ifun.de — Apple News seit 2001.

45 060 Artikel
Fehlerbehebung bei CCC und SuperDuper

Bootfähige Backups: Mit macOS 15.3 nun wieder möglich

Apple hat mit der Veröffentlichung von macOS 15.3 Sequoia eine Reihe von Fehlern und Sicherheitslücken behoben. Eine der Änderungen betrifft ein Problem, das in der vorherigen Version macOS 15.2 aufgetreten war: Bestimmte Drittanbieter-Backup-Tools wie Carbon Copy Cloner (CCC) und SuperDuper konnten keine bootfähigen Backups mehr erstellen. Dieses Problem scheint laut den Entwicklern der betroffenen Anwendungen behoben worden zu sein. Nach Angaben von Dave ...

Dienstag, 28. Jan. 2025, 14:21 Uhr 9 Kommentare 9
Auch Backup-Funktion in Arbeit

Signal kann künftig den Nachrichtenverlauf auf neue Geräte übertragen

Die Macher der Messenger-App Signal wollen in Kürze eine jener Funktionen nachliefern, die die Nutzer ihrer Anwendung wohl am meisten vermissen. Künftig soll sich auch ein vorhandener Gesprächsverlauf übertragen lassen, wenn man neue Geräte zu einem Signal-Konto hinzufügt. Bislang hat man bei Signal zwar die Möglichkeit, mit einem auf einem Mobiltelefon genutzten Signal-Konto bis zu fünf iPads oder ...

Dienstag, 28. Jan. 2025, 13:01 Uhr 29 Kommentare 29
Editors Choice
Tastaturbefehle aufgebohrt

„Leader Key“ und mehr: Effizienz-Apps von Mikkel Malmberg

Leader Key ist eine App für Mac-Besitzer, die ihren Workflow mit Tastenkürzel effizienter gestalten wollen. Hinter der App steht der dänische Entwickler Mikkel Malmberg . Ausführlich erklären kann euch „Leader Key“ wohl am besten der Entwickler selbst. Schaut euch dazu das unten eingebettete Video an. Kurz zusammengefasst geht es bei der Anwendung darum, die Arbeit am Mac zusätzlich zu beschleunigen, indem ...

Montag, 27. Jan. 2025, 13:28 Uhr 2 Kommentare 2
Farbbalken zeigt Länderflaggen

Farbige Orientierung: ShowyEdge zeigt aktive Tastatursprache

Für Mac-Nutzer, die regelmäßig zwischen verschiedenen Tastatursprachen wechseln, könnte die kostenlose Anwendung ShowyEdge eine praktische Unterstützung sein. Die kleine Freeware-App zeigt die aktive Eingabesprache durch einen schmalen Farbstreifen an der Oberkante des Bildschirms an. Besonders hilfreich kann dies in Vollbildanwendungen oder bei ausgeblendeter Menüleiste sein, da die ansonsten sichtbare Länderflagge nicht verfügbar ist. Die Funktionsweise von ShowyEdge ist einfach gehalten. Der ...

Montag, 27. Jan. 2025, 7:00 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Interessanter App-Neuzugang

PhotoSort sortiert eure Fotos nach Größe und Qualität

PhotoSort ist ein Neuzugang in der App-Store-Kategorie „Foto und Video“, mit dessen Hilfe man die auf dem Mac oder in der Cloud gespeicherten Fotos und Videos entweder nach Dateigröße oder nach ihrer Qualität sortieren kann. Die Sortierung nach Dateigröße bekommen natürlich auch andere Anwendungen hin. Dergleichen kann zum Beispiel hilfreich sein, wenn man mit knappem Speicherplatz auf der ...

Freitag, 24. Jan. 2025, 19:25 Uhr 28 Kommentare 28
"Rotes Kanu in der Dämmerung"

Premiere Pro: KI kann Videos nach Inhalt durchsuchen

Fotosammlungen kann man längst auch nach dem Inhalt der enthaltenen Bilder durchsuchen. Adobe geht mit Premiere Pro den nächsten Schritt und stellt eine entsprechende Funktion für Videos vor . Zunächst nur als Beta-Version erhältlich, lassen sich mit Premiere Pro jetzt Videoclips nach deren Inhalt durchsuchen und filtern. Die Funktion „Media Intelligence“ wird über ein erweitertes KI-Suchfeld bereitgestellt und bietet beispielsweise die Möglichkeit, die Medienauswahl ...

Donnerstag, 23. Jan. 2025, 14:10 Uhr 2 Kommentare 2
Editors Choice
Mit Ollama, Gemini oder ChatGPT

Freie Writing Tools: Systemweite KI-Schreibassistenz für den Mac

Solange Apple Intelligence noch nicht in Deutschland verfügbar ist, lassen sich die von Apple angebotenen „Writing Tools“ hierzulande noch nicht auf Herz und Nieren testen. Wer möchte, kann jedoch auf das gleichnamiger Open-Source-Projekt Writing Tools zugreifen, um eine vergleichbare Schreibassistenz anzuprobieren. Writing Tools ist eine kostenlose und quelloffene Mac-Applikation, die auf lokal installierte KI-Modelle wie Metas Llama setzt, sich auf Wunsch aber auch mit Googles Gemini ...

Mittwoch, 22. Jan. 2025, 15:00 Uhr 12 Kommentare 12
Neue Dynamik im Konflikt um die Video-App

Trump bringt möglichen TikTok-Kauf durch Musk ins Gespräch

US-Präsident Donald Trump hat Bewegung in den anhaltenden Konflikt um die Zukunft der beliebten Kurzvideo-App TikTok gebracht. Nachdem er am Montag eine Anordnung unterzeichnet hatte, die die Durchsetzung eines Gesetzes zur erzwungenen Veräußerung beziehungsweise das eigentlich im Raum stehende Verbot der App aussetzt, deutete er in einem Gespräch mit Reportern eine potenzielle Übernahme durch den Multimilliardär Elon Musk an. Trump erklärte , dass ...

Mittwoch, 22. Jan. 2025, 13:53 Uhr 89 Kommentare 89
Im Stil von Apples "Dynamic Island"

Tuneful bringt Mini-Player für Apple Music und Spotify in die Notch

Apples vom iPhone bekannte Infozentrale „Dynamic Island“ findet auch auf dem Mac immer mehr Zuspruch, hier allerdings bislang noch inoffiziell. Zuletzt haben wir auf Anwendungen wie Alcove , NotchNook oder MediaMate hingewiesen, mit deren Hilfe sich ein ähnliches Erlebnis auch in Verbindung mit dem auf verschiedenen Apple-Computern vorhandenen Bildschirmeinschnitt realisieren lässt. Mit der vor zwei Wochen veröffentlichten Version 2 hat ...

Mittwoch, 22. Jan. 2025, 11:02 Uhr 5 Kommentare 5
Umfassende Systeminfos und mehr

„Monit“ und „myAddress“ zeigen aktuelle Mac-Leistungsdaten an

Mit Monit und myAddress haben zwei bereits seit einigen Jahren verfügbare Mac-Helferlein neue Lebenszeichen von sich gegeben. Beide Apps stehen mit neuen Funktionen ausgestattet im Mac App Store zum Download bereit. Der Name Monit leitet sich von „monitoring“ ab und die im Stil eines Widgets gehaltene App ist darauf spezialisiert, Daten wie die Leistung von Prozessor und Speicher, die Netzwerklast ...

Mittwoch, 22. Jan. 2025, 9:01 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Schnell und flexibel einsetzbar

Dateien umbenennen: „Name Changer“ und „NameChanger“ helfen

Die Mac-Anwendung Name Changer greift euch unter die Arme, wenn ihr eine größere Anzahl von Dateien umbenennen oder den vorhandenen Dateinamen Ergänzungen hinzufügen wollt. Die von der App hierfür gebotenen Möglichkeiten sind extrem vielseitig. So kann man die vorhandenen Dateinamen entweder komplett ersetzen oder um vorangestellte oder angehängte Textzusätze erweitern. Die Anwendung unterstützt Funktionen wie Suchen und Ersetzen, das ...

Dienstag, 21. Jan. 2025, 18:11 Uhr 21 Kommentare 21
Systeminfos immer im Vordergrund

TrueWidget 2: Mac-Systeminformationen auf dem Desktop

Die Mac-Anwendung TrueWidget freut sich über eine Aktualisierung auf Version 2.0. Die kostenfreie App von Takayama Fumihiko, dem Entwickler des beliebten Tastatur-Werkzeuges Karabiner Elements , zeigt Mac-Systeminformationen direkt auf dem Schreibtisch an. Dabei handelt es sich bei TrueWidget nicht um ein Standard-Widget für das Kontrollzentrum, sondern um eine gesonderte App, die macOS-Version, CPU-Auslastung und lokale Uhrzeit in einem gesonderten Fenster ...

Montag, 20. Jan. 2025, 19:22 Uhr 9 Kommentare 9
Editors Choice
Sehenswerte Fullmoon-Alternative

Lokaler KI-Assistent für macOS: Fluid ist offline und unkompliziert

Die KI-Anwendung Fluid bietet Mac-Nutzern mit Apple-Prozessoren (und mindestens macOS 14) die Möglichkeit, einen lokalen KI-Assistenten im Stil von ChatGPT offline und direkt auf dem eigenen Rechner zu verwenden. Fluid bietet eine einfache Benutzeroberfläche für das quelloffene KI-Modell Llama 3 von Meta. Dieses wird von der Anwendung aus dem Netz geladen und anschließend lokal gespeichert und ausgeführt, so dass ...

Montag, 20. Jan. 2025, 15:32 Uhr 9 Kommentare 9
Übersetzt, liest vor, markiert

Readest: Freie Mac-App zum Lesen von EPUBs und PDFs

Ein Open-Source-Projekt, das eure Aufmerksamkeit verdient: Die kostenfreie Desktop-Applikation Readest präsentiert sich als plattformübergreifender E-Book-Reader, der für macOS, Windows, Linux und das Web entwickelt wurde. Die Anwendung befindet sich in aktiver Entwicklung und wird als gänzlich kostenloser Download bereitgestellt. Zu den Hauptmerkmalen von Readest gehört die Unterstützung von EPUB- und PDF-Formaten. Nutzer können sowohl Bücher als auch Dokumente ...

Montag, 20. Jan. 2025, 14:32 Uhr 3 Kommentare 3
Widgets und reguläre Ausdrücke

Mac App Store: Microsofts Office-Apps mit neuen Funktionen

Solltet ihr zu den Nutzern der von Microsoft angebotenen Office-Applikationen zählen, dann können wir euch den Umstieg vom manuell installierten Bürosoftware-Paket auf die Mac App Store-Versionen ans Herz legen. Die so installierten Anwendungen sind schlanker, werden automatisch aktualisiert und verzichten auf zusätzliche Hintergrundprozesse wie den Microsoft Updater – mehr dazu hier . In Apples Software-Kaufhaus hat Microsoft jetzt die neueste ...

Freitag, 17. Jan. 2025, 7:19 Uhr 12 Kommentare 12
Kreisrunder App-Switcher

Pieoneer: Mac-Freeware startet und wechselt Apps

Mit Pieoneer bietet die in Aachen ansässige App ahead GmbH eine neue Freeware-Anwendung für macOS an, die Nutzer beim Starten und Wechseln von Applikationen unterstützen soll. Die App stellt dafür ein kreisrundes Pie-Menü zur Verfügung. Statt geöffnete Applikationen über das Dock oder die Mission-Control-Funktion anzusteuern, haben Anwender hier dann die Möglichkeit, Apps über ein kreisförmiges Kontextmenü zu starten ...

Donnerstag, 16. Jan. 2025, 14:00 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Schnell und effektiv

Check Check Check: Einfache Aufgabenliste für die Menüleiste

Lucas Raggers hat bereits verschiedene kleinere Mac-Anwendungen im Programm, zuletzt fand der Entwickler bei uns im Zusammenhang mit seiner App NeverNap Erwähnung. Ganz neu bietet Raggers mit Check Check Check nun eine To-do-Liste für die Menüleiste an. „Schon wieder eine To-do-Liste?“ werden sich jetzt einige Fragen. Aber gerne doch. „Check Check Check“ gefällt uns als in die Menüleiste integrierter Notizzettel einfach ...

Donnerstag, 16. Jan. 2025, 9:32 Uhr 4 Kommentare 4
Info per Push oder E-Mail

Neue Beta-Funktion: ChatGPT verwaltet jetzt geplante Aufgaben

Der KI-Chatbot ChatGPT bekommt neue Fähigkeiten. Mit den sogenannten „Scheduled Tasks“ bietet OpenAI zahlenden Nutzern der Plattform jetzt eine neue Funktion an, die das Erstellen geplanter Aufgaben ermöglicht. Die „Scheduled Tasks“-Funktion steht derzeit für Nutzer der Plus-, Pro- und Team-Tarife zur Verfügung. Eine breitere Einführung ist geplant, wann genau auch Gratis-Nutzer von den neuen Aufgaben Gebrauch machen ...

Mittwoch, 15. Jan. 2025, 11:58 Uhr 7 Kommentare 7
In der Menüleiste oder auf dem Desktop

LyricsX: Freie Mac-App lädt und zeigt Songtexte automatisch

Wir haben ja kürzlich über DesktopLyrics geschrieben. ifun.de-Leser Leon hat uns daraufhin LyricsX empfohlen. Dankeschön! LyricsX ist eine quelloffene Mac-Anwendung, die ihren Fokus ebenfalls auf die Anzeige von Songtexten legt. Anders als DesktopLyrics setzt LyricsX aber keine in MP3-Dateien eingebetteten Liedtexte voraus, sondern lädt die Lyrics zum gerade spielenden Track aus dem Internet nach. Die funktioniert nicht immer, ist aber ...

Mittwoch, 15. Jan. 2025, 7:30 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
Neuer Name, neues Design, neue Features

RadioX für die Mac-Menüleiste: Onlineradio-Player in Version 5.0

Die bislang unter dem Namen Radio.app bekannte Anwendung für macOS ist mit Erreichendes großen Versionssprungs auf Version 5.0 in RadioX umbenannt worden. Neben der Namensänderung bringt das Update zahlreiche Verbesserungen und Funktionen mit. RadioX bietet nun Zugriff auf über 50.000 Radiosender weltweit. Nutzer können aus einer Vielzahl an Musikgenres wie Alternative, Elektronik, Metal, Jazz und Klassik wählen. Die App unterstützt mehrere ...

Dienstag, 14. Jan. 2025, 15:39 Uhr 17 Kommentare 17