ifun.de — Apple News seit 2001.

44 494 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5914 Artikel
Update bringt weitere Optionen

Badgeify: Konfigurierbare App-Benachrichtigungen in der Menüleiste

Die Mac-App Badgeify ist eine nette Erweiterung für Nutzer, die noch etwas Platz in der Menüleiste haben. Die Anwendung ermöglicht es nämlich, Hinweise auf neue Nachrichten in beliebigen Apps direkt am oberen Bildschirmrand des Mac anzuzeigen. Zielgruppe sind dabei natürlich vor allem Nutzer, die das Dock, in dem die Benachrichtigungen ansonsten erscheinen, standardmäßig ausgeblendet haben oder im Vollbildmodus ...

Mittwoch, 06. Aug. 2025, 11:41 Uhr 3 Kommentare 3
Kostenlos und lokal

Dial8: Open-Source-Spracherkennung als Alternative zu Wispr Flow

Dial8 ist eine neue, quelloffene Spracherkennungssoftware für den Mac, mit deren Hilfe sich Spracheingaben direkt auf dem Computer in Text umwandeln lassen. Die Software setzt einen Mac mit Apple-Prozessor für die Nutzung voraus und versteht sich als kostenlose Alternative zu der Abo-Anwendung Wispr Flow . Als zentralen Unterschied zu vielen anderen Spracherkennungsdiensten hebt der Entwickler die Möglichkeit zur Offline-Nutzung von ...

Mittwoch, 06. Aug. 2025, 9:56 Uhr 3 Kommentare 3
Cloud-Dienste wie lokale Laufwerke nutzen

ExpanDrive fortan kostenlos: Finder-Zugriff auf Cloudspeicher

Das US-Unternehmen Files.com hat die bislang kostenpflichtige Anwendung ExpanDrive übernommen und stellt diese ab sofort kostenlos für den privaten Gebrauch zur Verfügung. ExpanDrive ermöglicht es, unterschiedlichste Cloud-Dienste direkt im Dateisystem zu nutzen. Unter macOS, Windows und Linux erscheinen die entfernten Speicherorte dann wie reguläre Laufwerke im Finder beziehungsweise dem jeweiligen Dateimanager. Die App hat in der Vergangenheit regelmäßig an Bundle-Aktionen teilgenommen. Unterstützt werden unter ...

Dienstag, 05. Aug. 2025, 12:57 Uhr 15 Kommentare 15
Erste großes Update seit drei Jahren

Flameshot 13: Freies Screenshot-Werkzeug in neuer Version

Das Open-Source-Werkzeug Flameshot hat sich in den vergangenen Jahren zu einer beliebten Alternative für Bildschirmaufnahmen auf dem Mac entwickelt. Neben den integrierten macOS-Werkzeugen, die über die Tastenkombination Command+Shift+5 erreichbar sind, bietet Flameshot erweiterte Bearbeitungsoptionen. Die Anwendung erlaubt unter anderem das schnelle Markieren, Kommentieren und Bearbeiten von Screenshots. Bereits mit Version 12.0 hatte Flameshot eine Reihe praxisnaher Erweiterungen eingeführt. Dazu gehörten unter anderem ...

Dienstag, 05. Aug. 2025, 9:29 Uhr 4 Kommentare 4
Maßnahmen gegen emotionale Abhängigkeit

Neue ChatGPT-Funktionen sollen Übernutzung eindämmen

Eine Woche nach öffentlichen Äußerungen von OpenAI-Chef Sam Altman zur übermäßigen Nutzung von KI-Diensten durch Jugendliche führt OpenAI neue Funktionen in ChatGPT ein. Altman hatte während eines PPodiumsgesprächs gewarnt, dass besonders junge Menschen dazu neigen, Chatbots nicht nur als Informationsquelle, sondern zunehmend als emotionale Begleiter zu nutzen . In Einzelfällen werde ChatGPT sogar als unverzichtbare Instanz für alltägliche Entscheidungen betrachtet. Vor diesem Hintergrund ...

Dienstag, 05. Aug. 2025, 7:23 Uhr 10 Kommentare 10
Mehr Kontrolle beim Speicherplatz

Offloader: Neue Mac-App will iCloud-Auslagerung beschleunigen

Apples Desktop-Betriebssystem geht mit lokalem Speicherplatz eigenwillig um. Auch wenn Dateien längst in iCloud Drive gesichert sind, dauert es oft viele Stunden oder sogar Tage, bis macOS die lokale Kopie aus dem System entfernt. Der automatische Mechanismus zur Speicheroptimierung arbeitet zurückhaltend und verzögert oft, selbst wenn dringend Platz benötigt wird. Genau hier will die App Offloader ansetzen, die den vorhandenen ...

Montag, 04. Aug. 2025, 14:30 Uhr 2 Kommentare 2
Weniger Oberfläche, mehr Auswahl

BrewSearcher: Sucht, installiert und entfernt Mac-Apps

Die Installation neuer Applikationen auf dem Mac erfolgt meist über den Mac App Store oder durch den direkten Download von der Entwickler-Webseite. Wer jedoch viele Anwendungen ausprobiert oder zusätzliche Werkzeuge benötigt, kann auch auf sogenannte Paketmanager wie etwa Homebrew zurückgreifen. Teil des Homebrew-Angebotes, das sich in erster Linie an Terminal-Nutzer richtet, ist die sogenannte Cask Library . Ein Software-Verzeichnis, das den Zugriff ...

Freitag, 01. Aug. 2025, 17:57 Uhr 9 Kommentare 9
Hilfsprogramm für besseren Standby-Modus

Sleep Aid: Detaillierter Einblick in das Schlafverhalten eures Macs

Die Mac-Anwendung Sleep Aid ist uns auf ifun.de nicht neu. Bereits vor drei Jahren haben wir das kleine Diagnosewerkzeug vorgestellt , das bei der Fehlersuche rund um Energieverbrauch und unerwünschtes Aufwachen von Mac-Rechnern unterstützen soll. Ein aktueller Erfahrungsbericht lenkt unsere Aufmerksamkeit nun erneut auf das Tool. Entwickler Manuel Bernhardt hat bei seinem MacBook Pro mit Apple-Prozessor festgestellt, dass dieses dazu übergegangen war, den ...

Freitag, 01. Aug. 2025, 10:54 Uhr 9 Kommentare 9
Erstes Backup erfolgreich durchgelaufen

Parachute Backup: iCloud-Fotomediathek erstmals lokal gesichert

Die Backup-Software Parachute Backup für Mac, die wir am Montag auf ifun.de vorgestellt haben , hat sich bewährt und will nach unserem Testeinsatz an dieser Stelle noch mal als zuverlässige Lösung für die lokale Sicherung der eigenen iCloud-Fotos empfohlen werden. In einem mehrtägigen Durchlauf haben wir seit der Installation von Parachute Backup unser erstes Backup erfolgreich abgeschlossen und nun erstmals die vollständige iCloud-Fotomediathek ...

Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:58 Uhr 59 Kommentare 59
Traditionsreiche Softwareschmiede tritt kürzer

Kapazitäten reichen nicht: Iconfactory sucht neue App-Eigentümer

Das US-amerikanische Entwicklerstudio Iconfactory hat angekündigt , sich von mehreren eigenen App-Projekten trennen zu wollen. Grund dafür ist offenbar eine Überforderung innerhalb des traditionsreichen Entwickler-Studios und eine veränderte Priorisierung. Die laufende Weiterentwicklung der Hauptprodukte Tapestry , Linea Sketch , Tot und Wallaroo bindet aktuell nahezu sämtliche verfügbaren Ressourcen. Für andere Anwendungen, die in der Vergangenheit nebenbei betrieben wurden, bleibt nach eigenen Angaben zu wenig Zeit. ...

Donnerstag, 31. Juli 2025, 13:00 Uhr 2 Kommentare 2
Lokale KI-Modelle ohne Cloud-Anbindung

Ollama mit neuer Mac-App: KI-Sprachmodelle lokal ausführen

Ollama ist ein quelloffenes Werkzeug zur Ausführung großer Sprachmodelle auf dem eigenen Rechner. ifun.de-Leser kennen das Tool seit Herbst 2023 . Im Gegensatz zu cloudbasierten Angeboten verlassen dabei weder Eingaben noch Ausgaben das genutzte System. Das macht Ollama vor allem für Entwickler, Hobbyisten, Bildungseinrichtungen und datenschutzsensible Unternehmen interessant. Neben der schon länger verfügbaren Kommandozeilensteuerung steht seit Kurzem auch eine grafische Oberfläche ...

Donnerstag, 31. Juli 2025, 8:24 Uhr 22 Kommentare 22
Mehr Übersicht bei großen Bildmengen

FlowVision: Freier Bildbetrachter mit neuen Funktionen

Der quelloffene Bildbetrachter FlowVision richtet sich an macOS-Nutzer, die umfangreiche Bildbestände effizient durchsuchen und verwalten möchten. Seit der ersten Veröffentlichung vor rund einem Jahr hat sich die Anwendung schrittweise weiterentwickelt und liegt inzwischen in Version 1.6.6 vor. Bereits in früheren Versionen bot FlowVision eine anpassbare Ansicht, eine Unterstützung für HDR-Displays sowie Optionen zur Dateiverwaltung, etwa zum Erstellen neuer Ordner ...

Dienstag, 29. Juli 2025, 18:23 Uhr 9 Kommentare 9
Open-Source-Projekt macht Fortschritte

LaunchBack soll Apples LaunchPad unter macOS Tahoe ersetzen

Der in der kommenden macOS-Version 26 Tahoe massiv verbesserten Spotlight-Suche fällt das unter der aktuellen Version von macOS noch vorhandene, zum Anzeigen und Öffnen von Apps verwendbare Launchpad zum Opfer. Das Projekt LaunchBack will diese Funktion auch unter der kommenden Version von Apples Mac-Betriebssystem weiter bereitstellen. Die erste Version von LaunchBack ist bereits im vergangenen Monat erschienen. Der Entwickler hat ...

Montag, 28. Juli 2025, 18:15 Uhr 26 Kommentare 26
Entweder alle oder einzeln

Indie-App-Bundle für den Mac: Unclutter, Rocket Typist & mehr

Der Entwickler der Mac-Anwendung Unclutter hat sich mit mehreren Indie-Entwicklern zusammengetan, um das Software-Paket Like a Breeze anzubieten. Das Angebot umfasst insgesamt sechs Anwendungen, die unterschiedliche Bereiche der Produktivität abdecken sollen und entweder zu vergünstigten Einzelpreisen oder mit noch mehr Preisnachlass als Paket erhältlich sind. Unclutter zählt zu den bekannteren Mac-Anwendungen von unabhängigen Entwicklern. Die Software kombiniert eine durchsuchbare Verlaufsansicht der Zwischenablage, ...

Montag, 28. Juli 2025, 16:36 Uhr 3 Kommentare 3
Einfache Bedienung statt umfangreiche Funktionen

QuickTunes bringt reduzierten Musikplayer auf den Mac

Mit QuickTunes steht Nutzern von Apple Music unter macOS eine neue Anwendung zur Verfügung, die sich bewusst von Apples offizieller Musik-App abgrenzt. QuickTunes will eine reduzierte und reaktionsschnelle Alternative zur Musik-App bieten, die an die einfachen Musikplayer der frühen 2000er erinnert. Entwickelt wurde die Anwendung für macOS Sequoia und ist sowohl für Intel-Macs als auch für den Einsatz ...

Montag, 28. Juli 2025, 12:03 Uhr 5 Kommentare 5
Fotos und Dokumente dauerhaft aufbewahren

Parachute Backup: Neue Mac-App sichert iCloud-Inhalte lokal

Mit Parachute Backup steht Mac-Nutzern seit wenigen Tagen eine neue Backup-Lösung zur Verfügung, die speziell für die Sicherung von iCloud-Inhalten konzipiert ist. Die Anwendung übernimmt automatisiert die Sicherung von iCloud-Fotos und Inhalten aus iCloud Drive, darunter auch Videos, Live-Fotos, geteilte Alben sowie Dokumente aus Anwendungen wie Pages oder Numbers. Dabei werden sowohl Original- als auch bearbeitete Dateien in vollständiger Auflösung ...

Montag, 28. Juli 2025, 7:54 Uhr 34 Kommentare 34
Ultimate Edition im Mac App Store

Dead Island 2: Das skurrile Zombie-Gemetzel landet auf dem Mac

Der vor zwei Jahren für Konsolen und PCs veröffentlichte Zombie-Shooter Dead Island 2 ist jetzt auch für den Mac erhältlich. Das Entwicklerstudio Plaion bietet den Titel zum Preis von 69,99 Euro sowohl im Mac App Store als auch über den Epic Games Store an. Wenn ihr bei dem Preis der Apdie Stirn runzelt, hilft vielleicht der Hinweis darauf, dass es sich hierbei um die Ultimate Edition des Spiels handelt, ...

Freitag, 25. Juli 2025, 11:25 Uhr 13 Kommentare 13
Fenster per Drag-and-Drop koppeln

Window Glue: Aktive Fenster-Verknüpfung für den Mac

Mit „ Window Glue “ steht Mac-Nutzern seit Kurzem eine kleine Hilfsapplikation zur Verfügung, das den Umgang mit mehreren geöffneten Fenstern vereinfachen soll. Die Anwendung lässt sich nach der Installation in der macOS-Menüleiste nieder und erlaubt es, zwei Fenster so miteinander zu verbinden, dass sie sich beim Verschieben gemeinsam bewegen. Ziel ist es, produktives Arbeiten mit nebeneinander platzierten Appliaktionen ...

Donnerstag, 24. Juli 2025, 11:27 Uhr 10 Kommentare 10
Lokale Anbindung an Claude

Musik-App Longplay jetzt mit eindrucksvoller KI-Integration auf dem Mac

Die Musik-App Longplay werdet ihr vielleicht von iOS kennen. Wir haben bereits vor fünf Jahren über den Start der bislang nur für iPhone und iPad optimierten Anwendung des Entwicklers Adrian Schönig berichtet. Jetzt ist die App auch in einer Mac-Version verfügbar. Longplay richtet sich an Nutzer, die vornehmlich ganze Alben hören und dabei gezielt auf visuelle und organisatorische ...

Mittwoch, 23. Juli 2025, 10:39 Uhr 5 Kommentare 5
Vom "Command-Tab Plus"-Entwickler

„Quick Exposé“ und „WindowSwitch“ für den Mac kostenlos

Die Mac-Anwendung Quick Exposé stammt von MacPlus Software und damit aus dem gleichen Haus wie bekanntere Tools wie Command-Tab Plus . Hinter „Quick Exposé“ steht die Idee, die Anzeige der geöffneten Fenster, wie sie über Anwendungen wie „Mission Control“ und „App-Exposé“ verfügbar ist, besser in den Arbeitsablauf zu integrieren. Wir greifen „Quick Exposé“ aktuell vor allem deswegen auf, weil der Entwickler die App ...

Dienstag, 22. Juli 2025, 19:29 Uhr 6 Kommentare 6
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44494 Artikel in den vergangenen 8719 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven