Lumen: Dynamische Bildschirmhelligkeit für den Mac
Die Mac-Applikation f.lux ist euch bereits ein Begriff. Der kostenlose Download für Windows und Mac kümmert sich um die automatische Farbtemperatur-Anpassung eures Bildschirms und berücksichtigt dabei die aktuellen Sonnenauf- und untergangszeiten an eurem derzeitigen Geo-Standort.
Blaulichtfilter mit f.lux
f.lux kann mit seinem Blaulichtfilter vor allem in langen Computernächten punkten: Rückt der Abend näher, färbt die App euren Mac-Monitor leicht orange-rötlich ein und schont so die Augen vor der nächtlichen Ruhephase.
Der Software-Entwickler Anish Athalye geht mit seiner quelloffenen Mac-Anwendung Lumen nun einen weiteren Schritt in Richtung intelligentes Display. Im Gegensatz zu f.lux korrigiert Lumen jedoch nicht die Farbtemperatur eures Mac-Displays, sondern regelt die Hintergrundbeleuchtung.
Auto-Helligkeit mit Lumen
Der Clou: Anders als die automatische Helligkeitsanpassung des Macs (diese kann in den Systemeinstellungen im Bereich „Monitor“ ein- bzw. ausgeschaltet werden) setzt Lumen nicht auf den Umgebungslicht-Sensor eures Rechners, sondern korrigiert die Bildschirmhelligkeit anhand des gerade angezeigten Display-Inhaltes. Habt ihr ein dunkles Terminal-Fenster geöffnet wird der Monitor etwas stärker beleuchtet, ein grell-weiße Webseite reduziert die Hintergrundbeleuchtung hingegen.
Lumen steht auf dem Github-Profil des Entwicklers zum kostenlosen Download bereit. Die App selbst lebt in der Mac-Menüleiste.