ifun.de — Apple News seit 2001.

45 085 Artikel
Editors Choice
   

MacBook Pro 2016: TouchID im An/Aus-Schalter versteckt?

Mac-Nutzer, deren Rechner sich aktuell aus dem Betriebszustand verabschieden, sind nicht nur wegen der dann einsetzenden Backup-Panik zu bemitleiden. Wer beruflich auf seine Maschine angewiesen ist und sich die Tage mit einem Diebstahl, einem Wasserschaden oder einem Display-Bruch herumschlagen muss, kann sich eigentlich auch keine Ersatz-Maschine kaufen. Mit Ausnahme des neuen (1-Port-) MacBooks, sind fast alle Apple-Rechner ...

Dienstag, 09. Aug. 2016, 8:36 Uhr 30 Kommentare 30
   

Kurztipp OS X: Feststelltaste deaktivieren

Passiert euch das auch immer wieder: Eure Finger gleiten fix über die Tastatur beim Schreiben und wenn ihr einen Blick auf das Geschriebene werft, ist die Hälfte groß geschrieben – ein typischer Fall von versehentlich aktivierter Feststelltaste. In den Systemeinstellungen findet ihr für das Problem eine relativ einfache Lösung. Wählt dazu „Systemeinstellungen / Tastatur / Tastatur“. Unten ...

Montag, 08. Aug. 2016, 14:46 Uhr 15 Kommentare 15
   

Find Empty Folders: Mac-Download spürt leere Ordner auf

Leere Ordner beanspruchen zwar (so gut wie) keinen Speicherplatz auf eurer Maschine, solltet ihr jedoch viele leere Ordner in euren Projekt-Verzeichnissen geparkt haben, kann es schon ganz schön unübersichtlich werden. Hier bietet sich der kostenlose Mac-Download Find Empty Folders von Thomas Tempelmann an. Einmal gestartet bietet euch „Find Empty Folders“ ein Fenster an, auf das ihr ausgewählte Verzeichnisse mittels Drag-and-Drop ...

Montag, 08. Aug. 2016, 9:44 Uhr 8 Kommentare 8
   

Smart: Mac-App zeigt Datenverbrauch in der Menüleiste

Die kostenfreie Mac-Applikation Smart richtet sich an Nutzer, die ihren Datenverbrauch gerne im Blick behalten und wissen wollen, wie viele MB bzw. GB pro Tag durch die eigene DSL-Dose rauschen. Anders als Tripmode (deaktiviert Datensauger), der ebenfalls kostenfreie Netzwerkmonitor Radio Silence (sperrt Netzwerkzugriffe), die auf HTTP-Verbindungen spezialisierte Freeware Private Eye (informiert über aktive App-Verbindungen ins Netz) und die beiden Firewall-Lösungen „Little Snitch“ und ...

Donnerstag, 04. Aug. 2016, 16:15 Uhr 9 Kommentare 9
Editors Choice
   

Multi-Prozess-Update: Firefox 48 steht zum Download bereit

Der quelloffene Webbrowser Firefox lässt sich seit wenigen Stunden in Version 48 aus dem Netz laden und integriert erstmals die sogenannte Electrolysis-Architektur in seinen Versionen für Windows und Mac. Die Neuerung , die das Firefox-Team als „the biggest change we’ve ever made“ kommuniziert, überführt die für die Anzeige der aufgerufenen Webseiten verantwortlichen Browser-Tabs in eigene Prozesse und soll so für eine spürbar ...

Mittwoch, 03. Aug. 2016, 11:23 Uhr 21 Kommentare 21
   

Foto-Downloader: Freie Mac-App „RipMe“ aktualisiert

Die Open Source-Anwendung RipMe , die wir euch Anfang des vergangen Jahres präsentiert haben , löst ein kleines Alltagsproblem, mit dem ihr euch wahrscheinlich schon mal auseinandersetzen musstet. Die 4MB große App saugt die kompletten Bild-Inhalte ausgewählter Webseiten auf eure Festplatte und kann so nicht nur dabei helfen interessante Imgur-Alben und ausgesuchte flickr-Galerien zu sichern, sondern bietet sich auch für den ...

Mittwoch, 03. Aug. 2016, 9:32 Uhr 11 Kommentare 11
   

FunctionFlip: Mac-Freeware deaktiviert ausgesuchte Funktionstasten

Grundsätzlich wollen wir die Funktionstasten des Mac-Keyboards nicht missen. Gerade der schnelle Zugriff auf die Display-Beleuchtung und die einfache Regelung der Lautstärke sind Gold wert. Ob man jedoch eine gesonderte Taste zum Aufruf des OS X-Launchpads (F4) oder die Media-Tasten zum Vor- und Zurückspringen in der Spotify- bzw. der iTunes-Applikation benötigt (F7-F9), lassen wir mal dahingestellt. Am ...

Dienstag, 02. Aug. 2016, 13:59 Uhr 3 Kommentare 3
   

LigaFlash für Saison 2016/17: Die Bundesliga in der Mac-Menüleiste

Die OS X-Applikation LigaFlash des ifun.de-Lesers Franz Lacherbauer haben wir euch im vergangenen Oktober vorgestellt. Der Mini-Download zeigt die komplette Bundesliga in die Mac-Menüleiste an und bietet so einen schnellen Zugriff auf Live-Tabellen und Spielergebnisse an Mit ihren heute ausgegebenen Update unterstützt die 99-Cent-Applikation nun auch die dritte Liga, hat die Trikots angepasst und implementiert einen optionalen Tor-Alarm. ...

Montag, 01. Aug. 2016, 15:47 Uhr 8 Kommentare 8
   

MoneyMoney: Neue Funktionen für den Mac-Banking-Favoriten

MoneyMoney haben wir hier schon mehrfach vorgestellt und empfohlen. Seit heute steht der Download zur Verwaltung eurer Online-Banking-Geschäfte in Version 2.2.13 bereit und sorgt sich nicht nur um Fehlerbehebungen sondern implementiert auch neue Funktionen. So integriert MoneyMoney jetzt eine Auto-Vervollständigung, die sowohl im Überweisungsfenster als auch bei der Eingabe von Offline-Buchungen greift und euch die Tipparbeit abnimmt. Im ...

Montag, 01. Aug. 2016, 8:30 Uhr 18 Kommentare 18
   

Lumen: Dynamische Bildschirmhelligkeit für den Mac

Die Mac-Applikation f.lux ist euch bereits ein Begriff . Der kostenlose Download für Windows und Mac kümmert sich um die automatische Farbtemperatur-Anpassung eures Bildschirms und berücksichtigt dabei die aktuellen Sonnenauf- und untergangszeiten an eurem derzeitigen Geo-Standort. f.lux kann mit seinem Blaulichtfilter vor allem in langen Computernächten punkten: Rückt der Abend näher, färbt die App euren Mac-Monitor leicht orange-rötlich ein und schont ...

Sonntag, 31. Juli 2016, 12:38 Uhr 15 Kommentare 15
   

Yahoo bringt neue Messenger-App für Windows und Mac

Nur wenige Tage, nachdem der Online-Pionier Yahoo sein Kerngeschäft für mehr als 4 Milliarden Euro an den US-Netzbetreiber Verizon verkauft hat , bietet das Unternehmen jetzt eine überarbeitete Desktop-Version seines Messengers für PC und Mac an. Der auf Gruppen-Konversationen spezialisierte Download unterstützt nun den Rückruf bereits abgeschickter Nachrichten, kann mit animierten GIF-Bildern umgehen – der Kurzbefehl „/gif + Suchwort“ fügt nun ...

Freitag, 29. Juli 2016, 9:24 Uhr 13 Kommentare 13
   

Windows 10: Cortana lässt sich nicht mehr ausschalten

Während Apples Desktop-Betriebssystem OS X den Zugriff auf die Sprachassistentin Siri derzeit noch vermissen lässt – diese wird Cupertino erst mit dem Start von macOS Sierra auch auf dem Desktop ablegen – führt unter dem Microsoft-Betriebssystem Windows 10 bald kein Weg mehr an der intelligenten Assistentin Cortana vorbei. Mit dem Windows 10 Anniversary Update, das Microsoft Anfang August an seine ...

Donnerstag, 28. Juli 2016, 15:57 Uhr 48 Kommentare 48
   

Upthere: Cloud-Speicher des ehemaligen Apple-Managers startet

Nach längerer Beta-Phase hat der Cloud-Speicher-Dienst „ Upthere “ des ehemaliger Apple-Managers Bertrand Serlet jetzt seine Pforten geöffnet und lädt interessierte Nutzer dazu ein, den Foto- und Datei-Speicher ein Vierteljahr lang kostenlos zu nutzen. Der langjährige Leiter der OS-X-Entwicklungsabteilung (Craig Federighi trat dessen Nachfolge im März 2011 an) bietet mit Upthere ein Kombi-Angebot aus Window-, Mac- und Smartphone-App ...

Donnerstag, 28. Juli 2016, 13:53 Uhr 19 Kommentare 19
   

Apple Mail: Fehlerhafte Spam-Markierungen entfernen

Ein E-Mail-Programm ohne Spamfilter geht heutzutage eigentlich nicht mehr. Daher bietet auch Apple im hauseigenen Mail-Client eine entsprechende Option an. Wer Apples Spam-Filter allerdings aktiviert hat, der muss ein paar Details beachten. Kürzlich haben wir ja schon darauf hingewiesen , dass in der Standardkonfiguration als Spam markierte E-Mails nicht über die Suchfunktion von Apple Mail gefunden werden, heute wollen ...

Dienstag, 26. Juli 2016, 15:46 Uhr 11 Kommentare 11
   

OS X: Bildschirmfotos ohne Schlagschatten erstellen

Wer auf seinem Mac hin und wieder Bildschirmfotos laufender Programme anfertigt bzw. anfertigen muss, der wird die beiden wichtigen Tastenkürzel der Screenshot-Funktion bereits auswendig können. Mit CMD+Shift+3 lässt sich der ganze Monitor ablichten. Nach dem Druck auf CMD+Shift+4 versorgt euch OS X mit einem Fadenkreuz, das sowohl ausgewählte Bildschirmbereiche (klicken und ziehen) als auch einzelne Fenster (Leertaste über dem ...

Dienstag, 26. Juli 2016, 11:22 Uhr 10 Kommentare 10
   

Schöner Zeitvertreib: iOS-Erfolg Letterpress ist für den Mac erhältlich

Erinnert ihr euch noch an den Erfolg von Letterpress auf dem iPhone? Drei oder vier Jahre ist das jetzt her, und nun haben die Entwickler eine Mac-Version ihres Wortspiels veröffentlicht. Die wichtigste Information bevor ihr weiter lest: Auch auf dem Mac ist Letterpress ausschließlich in englischer Sprache erhältlich. Ihr solltet darin also einigermaßen bewandert sein oder zumindest ein ...

Montag, 25. Juli 2016, 20:03 Uhr 2 Kommentare 2
   

iStat Menus: Ein Update für den Systemmonitor und eine freie Alternative

Der Systemmonitor iStat Menus 5 kann euch seit jeher schon mehr Daten und Statistiken rund um euren Mac liefern, als euch lieb ist. Inzwischen fungiert die App zudem auch als Kalenderblatt und Weltzeituhr – vorausgesetzt, ihr habt ausreichend Platz in eurer Menüleiste. Jetzt bietet sich Version 5.20 zum Download für Bestandskunden und zum Test für neue Anwender an. Im Mittelpunkt ...

Montag, 25. Juli 2016, 7:51 Uhr 6 Kommentare 6
   

Microsoft-Notizbuch OneNote für Mac mit Freihandeingabe und weiteren Verbesserungen

Das Microsoft-Notizbuch OneNote unterstützt auf dem Mac nun auch Eingaben per Maus oder Trackpad. Die neuen Optionen lassen sich über die Registerkarte „Zeichnen“ aktivieren. Dort stehen dann verschiedene Zeichenstiftarten und -optionen sowie ein Farbauswahlfeld zur Verfügung. Für die komfortablere Eingabe hat Microsoft die App zudem um Unterstützung von Zeichentablets mit Stifteingabe erweitert. Diese können nun ebenfalls zum schreiben, ...

Freitag, 22. Juli 2016, 14:46 Uhr 12 Kommentare 12
   

Den Mac am Schlafen hindern: Neue Funktionen für Rocket Fuel

Das Open-Source-Tool Rocket Fuel haben wir vor einiger Zeit schon vorgestellt. Mit der kostenlosen App könnt ihr bei Bedarf verhindern, dass sich der Mac automatisch schlafen legt oder den Ruhezustand des Bildschirms aktiviert. Mit Version 2.1.0 hat der Entwickler die Anwendung um ein paar brauchbare Features erweitert. Sehr sinnvoll ist zum Beispiel die neue Option, einen Mindestwert für den ...

Donnerstag, 21. Juli 2016, 14:37 Uhr 17 Kommentare 17
   

Neue Mac-Version der Banking-App Outbank bittet zum Beta-Test

Zwei Wochen nach Veröffentlichung der iOS-Version ist die neue Banking-App von Outbank nun auch mit einer ersten Testversion für den Mac am Start. Die neue Mac-App hat mit dem mittlerweile nicht mehr erhältlichen Vorgänger nicht mehr viel zu tun. Laut den Entwicklern handelt es sich um eine komplette und von den Vorgängerversionen unabhängige Neuentwicklung. Hilfestellung bei der Datenübernahme von einer älteren Version findet ihr ...

Mittwoch, 20. Juli 2016, 10:17 Uhr 37 Kommentare 37