Windows 10: Cortana lässt sich nicht mehr ausschalten
Während Apples Desktop-Betriebssystem OS X den Zugriff auf die Sprachassistentin Siri derzeit noch vermissen lässt – diese wird Cupertino erst mit dem Start von macOS Sierra auch auf dem Desktop ablegen – führt unter dem Microsoft-Betriebssystem Windows 10 bald kein Weg mehr an der intelligenten Assistentin Cortana vorbei.
Siri unter macOS Sierra
Mit dem Windows 10 Anniversary Update, das Microsoft Anfang August an seine Nutzer ausspielen wird, wird das Unternehmen die Option, Cortana gänzlich zu deaktivieren, komplett entfernen.
Da seit Windows 10 auch kein Weg mehr an den System-Updates vorbeiführt, gehört die Sprachassistentin zukünftig zum Pflichtprogramm.
Dies berichtet die PCWorld und erinnert gleichzeitig daran, dass Microsoft die Nutzung von Cortana erst kürzlich stark beschränkte. So lässt sich die Assistentin mittlerweile nur noch mit dem hauseigenen Browser Edge und der Microsoft-Suchmaschine Bing nutzen. Die Möglichkeit Cortanas Suchergebnisse auch in Chrome anzuzeigen und auf andere Suchmaschinen auszuweichen entfernte Microsoft schon Anfang Mai.
Microsoft even says as much: „With the Windows 10 Anniversary Update, the search box is now Cortana,“ Microsoft said in a statement. „Customers can expect the same great search experience powered by Bing and Microsoft Edge with the added benefit of Cortana’s personality.“
Auch auf dem Mac wird Siri mit Microsofts Suchmaschine Bing kommunizieren und diese standardmäßig bei neuen Websuchen nutzen.