ifun.de — Apple News seit 2001. 36 806 Artikel
   

MacBook Pro 2016: TouchID im An/Aus-Schalter versteckt?

Artikel auf Mastodon teilen.
30 Kommentare 30

Mac-Nutzer, deren Rechner sich aktuell aus dem Betriebszustand verabschieden, sind nicht nur wegen der dann einsetzenden Backup-Panik zu bemitleiden. Wer beruflich auf seine Maschine angewiesen ist und sich die Tage mit einem Diebstahl, einem Wasserschaden oder einem Display-Bruch herumschlagen muss, kann sich eigentlich auch keine Ersatz-Maschine kaufen.

Macbook Pro Oled Funktionstasten

Mit Ausnahme des neuen (1-Port-) MacBooks, sind fast alle Apple-Rechner schon so lange am Markt, dass eine Neuanschaffung zum zumeist unveränderten Einführungspreis tunlichst vermieden werden sollte. Das aktuelle Retina MacBook Pro wird seit fast 450 Tagen angeboten, das MacBook Air wurde seit 500 Tagen nicht mehr überarbeitet und der Mac Mini steuert auf die Schnapszahl von 666 Tagen ohne Hardware-Verbesserungen entgegen – bereits am Samstag ist es so weit.

Kurzum: Apples MacBooks schreien nach einer Aktualisierung. Diese könnte zusammen mit der iPhone-Vorstellung auf dem September-Event Apples bekanntgegeben werden. Gerüchte, das MacBook Pro könnte dann mit einer neuen OLED-Leiste ausgestattet sein, die die Funktionstasten des Apple-Rechners in eine berührungsempfindliche, dynamische Anzeige überführt, kursieren ja schon seit Mai.

Macbook Pro Oled Transmission

Nun ergänzt Ben Lovejoy: Auch die Integration des vom iPhone bekannten „Touch ID“ Fingerabdruck-Scanners ist vorgesehen. Dieser soll in den An/Aus-Schalter der neuen Modelle integriert sein und wird wohl weitgehend – wie auch beim iPhone 7 – auf mechanische Komponenten verzichten.

Das neue MacBook Pro wird mit macOS Sierra Apple Pay-Zahlungen über Safari anbieten, soll mit einem (zusätzlichen) USB-C-Port ausgestattet sein und könnte erstmals auf den MagSafe-Stromanschluss verzichten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Aug 2016 um 08:36 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    30 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    30 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36806 Artikel in den vergangenen 8010 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven