ifun.de — Apple News seit 2001.

45 062 Artikel
Update bringt Funktionserweiterung

Word und PowerPoint auf dem iPad mit zwei „Fenstern“ nutzen

Die Microsoft-Apps Word und PowerPoint lassen sich auf dem iPad jetzt auch mit zwei Programmfenstern nebeneinander verwenden. Die Split-View-Darstellung wurde im April angekündigt und steht mit den aktuell verfügbaren App-Versionen 2.37 nun zur Verfügung. Wenn ihr innerhalb der beiden Apps ein zweites Dokument auf dem iPad-Bildschirm öffnen wollt, müsst ihr die betreffende Datei lediglich aus den Bereichen „Zuletzt verwendet“, ...

Montag, 11. Mai 2020, 14:47 Uhr 10 Kommentare 10
Freeware "Deeper" sperrt

Mac: Dock-Inhalt fixieren, App entfernen verhindern

Im Kreise der Familie sind hier auch die älteren Jahrgänge mit eigenen Macs ausgestattet und kommen soweit auch ganz gut zurecht. Mit einem wiederkehrenden Problem hatten wir jedoch zu kämpfen: Einer der Mac- und Maus-Neulinge schob hin und wieder die Dock-Symbole durcheinander und entfernte einzelne Apps (versehentlich) aus der immer griffbereiten Leiste am unteren Bildschirmrand. Hier haben ...

Montag, 11. Mai 2020, 9:42 Uhr 5 Kommentare 5
Gruppen-Gespräche planen und starten

Meeter: Mac-Schnellverbinder für Zoom, Hangouts und Webex

Die noch junge Mac-Anwendung Meeter aus Zürich ist ein Kind der Corona-Pandemie und zielt auf Homeoffice-Nutzer, die ihren neuen Arbeitsalltag mit Hilfe der unterschiedlichsten Video-Chat-Lösungen bestreiten müssen. Meeter will dabei den Arbeitsablauf vereinfachen, der für die Teilnahme an geplanten Gruppen-Gesprächen und den Aufbau eigener Anrufe fällig wird. Dafür hängt sich Meeter auf Wunsch in euren Kalender und eure ...

Donnerstag, 07. Mai 2020, 12:55 Uhr 5 Kommentare 5
Für iPads in Wandhalterungen

HomeWall: Neues HomeKit-Dashboard im Anflug

Anwender, die ihr Zuhause mit Hilfe eines dedizierten iPads steuern, sollten die Webseite der HomeWall-App im Blick behalten. Hier bekommt die HomeKit-Schaltzentrale Wallflower demnächst Konkurrenz. HomeWall is a dashboard for your home, work or anything else. It aims to be modular to allow any use. Import your own data via JSON from your server, show it in tables, lists, ...

Donnerstag, 07. Mai 2020, 11:30 Uhr 25 Kommentare 25
Mac-Schreibtisch als Whiteboard

Für Präsentationen: ScreenNote zeichnet auf dem Mac-Bildschirm

Auf den Spuren der nahezu baugleichen Mac-Applikation Presentify stellt sich die ebenfalls kostenlos erhältliche Anwendung ScreenNote jetzt in Version 3.0 einsatzbereit im Mac App Store vor. Auch ScreenNote greift euch unter die Arme wenn es darum geht Präsentationen, Workshops und Lerneinheiten zu erstellen und versorgt euch mit einer Palette an Zeichen-Werkzeugen, die direkt auf dem gerade angezeigten Bildschirm-Inhalt eingesetzt ...

Donnerstag, 07. Mai 2020, 7:41 Uhr 3 Kommentare 3
Suchen, ziehen, abschicken

Jiffy: GIF-Schnellsuche in der Mac-Menüleiste

Ihr reichert eure Kurznachrichten gerne mit animierten Grafiken an, um eure Reaktion auf zuvor erhaltene Messages etwas greifbarer zu machen? Dann legt euch Jiffy in der Mac-Menüleiste ab. Der kostenlose Download durchsucht das schier unendliche Giphy-Archiv nach euren Schlagwörtern, zeigt die animierten Ergebnisse direkt in einer scrollbaren Grafikübersicht an und gestattet sowohl das Kopieren der Bilder als auch die Drag-and-Drop-Übergabe ...

Mittwoch, 06. Mai 2020, 14:27 Uhr 4 Kommentare 4
Beta-Download verfügbar

Dropbox: Version 97 integriert automatisches Mac-Backup

Mac-Anwender, die sich in den Einstellungen ihres Dropbox-Accounts dafür entschieden haben, auch Vorabversionen mit neuen Dropbox-Features zu erhalten, dürfen sich in Version 97 des Cloud-Speichers über eine Funktion freuen, die Apple seit Ausgabe von macOS Mojave auch über das iCloud Drive bereitstellt. Auf Wunsch ist Dropbox jetzt in der Lage ausgewählte Mac-Verzeichnisse zu synchronisieren und gleicht diese, zusätzlich zum Standard-Dropbox-Ordner ab. Vorausgewählt für das automatische ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 10:56 Uhr 21 Kommentare 21
Für Web-Entwickler und Programmierer

HyperEdit und Bluefish: Editor-Updates nach Jahren der Funkstille

Die beiden Editor-Anwendungen HyperEdit und Bluefish sind aus dem Winterschlaf erwacht. Während die quelloffene Bluefish-App satte drei Jahre auf der Versionsnummer 2.2.10 verharrte, blickt HyperEdit auf eine 16-jährige Geschichte zurück und wurde von seinem Entwickler nun unter dem Namen Whisk neu aufgelegt. Der offizielle Nachfolger des HyperEdit-Editors bietet sich auf der offiziellen Webseite als 14-Tage-Demo zum Download an und wartet ansonsten im Mac App Store auf eure ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 9:03 Uhr 10 Kommentare 10
Automatisch Vektorgrafiken mit "Vectorizer"

Mac: Vektor-App Logoist erscheint in Version 4

Die Mainzer Software-Entwickler von Synium haben die neue Version 4.0 ihrer Vektor- und Grafikdesign-Software Logoist veröffentlicht und schließen damit eine Lücke, die sich zwischen Adobes Illustrator, der noch relativ jungen Vectornator-App und dem Open-Source-Projekt Inkscape auftut. So will Logoist weiterhin die große Spanne zwischen unerfahrenen Nutzern (die nur mit Vorlagen und fertigen Filtern, Effekten und Generatoren arbeiten wollen) und professionellen ...

Dienstag, 05. Mai 2020, 7:49 Uhr 14 Kommentare 14
Je nach Erscheinungsbild

„Dark Mode Wallpaper Switcher“ wechselt Desktop-Grafiken

Die Mac App Store-Beschreibung des kostenlosen „ Dark Mode Wallpaper Switcher “ besteht aus zwei schlichten Sätzen und benötigt ehrlich gesagt auch nicht mehr. Bei dem „Dark Mode Wallpaper Switcher“ handelt es sich um eine einfache Open-Source-Anwendung , die euren Mac um eine Funktion ergänzt, die Apple vielleicht selbst hätte ausliefern können: Der Mini-Download wechselt das Hintergrundbild in Abhängigkeit vom aktiven macOS-Erscheinungsbild. ...

Montag, 04. Mai 2020, 19:09 Uhr 5 Kommentare 5
Window Padding von 0pt bis 20pt

Tiles: Freier Mac-Fenster-Manager geht auf Abstand

Den komplett kostenfreien Fenster-Manager Tiles haben wir euch vor rund einem Monat vorgestellt. Funktional vergleichbar mit Rectangle ist Tiles ebenfalls als Menüleisten-Anwendung konzipiert und wartet hier auf Tastatur-Kurzbefehle, um aktive Fenster auf definierte Größen zu skalieren und in festgelegte Bereiche zu verschieben. Was Tiles Rectangle schon bislang voraus hatte: Die App lieferte mit ihrer „snap to edges“-Funktion eine ...

Mittwoch, 29. Apr. 2020, 7:46 Uhr 10 Kommentare 10
Editors Choice
Für Mac, iPhone und iPad

Geheimtipp „Quick Draft“: Schmierzettel mit Sync und Markdown

Quick Draft , ein junger Download für Mac, iPhone und iPad ist bestechend schlicht gehalten und funktioniert in unserem kurzen Test reibungslos. Wir empfehlen euch den Selbsttest. Das Text-Pad lebt auf dem Mac in der Menüleiste und bietet euch hier ein immer griffbereiten Schmierzettel an, der sich auf Formatierungen per Markdown versteht. Alles was hier eingegeben wird, landet automatisch auch auf ...

Dienstag, 28. Apr. 2020, 20:19 Uhr 26 Kommentare 26
Aufgeblähte JPG-Dateien

Digitale Bilder.app: System-Anwendung als Speicherfresser

2013, kurz nach der Ausgabe von OS X Mavericks haben wir euch das Systemwerkzeug „Digitale Bilder.app“ erstmals für den schnellen Foto-Import vom iPhone ans Herz gelegt. Eine Empfehlung, die wir zwei Jahre später erneut ausgesprochen haben. Abgelegt im Programme-Ordner des Mac, kann die System-Anwendung beim Anschluss des iPhones entweder manuell gestartet werden, lässt sich aber auch so konfigurieren, des ...

Dienstag, 28. Apr. 2020, 18:07 Uhr 28 Kommentare 28
Insbesondere Mac- und iPad-Versionen erweitert

Ulysses 19: Neue Funktionen für das Schreibprogramm

Das Schreibprogramm Ulysses ist in den Versionen für Mac und iOS neu in Version 19 verfügbar. Zu den Neuerungen zählt die Möglichkeit, gezielt Textbereiche und Notizen vom Export auszuschließen. Weiter wird die Benutzung von Maus und Trackpad auf dem iPad unterstützt, und die Entwickler haben die Möglichkeit hinzugefügt, Schlagwörter in Markdown-Dateien zu verwenden. Mit den neu verfügbaren Materialblättern ...

Dienstag, 28. Apr. 2020, 12:03 Uhr 16 Kommentare 16
64bit-App ersetzt GIFfun

Mac-Freeware GIFlash: Animierte GIFs aus Einzelbildern

Das Ende der Unterstützung von 32bit-Applikationen, für das das Update auf macOS Catalina im vergangenen Jahr sorgte, forderte auf unseren Rechnern mehrere Opfer; darunter auch den kleinen Einzelbild-Komponisten GIFfun . Mit der Freeware von Andrew Stone ließen sich beliebige Grafik-Dateien in animierte GIF-Dateien wandeln. Bilder auswählen, Anzeigedauer pro Einzelbild festlegen, fertig. Ein kleiner Helfer, der sich stets anbot, ...

Montag, 27. Apr. 2020, 11:51 Uhr 4 Kommentare 4
Timer, Notizen und Laserpointer für PDFs

SlidePilot: Freie Mac-App unterstützt bei Folien-Präsentationen

Um auch dann nicht auf die von Keynote bereitgestellten Präsentationsfunktionen verzichten zu müssen, wenn der zu haltende Vortrag in anderen Anwendungen arrangiert und vorbereitet wurde, hat der Entwickler Pascal Braband die Mac-Anwendung SlidePilot gebaut und stellt diese zu kostenlosen Download bereit. SlidePilot stellt Vortragsnotizen, einen Timer und einen virtuellen Laserpointer zur Verfügung, versorgt euch mit einer Übersicht der ...

Montag, 27. Apr. 2020, 7:43 Uhr 5 Kommentare 5
Markierter Text als Input

Nerd-Spielzeug „Universal Tip“: Programmierbarer Tooltip für macOS

Lust auf eine kleine Nerd-Spielerei? Die kostenfreie Mac-App Universal Tip versorgt euch mit einem systemweiten Tooltip , der sich auf Tastendruck einblenden lässt, den zuvor selektierten Text als Eingabe auswertet und auf diesen beliebige, von euch programmierte Aktionen anwendet, die sich auf Mausklick starten lassen. Klingt erst mal kompliziert, ist aber ganz schnell erklärt. Ist Universal Tip installiert und mit ...

Donnerstag, 23. Apr. 2020, 11:33 Uhr 9 Kommentare 9
In mehreren Auflösungen

Screenshot Tracker: Mac-Freeware lichtet Webseiten automatisch ab

Wer auf seinem Mac bislang Bildschirmfotos ganzer Webseiten erstellen wollte, war gut damit beraten zur Freeware Paparazzi zu greifen. Die seit Jahren kostenfrei angebotene Mac-Anwendung kann Bildschirmfotos ganzer Webseiten aufnehmen und diese als PDF oder Grafikdateien sichern. Wer jedoch mehrere Displaygrößen benötigte, um etwa festzustellen, wie die angesurfte Seiten auf Smartphone, iPad und iMac aussehen würde, musste Paparazzi ...

Mittwoch, 22. Apr. 2020, 19:08 Uhr 7 Kommentare 7
Unbegrenzter Fotospeicherplatz

Amazon Photos: Mac-App in Version 7.0 – das ist neu

Was viele Prime-Mitglieder nicht wissen: Wer für die kostenfreie Lieferung und den Prime Video-Zugriff zahlt, kann zusätzlich auch unbegrenzt viele Fotos auf Amazons Cloud-Server laden und so ein Online-Backup der eigenen Bilder-Sammlung anlegen. Damit die Sicherung nicht manuell erstellt werden muss, sondern neue Fotos automatisch in die Cloud geschoben werden, bietet der Online-Händler die Mac-Applikation Amazon Photos an. Der Gratis-Download liegt jetzt ...

Mittwoch, 22. Apr. 2020, 16:51 Uhr 13 Kommentare 13
Tonhöhe, Loops, Geschwindigkeit

Melissa: Ein Mac-Audioplayer für Musikschüler

Die Mac-Freeware Melissa richtet sich an Gitarrenschüler, Geigen-Novizen und Schlagzeug-Spieler, die begleitet von selbstgewählten Songs üben möchten und bietet dafür eine Handvoll speziell auf Musikschüler abgestimmte Funktionen an. So könnt ihr beliebige Bereiche des mit Melissa geladenen Tracks auswählen und kontinuierlich im Loop wiedergeben, in Tonhöhe und (besonders wichtig) in der Geschwindigkeit anpassen. Das auf Github veröffentlichte Handbuch der überschaubaren ...

Dienstag, 21. Apr. 2020, 10:51 Uhr 6 Kommentare 6