ifun.de — Apple News seit 2001. 36 829 Artikel

85% Mehrausgaben im ersten Quartal

Lobbyarbeit: Apple pumpt mehr Geld denn je in die US-Politik

Artikel auf Mastodon teilen.
45 Kommentare 45

Wie wehren sich Unternehmen, die mit zunehmendem regulatorischen Druck zu kämpfen haben, für gewöhnlich? Richtig, meist läuft es auf den Einsatz von Geld und Lobbyisten hinaus, die als Mittel der Wahl anstehende Entscheidungen der Politik zum eigenen Vorteil beeinflussen sollen. Und wer wenn nicht Apple muss sich über die verauslagten Barmittel hier erst mal keinen Kopf machen…

Lobbyarbeit 1500

Wie sehr Cupertino damit beschäftigt ist Öl ins politische Getriebe der Vereinigten Staaten zu gießen zeigen aktuelle Zahlen zum Umfang der von Apple beauftragten Lobbyarbeit. Allein in der ersten Jahreshälfte 2022 stellte Apple hier einen neuen Rekord auf: 4,6 Millionen US-Dollar, also gut 1,5 Millionen Dollar mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, hat sich Apple die politische Beeinflussung zum eigenen Vorteil kosten lassen.

85% Mehrausgaben allein im Q1

Betrachtet man lediglich das erste Quartal des laufenden Jahres und vergleicht dieses mit dem ersten Quartal 2021, dann haben Apples Ausgaben für Lobbyisten um 85 Prozent zugelegt.

Zudem scheint sich Apple in den Schaltzentralen der Macht immer besser zu platzieren. Wie der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg berichtet hat Apple seit dem vergangenen Jahr drei zusätzliche Lobby-Unternehmen registriert, die teils direkte Kontakte zu wichtigen Entscheidungsträgern herstellen. Unter anderem soll Apple nun mit einem ehemaligen Berater der demokratischen Senatorin Amy Klobuchar aus Minnesota zusammenarbeiten.

Der pikante Hintergrund: Klobuchar ist eine von insgesamt drei Senatoren, die aktiv an einer Gesetzes-Initiative arbeiten, die Apples App Store-Monopol aufbrechen soll. Der von Klobuchar mitverfasste „Open App Markets Act“ würde unter anderem das Sideloading, also die Installation von mobilen Apps an Apples App Store vorbei ermöglichen.

22. Jul 2022 um 07:04 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    45 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    45 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36829 Artikel in den vergangenen 8016 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven