ifun.de — Apple News seit 2001.

44 571 Artikel
   

Apple Mail: Fehlerhafte Spam-Markierungen entfernen

Ein E-Mail-Programm ohne Spamfilter geht heutzutage eigentlich nicht mehr. Daher bietet auch Apple im hauseigenen Mail-Client eine entsprechende Option an. Wer Apples Spam-Filter allerdings aktiviert hat, der muss ein paar Details beachten. Kürzlich haben wir ja schon darauf hingewiesen , dass in der Standardkonfiguration als Spam markierte E-Mails nicht über die Suchfunktion von Apple Mail gefunden werden, heute wollen ...

Dienstag, 26. Juli 2016, 15:46 Uhr 11 Kommentare 11
   

OS X: Bildschirmfotos ohne Schlagschatten erstellen

Wer auf seinem Mac hin und wieder Bildschirmfotos laufender Programme anfertigt bzw. anfertigen muss, der wird die beiden wichtigen Tastenkürzel der Screenshot-Funktion bereits auswendig können. Mit CMD+Shift+3 lässt sich der ganze Monitor ablichten. Nach dem Druck auf CMD+Shift+4 versorgt euch OS X mit einem Fadenkreuz, das sowohl ausgewählte Bildschirmbereiche (klicken und ziehen) als auch einzelne Fenster (Leertaste über dem ...

Dienstag, 26. Juli 2016, 11:22 Uhr 10 Kommentare 10
   

Schöner Zeitvertreib: iOS-Erfolg Letterpress ist für den Mac erhältlich

Erinnert ihr euch noch an den Erfolg von Letterpress auf dem iPhone? Drei oder vier Jahre ist das jetzt her, und nun haben die Entwickler eine Mac-Version ihres Wortspiels veröffentlicht. Die wichtigste Information bevor ihr weiter lest: Auch auf dem Mac ist Letterpress ausschließlich in englischer Sprache erhältlich. Ihr solltet darin also einigermaßen bewandert sein oder zumindest ein ...

Montag, 25. Juli 2016, 20:03 Uhr 2 Kommentare 2
   

iStat Menus: Ein Update für den Systemmonitor und eine freie Alternative

Der Systemmonitor iStat Menus 5 kann euch seit jeher schon mehr Daten und Statistiken rund um euren Mac liefern, als euch lieb ist. Inzwischen fungiert die App zudem auch als Kalenderblatt und Weltzeituhr – vorausgesetzt, ihr habt ausreichend Platz in eurer Menüleiste. Jetzt bietet sich Version 5.20 zum Download für Bestandskunden und zum Test für neue Anwender an. Im Mittelpunkt ...

Montag, 25. Juli 2016, 7:51 Uhr 6 Kommentare 6
   

Microsoft-Notizbuch OneNote für Mac mit Freihandeingabe und weiteren Verbesserungen

Das Microsoft-Notizbuch OneNote unterstützt auf dem Mac nun auch Eingaben per Maus oder Trackpad. Die neuen Optionen lassen sich über die Registerkarte „Zeichnen“ aktivieren. Dort stehen dann verschiedene Zeichenstiftarten und -optionen sowie ein Farbauswahlfeld zur Verfügung. Für die komfortablere Eingabe hat Microsoft die App zudem um Unterstützung von Zeichentablets mit Stifteingabe erweitert. Diese können nun ebenfalls zum schreiben, ...

Freitag, 22. Juli 2016, 14:46 Uhr 12 Kommentare 12
   

Den Mac am Schlafen hindern: Neue Funktionen für Rocket Fuel

Das Open-Source-Tool Rocket Fuel haben wir vor einiger Zeit schon vorgestellt. Mit der kostenlosen App könnt ihr bei Bedarf verhindern, dass sich der Mac automatisch schlafen legt oder den Ruhezustand des Bildschirms aktiviert. Mit Version 2.1.0 hat der Entwickler die Anwendung um ein paar brauchbare Features erweitert. Sehr sinnvoll ist zum Beispiel die neue Option, einen Mindestwert für den ...

Donnerstag, 21. Juli 2016, 14:37 Uhr 17 Kommentare 17
   

Neue Mac-Version der Banking-App Outbank bittet zum Beta-Test

Zwei Wochen nach Veröffentlichung der iOS-Version ist die neue Banking-App von Outbank nun auch mit einer ersten Testversion für den Mac am Start. Die neue Mac-App hat mit dem mittlerweile nicht mehr erhältlichen Vorgänger nicht mehr viel zu tun. Laut den Entwicklern handelt es sich um eine komplette und von den Vorgängerversionen unabhängige Neuentwicklung. Hilfestellung bei der Datenübernahme von einer älteren Version findet ihr ...

Mittwoch, 20. Juli 2016, 10:17 Uhr 37 Kommentare 37
   

Apple-Patent: LTE-Antenne im MacBook

Das amerikanischen Patent- und Markenrechtsamt USPTO hat heute eine im März 2015 eingereichte Patentschrift Apples abgenickt, in der das Unternehmen die Integration einer neuen Antennen-Architektur in seine MacBooks skizziert. In der Ideen-Schrift „Electronic device with isolated cavity antennas“, die heute unter der Kennziffer #9.397.387 veröffentlicht wurde, beschreibt Apple den Einbau eines neuen Antennen-Streifens in seine MacBook-Modelle. Die Antennen ...

Dienstag, 19. Juli 2016, 16:35 Uhr 30 Kommentare 30
   

Freier FTP-Client Cyberduck führt Hintergrund-Updates ein

Der freie Datei-Manager Cyberduck , ein Transfer-Client für FTP, SFTP und WebDAV-Servern sowie zahlreiche Cloud-Dienste, lässt sich jetzt in Version 5.0.9 aus dem Netz laden. Die Aktualisierung führt erstmals sogenannte „silent application updates“ ein, die das Updaten der Anwendung im Hintergrund ermöglichen. Zudem kann Cyberduck nun die Favoriten bereits vorhandener Transmit 4-Installtionen importieren und bietet sich so für ...

Dienstag, 19. Juli 2016, 13:16 Uhr 4 Kommentare 4
   

m-cli: Ein Schweizer Taschenmesser für das Mac-Terminal

Lasst uns mit einem kurzen Alltagsbeispiel einsteigen: Um alle, auch die versteckten Dateien im OS X-Finder anzuzeigen, müssen Anwender die keine zusätzlichen Software-Helfer einsetzen wollen das folgende Kommando im Terminal ihres Macs eingeben: defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles YES. Eine lange Zeichenkette, die man sich erst mal einprägen muss. Oder man greift zu m-cli . Der quelloffene Download für ...

Freitag, 15. Juli 2016, 9:24 Uhr 20 Kommentare 20
   

Marp: Mac-Freeware erstellt Präsentation mit Markdown

Mit der quelloffenen Mac-Applikation Marp – das Kürzel steht für Markdown Presentation Writer – lassen sich Präsentationen und Vortragsfolien unter Zuhilfenahme der Auszeichnungssprache Markdown erstellen. Der kostenlose Download wiegt knapp 130MB und bietet euch nach dem Start ein Doppel-Fenster an, das euch einen Texteditor auf der linken und die Folien-Vorschau auf der rechten Seite einblendet. Hier könnt ihr nun ...

Donnerstag, 14. Juli 2016, 16:30 Uhr 9 Kommentare 9
   

Shredo und Permanent Eraser: Mac-Dateien sicher löschen

Mit Shredo bietet der uns durch sein Produktivitäts-Tool FilePane bekannte Entwickler Sergey Yamkovoy eine Mac-App zum sicheren Löschen von Dateien an. Braucht man das? Möglicherweise, denn die ehemals bei OS X enthaltene Funktion „sichere Lösch-Funktion“ ist mittlerweile nicht mehr verfügbar. Mit Blick auf die unterschiedliche Behandlung von SSDs hat Apple das Feature mit El Capitan abgeschafft . Unter „sicher Löschen“ ...

Donnerstag, 14. Juli 2016, 9:20 Uhr 4 Kommentare 4
   

Mac-Trojaner Keydnap will Passwörter abgreifen

Die unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministers stehende Initiative „ Deutschland sicher im Netz “ warnt nun vor der durch die Sicherheitsexperten ESET entdeckten Schadsoftware Keydnap. Der Trojaner versucht, auf Rechnern mit OS X Passwörter auszuspähen. Die Software wird offenbar als Bild oder Textdatei getarnt verbreitet. Adleraugen erkennen an einem Leerzeichen am Ende des Dateinamens, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. ...

Mittwoch, 13. Juli 2016, 10:14 Uhr 14 Kommentare 14
   

Coffeine-Ersatz Theine hält den Mac wach

Theine ist die Tasse Schwarztee oder auch Kaffee für den Mac. Die kleine Menüleisten-App hält euren Rechner davon ab, den Bildschirm abzudunkeln oder den Bildschirmschoner zu aktivieren. So könnt ihr beispielsweise verhindern, dass sich der Mac bei längeren Downloads oder sonstigen Aktivitäten unerwünscht „schlafen legt“. Theine kann ganz nach Bedarf dauerhaft oder auch nur für einen begrenzten Zeitraum ...

Dienstag, 12. Juli 2016, 16:21 Uhr 26 Kommentare 26
   

Mac-Apps in Schwarz: macOS Sierra soll „echten Dark Mode“ bringen

Der Mac verfügt mit der über die Systemeinstellungen aktivierbaren Option „Dunkle Menüleiste und Dock“ zwar bereits über einen „dunklen Modus“, mit macOS Sierra kommt nun möglicherweise jedoch eine erweiterte Form davon: Nicht nur Menüleiste und Dock, sondern der komplette Fensterinhalt lassen sich dunkel darstellen und zudem sollen Entwickler die Möglichkeit erhalten, diesen Modus in eigene Apps zu ...

Dienstag, 12. Juli 2016, 14:36 Uhr 14 Kommentare 14
   

Spiele-Klassiker für den Mac im Angebot

Lust auf Spieleklassiker? Im Mac App Store sind gerade die Remastered-Versionen von Day of the Tentacle und Grim Fandango im Angebot, bei GOG.com bekommt ihr Titel wie Silent Service und die Falcon Collection für ’nen Appel und ein Ei. Day of the Tentacle Remastered ist seit März im Mac App Store erhältlich und wird jetzt erstmals günstiger angeboten. Statt 14,99 Euro bezahlt ihr ...

Montag, 11. Juli 2016, 15:42 Uhr 1 Kommentar 1
   

Apple Mail: Suchfunktion ignoriert Spam-E-Mails

Ein kleiner Tipp für Mac-Besitzer, die mit Apples Mail-Programm arbeiten. Wisst ihr, dass die Suchfunktion in Mail als Werbung erkannte und verschlüsselte E-Mails standardmäßig ausklammert? Grundsätzlich ist an diesen Voreinstellungen nichts auszusetzen, man muss sich dessen allerdings bewusst sein, besonders wenn man auf der Suche nach einer verschollenen E-Mail ist. Falls Mail eine Nachricht als Werbung einsortiert ...

Freitag, 08. Juli 2016, 18:56 Uhr 3 Kommentare 3
   

Photoshop-Konkurrent Affinity Photo preisreduziert

Wer auf dem Mac mit professionellem Anspruch Bilder bearbeiten will, hat mit Affinity Photo seit geraumer Zeit eine zusätzliche Alternative zu Adobe Photoshop. Vom Leistungsumfang ähnliche Programme wie Pixelmator oder Acorn kennen wir ja bereits längere Zeit, Affinity Photo erfreut sich allerdings besonderer Beliebtheit unter den Anwendern. Im Moment lässt sich die regulär 49,99 Euro teure Software wieder 10 Euro günstiger ...

Donnerstag, 07. Juli 2016, 12:04 Uhr 17 Kommentare 17
   

LICEcap: Freeware sichert Bildschirmaufnahmen als GIF

Langjährige Leser kennen unsere GIF-Affinität (alle anderen klicken sich kurz in das Schlagwort-Archiv zum Thema ) und freuen sich wahrscheinlich ebenso wie wir über den Hinweis des ifun.de-Lesers Martin. Mit seiner kurzen Mail hat uns Martin auf den Freeware-Download LICEcap aufmerksam gemacht. Einen praktischen Helfer, den wir bislang noch nicht auf dem Radar hatten. Die für Windows und Mac verfügbare Applikation ...

Mittwoch, 06. Juli 2016, 17:10 Uhr 11 Kommentare 11
Editors Choice
   

Backdoor.MAC.Elanor: Malware ermöglicht komplette Übernahme infizierter Macs

Eine neue Malware namens Backdoor.MAC.Elanor ermöglicht es Angreifern offenbar, die komplette Kontrolle über einen Mac zu erlangen. Die Software öffnet eine Hintertür in OS X, mit deren Hilfe sich ein System beispielsweise komplett sperren ließe, um anschließend „Lösegeld“ zu fordern. Ebenso hätten die Angreifer vollständigen Zugriff auf das Betriebssystem und verbunden Hardware wie die eingebaute Webcam. Die ...

Mittwoch, 06. Juli 2016, 15:46 Uhr 7 Kommentare 7