Version 6.83 kommt automatisch
FRITZ!OS 6.80: Kein Missbrauchsfall bekannt
Der Berliner Netzwerk-Ausstatter AVM hat auf seiner Webseite auf Medienberichte reagiert, die über eine mögliche Schwachstelle in dem Router-Betriebssystem FRITZ!OS aufmerksam gemacht haben.
Das inzwischen veraltete Fritz!Box-System, sollte mittlerweile durch die automatisch verteilte Version 6.83 ersetzt worden sein – ihr dürft die Meldung allerdings zum Anlass nehmen, den Update-Bereich eurer Fritz!Box zu prüfen. Verfügbare Updates und die aktuell installierte Version lassen sich im Bereich „System“ > „Update“ > „FRITZ!OS-Version“ einsehen.
Mit der Systemsoftware FRITZ!OS 6.80 stattet AVM das populäre Router-Modell FRITZ!Box 7490 sowie die Geräteversionen 7580 und 7560 Ende Januar mit über 80 neuen Funktionen aus – ifun.de berichtete. Version 6.81 wurde nur eine Woche später verteilt.
In den Medien wird aktuell über eine mögliche Schwäche in der veralteten FRITZ!OS-Version 6.80/6.81 berichtet. Es ist kein Fall von Missbrauch bekannt. Auch nach intensiven Untersuchungen durch AVM zeigt sich keine Möglichkeit dazu. Die Version 6.80/6.81 war nur kurzfristig im Markt und ist per Auto-Update vollständig durch die Version 6.83 ersetzt worden.
Ronald Eikenberg hatte zuvor über eine gefundene Schwachstelle in den Internettelefonie-Funktionen der Fritz!Box berichtete.