iCloud für Windows aktualisiert
Windows: BSI begleitet iTunes-Update mit technischer Warnung
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nimmt die gestrige Aktualisierung der Apple-Jukebox iTunes zum Anlass, um eine „Technische Warnung“ auszusprechen.
Anwender, die iTunes unter Windows einsetzen, sollten die Aktualisierung auf die korrigierte iTunes Version 12.5.5 möglichst zeitnah vornehmen, um sich so gegen Angriffe über die jetzt veröffentlichen Sicherheitslücken zu schützen.
Das BSI kommentiert den gut gemeinten aber selbstverständlichen Hinweis:
Mit dem Verwaltungsprogramm Apple iTunes werden multimediale Inhalte – von Musik über Filme bis hin zu Apps – verwaltet und gekauft.Mit dem Update auf die iTunes Version 12.5.5 behebt Apple mehrere Sicherheitslücken, die von einem Angreifer aus dem Internet durch die Bereitstellung manipulierter Webinhalte ausgenutzt werden können, um Ihr System über die Ausführung von Programmcode zu schädigen. Aufgrund der Schwere der möglichen Auswirkungen sollte der Update-Empfehlung des Herstellers zügig gefolgt werden.
iCloud für Windows 6.1.1
Für die Windows-Nutzer unter euch hat Apple zudem iCloud für Windows in Version 6.1.1 veröffentlicht. Die neue Systemversion wird zwar nicht zwingend für die Verwendung der iCloud-Dienste auf einem PC vorausgesetzt, die meisten Anwendungen laufen auch mit älteren Installation, ist fortan aber die offiziell von Apple empfohlene Version und behebt ebenfalls mehrere Sicherheitslücken, die Apple hier listet.
iCloud für Windows ermöglicht die Nutzung von iCloud Drive, der iCloud-Mediathek und die Synchronisierung von Kalendern, Kontakten und Aufgabe mit Windows-PCs.