespeichert werden müssen. Die Laufwerke sind flüchtig und verschwinden beim Herunterfahren oder beim Auswerfen automatisch – mitsamt allen darauf abgelegten Daten. Mit dem Update auf Version 2.2 unterstützt TmpDisk nun auch das Apple-Dateisystem ...

Montag, 21. Juli 2025, 16:05 Uhr 10 Kommentare 10
Europa muss sich noch gedulden

Neue Agentenfunktionen: ChatGPT übernimmt Aufgaben eigenständig

OpenAI erweitert ChatGPT um eine sogenannte Agentenfunktion , die es dem KI-Chatbot erlaubt, Aufgaben aktiv und weitgehend selbstständig auszuführen. Nutzer können damit komplexe Arbeitsprozesse anstoßen, bei denen ChatGPT nicht nur recherchiert, sondern auch selbstständig Webseiten aufruft, Daten verarbeitet, Code ausführt und Ergebnisse in Präsentationen oder Tabellen zusammenstellt. Das System basiert auf einer Kombination aus mehreren bereits bekannten Komponenten: Die Browsersteuerung ...

Freitag, 18. Juli 2025, 16:45 Uhr 33 Kommentare 33
Zeitbilanz auf einen Blick

Kalender-App „Overview“ sortiert den Alltag nach Zeit und Ort

Overview ist keine klassische Kalender-App, sondern ein Analysewerkzeug zur strukturierten Rückschau. Die App erstellt aus bestehenden Kalendereinträgen eine Monatsübersicht, die aggregiert, gruppiert und nach Kategorien aufschlüsselt. Dabei geht es nicht um das Planen zukünftiger Termine, sondern um einen Überblick darüber, wie bereits verplante Zeit genutzt wurde. Gleichnamige Einträge werden zusammengefasst und nach Stunden ausgewertet. Ziel der App ist ...

Freitag, 18. Juli 2025, 7:52 Uhr 3 Kommentare 3
Freeware bringt Ordnung in Offline-Sammlungen

Geheimtipp „Petrichor“: Neuer macOS-Musikplayer für lokale MP3s

Mit Petrichor steht Nutzern von macOS ein neuer Musikplayer zur Verfügung, der sich gezielt an all jene Anwender richtet, die ihre Musiksammlung lokal verwalten. Anders als Streaming-Dienste setzt die App auf klassische Ordnerstrukturen, umfangreiche Metadaten und eine enge Integration ins Betriebssystem. Entwickelt wurde Petrichor in Swift und SwiftUI, was eine nahtlose Anpassung an macOS 14 und neuer erlaubt. ...

Donnerstag, 10. Juli 2025, 7:17 Uhr 2 Kommentare 2
Aktive Bereichen und Automationen

SuperCorners: Erweiterte „aktive Ecken“ unter macOS

Mit SuperCorners steht Mac-Nutzern eine neue Anwendung zur Verfügung, die das bislang auf einfache Funktionen beschränkte Konzept der sogenannten „aktive Ecken“ deutlich ausweitet. Die App, die für macOS 13 und neuer verfügbar ist, ergänzt die bekannten Bildschirmkanten durch zusätzliche Zonen und erlaubt damit deutlich individuellere Automatisierungen und Schnellzugriffe. Während Apples eigene Lösung vor allem systemnahe Aktionen wie das Starten ...

Dienstag, 08. Juli 2025, 18:25 Uhr 5 Kommentare 5
Macht aus zwei Fenster eines

„Window Glue“ koppelt macOS-Fenster aneinander

Window Glue ist eine neue Mini-App für die Menüleiste, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Fensterverwaltung unter macOS in bestimmten Situationen zu erleichtern. Der Name der Anwendung ist dabei wörtlich zu nehmen. Man kann mithilfe von „Window Glue“ zwei Fenster „zusammenkleben“, sodass sich diese fortan wie ein einzelnes Fenster verhalten. „Window Glue“ wartet in der Menüleiste auf ...

Dienstag, 08. Juli 2025, 13:57 Uhr 3 Kommentare 3
Kostenlos oder zum Unterstützer-Preis

Texterkennung per Screenshot: TRex-App erweitert Funktionsumfang

Mit TRex steht Mac-Nutzern schon länger ein praktisches Werkzeug zur Verfügung, das Bildschirmtexte über die sogenannte optische Zeichenerkennung (OCR) direkt in die Zwischenablage überträgt. Die Anwendung richtet sich an Anwender, die Inhalte aus nicht auswählbarem Text wie älteren PDF-Dateien, Bildschirmfotos oder laufenden Videokonferenzen übernehmen möchten. Statt diese Inhalte manuell abzutippen oder darauf zu hoffen, dass Apples Vorschau-App die Texte erkennt, genügt ...

Montag, 07. Juli 2025, 15:58 Uhr 8 Kommentare 8
Genauigkeit bleibt zentrale Schwachstelle

Apples neue Spracherkennung: Schnell, aber weniger präzise

Mit den Testversionen von macOS Tahoe, iOS 26 und iPadOS 26 hat Apple neue Programmierschnittstellen zur Sprachtranskription eingeführt, die im Vergleich zu bestehenden Lösungen wie dem Whisper-Modell von OpenAI deutlich schneller arbeiten sollen. Die neuen Funktionen basieren auf einer überarbeiteten Infrastruktur, in der nun Klassen wie „ SpeechAnalyzer “ und Module wie „ SpeechTranscriber “ zentrale Aufgaben übernehmen. Entwicklern stehen damit ...

Freitag, 04. Juli 2025, 15:03 Uhr 10 Kommentare 10
Empfehlenswerte Onlineradio-Apps

Radiola und RadioX aktualisiert: Zwei freie Radioplayer für den Mac

Wir zählen zu den Fans von Online-Radio-Anwendungen, die direkt in der Mac-Menüleiste integriert sind. Vielleicht könnt ihr ja auch etwas mit den kleinen Playern anfangen, die den schnellen Zugriff auf die eigenen Lieblingssender vereinfachen und eine ressourcenschonende Möglichkeit bieten, Radiosender aus aller Welt zu streamen. Mit RadioX und Radiola stehen derzeit zwei aktualisierte Anwendungen zur Verfügung, die unterschiedliche Schwerpunkte ...

Freitag, 04. Juli 2025, 7:24 Uhr 5 Kommentare 5
Browser-Plugin öffnet etliche Bezahlschranken

Geheimtipp BibBot: Plus-Artikel automatisch mit Bibliotheks-Login laden

Mit der Browser-Erweiterung BibBot können Nutzer zahlreicher öffentlicher Bibliotheken auf Artikel hinter kostenpflichtigen Nachrichtenseiten zugreifen. Die Erweiterung ist für Chrome, Firefox und Safari erhältlich und nutzt bestehende Bibliothekszugänge, um Inhalte aus Pressedatenbanken automatisch zu laden und im gewohnten Layout der jeweiligen Nachrichtenseite darzustellen. Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis mit digitalem Zugang. Solche Ausweise kosten in vielen Städten nicht mehr ...

Donnerstag, 03. Juli 2025, 16:22 Uhr 17 Kommentare 17
Erweiterung für Chrome, Firefox und (bald auch) Safari

YouTube: Browser-Erweiterung deaktiviert automatische Übersetzungen

Googles Video-Plattform YouTube bietet seit Längerem die Möglichkeit, Videotitel, Beschreibungen und Untertitel automatisch in andere Sprachen zu übersetzen. Inzwischen können Videos sogar mit KI-generierten Synchronfassungen in Fremdsprachen abgespielt werden. Google will lokale Inhalte so auch einem internationalen Publikum zugänglich zu machen. Doch nicht bei allen Nutzern stoßen die neuen KI-Übersetzungen auf Gegenliebe. Vor allem mehrsprachige YouTube-Nutzer stoßen sich ...

Dienstag, 01. Juli 2025, 15:25 Uhr 35 Kommentare 35
Cover-Anzeige und Controller

SpotMenu 2.0: Schlanke Spotify-Steuerung in der Mac-Menüleiste

Mit SpotMenu 2.0 steht Mac-Nutzern ein minimalistisches Werkzeug zur Verfügung, das Informationen zur gerade laufenden Musik direkt in der macOS-Menüleiste anzeigt. Die Anwendung unterstützt sowohl Spotify als auch – mit Einschränkungen – Apple Music und wurde vor wenigen Tagen in der generalüberholten Version 2.0 zum Download freigegeben. SpotMenu zeigt den aktuellen Titel samt Künstlernamen kompakt in der Menüleiste an. Je nach persönlicher Präferenz ...

Donnerstag, 26. Juni 2025, 12:52 Uhr 1 Kommentar 1
Live-Daten mit Skripten umsetzen

Xbar: Eigene Informationen in der Mac-Menüleiste anzeigen

Die kostenfreie Mac-Anwendung Xbar richtet sich an Nutzer, die selbstständig Informationen in der Menüleiste ihres Rechners darstellen möchten. Die Software ist seit einiger Zeit nicht mehr aktiv weiterentwickelt worden, funktioniert aber auch unter aktuellen macOS-Versionen weiterhin zuverlässig. Der Clou: Über selbst erstellte Plugins lassen sich beliebige Datenquellen einbinden, darunter beispielsweise Wetterdaten, Systeminformationen oder persönliche Statusmeldungen. Xbar arbeitet mit einfachen ...

Mittwoch, 25. Juni 2025, 19:32 Uhr 8 Kommentare 8
Nur außerhalb des App Stores erhältlich

Clip: Alternative Zwischenablage-App jetzt fürs iPad optimiert

Mit dem jüngsten Update auf Version 1.2 steht der Clipboard-Manager „Clip“ zur Überwachung der Zwischenablage von iPhone und iPad nun auch in der Europäischen Union über den alternativen App-Store „ AltStore PAL “ zum kostenlosen Download bereit. Anders als herkömmliche Anwendungen für iPhone und iPad basiert Clip auf technischen Workarounds, die in Apples Softwarekaufhaus so nicht angeboten werden könnten bzw. nicht zulässig wären. ...

Montag, 23. Juni 2025, 17:49 Uhr 4 Kommentare 4
Feineinstellungen über die Menüleiste

Mac-Freeware Scrollapp: Automatisch scrollen unter macOS

Mit der kostenlosen Scrollapp erhalten Mac-Nutzer ein Werkzeug, das das automatische Scrollen auf dem Mac deutlich erleichtert. Die kleine Hilfsanwendung orientiert sich an einer Funktion, die einige Anwender vielleicht schon von Windows-PCs kennen: Per mittlerem Mausklick lässt sich der automatische Bildlauf aktivieren, wobei die Scrollrichtung und -geschwindigkeit anschließend über die Mausbewegung gesteuert wird. Die Scrollapp geht bei der Aktivierung ...

Freitag, 20. Juni 2025, 19:40 Uhr 12 Kommentare 12
1055
Artikel zum Thema
Apple TV
6214
Artikel zum Thema
Mac
2590
Artikel zum Thema
iPad
5925
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44567 Artikel in den vergangenen 8728 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven