GMX und Web.de jetzt mit PGP-Verschlüsslung für E-Mails
Falls ihr E-Mail-Konten bei GMX oder Web.de betreibt, könnt ihr eure Mails nun deutlich effektiver vor neugierigen Blicken schützen. Die beiden Anbieter bieten seit dieser Woche die Möglichkeit zur End-zu-End-Verschlüsselung.
(Bild: Shutterstock)
Als Basis für das neue Sicherheits-Feature dient die Open-Source-Lösung Mailvelope, eine anwenderfreundliche Erweiterung für die Webbrowser Chrome und Firefox auf Basis von PGP. Die iOS- und Android-Apps der Anbieter unterstützen den neuen Standard seit ihren letzten Updates automatisch. Damit bieten die beiden Dienste eine unkomplizierte Lösung für das von vielen Nutzern ansonsten als zu kompliziert abgelehnte Verschlüsselungsverfahren.
Mit ihrem internen Public-Key-Verzeichnis bieten WEB.DE und GMX eine Lösung für ein bisher ungelöstes PGP-Problem: Wie kommt man sicher an die öffentlichen Schlüssel der anderen, und wie stellt man sicher, dass es auch die richtigen sind? Alle mit der Browser-Erweiterung erzeugten öffentlichen Schlüssel werden in einem von WEB.DE und GMX gepflegten Verzeichnis abgelegt. Mit Hilfe einer Signatur stellen WEB.DE und GMX sicher, dass die Schlüssel im Verzeichnis zu den jeweiligen Accounts passen. Die entsprechenden privaten Schlüssel kennt nur der Nutzer.
Die Anbieter haben den Source-Code ihrer Anwendung nicht nur veröffentlicht, sondern auch einer Prüfung durch externe Security-Experten unterzogen um für ausreichende Transparenz zu sorgen. Eine durchaus erfreuliche Meldung für alle Nutzer, denen ihre Privatsphäre wichtig ist. Weitere Infos gibt’s hier bei Web.de. (Danke Claus)