ifun.de — Apple News seit 2001.

36 075 Artikel
230 Artikel
   

„Fappening“-Verdächtiger hatte offenbar 572 iCloud-Konten im Visier

Ihr erinnert euch an die Fappening-Sache ? Etliche Nacktfotos prominenter Personen wurden letzten Sommer im Internet verbreitet, Quelle waren offenbar die iCloud-Backups der Betroffenen. Wie neu veröffentlichte Dokumente enthüllen, konnten die US-Behörden bereits im Herbst einen Verdächtigen ermitteln . Auf die Spur des in Chicago wohnhaften Mannes kam man offenbar über die für den iCloud-Hack benutzten IP-Adressen. Apple hatte die Zugriffe ...

Mittwoch, 10. Jun 2015, 18:29 Uhr 28 Kommentare 28
   

Statt Abo einzelne Artikel kaufen: Onlinekiosk Blendle kommt nach Deutschland

Mit Blendle kommt ein in den Niederlanden offenbar erfolgreiches Konzept nach Deutschland. Der digitale Zeitungsstand handelt mit einzelnen Artikeln und erstattet unzufriedenen Kunden auf Wunsch sogar den Kaufpreis zurück. Der Zugriff auf das Angebot erfolgt dabei per Webbrowser und iOS-App. Für den Deutschlandstart konnte Blendle bereits namhafte lokale Partner gewinnen, darunter die Süddeutsche Zeitung, die Zeit und der ...

Dienstag, 09. Jun 2015, 11:49 Uhr 3 Kommentare 3
   

Speedport Neo: Neuer Telekom-Router mit vielen Features und wenig Kabeln

Mit dem Speedport Neo nimmt die Telekom einen neuen Plug-&-Play-Router ins Programm, der technisch unbedarften Nutzern einen schnellen und problemlosen Einstieg sowie größtmöglichen Funktionsumfang bieten soll. Einfachheit und Vielseitigkeit lauten die Schlagworte, mit denen die Telekom per Pressemitteilung ihren Neuzugang bewirbt. Das Konzept des Speedport Neo ist in der Tat interessant. Der kompakte Router wird direkt in ...

Freitag, 22. Mai 2015, 14:01 Uhr 58 Kommentare 58
   

Sharing für kleine Gruppen: Chrome-Erweiterung überträgt URLs als Audiosignal

Mit Tone haben die Entwickler aus dem Google Research Team eine Erweiterung für den hauseigenen Webbrowser veröffentlicht, mit deren Hilfe sich Internetadressen in Form von Audiosignalen an andere Rechner übertragen lassen. Crazy? Durchaus, aber mitunter vielleicht auch hilfreich. Google führt als Beispiel den Einsatz in Meetings, Klassenzimmern oder zuhause an. Die Audioübertragung sei unkompliziert und lokal begrenzt, da ...

Mittwoch, 20. Mai 2015, 17:30 Uhr 11 Kommentare 11
   

HotSpot-Probleme im ICE? Telekom verspricht besseren Support

Die Telekom zeigt Reue und gesteht in einem Blogeintrag ein, dass die Unterstützung bei Problemen mit HotSpot-Verbindungen in den ICEs der Deutschen Bahn in der Vergangenheit nur wenig brauchbar war. Das soll jetzt alles besser werden. Wenn ihr also mal wieder mit dem MacBook im Zug sitzt, und auf Teufel komm raus keine Internetverbindung über den ICE-HotSpot ...

Montag, 18. Mai 2015, 9:56 Uhr 11 Kommentare 11
Zu viel Malware:

Chrome-Erweiterungen künftig nur noch aus dem Chrome Web Store

Der Chrome Web Store wird schon bald die einzige Anlaufstelle für den Download von Apps und Erweiterungen für den Google-Webbrowser Chrome sein. Google will damit gegen die zunehmende Gefährdung von Chrome-Nutzern durch Malware vorgehen. Bislang war es Entwicklern auch möglich, ihre eigens programmierten Erweiterungen für den Google-Browser über andere Kanäle anzubieten. Offenbar haben sich aber die Fälle vermehrt, in denen Nutzern ...

Freitag, 15. Mai 2015, 12:45 Uhr 20 Kommentare 20
   

Verizon kauft AOL und 2 Millionen Modemnutzer

Der Internetkonzern AOL wird gerade für 4,4 Milliarden Dollar vom US-Mobilfunkprovider Verizon geschluckt. Dieser ist dem Vernehmen nach besonders an den mobilen Video- und Werbeangeboten von AOL interessiert. Das Wirtschaftsblog Quartz hat dies zum Anlass genommen, ein paar aktuelle Kernzahlen mit den Werten aus den Hochzeiten von AOL zur Jahrtausendwende zu vergleichen. Was Verizon heute für 4,4 Milliarden ...

Mittwoch, 13. Mai 2015, 10:31 Uhr 14 Kommentare 14
   

Macphun und Netgear bieten Onlineseminare zu Bildbearbeitung und Netzwerkthemen

Zwei Weiterbildungstipps für ifun-Leser. Die Foto-App-Macher Macphun bieten ein Onlineseminar mit dem Fotografen Calvin Hollywood an und Netgear startet eine ganze Reihe von „Webinaren“ rund um das Thema Netzwerk und die hauseigenen Produkte diesbezüglich. Calvin Hollywood ist einer der bekanntesten Fotografen und “Photoshopper” Deutschlands. Der Heidelberger berichtet im Rahmen eines kostenlosen Onlineseminars von einer Fototour durch Dubai und gibt ...

Donnerstag, 30. Apr 2015, 18:00 Uhr 3 Kommentare 3
   

Dropbox erlaubt Kommentare zu freigegebenen Dateien

Dropbox bietet nun die Möglichkeit, freigegebene Dateien zu kommentieren. Das neue Feature steht für alle Nutzer über das Web-Interface des Cloudspeicheranbieters bereit. Dropbox wird nicht nur zur privaten Dateiablage, sondern vielerorts auch für gemeinsame Projekte oder das Teilen von Dateien genutzt. Nun lassen sich Anmerkungen und auch Diskussionen zwischen den für die Freigabe berechtigten Nutzern direkt an diese ...

Mittwoch, 29. Apr 2015, 8:47 Uhr 4 Kommentare 4
   

Die Apple-Webseite von 1993 bis heute

Kevin Fox präsentiert in seinem Blog ein nettes Fundstück aus vergangenen Tagen: Die wohl erste Apple-Webseite aus dem Jahr 1993. Der Screenshot oben zeigt für heutige Verhältnisse winzig kleine Webseite in authentischer Form auf einem Mac Classic. Die winzige Fensterfläche des verwendeten Mosaik-Browsers erklärt dann auch das auf den ersten Blick ungewöhnliche Format. Fox ließ sich durch einen Beitrag ...

Mittwoch, 22. Apr 2015, 11:37 Uhr 8 Kommentare 8
   

Google Webprotokoll: Alle je von euch abgesetzten Suchanfragen als Archiv

Wisst ihr noch, was ihr am 27. Januar 2010 auf Google gesucht habt? Das lässt sich rauskriegen: Im Google-Webprotokoll sind alle von euch abgesetzten Suchanfragen gewissenhaft gespeichert und lassen sich neuerdings auch im Paket herunterladen. Einem Eintrag in dem inoffiziellen Google-Blog Operating System zufolge experimentiert Google bereits geraume Zeit mit dieser Funktion und hat diese nun für alle Nutzer freigegeben. ...

Dienstag, 21. Apr 2015, 15:46 Uhr 11 Kommentare 11
   

Alternative zum Instant-Messenger? Twitter erlaubt Direktnachrichten an jedermann

Twitter ändert die Regeln im Zusammenhang mit dem Versand von Direktnachrichten an andere Nutzer. Ab sofort es möglich, auch Twitter-Nutzern, die einem selbst nicht folgen, private Nachrichten zu senden. Direct Messages are the best way to take your public Twitter conversations private. Today, we’re changing how direct messaging works so that it’s even easier for you to communicate ...

Dienstag, 21. Apr 2015, 14:49 Uhr 2 Kommentare 2
   

Statt Links: Facebook will Nachrichten großer Anbieter direkt integrieren

Facebook will künftig offenbar Nachrichten und weitere Inhalte namhafter Onlinemedien direkt über die eigene Plattform anbieten, anstatt lediglich als Linkträger zu fungieren. Dies geht aus einem Bericht der New York Times hervor. Neben Buzzfeed und National Geographic laufen dem Bericht zufolge derzeit unter auch Verhandlungen mit der New York Times diesbezüglich. Facebook könnte durch die Integration der Inhalte dieser Anbieter ...

Dienstag, 24. Mrz 2015, 11:16 Uhr 9 Kommentare 9
Auf Geheiß der US-Regierung:

Safari und Android-Browser mit mangelhafter Verschlüsselung

Eine unter dem Namen Freak bekannt gewordene Sicherheitslücke gefährdet offenbar Apple- und Android-Systeme. Konkret werden dabei auf OpenSSL (Android) oder TLS/SSL (Safari) basierende sichere Verbindungen ausgehebelt. Die Schwachstelle besteht nicht erst seit kurzer Zeit, sondern geht auf eine bis Ende der 1990er-Jahre gültige Anordnung der US-Regierung zurück. Softwarefirmen war es bis dahin untersagt, Produkte mit strengstmöglicher Verschlüsselung auszuliefern. ...

Mittwoch, 04. Mrz 2015, 13:53 Uhr 27 Kommentare 27
   

MagentaZuhause Hybrid: Telekom bietet DSL-LTE-Bündelung bundesweit an

Die Telekom bietet die unter der Bezeichnung MagentaZuhause Hybrid eingeführte Bündelung von DSL und LTE nun bundesweit an. Mithilfe eines speziellen Routers soll dadurch insbesondere in Gebieten mit schlechtem DSL-Ausbau eine bessere Internetanbiendung gewährleistet werden. MagentaZuhause Hybrid ging in ausgewählten Regionen bereits Ende letzten Jahres an den Start. Der für diese Anschlusstechnik erforderliche neue Router nutzt die in der Regel stabilere DSL-Leitung ...

Montag, 02. Mrz 2015, 12:45 Uhr 75 Kommentare 75
   

Sicher surfen: Google will Schutz vor Malware-Downloads verbessern

Google ergreift zusätzliche Maßnahmen für mehr Sicherheit im Web. Änderungen beim Webbrowser Chrome, der Google-Suche und im Bannernetzwerk Adsense sollen für verbesserten Schutz vor Malware sorgen. Der Google-Browser Chrome warnt künftig nicht mehr nur vor dem Download von potenzieller Schadsoftware, sondern zeigt bereits vor dem Besuch von Webseiten, auf denen derartige Programme angeboten werden, eine entsprechende Warnung. Auch ...

Dienstag, 24. Feb 2015, 11:34 Uhr 1 Kommentar 1
   

Facebook: Nutzer können bald „digitalen Nachlassverwalter“ ernennen

Facebook bietet Mitgliedern zukünftig die Möglichkeit, einen „Nachlassverwalter“ für das persönliche Benutzerkonto zu bestimmen: Nachlasskontakt wir diese Option künftig heißen. Die Möglichkeit, einen solchen Nachlasskontakt zu bestimmen, steht zunächst nur in den USA zur Verfügung, soll laut einem Bericht des Wall Street Journal aber bald auch in weiteren Ländern verfügbar sein. Konkret kann ein Facebook-Nutzer dann eine Person für diese Funktion ...

Donnerstag, 12. Feb 2015, 15:44 Uhr 24 Kommentare 24
   

Productivity Pack: Evernote, Dropbox & Co. zum Bundle-Preis

Eine kleine Rechenaufgabe auf den Abend: Mit dem Five-Star Productivity Pack von Stack Social könnt ihr Premium-Abos zu den Onlinediensten Evernote, Pocket, Last Pass, Dropbox Pro und Wunderlist zu vergünstigten Preisen bekommen. Das Ganze lohnt sich allerdings nur, wenn ihr an mindestens zwei der Angebote interessiert seid. Das Komplettpaket lässt sich bei Stack Social für knapp 60 Dollar erwerben, da der Dollarkurs ...

Donnerstag, 05. Feb 2015, 18:34 Uhr 8 Kommentare 8
   

Twitter und Google kooperieren: Kurznachrichten als Suchergebnisse

Twitter und Google haben sich offenbar darauf geeinigt, dass die 140-Zeichen-Botschaften des Kurznachrichtendienstes künftig besser per Google-Websuche auffindbar sind. Wie das Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtet, soll die Integration noch in der ersten Jahreshälfte 2015 umgesetzt werden. Google bekommt demnach künftig direkten Zugriff auf den Nachrichtenstream von Twitter und „sieht“ Tweets somit direkt nach ihrer Veröffentlichung. Bislang muss Google die Kurznachrichten ...

Donnerstag, 05. Feb 2015, 14:57 Uhr 14 Kommentare 14
   

Google-Office: Docs, Tabellen und Präsentationen offline nutzen

Die von Google unter Google Drive versammelten Office-Webanwendungen für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen lassen sich auch offline nutzen , folgender Funktionsumfang steht dann zur Verfügung: Voraussetzung beim Zugriff vom Desktop-PC ist allerdings, dass ihr Googles Chrome-Browser benutzt. Sobald die entsprechenden Einstellungen vorgenommen wurden, könnt ihr Chrome dann auch ohne Internetverbindung verwenden, um eure Office-Dokumente zu bearbeiten oder die auf ...

Mittwoch, 04. Feb 2015, 10:37 Uhr 2 Kommentare 2
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36075 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven