ifun.de — Apple News seit 2001.

44 437 Artikel
6201 Artikel
HTTPS ist inzwischen Standard

Das Schlosssymbol in der Safari-Adressleiste hat ausgedient

Mit macOS Sequoia 15.4 beziehungsweise dem damit verbundenen Update von Apples Webbrowser Safari auf Version 18.4 ist das kleine Schloss aus der Menüleiste verschwunden. Während dies vermutlich der Großteil der Nutzer gar nicht erst wahrnehmen würde, stellt die Änderung eine Erleichterung für all jene Mac-Besitzer dar, die immer mal wieder versehentlich darauf geklickt haben, wenn sie schnell ...

Mittwoch, 02. Apr. 2025, 9:41 Uhr 10 Kommentare 10
Viz-App vereint QR-Code- und Texterkennung

Diese unscheinbare Gratis-App stellt ALLE Texterkennungs-Tools in den SCHATTEN – Mac-Nutzer rasten aus!

Kleiner Nachtrag zu unserer „Text Lens“-Berücksichtigung von gestern . Die Open-Source-Anwendung Viz steht seit einiger Zeit als kostenfreie Alternative zu etablierten Texterkennungs- und QR-Code-Apps zur Verfügung und wurde gerade in Version 2.2 veröffentlicht. Während Nutzer bislang häufig auf unterschiedliche Apps zur Texterkennung und zum Scannen von QR-Codes zurückgriffen, verspricht Viz , beide Funktionen in einem einzigen Tool zu vereinen. Dabei verfolgt Viz ...

Dienstag, 01. Apr. 2025, 8:26 Uhr 50 Kommentare 50
Mac-App seit März in Deutschland

Microsoft Copilot: Mac-App aktualisiert und mit neuen Funktionen

Microsoft hat ein Update für seine Mac-Anwendung Microsoft Copilot veröffentlicht, die erst seit Anfang März auch in Deutschland erhältlich ist. Die neue Version 21.4.430328004 liefert neben allgemeinen Leistungsverbesserungen auch neue Funktionen aus. Zu diesen zählen die Möglichkeit, Gesprächsnamen anzupassen sowie eine neu integrierte Screenshot-Funktion. Mit dem Update können Nutzer die Namen ihrer Chats individuell gestalten. Bisher wurden die Gespräche vom System automatisch ...

Montag, 31. März 2025, 18:10 Uhr 12 Kommentare 12
Zweitsystem für Office, Streaming und Netzwerkdienste

NiPoGi E2: Kompakter Mini-PC für etwas Windows im Mac-Alltag

Mac-Nutzer, die nur gelegentlich Zugriff auf Windows benötigen, dürften die Frage, ob sich die Investition in einen vollwertigen Windows-PC lohnt, umgehend verneinen. Der japanische Mini-PC NiPoGi E2 könnte für Anwender die sich hier wiedererkennen eine praktikable Alternative bieten: ein ultrakompakter, stromsparender Mini-PC mit vorinstalliertem Windows 11 Pro, der sich für einfache Büroarbeiten, Streaming oder als kleiner Server eignet – ohne dabei ...

Freitag, 28. März 2025, 19:01 Uhr 73 Kommentare 73
Freeware mit wissenschaftlichem Hintergrund

Zotero 7 für Mac: Freie PDF-Verwaltung mit vielen Funktionen

Zotero ist eine plattformübergreifende Anwendung zur Verwaltung von Recherchematerialien, die ursprünglich für wissenschaftliches Arbeiten entwickelt wurde, sich aber auch als kostenloses Werkzeug zur Organisation und Verwaltung von PDF-Dateien eignet. Die Anwendung steht unter einer freien Lizenz und läuft unter macOS , Windows, Linux sowie iOS . Auf dem Mac beansprucht sie rund 330 Megabyte Speicherplatz. Mit ihrem Funktionsumfang wird Zotero zunehmend auch als ...

Freitag, 28. März 2025, 14:29 Uhr 21 Kommentare 21
Verlustfreie Formate und einfache Bedienung

monoPlayer: Neuer Musikplayer für macOS lädt zum Test

Mit dem monoPlayer hat das Entwicklerstudio Monohex Software seine erste Anwendung für macOS vorgestellt. Der Musikplayer befindet sich derzeit in einer offenen Beta-Phase und soll sich vor allem an Musikliebhaber richten, die eine eigene Sammlung an MP3-Dateien lokal verwalten. Nach Angaben der Entwickler liegt der Fokus der App auf der Wiedergabe hochwertiger, verlustfreier Audioformate. Unterstützt werden unter anderem ...

Freitag, 28. März 2025, 6:58 Uhr 2 Kommentare 2
Neue Episode spoilert "Severance"

„Hinter dem Mac“: Kombi-Werbung für Macs und Apple TV+

Apple präsentiert nun schon seit sieben Jahren in loser Folge kleine Videoproduktionen mit dem Titel „Behind the Mac“, die teilweise auch als „Hinter dem Mac“ auf Deutsch verfügbar sind. Im Fokus stehen hier jeweils die vielseitigen Möglichkeiten, einen Mac professionell zu verwenden. Mit der neuesten Veröffentlichung in dieser Reihe schlägt Apple nun gleich zwei Fliegen mit einer ...

Mittwoch, 26. März 2025, 19:16 Uhr 4 Kommentare 4
"Welchen Abopreis würden Sie für angemessen halten?"

MoneyMoney vor Abomodell? Anzeichen und Alternativen

Die beliebte Banking-Software MoneyMoney für den Mac hat kürzlich für Irritationen unter langjährigen Nutzern gesorgt: Mit Version 2.4.51 haben sich sowohl das Logo als auch die offizielle Webseite geändert – was zu Spekulationen über einen möglichen Verkauf der App führte. ifun.de hat hierzu beim Entwickler Michael Haller nachgefragt und konnte beruhigen : Die App wurde nicht in Gänze verkauft. Vielmehr hat sich Haller Unterstützung ...

Mittwoch, 26. März 2025, 11:32 Uhr 91 Kommentare 91
Das beste Werkzeug seiner Art

Umbenennen mit System: „A Better Finder Rename“ 12 im Mac App Store

Mit Version 12 steht das Dateiumbenennungs-Werkzeug A Better Finder Rename ab sofort auch im Mac App Store zur Verfügung. Die Anwendung richtet sich insbesondere an professionelle Nutzer, die regelmäßig große Mengen an Bild-, Video- oder Tondateien umbenennen und organisieren müssen. Die neue Version soll laut Hersteller zahlreiche Verbesserungen und erweiterte Funktionen bieten, die bei der Verarbeitung komplexer Datei-Setups unterstützen. Mit Version ...

Mittwoch, 26. März 2025, 9:10 Uhr 8 Kommentare 8
Langfristige Wartung im Fokus

Quicksilver 2.5: Klassischer Mac-Tastatur-Launcher für macOS 15

Mit der jetzt veröffentlichten Version 2.5 setzt der klassische Mac-Launcher Quicksilver seine schrittweise Modernisierung fort. Die Software wird seit über zwei Jahrzehnten entwickelt und meldete sich im Frühjahr 2022 nach längerer Pause mit Version 2.0 zurück. Damals wurde nicht nur die Unterstützung für Apple-Prozessoren eingeführt, sondern auch die Kompatibilität mit macOS Catalina und Big Sur offiziell hergestellt. Die Benutzeroberfläche und das App-Symbol ...

Dienstag, 25. März 2025, 14:57 Uhr 3 Kommentare 3
Update für den E-Book-Manager

Version 8: Calibre wird schneller und liest besser vor

Der E-Book-Manager Calibre hat den Sprung auf Version 8 gemacht. Die Tatsache, dass gerade mal ein Jahr vergangen ist, seit Calibre in Version 7 veröffentlicht wurde, täuscht über das tatsächliche Alter der App hinweg. Das Open-Source-Projekt wurde 2006 gestartet und ist auch 19 Jahre später immer noch aktiv. Für Calibre-Nutzer in Deutschland dürften die Neuerungen im Bereich des ...

Freitag, 21. März 2025, 15:14 Uhr 8 Kommentare 8
Zwei junge Freeware-Downloads

FlightBar und Disko: Mac-Apps zur Flugverfolgung und Speicheranalyse

FlightBar und Disko sind zwei kürzlich veröffentlichte Mac-Anwendungen, die euch im Alltag unter die Arme greifen könnten: Die „FlightBar“-App ermöglicht das Tracking ausgewählter Linienflüge direkt in der macOS-Menüleiste, während „Disko“ eine visuelle Analyse der Festplattennutzung bietet. Beide Programme stecken noch in den Kinderschuhen, verdienen als Freeware-Downloads mit Spiel nach oben aber eure Aufmerksamkeit. FlightBar ist eine Mac-Anwendung, die ...

Donnerstag, 20. März 2025, 11:01 Uhr 13 Kommentare 13
Frei von Empfehlungs-Algorithmen

Unwatched: YouTube-App jetzt auch für den Mac

Nicht zufrieden mit Play ? Die alternative YouTube-App „ Unwatched „, die seit ihrer Veröffentlichung kontinuierlich verbessert und erweitert wird, ist jetzt auch für den Mac verfügbar. Erklärtes Ziel der Anwendung ist es, euch den Konsum von Videos ohne algorithmische Empfehlungen zu ermöglichen. Nutzer können eigene Wiedergabelisten, sogenannte „Queues“, erstellen und manuell mit Inhalten befüllen. Neue Videos von abonnierten ...

Dienstag, 18. März 2025, 6:51 Uhr 19 Kommentare 19
Spricht jetzt auch Deutsch

FlowVision: Freier Bildbetrachter für macOS mit neuen Funktionen

Der quelloffene Bildbetrachter FlowVision für macOS ist inzwischen in Version 1.5.2 verfügbar und wurde seit unserer ersten Berücksichtigung im vergangenen Herbst um mehrere neue Funktionen erweitert, die es durchaus rechtfertigen, sich noch mal mit der Freeware auseinanderzusetzen. Unter anderem neu: die deutsche Lokalisierung. Die Benutzeroberfläche der Anwendung ist nun komplett übersetzt. Die native, nur knapp 50 Megabyte kleine Mac-App richtet sich an Nutzer, ...

Montag, 17. März 2025, 17:23 Uhr 6 Kommentare 6
Zeigerbewegung und Mausklicks

Mac-App „Mouse Jiggler“ täuscht Nutzeraktivität vor

Mouse Jiggler – Keep awake ist eine neue Mac-Anwendung, mit deren Hilfe sich eine aktive Interaktion mit dem Computer vortäuschen lässt. Der Funktionsumfang von „Mouse Jiggler“ geht dem Entwickler der App zufolge deutlich über die Möglichkeiten der aus diesem Segment bekannten Standard-Apps wie Amphetamine hinaus. So könne seine Anwendung auch Apps und Dienste überlisten, die nicht nur prüfen, ob das System wach ist, ...

Montag, 17. März 2025, 10:26 Uhr 39 Kommentare 39
Freeware mit breiter Formatunterstützung

Download-Befehl: Cog für macOS bleibt ein starker MP3-Player

Als wir gerade die jüngste Version (v.3074) des gänzlich kostenfreien und quelloffen entwickelten MP3-Players Cog installiert haben, waren wir ganz schön überrascht. Ist uns doch aufgefallen, dass unsere letzte Berücksichtigung der hier regelmäßig eingesetzten Anwendung auch schon wieder sieben Jahre auf dem Buckel hat. Das hat Cog nicht verdient! Entsprechend möchten wir die langsam ausklingende Woche dafür nutzen, eine Lanze ...

Freitag, 14. März 2025, 8:30 Uhr 15 Kommentare 15
Modale Fenster einzeln fotografieren

Mac-Tipp: Bildschirmfotos von Fenstern und Dialogfeldern

Unter macOS stehen verschiedene Methoden zur Erstellung von Bildschirmfotos zur Verfügung. Nutzer können den gesamten Bildschirm, einzelne Fenster oder einen frei gewählten Bereich fotografieren. Dabei lassen sich Bildschirmfotos direkt auf dem Schreibtisch speichern oder in die Zwischenablage kopieren. Die grundsätzlichen Tastenkombinationen zur Aufnahme eines Bildschirmfotos sind: Gesamten Bildschirm erfassen Command + Shift + 3 Einen bestimmten Bereich ...

Donnerstag, 13. März 2025, 17:19 Uhr 9 Kommentare 9
Alle Symbole ausblenden

DeskMat soll bei Bedarf für einen ordentlichen Mac-Schreibtisch sorgen

Eternal Storms Software und der dahinter stehende Entwickler Matthias Gansrigler sind Mac-Nutzern vor allem durch den Drag-and-Drop-Manager Yoink bekannt. Mit DeskMat hat Gansrigler nun eine neue Mac-Anwendung im Programm, die während Präsentationen oder ähnlichen Situationen für eine aufgeräumte Desktop-Ansicht sorgen soll. Der Entwickler beschreibt die Funktion seiner neuen App mit der Möglichkeit, in der Schreibtischansicht des Mac mal eben ...

Donnerstag, 13. März 2025, 10:57 Uhr 4 Kommentare 4
"Podcasts sollen für alle verfügbar sein"

Pocket Casts macht Web-Player und Mac-App kostenlos

Die Macher der Podcast-App Pocket Casts bieten die Desktop- und Browser-Versionen ihrer Anwendung jetzt kostenlos an. Somit kann man nicht nur den Pocket Casts Web Player , sondern auch die parallel dazu angebotene Mac-Anwendung ohne ein Abonnement des Dienstes verwenden. Erwartet von der Mac-App aber nicht zu viel. Genau genommen handelt es sich hierbei nur um die direkt in eine Browser-App integrierte Webversion des ...

Mittwoch, 12. März 2025, 19:52 Uhr 11 Kommentare 11
Kostenlose Mini-Apps für den Mac

Menüleisten-App DiskView kann jetzt auch Volumes auswerfen

Die Mac-Anwendung DiskView haben wir erst zu Wochenbeginn vorgestellt. In diesem Zusammenhang haben wir auch darüber berichtet, dass der Entwickler noch die Möglichkeit nachliefern will, mit dem Mac verbundene Datenträger auszuwerfen. Schneller als erwartet steht diese Funktion mit dem Update auf die App-Version 1.5 nun bereit. DiskView ist eine kostenlose Mac-Anwendung, mit deren Hilfe man sich eine Übersicht ...

Mittwoch, 12. März 2025, 18:17 Uhr 15 Kommentare 15
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44437 Artikel in den vergangenen 8713 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven