ifun.de — Apple News seit 2001.

44 483 Artikel
252 Artikel
Noch in diesem Quartal

WD Passport SSD: USB-C-Festplatte mit 1TB Speicher und Verschlüsselung

Mit der My Passport SSD haben die Festplatten-Experten von Western Digital jetzt ihre „schnellste, tragbare“ WD-Festplatte vorgestellt für mobile Nutzer vorgestellt. Die in Kapazitäten von 1TB, 512Gb und 256GB erhältliche Festplatte soll Transferraten von bis zu 515 MB/s liefern und ist für den Betrieb an USB-C-Anschlüssen ausgelegt. WD setzt hier auf USB-Typ-C-zu-Typ-C-Kabel mit USB 3.1 Generation 2 (10 Gbit/s). Über ...

Freitag, 07. Apr. 2017, 9:06 Uhr 20 Kommentare 20
Update aktiviert auf Wunsch

iOS 10.3: Apple drängt zur Zwei-Faktor-Authentifizierung

Gute Nachrichten für träge Anwender. Die am Montag ausgegebene iOS-Aktualisierung auf Version 10.3 bittet seine Nutzer nicht nur in sporadischen Push-Mitteilungen um die Aktivierung der von Apple (noch optional) angebotenen Zwei-Faktor-Authentifizierung, sondern schlägt deren Einsatz auch direkt am Anschluss an den Update-Vorgang betroffener Geräte vor. So führt das neue Betriebssystem seine Anwender nun direkt nach dem ersten Start durch ...

Donnerstag, 30. März 2017, 12:31 Uhr 114 Kommentare 114
Risikostufe 4

iOS und iCloud für Windows: Technische Warnungen des BSI

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ( BSI ) hat aus Anlass der am Montag ausgegebenen iOS-Aktualisierung zwei, mit der Risikostufe 4 gekennzeichnete, technische Warnungen veröffentlicht. Mit Blick auf die zahlreichen, durch iOS 10.3 adressierten Sicherheitslücken und die von Apple ebenfalls geschlossenen Sicherheitslücken der Windows-Komponente „iCloud für Windows“ruft das Bundesamt zur schnellstmöglichen Aktualisierung betroffener Geräte auf. Mit dem Update ...

Mittwoch, 29. März 2017, 17:56 Uhr 10 Kommentare 10
300 Mio. Accounts in Gefahr

Logindaten der iCloud-Erpresser teilweise validiert

Am Mittwoch klopfte die Hackergruppe „Turkish Crime Family“ bei mehreren amerikanischen Medienvertretern an und behauptete Erstaunliches: Man sei im Besitz der Login-Daten zu rund 300 Millionen iCloud-Konten. Mit ihrer Pressetour – ifun.de berichtete – versuchte die Hackergruppe den Druck auf Apple zu erhöhen, ihren Forderungen nachzugeben. Von Cupertino hatten die Hacker im Vorfeld der Interview-Kampagne $75.000 in Bitcoin bzw. ...

Freitag, 24. März 2017, 11:22 Uhr 44 Kommentare 44
Stichtag 7. April

Hackergruppe will 300 Millionen iCloud-Accounts übernommen haben

Das US-Journal „Motherboard“ tischt uns zur Wochenmitte eine mehr als merkwürdige Geschichte auf. Wie Joseph Cox berichtet habe sich das auf Cybersecurity-Themen spezialisierte Journal der Mediengruppe VICE mit Vertretern einer Hackgruppe unterhalten können, die sich als „Turkish Crime Family“ bezeichnet und angibt, die Kontrolle über rund 300 Millionen iCloud-Accounts zu haben. Laut Cox sollen die Hacker aktuell im ...

Mittwoch, 22. März 2017, 8:04 Uhr 67 Kommentare 67
Wieder ohne Einschränkungen

macOS Terminal-Tipp: Apps aus allen Quellen erlauben

Um euren Mac vor schadhafter Software zu schützen hat Apple vor nicht all zu langer Zeit (genauer gesagt mit OS X Lion v10.7.5) den sogenannten Gatekeeper eingeführt. Die Systemkomponente soll verhindern, dass eure Maschine x-beliebige Anwendungen startet und führt – je nach den gesetzten Einstellungen – entweder nur Anwendungen aus dem Mac App Store oder zusätzlich auch digital ...

Montag, 13. März 2017, 16:30 Uhr 6 Kommentare 6
Auf der Suche nach iOS-Backups

XAgentOSX: Backdoor-Trojaner zielt auf Mac-Nutzer

Die Security-Experten der Palo Alto Networks machen auf einen neuen Backdoor-Trojaner aufmerksam, der offensichtlich gezielt eingesetzt wird, um Angriffe gegen macOS-Nutzer zu fahren und vorhandene iOS-Backups von den betroffenen Systemen abzugreifen. Nach Angaben des Sicherheitsunternehmen soll die berüchtigte Sofacy-Gruppe für den Trojaner mit der Bezeichnung „XAgentOSX“ verantwortlich zeichnen, der eigentlich als Windows-Schädling „XAgent“ ins Netz startet. Die MacOS-Variante von XAgent ...

Mittwoch, 15. Feb. 2017, 17:08 Uhr 20 Kommentare 20
Arbitrary code execution

GarageBand: Version 10.1.6 behebt Sicherheitslücke

Apple hat Version 10.1.6 seines Musik-Studios GarageBand zum Download im Mac App Store freigegeben. Die Aktualisierung verzichtet auf die Einführung neuer Funktionen, behebt dafür jedoch eine ernste Sicherheitslücke (CVE-2017-2374), die Apple in diesem Hilfe-Eintrag beschreibt. Demnach war es bislang möglich, die Anwendungen mit Hilfe einer manipulierten Projekt-Datei zur Ausführung von Schadcode zu überreden. Opening a maliciously crafted GarageBand project ...

Dienstag, 14. Feb. 2017, 7:51 Uhr 3 Kommentare 3
iCloud für Windows aktualisiert

Windows: BSI begleitet iTunes-Update mit technischer Warnung

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nimmt die gestrige Aktualisierung der Apple-Jukebox iTunes zum Anlass, um eine „Technische Warnung“ auszusprechen . Anwender, die iTunes unter Windows einsetzen, sollten die Aktualisierung auf die korrigierte iTunes Version 12.5.5 möglichst zeitnah vornehmen, um sich so gegen Angriffe über die jetzt veröffentlichen Sicherheitslücken zu schützen. Das BSI kommentiert den gut gemeinten aber selbstverständlichen Hinweis: Mit ...

Dienstag, 24. Jan. 2017, 13:35 Uhr 5 Kommentare 5
Peer-to-Peer

Underpass für Mac: Vollverschlüsselte Chat-App ohne Accounts

Mit Underpass stellt der Mac-Entwickler Jeff Johnson – unter anderem als Programmierer von Airfoil , Knox und Vienna aktiv – eine Chat-Applikation für macOS-Anwender vor, die auf zentrale Server, Benutzer-Accounts und personalisierte Registrierungen verzichtet. Underpass lässt sich als Peer-to-Peer Applikation direkt zwischen zwei Anwendern nutzen und verschlüsselt ihre Datenübertragung mit dem AES-128 Standard. Über den Download, der sich sowohl im Heimnetz ...

Donnerstag, 19. Jan. 2017, 17:26 Uhr 6 Kommentare 6
Beliebige BT-Sender nutzbar

handyLock: Freeware (ent)sperrt euren Mac per Bluetooth

Kostenpflichtige Kandidaten, die euren Mac sperren, sobald die Bluetooth-Verbindung eines zuvor konfigurierten Gerätes abreißt, gibt es wie Sand am Meer: Neben Tether , Near Lock und FingerKey buhlt auch Knock um eure Aufmerksamkeit. Meist setzten die Lösungen auf eine Mac- und eine iOS-Applikation die miteinander kommunizieren und den Rechner sperren, sobald sich das iPhone entfernt. Die Freeware-Applikation handyLock arbeitet anders. Anstatt auf eine ...

Mittwoch, 11. Jan. 2017, 18:54 Uhr 22 Kommentare 22
Shop-Software Magento schuld

BSI: 1.000 deutsche Online-Shops verlieren Nutzerdaten

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlägt Alarm . Aktuell liegen der Behörde Informationen vor, nach denen aktuell mindestens 1.000 deutsche Online-Shops von Online-Skimming betroffen sind. Dabei nutzen Cyber-Kriminelle Sicherheitslücken in veralteten Versionen der Shop-Software, um schädlichen Programmcode einzuschleusen. Dieser späht dann beim Bestellvorgang die Zahlungsinformationen der Kunden aus und übermittelt sie an die Täter. Laut BSI, sollen ...

Dienstag, 10. Jan. 2017, 12:23 Uhr 7 Kommentare 7
sudo firmwarepasswd

macOS: Firmware-Passwort setzen

Markus Möller, Entwickler der WallsOfTroy -Applikation zur Anzeige der Apple bekannten Malware-Schädlinge, hat sich noch mal genauer mit dem Boot-Vorgang des Mac-Betriebssystems auseinandergesetzt und empfiehlt die Konfiguration eines Firmware-Passworts. Gerade mit Blick auf des Mitte Dezember bekanntgewordenen FileVault-Angriff – ifun.de berichtete – mit dem sich die Passwörter verschlüsselter Festplatten über ein einfaches Thunderbolt-Gerät auslesen ließen, sollten Mac-Nutzer ihre Systeme durch ein ...

Montag, 02. Jan. 2017, 13:14 Uhr 15 Kommentare 15
Per App und im Terminal

macOS: ZIP-Archiv mit Passwortschutz erstellen

Wer Foto-Sammlungen, Videos, private Dokumente und persönliche Inhalte über das Netz verteilt, tut sich einen Gefallen damit, sein Material vor dem Dropbox- oder FTP-Upload mit einem selbst gewählten Passwort zu verschlüsseln. Dieses erreicht den Empfänger eures Links schnell per zusätzlich verschickter Kurznachricht und sorgt dafür, dass ihre auch im Fall einer Dropbox-Übernahme oder eines Server-Angriff nicht mit ...

Montag, 19. Dez. 2016, 9:10 Uhr 15 Kommentare 15
Gegen Erpressungstrojaner

Little Flocker: Mac-Firewall kläfft bei Dateizugriffen

Vielleicht steigen wir mit einem kurzen Blick auf die bewährten Security-Helfer für den Mac ins Thema „Alles-Mögliche-Firewall“ ein. Mit Little Snitch lässt sich festlegen, welche eurer Mac-Anwendungen eine Internetverbindung aufbauen darf und welche nicht. Der Software-Wachhund schlägt an, sobald eure Apps nach Hause telefonieren wollen und gestattet euch die Kommunikation zu unterbinden. Für eine komplette Funkstille ausgewählter Anwendungen sorgt ...

Freitag, 16. Dez. 2016, 18:08 Uhr 16 Kommentare 16
Verschlüsselte Festplatten

macOS: FileVault 2-Passwort lässt sich über Thunderbolt auslesen

Solltet ihr noch auf der Suche nach guten Gründen für die schnellstmögliche Installation der macOS-Aktualisierung auf Version 10.12.2 sein, dann scheut euch diesen Blogeintrag des schwedischen Security-Experten Ulf Frisk an. Der Hacker, der bereits zur letzten DefCon-Konferenz einen Vortrag über direkte Arbeitsspeicher-Angriffe gehalten hat, demonstriert jetzt im Video, wie leicht sich die Passwörter der Apple-eigenen Festplattenverschlüsselung FileVault 2 auslesen lassen. Die einzigen ...

Freitag, 16. Dez. 2016, 15:56 Uhr 13 Kommentare 13
Angriff im Video

PoisonTap: USB-Dongle greift Netzwerkverkehr am Mac ab

Trotz aktiver Bildschirmsperre lässt sich der Netzwerkverkehr aktueller Mac-Modelle über den USB-Port der Maschinen mitlesen, sichern und manipulieren, ein entsprechend vorbereiteter USB-Dongle, der sich macOS gegenüber als Netzwerk-Komponente ausgibt, reicht bereits aus. Darüber informiert der Sicherheitsforscher Samy Kamkar, der den Angriff nicht nur in einem ausführlichen Youtube-Video dokumentiert, sondern auch den Quelltext seines „PoisonTap“ genannten Projektes veröffentlicht hat . Zum ...

Dienstag, 22. Nov. 2016, 13:04 Uhr 3 Kommentare 3
System Integrity Protection

MacBook Pro: SIP-Sicherheitssystem ab Werk ohne Funktion

Wie mehrere Anwender der neuen MacBooks in den USA berichten , verschickt Apple zahlreiche Modelle der aktuellen MacBook Pro-Familie derzeit ohne das SIP-Sicherheitssystem auf diesen aktiviert zu haben. Cupertino führte die sogenannte „ System Integrity Protection “ mit OS X El Capitan ein und implementierte damit ein neues Sicherheitsnetz. Der SIP-Schutz untersagt allen Programmen, auch jenen die mit Root-Rechten ausgeführt werden, die Manipulation bestimmter Systemdateien ...

Freitag, 18. Nov. 2016, 10:41 Uhr 18 Kommentare 18
Dank Siri unnötig

Songerkennung: Shazam-App lauscht auch im Ruhezustand

Die Mac-Applikation des Songerkennungs-Dienstes Shazam lauscht an eurem Mac-Mikrofon auch dann, wenn ihr den An/Aus-Schalter der Desktop-Anwendung umgelegt und die laufende Songerkennung auf eurem Rechner so eigentlich deaktiviert habt. Darauf macht der Security-Experte Patrick Wardle in diesem Blog-Eintrag aufmerksam und informiert gleichzeitig über seine Kontaktaufnahme mit den Shazam-Verantwortlichen. Auf das Verhalten ihrer Mac-Anwendung angesprochen, argumentieren diese, dass sich die laufenden ...

Dienstag, 15. Nov. 2016, 15:19 Uhr 21 Kommentare 21
"Project Zero" macht Druck

Wochenlanger Schlagabtausch: Apple und Google streiten um Bug-Veröffentlichung

Googles Internet-Sicherheitsteam, das sogenannte „Project Zero“, existiert seit dem Sommer 2014. Damals kündigte der Suchmaschinen-Riese an, zukünftig aggressiver auf Sicherheitslücken und Fehler in Drittanwendungen reagieren zu wollen, die den gezielten Abgriff von Daten ermöglichen würden. Googles Chris Evans schrieb damals : [Online-Nutzer] sollten in der Lage sein das Internet ohne Angst zu benutzen und sich nicht darum sorgen müssen, ...

Mittwoch, 26. Okt. 2016, 15:38 Uhr 13 Kommentare 13
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44483 Artikel in den vergangenen 8717 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven