Swift: Apples neue Programmiersprache für iOS und OS X
Apple hat mit Swift eine neue und nach eigenen Aussagen auch sehr leistungsstarke Programmiersprache für iOS und OS X vorgestellt.
Swift soll die App-Erstellung für Entwicklern entscheidend vereinfachen. Die Sprache wurde für Cocoa und Cocoa Touch entwickelt und soll die Leistung und Effizienz von kompilierten Sprachen mit der Einfachheit und Interaktivität populärer Skriptsprachen kombinieren. Das Design von Swift unterstützt Entwickler dabei, sicherere und zuverlässigere Codes zu schreiben, indem es laut Apple ganze Kategorien üblicher Programmierfehler eliminiert. Entwickler müssen nicht komplett auf Swift umsatteln, sondern können die neue Sprache einfach in ihre bestehenden Objective-C-Apps integrieren.
Eine Beta-Version von Swift ist für Mitglieder der Entwicklerprogramme für iOS und OS X bereits verfügbar, die finale Version wird ab Herbst erhältlich sein. In Swift geschriebene Apps können beim App Store und Mac App Store eingereicht werden sobald iOS 8 und OS X Yosemite veröffentlicht sind.
Wer sich direkt mit Apples neuer Programmiersprache befassen will, kann sich ebenfalls ab sofort das 500 Seiten umfassende offizielle Handbuch kostenlos im iBookstore laden.