ifun.de — Apple News seit 2001. 36 081 Artikel
   

Webbrowser Opera mit integriertem kostenlosen VPN-Dienst

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Der norwegische Webbrowser Opera kommt künftig mit integriertem VPN. Die neue Funktion könnt ihr in der heute veröffentlichten Entwicklerversion 38.0 bereits testen.

VPN steht für Virtual Private Network, eine Funktion, mit deren Hilfe ihr nicht nur anonymisiert surfen, sondern auch vorhandene Länderbeschränkungen umgehen könnt. Opera bietet euch aktuell die Wahl, eine IP-Adresse in Deutschland, Kanada oder den USA zu wählen. Letztere Option ermöglicht beispielsweise den Zugriff auf hierzulande gesperrte Musikvideos auf YouTube.

vpn-opera-500

Die VPN-Integration als Standard ist durchaus bemerkenswert, gewöhnlich muss ein solcher Dienst zusätzlich installiert und auch bezahlt werden. Die Opera-Macher begründen diesen Schritt mit dem Recht auf Privatsphäre:

Everyone deserves to be private online if they want to be. By adding a free, unlimited VPN directly into the browser, no additional download or extensions from an unknown third-party provider are necessary. So, today, our Opera desktop users get a handy way to boost their online privacy, as well as easier access to all their favorite online content no matter where they are

Bei aktiviertem VPN ist eure ursprüngliche IP-Adresse nicht mehr sichtbar, Opera ersetzt diese durch eine virtuelle Adresse und macht die Rückverfolgung so ein ganzes Stück schwerer – 100-prozentige Anonymität ist durch dieses Verfahren allerdings nicht gewährleistet. Die Wahl einer IP-Adresse in einem bestimmten Land ermöglicht zudem das Umgehen eventueller Zugriffsbeschränkungen auf Länderbasis.

VPN im Opera-Browser aktivieren

Um VPN in Opera zu aktivieren, müsst ihr zunächst die Programmeinstellungen und dort dann den Bereich „Datenschutz & Sicherheit“ aufrufen. Beim dritten Menüpunkt „VPN“ könnt ihr den Dienst mit einem Häkchen aktivieren.

opera-settings

Weitere Einstellungen und Informationen findet ihr dann unter dem VPN-Symbol links neben der Adressleiste. Ihr bekommt hier den bisherigen Datenverbrauch bei VPN-Nutzung angezeigt und könnt zudem auswählen, aus welchem Land die für euch genutzte IP-Adresse stammen soll.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Apr 2016 um 11:42 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36081 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven