ifun.de — Apple News seit 2001.

45 230 Artikel
2222 Artikel
Display-Ausschnitt praktisch nutzen

Boring Notch: Freeware-Tipp erhält umfangreiche Erweiterungen

Die Mac-App Boring Notch erweitert den Display-Ausschnitt moderner MacBook-Modelle um zusätzliche Informationsflächen und Bedienelemente. Die jetzt veröffentlichte Version 2.7 überarbeitet den Dateiablagebereich „Shelf“. Dieser Bereich soll nun stabiler arbeiten und bietet eine neu gestaltete Oberfläche. Dateien lassen sich per Rechtsklick verwalten. Mehrfachauswahlen über Befehlstaste oder Umschalttaste sind möglich. Ein Doppelklick öffnet ausgewählte Dateien und der Ablagebereich klappt automatisch aus, sobald Inhalte in die ...

Dienstag, 25. Nov. 2025, 11:02 Uhr 2 Kommentare 2
Jetzt mit "handgeschriebenen" Anmerkungen

Shottr für Mac: Screenshot-Spezi erhält neue Funktionen

Die Screenshot-Anwendung Shottr für macOS hat ein weiteres Update erhalten, das an die umfassenden Funktionen früherer Versionen anknüpft und diese sinnvoll ergänzt. Die App bietet seit längerem Werkzeuge für das schnelle Erfassen und Bearbeiten von Bildschirmfotos. Dazu zählen Markierungen, Textfelder und Werkzeuge zum Verbergen sensibler Inhalte. Nutzer können Aufnahmen direkt in der App bearbeiten. Mit dem im vergangenen Jahr eingeführten Backdrop-Werkzeug lassen sich farbige ...

Montag, 24. Nov. 2025, 13:58 Uhr 20 Kommentare 20
Orientiert sich stark am Original

Wie Winamp: re:AMP als klassischer Musikplayer für den Mac

re:AMP gehört zu den Anwendungen, die ganz bewusste an frühere Zeiten anknüpfen. Die Freeware erinnert in ihrer Gestaltung und in ihrer einfachen Bedienung an den klassischen MP3-Player Winamp, wurde jedoch vollständig für macOS entwickelt. Die Oberfläche folgt einem klaren Aufbau, der übersichtliche Listen, direkte Steuerung und anpassbare Skins kombiniert. Nutzer können sogar originale Skins des klassischen Winamp-Players verwenden, ...

Dienstag, 18. Nov. 2025, 17:01 Uhr 25 Kommentare 25
Paketmanager akzeptiert Apples Einschränkungen

Homebrew 5: Gatekeeper-Vorgaben und Abkehr von Intel

Die beliebte Paketverwaltung Homebrew, die Mac-Nutzern eine einfache Möglichkeit bietet Terminal-Programme und vollwertige Anwendungen automatisiert zu installieren, liegt nun in Version 5.0.0 vor und führt mehrere technische Änderungen gleichzeitig ein. Eines der Highlights ist die Tatsache, dass Downloads nun standardmäßig parallel ablaufen. Homebrew ruft mehrere Pakete gleichzeitig ab. Wer Probleme bemerkt oder eine langsame Verbindung nutzt, kann diese Funktion über eine Umgebungsvariable wieder ...

Donnerstag, 13. Nov. 2025, 7:27 Uhr 3 Kommentare 3
Lokale Musiksammlungen im Fokus

Radiccio: Neue Musik-App für den Mac setzt auf Sammler und Kontrolle

Mit Radiccio steht ab sofort ein neuer Musikplayer für macOS zur Verfügung, der sich bewusst vom Trend der automatisierten Streaming-Dienste absetzt. Entwickelt vom US-Softwareentwickler David Deller, richtet sich die Anwendung vor allem an Nutzer, die ihre Musikdateien lokal speichern, strukturieren und ohne äußere Vorgaben abspielen möchten. Die App erlaubt den Zugriff auf eigene Audio-Dateien, unterstützt mehrere Formate wie MP3, ...

