ifun.de — Apple News seit 2001.

35 642 Artikel
48 Artikel
Neues Info-Portal startet

Bundesregierung schiebt den „Regierungsmonitor“ ins Netz

Unabhängig davon welche Parteien gerade an der Bundesregierung beteiligt sind, ist es für den durchschnittlich politikinteressierten Bürger nahezu unmöglich die aktuellen Vorhaben der jeweiligen Regierung im Blick zu behalten. Noch komplizierter wird es, wenn man sich nicht nur grob für die unterschiedlichen, gesetzgeberischen Baustellen interessiert, sondern auch deren Fortschritt im Auge behalten möchte. Wie etwa steht es ...

Donnerstag, 15. Dez 2022, 10:27 Uhr 21 Kommentare 21
Länger im Konflikt mit der Politik

Telegram: Justizministerium ordnet Strafzahlungen an

Das Bundesministerium der Justiz hat zwei Bußgeldbescheide verhängt, die die Anbieter des Messengers Telegram, der von vielen Anwendern auch schlicht als Kurznachrichten-Dienst eingesetzt wird, zur Zahlung von mehreren Millionen Euro verdonnern. Den gesetzlichen Vorgaben und der Verantwortung kann man sich nicht durch den Versuch der Nichterreichbarkeit entziehen, betont Bundesjustizminister @MarcoBuschmann . „Unsere Gesetze gelten für alle.“ Das BfJ ...

Montag, 17. Okt 2022, 18:52 Uhr 95 Kommentare 95
Plattformbetreiber oft im Ausland

Einkünfte bei Airbnb und Co.: Meldepflicht an Finanzbehörden kommt

Für Einkünfte die auf digitalen Online-Plattformen erwirtschaftet werden, will die Bundesregierung eine Meldepflicht einführen. Diese soll Plattformbetreiber dazu verpflichten sowohl identifizierende Informationen der aktiven Plattform-Nutzer mit den deutschen Finanzbehörden zu teilen, als auch über Umfang, Anzahl und Ausmaß der durchgeführten Transaktionen zu informieren. Bei dem Gesetzesvorhaben, das auf Marktteilnehmer wie Airbnb und Uber abzielt, ohne die US-Unternehmen ...

Dienstag, 11. Okt 2022, 19:33 Uhr 66 Kommentare 66
85% Mehrausgaben im ersten Quartal

Lobbyarbeit: Apple pumpt mehr Geld denn je in die US-Politik

Wie wehren sich Unternehmen, die mit zunehmendem regulatorischen Druck zu kämpfen haben, für gewöhnlich? Richtig, meist läuft es auf den Einsatz von Geld und Lobbyisten hinaus, die als Mittel der Wahl anstehende Entscheidungen der Politik zum eigenen Vorteil beeinflussen sollen. Und wer wenn nicht Apple muss sich über die verauslagten Barmittel hier erst mal keinen Kopf machen… ...

Freitag, 22. Jul 2022, 7:04 Uhr 45 Kommentare 45
Flächendeckend vom Kupfer- zum Glasfaseranschluss

Beschlossen: So sieht die Gigabitstrategie der Bundesregierung aus

Die sogenannte Gigabitstrategie des Bundesministers für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, hat es erfolgreich durch das Bundeskabinett geschafft und skizziert nun also den Weg, den die Bundesregierung beschreiten möchte, um von den alten Kupferleitungen weg und hin zu deutlich mehr Glasfaseranschlüssen zu kommen. Die Ziele sind dabei hoch gesteckt: Bereits bis Ende 2025 will man erreichen, ...

Donnerstag, 14. Jul 2022, 6:57 Uhr 109 Kommentare 109
IP-Adress- statt Vorratsdatenspeicherung

Innenministerin Faeser: Provider sollen IP-Adressen sichern

Wie lässt sich sexualisierte Gewalt gegen Kinder am besten aufklären? Eine Frage, auf die auch die Europäische Kommission zwar keine einfache Antwort kennt, kürzlich aber die anlasslose Überwachung von Textnachrichten ins Spiel brachte. Eine automatische Vollüberwachung innereuropäischer Chat- und Kurznachrichten-Konversationen, so der jüngste Vorschlag der Kommission, könnte Ermittlern mit einer vorsortierten Auswahl potenzieller Verdachtsfälle versorgen, auf die ...

Mittwoch, 01. Jun 2022, 19:46 Uhr 84 Kommentare 84
Auch CCC gegen den Vorstoß

EU-Chatkontrollen: Justizminister Buschmann zeigt sich „sehr skeptisch“

Die Vorschläge der europäischen Kommission, die Inhalte von Kurznachrichtendiensten und online Messenger zukünftig prophylaktisch zu überwachen und auf das vorhanden sein von Inhalten hin zu prüfen, die mit der Ausübung sexueller Gewalt an minderjährigen in Zusammenhang stehen, wird von hiesigen Gesetzgebern kritisch beobachtet. So hat sich inzwischen auch der amtierende Bundesjustizminister, Marco Buschmann, zum Thema geäußert. Der ...

Montag, 23. Mai 2022, 9:53 Uhr 28 Kommentare 28
DW wird zum "ausländischen Agenten"

Deutsche Welle: Russland verbietet Auslandsrundfunk DW

Ziemlich genau 24 Stunden nachdem die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten die Ausstrahlung des russischen Regierungssenders RT DE in Deutschland untersagte – ifun.de berichtet – muss das russische Korrespondentenbüro der Deutschen Welle jetzt die Konsequenzen ertragen. Verbot für RT DE: Apps und Live-Stream untersagt Wie die Macher des Deutschen Auslandsrundfunks selbst berichten , hat das russische Außenministerium in Moskau die Schließung ...

Donnerstag, 03. Feb 2022, 15:46 Uhr 142 Kommentare 142
Bislang auch auf dem Apple TV verfügbar

Verbot für RT DE: Sender werden auch Apps und Live-Stream untersagt

Das hierzulande so umstritten wie populäre TV-Angebot RT DE darf bis auf Weiteres nicht mehr verbreitet werden. Dies hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) untersagt und argumentiert mit medienrechtlichen Versäumnissen. Der von der Russischen Regierung finanzierte Auslandssender könnte keine Zulassung vorlegen. Da es sich bei RT DE jedoch um ein zulassungspflichtiges Rundfunkprogramm handeln würde, ...

Mittwoch, 02. Feb 2022, 14:58 Uhr 148 Kommentare 148
Apple beugt sich Druck der Regierung

Zur Russland-Wahl: Apple entfernt Nawalny-App der Opposition

Mit einer iPhone-Applikation wollte die in Russland aktive Opposition ihren Unterstützern dabei helfen, bei der Stimmabgabe strategisch geschickt vorzugehen. Zum Wahlauftakt ist der Download aus dem politischen Lager des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny nun aus dem Softwarekaufhaus Apples verschwunden. Wurde die Anwendung bis vor kurzem sowohl bei Apple als auch in der Auslage des von Google betriebenen Play ...

Freitag, 17. Sep 2021, 11:51 Uhr 132 Kommentare 132
Wahl-O-Mat folgt am 2. September

WahlSwiper zur Bundestagswahl 2021 startet: Im Web, auf iPad, iPhone und Apple TV

Bis der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung zur Bundestagswahl 2021 an den Start geht, müssen noch zwei Wochen verstreichen. Zur diesjährigen Bundestagswahl wird der Wahl-O-Mat erst am 2. September veröffentlicht. Bis es soweit ist, lässt sich die Zuordnung der eigenen politischen Interessen zu den im Wahlprogramm der Parteien formulierten, allerdings schon mal über die Alternativ-Anwendung WahlSwiper vornehmen. Dieser ...

Freitag, 20. Aug 2021, 10:58 Uhr 42 Kommentare 42
7 Parteien, 29 Thesen

Bitkomat: Ein Wahl-O-Mat nur mit Digitalpolitik

Kurz vor den anstehenden Bundestagswahlen hat der Interessenverband der deutschen IT-Wirtschaft, die in Berlin ansässige Bitkom, einen Wahl-O-Mat-Nachbau veröffentlicht, der sich ausschließlich auf digitalpolitische Themen und Fragestellungen konzentriert: den bitkomat.de . Der Bitkomat bittet euch um eure Positionen zu 29 politischen Thesen aus den Bereichen „Politik & Verwaltung“, „Wirtschaft & Arbeit“, „Alltag & digitales Leben“, „Bildung & Teilhabe“, „Sicherheit ...

Donnerstag, 22. Jul 2021, 16:55 Uhr 13 Kommentare 13
"Meinungsbildung in der digitalen Welt" als PDF

klicksafe.de: Fakenews-Handbuch für das Superwahljahr 2021

Unter dem Label „ klicksafe “ setzt die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz seit 2004 einen klar formulierten Auftrag der Europäischen Kommission um: „Internetnutzern die kompetente und kritische Nutzung von Internet und Neuen Medien zu vermitteln und ein Bewusstsein für problematische Bereiche dieser Angebote zu schaffen“. Ein gutes und wichtiges Informationsangebot, das sich an Kinder, Lehrer und ...

Montag, 08. Mrz 2021, 18:53 Uhr 19 Kommentare 19
Videoantworten zu drei Fragen

Link-Tipp: WDR-Kandidatencheck präsentiert 1200 Kandidaten

Eine noch immer hervorragende Idee, für die wir gerne mal wieder die Werbetrommel rühren: Unter der Überschrift WDR-Kandidatencheck ist vor wenigen Minuten der aktuelle Kandidatencheck zu den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen online gegangen. Bereits 2017 mit dem Grimme Online Award in der Kategorie „Information“ ausgezeichnet, bietet das Online-Portal des Westdeutschen Rundfunks den Politiker-Überblick in diesem Jahr zum dritten Mal ...

Mittwoch, 19. Aug 2020, 11:30 Uhr 3 Kommentare 3
Souverän statt nur schraffiert

Apple Maps: Kosovo fordert neue Grenzen vom Apple-CEO

Dass Karten-Angebote wie Google Maps, die angezeigten Ländergrenzen oft in Abhängigkeit von der eigenen Geo-Position ziehen, ist hinlänglich bekannt. Einen schönen Artikel, der dies unter anderem am Beispiel von Indien, Pakistan und Kaschmir erörterte, leget die Washington Post erst Anfang des Jahres vor. Darin erklärte ein Google-Sprecher auch das Selbstverständnis des Konzerns: „Wir bleiben in Fragen umstrittener Regionen und Grenzen ...

Dienstag, 28. Jul 2020, 16:06 Uhr 26 Kommentare 26
Wandel herbeizuführen

Tim Cook: „Gegen Rassismus aufstehen“

Nach dem gewaltsamen Tod des schwarzen US-Amerikaners George Floyd hatte sich Apple-Chef Tim Cook bereits am Wochenende zu Wort gemeldet – jetzt hat der CEO einen offenen Brief zum Thema auf apple.com veröffentlicht. Auf rund 500 Wörtern spricht der Jobs-Nachfolger hier über die Herausforderungen, vor denen die Amerikaner im Allgemeinen und Apple im Besonderen stehen. Bis zur Veröffentlichung der offiziellen deutschen Übersetzung haben ...

Donnerstag, 04. Jun 2020, 12:53 Uhr 65 Kommentare 65
"Blackout Tuesday"

Apple Music: Protestbegleitend ganz in Schwarz

Unter dem Schlagwort „ Blackout Tuesday “ sind zahlreiche Unternehmen der Musikindustrie einem Aufruf der beiden Branchengrößen Jamila Thomas und Brianna Agyemang gefolgt, ihre Angebote aus Protest gegen die Polizeigewalt gegenüber schwarzen Amerikanern für 24 Stunde einzustellen bzw. entsprechend umzugestalten – auch Apple hat sich dem Aufruf angeschlossen. On Tuesday, June 2nd, Apple Music will observe Black Out Tuesday. We will ...

Dienstag, 02. Jun 2020, 12:02 Uhr 67 Kommentare 67
Ab 11:00 Uhr im Livestream

36C3 startet: Hacker-Kongress streamt auf iPhone, iPad und Apple TV

Auf den 36. Chaos Communications Congress haben wir euch bereits im Vorfeld der Veranstaltung hingewiesen – von heute Vormittag an streamt der Hacker-Kongress seine Vorträge ins Netz. Und dank der auch für den Apple TV verfügbaren 36C3-App könnt ihr den (simultan übersetzten) Vorträgen aus Leipzig auf iPhone, iPad und Fernseher live verfolgen. Ein Angebot, dass keinesfalls zum Standard-Repertoire vergleichbarer Treffen gehört – aber ...

Freitag, 27. Dez 2019, 10:12 Uhr 6 Kommentare 6
Der Präsident poltert erneut

Gewäsch oder gewichtig? Trump, der Mac Pro und Apple-Strafzölle

Seit Beginn der Amtszeit des erratischen US-Präsidenten Donald Trump, sehen sich die Berichterstatter, gleich welcher Couleur, mit einem Dilemma konfrontiert, das selbst bei eingehender Betrachtung ausweglos zu sein schein. Auf der einen Seite gilt: Meldet sich der Präsident zu Wort bzw. auf Twitter, dann tragen die digitalen Zeichen das Gewicht der Präsidentschaft und sind per Definition beachtens- ...

Montag, 29. Jul 2019, 12:18 Uhr 43 Kommentare 43
27. Juni: Amthor (CDU) vs. Kühnert (SPD)

DISKUTHEK: stern startet neues Debattenformat auf YouTube

Am kommenden Donnerstag startet das Wochenmagazin stern ein neues Debattenformat auf der Video-Plattform YouTube. Der Titel der wöchentlichen Sendung: DISKUTHEK . Nach Angaben des Magazins wird jede DISKUTHEK-Folge aus zwei Elementen bestehen. Im ersten Teil diskutieren die geladenen Talkgäste miteinander über die Fragen des Tages. Anschließend sprechen die Moderatoren in YouTube-Live-Videos mit Experten über die jeweiligen Themen und ...

Dienstag, 25. Jun 2019, 13:25 Uhr 13 Kommentare 13
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 35642 Artikel in den vergangenen 7824 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven