ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel

Entscheidung in den kommenden Wochen

Es wird konkreter: iPad- und Laptop-Verbot auf Flügen in die USA

Artikel auf Mastodon teilen.
86 Kommentare 86

Nachdem die US-Administration im vergangenen Monat eine neue Richtlinie zur Transportsicherheit durchsetzte, die das Mitführen von Tablets oder Notebooks auf Flügen von ausgewählten Flughäfen im Mittleren Osten in die USA untersagte, soll uns die Europa-Ausweitung nun kurz bevorstehen.

Airport Flughafen

Die berichtet der amerikanische Nachrichtensender CBS unter Berufung auf anonyme Quellen und stützt damit einen ähnlichen Bericht des englischen Guardian, der Ende April für Aufsehen sorgte.

Laut CBS sollen alle Flüge aus Europa in die USA von den neuen Richtlinien betroffen sein. Diese würden das Mitführen elektronischer Geräte, die „größer als ein Mobiltelefon sind“, strikt untersagen. Aktuell würden sich Vertreter der Trump-Regierung in wöchentlichen Treffen mit den zuständigen Airlines kurzschließen – mit einer finalen Entscheidung, auf welche Länder das Security Theater ausgeweitet werden soll, sei in den kommenden Wochen zu rechnen.

The sources say Department of Homeland Security officials are weighing the advantages of expanding the ban against disruptions it could cause. Government officials have been meeting with U.S. airlines on a nearly weekly basis and intend to do so again later this week. Officials say a decision could come in the next few weeks.

Auch Großbritannien hat mittlerweile eine entsprechende Regelung für Flüge von bestimmten Gebieten aus eingeführt. Passagiere aus Staaten wie Ägypten, Saudi Arabien oder der Türkei dürfen keine Geräte die größer sind als ein Smartphone im Handgepäck haben. Als Grund für die Maßnahmen werden Geheimdienstberichte über die Möglichkeit angeführt, ein Flugzeug mittels in einem iPad versteckten Sprengstoffs zum Absturz zu bringen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Mai 2017 um 09:22 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    86 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    86 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven