ifun.de — Apple News seit 2001.

40 822 Artikel
   

Macoun: Deutsche Entwicklerkonferenz für OS X und iOS

Am 27. und 28. September findet in Frankfurt die deutschsprachige Entwicklerkonferenz Macoun statt. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Vorträge rund um die professionelle Softwareentwicklung für OS X und iOS. Das Programm für die Konferenz steht nun und lässt sich online einsehen . In mehr als 20 Sessions werden Themen wie iBeacon, HealthKit, Cocoa Apps für 10.10 oder SceneKit behandelt, zudem beschäftigen ...

Dienstag, 15. Juli 2014, 18:16 Uhr 3 Kommentare 3
   

Neue Betaversionen vor der Tür: Apple löscht Cloud-Speicher für Entwickler

In Vorbereitung auf neue Vorabversionen von iOS 8 und OS X Yosemite löscht Apple am heutigen Montag die sogenannten CloudKit-Datenbanken und damit alles, was Entwickler im Laufe ihrer Tests im iCloud Drive sowie in der iCloud-Fotobibliothek gespeichert haben. Auch alle Mail-Drop-Dateien gehen verloren, hierbei handelt es sich um übergroße E-Mail-Anhänge bis zu 5 GB, die auf den Apple-Servern zwischengespeichert werden ...

Montag, 07. Juli 2014, 8:21 Uhr 19 Kommentare 19
   

Swift Toolbox: Neue deutsche Lernvideos und ein Library-Katalog

In der Swift-Entwickler-Community kommt langsam Fahrt auf. So bietet der Youtube-Kanal Swiftdetut als zweite deutsche Anlaufstelle jetzt eine Handvoll Einsteiger-Videos an, die euch bei den ersten Schritten mit Apples neuer Programmiersprache begleiten und sowohl das kostenpflichtige Angebot von Stacksocial als auch den am 24. Juni vorgestellten , deutschen Videokurs „Swift für Einsteiger“ ergänzen. Benjamin, der für Swiftdetut verantwortliche Entwickler schreibt uns: ...

Freitag, 04. Juli 2014, 10:08 Uhr 5 Kommentare 5
   

iOS-Programmierung und Swift lernen: Videoseminar für Entwickler

Wer einen Einstieg in die Programmierung für iOS sucht, sollte einen Blick auf dieses Angebot bei StackSocial werfen. Zum Preis von 79 Dollar (knapp 60 Euro) könnt ihr hier einen englischsprachigen Onlinekurs zur Programmierung für iOS 8 inklusive Apples neuer Programmiersprache Swift vorbestellen. Zur Überbrückung der Wartezeit bis zur Freigabe erhaltet ihr zudem sofort Zugriff auf das bereits vorhandenen ...

Donnerstag, 03. Juli 2014, 14:31 Uhr 8 Kommentare 8
   

Programmieren mit Swift: E-Books und Videos helfen beim Einstieg

Mit Swift will Apple das Programmieren für iOS und OS X einfacher und intuitiver machen. Die neue Programmiersprache wurde im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt, mit diversen Tutorials ergänzenden Materialien will Apple Entwicklern den Einstieg ins Thema möglichst einfach gestalten. Erste Links zu entsprechenden Hilfsmitteln haben wir euch bereits kurz nach der Swift-Vorstellung zusammengestellt , darunter auch der erste Band aus ...

Dienstag, 17. Juni 2014, 9:04 Uhr 5 Kommentare 5
   

Swift: Apples neue Programmiersprache für iOS und OS X

Apple hat mit Swift eine neue und nach eigenen Aussagen auch sehr leistungsstarke Programmiersprache für iOS und OS X vorgestellt. Swift soll die App-Erstellung für Entwicklern entscheidend vereinfachen. Die Sprache wurde für Cocoa und Cocoa Touch entwickelt und soll die Leistung und Effizienz von kompilierten Sprachen mit der Einfachheit und Interaktivität populärer Skriptsprachen kombinieren. Das Design von Swift ...

Montag, 02. Juni 2014, 22:04 Uhr 33 Kommentare 33
   

WWDC-Keynote am 2. Juni: Geheime Programmpunkte erhöhen die Spannung

Diesen Termin könnt ihr euch schon mal in den Kalender schreiben: Am Montag, den 2. Juni 2014 beginnt Apples Entwicklerkonferenz WWDC um 19 Uhr unserer Zeit mit der klassischen und auch dieses Jahr wieder mit Spannung erwarteten Keynote. Der Termin lässt sich nun auch offiziell im Programm der Veranstaltung nachlesen Neben dem erwarteten Ausblick auf die nächsten Generationen ...

Donnerstag, 22. Mai 2014, 9:00 Uhr 46 Kommentare 46
   

Dringend: iPad-Entwicklungsumgebung für iOS-Apps

Die iPad-Applikation Dringend ( AppStore-Link ) ist nicht für alle Besitzer des Apple-Tablets gedacht – die Zielgruppe des 10€-Downloads ist klar umrissen: Entwickler, die unterwegs an ihren iOS-Applikationen arbeiten müssen, keinen Laptop zur Hand haben und Fehler am aktuellen Projekt korrigieren müssen. Damit dürfte dann auch der Name passen. Dringend. Doch wie programmiert man seine iOS-Anwendungen, ohne Xcode, ...

Samstag, 10. Mai 2014, 11:41 Uhr 18 Kommentare 18
   

Cakebrew: Ein Mac-Oberfläche für das Kommandozeilen-Tool „Brew“

Nutzer die regelmäßig auf der Kommendozeile ihres Mac-Terminals unterwegs sind, werden den Paket-Manager „ Homebrew “ bereits kennen; weniger nerdige Anwender können sich vielleicht an unseren Homebrew-Artikel vom Februar 2012 erinnern. Das Homebrew-Projekt bietet einen kostenlosen Paket-Manager an, mit dem Mac-Nutzer zusätzliche Systemwerkzeuge für den Einsatz im Terminal installieren können und so die Möglichkeit haben, sich Tools wie wget , ...

Mittwoch, 30. Apr. 2014, 13:26 Uhr 3 Kommentare 3
   

App-Entwicklung für iOS 7: 9 Online-Kurse im Paket

Mit dem iOS 7 Developer Bundle bekommt ihr zum Preis von 79 Dollar (umgerechnet knapp 60 Euro) Zugang zu 9 Onlinekursen rund um das Thema App-Entwicklung für iOS. Die gut 19 Stunden Kursinhalt bieten Programm für Einsteiger und Fortgeschrittene und haben einen Gesamtwert von regulär knapp 400 Dollar. Learning To Program In Objective C & Xcode For iOS 7 Learn Essential ...

Mittwoch, 30. Apr. 2014, 10:18 Uhr 18 Kommentare 18
   

Neue Mavericks-Beta für Entwickler: OS X 10.9.3 scheint kurz vor der Freigabe

Mit der Veröffentlichung einer weiteren Vorabversion von OS X 10.9.3 nähert sich Apple offenbar der Freigabe der neuesten Mavericks-Version für die Allgemeinheit. Nur eine Woche ist es her, dass eingetragene Entwickler die letzte Vorabversion von Mavericks zum Test vorgelegt bekamen. Die nun sehr kurzen Zeitabstände zwischen der Freigabe neuer Testversionen deuten darauf hin, dass Apple bereits am ...

Mittwoch, 30. Apr. 2014, 8:06 Uhr 9 Kommentare 9
   

Sicherheitslücke bei Apple ermöglichte Zugriff auf persönliche Daten von Entwicklern

Mit Blick auf die ganzen Sicherheitspannen, Schnüffelaktionen und Datenlecks in letzter Zeit sollte man den Computer eigentlich in die Tonne kicken. Heute ist Apple mal wieder an der Reihe: Offenbar war es über einen begrenzten Zeitraum hinweg möglich, die persönlichen Daten von bei Apple registrierten Entwicklern auszulesen – und zwar für jedermann. Der vom Apple-Entwickler Jesse Järvi aufgedeckte Fehler ...

Dienstag, 29. Apr. 2014, 8:54 Uhr 5 Kommentare 5
   

WWDC-Verlosung beendet: Glückliche und enttäuschte Entwickler

Gestern Abend lief die Frist für die Beantragung eines Tickets zur Apple-Entwicklerkonferenz WWDC aus. Wie berichtet , hat Apple das Ausgabeverfahren der begehrten Eintrittskarten in diesem Jahr geändert, nachdem im letzten Jahr sämtliche freien Plätze innerhalb von 2 Minuten vergeben waren – und das bei Preisen von knapp 1600 Dollar pro Ticket. Wer an der vom 2. bis 6. ...

Dienstag, 08. Apr. 2014, 8:10 Uhr 26 Kommentare 26
   

WWDC 2014: Apple Worldwide Developers Conference beginnt am 2. Juni

Die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz WWDC beginnt ab 2. Juni. Nach der außerordentlich starken Nachfrage in den letzten Jahren – im Vorjahr war die Veranstaltung innerhalb von 2 Minuten ausverkauft – werden die Tickets in diesem Jahr verlost. Interessierte Entwickler finden weitere Angaben auf Apples Entwicklerportal und können sich dort bis Montag, 7. April 19 Uhr um die kostenpflichtige Teilnahme bewerben. Zudem bietet Apple in diesem ...

Donnerstag, 03. Apr. 2014, 13:38 Uhr 24 Kommentare 24
   

iTunes Connect: Entwickler berichten von Problemen bei der App-Verwaltung

Apples Entwicklerportal iTunes Connect kämpft momentan mit Problemen. Der Dienst ist Schnittstelle zwischen Entwicklern und Apples App Store und ermöglicht die Verwaltung erhältlicher Apps sowie das Einreichen von neuen Anwendungen und Updates von iOS-Apps. Aktuell haben laut Apples System-Statusanzeige „vereinzelt Nutzer“ Probleme bei der Nutzung von iTunes Connect. Laut uns vorliegenden Berichten von deutschen Entwicklern und diversen Meldungen aus anderen ...

Donnerstag, 20. März 2014, 15:58 Uhr 3 Kommentare 3
   

AppArtAward 2014 bittet um Einreichungen: Mehrere 10.000€-Preise für iOS-Entwickler

Im vergangenen Jahr noch, haben wir etwas schockiert über den AppArtAward berichtet . Der Wettbewerb, den das Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe im Jahresabstand veranstaltet, ruft iOS-Entwickler zur Einreichung kreativer App-Eigenentwicklungen auf und verleiht unter den teilnehmenden Programmierern mehrere, mit je 10.000€ dotierten Preise. Damals hat uns die Jury-Auswahl etwas verwirrt. Die App „ ZYX “ etwa konnte ...

Freitag, 14. März 2014, 13:36 Uhr 5 Kommentare 5
   

Brackets für Windows und Mac: Freier Code-Editor mit Browser-Live-Vorschau

Web-Entwickler aufgepasst: Wenn ihr zum Bau eigener Webseiten, kleinerer Javascript-Schnipsel und zum Editieren von CSS-Dateien nicht ein klobiges IDE, sondern einen einfachen Texteditor bevorzugt, dann solltet ihr euch den quelloffenen Download Brackets heute vielleicht mal etwas genauer anschauen. Der kürzlich aktualisierte Download für Mac, Windows und Linux ist ein leichtgewichtiger Texteditor, der aktiv weiterentwickelt und etwa im 3-Wochen-Rhythmus ...

Mittwoch, 12. Feb. 2014, 9:57 Uhr 37 Kommentare 37
Editors Choice
   

XCode und Objective-C lernen: Per Videoseminar zum iOS-Entwickler

Den „ Complete iOS 7 Developers Course “ haben wir am Wochenende bereits kurz erwähnt, dem positiven Feedback darauf entsprechend wollen wir dem Weiterbildungsangebot aber noch einen etwas prominenteren Platz einräumen. Konkret bekommt ihr zum Preis von 59 Dollar ein Videoseminar mit mehr als 30 Stunden Länge, nach dessen Abschluss ihr in der Lage sein solltet, eigene iOS-Apps zu programmieren. Von alleine ...

Montag, 10. Feb. 2014, 18:04 Uhr 38 Kommentare 38
   

Light Table für Win & Mac: Freier Editor für Web-Entwickler und Programmierer

Im Juni 2012 startete der Entwickler Chris Granger das Kickstarter-Projekt „ Light Table “ und bot der Online-Community den folgenden Deal an: Sollte die Finanzierungssumme von $200.000 zusammen kommen, würde Granger seinen aktuellen Job an den Nagel hängen und die kommenden Monate ausschließlich der Entwicklung seiner Idee einer interaktiven, Live- IDE widmen. Sein innovatives Konzept erklärte Granger damals in diesem Video . ...

Donnerstag, 09. Jan. 2014, 12:32 Uhr 9 Kommentare 9
   

Für Web-Entwickler: Remote-Debugging mit iPad oder iPhone als zweitem Bildschirm

Die Option, Safari auf dem Mac in Kombination mit einem iOS-Gerät als Remote-Debugger einzusetzen ist zwar nicht mehr ganz neu, für viele Entwickler von Webseiten und Web-Apps jedoch noch unbekannt. Mit zwei drei Mausklicks habt ihr euer iPad oder iPhone als Vorschaumonitor konfiguriert und könnt die darauf angezeigten Webseiten mittels Live-Vorschau und verschiedenen Test- und Debugwerkzeugen überprüfen ...

Montag, 18. Nov. 2013, 17:21 Uhr 11 Kommentare 11