Dienstag, 11. Nov. 2025, 8:24 Uhr 15 Kommentare 15
Neue App erleichtert Dateizugriff per ADB

DroidDock: Freier Dateimanager für Android auf dem Mac

Mit DroidDock steht Mac-Nutzern ab sofort ein kostenfreies Werkzeug zur Verfügung, um auf Dateien ihrer Android-Geräte zuzugreifen. Die App bietet euch eine einfache grafische Benutzeroberfläche an, die ihrerseits im Hintergrund auf die ADB-Schnittstelle zugreift ( Android Debug Bridge ), die üblicherweise vor allem Entwicklern vertraut ist. Die Desktop-Anwendung richtet sich an Personen, die Dateien zwischen Android-Geräten und dem Mac austauschen möchten, ...

Montag, 10. Nov. 2025, 14:39 Uhr 4 Kommentare 4
Neue Benutzeroberfläche und OCR-Funktionen

Dokumentenscan auf dem Mac: Prizmo 5 und Prizmo Remix starten

Das Software-Studio Creaceed hat mit Prizmo 5 eine überarbeitete Version seiner Scan-Anwendung für den Mac veröffentlicht. Parallel dazu erscheint mit Prizmo Remix eine neue Begleit-App, die sich speziell an Nutzer mit klassischen Flachbettscannern richtet. Beide Anwendungen setzen auf eine vollständig überarbeitete Oberfläche, die für macOS 26 Tahoe optimiert wurde und neue Bedienkonzepte integriert. Technisch basiert Prizmo 5 auf einem überarbeiteten Scan-Workflow mit ...

Donnerstag, 06. Nov. 2025, 17:37 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Für Bildbearbeitung, Vektorgrafiken und Layout

Ein Download, viele Werkzeuge: Affinity jetzt kostenlos für macOS

Bereits in der vergangenen Woche haben wir über die umfassende Neuausrichtung der Affinity-Programme berichtet . Wer den Neustart der Kreativ-Anwendungen zur Bildbearbeitung, zum Layouten und zur Vektorzeichnung bislang übersehen hat oder noch zögert, sollte sich den rund 4 GB großen Download ruhig mal genauer anschauen. Die neue Affinity-App vereint die vormals eigenständigen Programme Photo, Designer und Publisher in einer einzigen Anwendung, steht kostenlos ...

Montag, 03. Nov. 2025, 9:28 Uhr 30 Kommentare 30
Neue Werkzeuge für Photoshop & Co.

Adobe baut die KI-Funktionen seiner Creative-Cloud-Apps aus

Adobe hat im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz Adobe MAX eine Reihe neuer Werkzeuge für seine Creative-Cloud-Anwendungen vorgestellt . Nutzer der Programme Photoshop, Lightroom, Premiere Pro und Illustrator sollen künftig stärker auf künstliche Intelligenz setzen, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen und Routinen zu vereinfachen. Mithilfe eines neuen KI-Assistenten sollen sich in Photoshop künftig Aufgaben automatisieren sowie Vorschläge und Erklärungen abrufen lassen. ...

Dienstag, 28. Okt. 2025, 17:13 Uhr 8 Kommentare 8
Affinity vor größerem Versionssprung

Vorbereitung auf Affinity 3: Mac-Apps entfernen Kauf- und Testfunktionen

Der Softwareanbieter Serif bereitet seine Affinity-Produktfamilie auf eine größere Ankündigung am 30. Oktober vor. Noch vor diesem Termin wurden neue Versionen der drei Desktop-Anwendungen Affinity Photo, Designer und Publisher bereitgestellt. Die nun jeweils in Version 2.6.5 erhältlichen Apps adressieren mehrere kleinere Fehler, die unter anderem bei der Nutzung unter macOS 26 Tahoe auftraten. Zugleich wurden mit den ...

Montag, 27. Okt. 2025, 18:19 Uhr 28 Kommentare 28
Freeware freut sich über Funktions-Update

Radiola 10: Freier Radioplayer jetzt mit Hotkeys und Export

Die quelloffene Radioplayer-App Radiola für den Mac ist in Version 10.0 erschienen. Das aktuelle Update ergänzt die zuletzt im Januar eingeführten Neuerungen um zusätzliche Funktionen und technische Verbesserungen. Die Anwendung bleibt dabei ihrer bisherigen Linie treu und richtet sich weiterhin an Nutzer, die eine ressourcenschonende Möglichkeit zum Hören von Onlineradio bevorzugen. Radiola startet nach der Installation automatisch in der ...

Montag, 27. Okt. 2025, 16:56 Uhr 3 Kommentare 3
Lokale Agenten und offene Schnittstellen

BrowserOS gestartet: Neuer KI-Browser mit Fokus auf Automatisierung

Comet von Perplexity und Atlas von OpenAI haben offenbar nur den Anfang eines neuen Wettstreits um Browser-Nutzer markiert. Mit BrowserOS steht ab sofort ein weiterer KI-Webbrowser zur Verfügung, der sich gezielt an Nutzer richtet, die großen Wert auf Privatsphäre legen und zugleich von KI-gestützter Automatisierung profitieren möchten. Die quelloffene Anwendung basiert auf Chromium und ist für macOS, Windows und Linux verfügbar. Im Unterschied zu vielen ...

Montag, 27. Okt. 2025, 15:40 Uhr 5 Kommentare 5
Ein Timer für mehr Fokus auf dem Mac

Freier Fokus-Timer „TimeMate“: Pomodoro-Prinzip im Menüleistenformat

Mit TimeMate steht für macOS ein unaufdringlicher Fokus-Timer bereit, der direkt in der Menüleiste sitzt. Die Anwendung setzt auf das bewährte Pomodoro-Prinzip , bei dem sich konzentrierte Arbeitsphasen mit regelmäßigen Pausen abwechseln. Ein Tipp für längere Arbeitseinsätze am Rechner, hilft die Pomodoro-Technik doch dabei die Aufmerksamkeit gezielt zu bündeln und geistige Ermüdung zu vermeiden. TimeMate automatisiert diesen Ablauf, zeigt die ...

Freitag, 24. Okt. 2025, 16:17 Uhr 6 Kommentare 6
Unterstützung für über 100 Sprachen

Texterkennung auf dem Mac: kostenfreie OCR-App TRex erweitert

Die kostenfreie, für macOS entwickelte OCR-Anwendung TRex ist in Version 1.9 erschienen und bietet nun eine deutlich erweiterte Spracherkennung an. Möglich macht dies die Integration der freien Texterkennungsbibliothek Tesseract, die mehr als 100 Sprachen unterstützt. Zuvor war die Anwendung ausschließlich auf Apples Vision-Framework angewiesen, das zuletzt lediglich 26 Sprachen unterstützte. Dazu zählten unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und vereinfachtes ...

Dienstag, 21. Okt. 2025, 15:30 Uhr 4 Kommentare 4
Für die lokale Serienverwaltung

Mit Apple Intelligence: Flix Fixer benennt Videodateien automatisch um

Die macOS-App Flix Fixer unterstützt Nutzer beim Sortieren und Umbenennen ihrer Videoarchive. Dabei setzt die Anwendung auf die Integration von Apple Intelligence, um Serien- und Filmdateien automatisch zu analysieren und korrekt zu benennen. Auch unstrukturierte oder unvollständige Dateinamen sollen zuverlässig erkannt werden. Anhand offizieller Episodeninformationen erstellt die App neue, einheitliche Dateinamen im gewünschten Format. Die zugrunde liegenden Metadaten stammen ...

Dienstag, 14. Okt. 2025, 8:33 Uhr 8 Kommentare 8
Vereinfacht Paketverwaltung auf dem Mac

WailBrew: Einfache, grafische Oberfläche für Homebrew

Mit WailBrew steht Mac-Nutzern eine neue grafische Benutzeroberfläche für die Paketverwaltung Homebrew zur Verfügung. Die Anwendung richtet sich an Anwender, die Software-Pakete nicht über das Terminal verwalten möchten, sondern eine optisch aufbereitete und benutzerfreundliche Alternative bevorzugen. Entwickelt wurde das Programm mit dem UI-Framework Wails auf Basis von Go und React. Es kombiniert die Vorteile nativer Leistung mit einem responsiven Design ...

Freitag, 10. Okt. 2025, 15:41 Uhr 4 Kommentare 4
Teil 1 auf Mac, iPad und iPhone verfügbar

Baphomets Fluch: Kult-Adventure soll weitere Neuauflage bekommen

Der Spiele-Publisher Revolution Software hat die Entwicklung einer Neuauflage des Kult-Adventure „Baphomets Fluch 2“ (Originaltitel: „Broken Sword – The Smoking Mirror: Reforged“) angekündigt. Damit erhält nun auch der zweite Teil der bekannten Adventure-Reihe eine Neuauflage. Das Spiel erschien ursprünglich 1997 und wird nun grafisch vollständig überarbeitet. Die Hintergründe entstehen als digitale Gemälde, Animationen werden von Hand neu gezeichnet. Zusätzlich ...

Mittwoch, 08. Okt. 2025, 17:51 Uhr 15 Kommentare 15
Berliner Alternative zu Apples Musik-App

Daft Music: Neue Apple-Music-App für den Mac

Mit Daft Music steht Mac-Nutzern eine neue Anwendung bereit, die den Zugriff auf Apple Music in einer eigenen, speziell für macOS entwickelten Oberfläche ermöglicht. Die Software wurde von OBRHOFF Software Labs aus Berlin erstellt und richtet sich an Anwenderinnen und Anwender, die den Musik-Streaming-Dienst von Apple nutzen, mit dem Zugriff über die Musik-App Apples jedoch nicht zufrieden sind. Über ...

Montag, 29. Sep. 2025, 18:48 Uhr 8 Kommentare 8
Unterstützt 25 europäische Sprachen

Kostenlose Diktier-App „Fluid“: Spracherfassung lokal statt im Abo

Mit Fluid steht Mac-Nutzern eine neue Möglichkeit zur Verfügung, Sprache direkt auf dem eigenen Mac in Text umzuwandeln. Die App verzichtet vollständig auf Cloud-Dienste und kann dadurch auch ohne Internetverbindung genutzt werden. Entwickelt wurde Fluid von einem unabhängigen Programmierer, der sich an den hohen Preisen bestehender Lösungen gestört hat. Viele Diktieranwendungen, die moderne KI-Modelle zur Transkription von Sprache ...

Freitag, 26. Sep. 2025, 12:01 Uhr 14 Kommentare 14
Updates auch in Sachen Sicherheit und Programmierung

ChatGPT zynisch oder als Zuhörer: Neue Funktionen zur Personalisierung

OpenAI hat drei Neuerungen für ChatGPT vorgestellt, die verschiedene Nutzergruppen ansprechen sollen. Im Zentrum steht eine erweiterte Personalisierung, daneben gibt es neue Schutzmechanismen für Jugendliche sowie eine optimierte Version des Codex-Systems für Entwickler. Die Personalisierungsmöglichkeiten von ChatGPT sind nun auf einer einzigen Seite zusammengeführt. Nutzer können im Bereich Einstellungen > Personalisierung der Desktop-Anwendung fortan Einstellungen zur Gesprächsweise und zum bevorzugten Informationsstil ...

Mittwoch, 17. Sep. 2025, 14:53 Uhr 9 Kommentare 9
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 45230 Artikel in den vergangenen 8800 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven