ifun.de — Apple News seit 2001.

35 688 Artikel
82 Artikel
Maßnahmen gegen neue Krypto-Schadsoftware

Malware-Notbremse: Apple aktualisiert Xprotect

Apple hat das in macOS integrierte Sicherheitswerkzeug Xprotect aktualisiert. Die neue Version 2166 ergänzt bislang unbekannte Malware-Definitionen und nimmt dabei konkret auf die jüngst entdeckte Variante einer Malware Bezug, die die Rechenleistung befallener Computer zum Schürfen von Kryptowährungen verwendet. Die neue Schadsoftware wurden von den Sicherheitsforschern der Jamf Threat Labs aufgedeckt und an Apple übermittelt. Bei der sogenannten XMRig-Malware handelt ...

Freitag, 24. Feb 2023, 14:30 Uhr 45 Kommentare 45
So gut wie kommerzielle Produkte

macOS mittlerweile mit deutlich verbesserten Malware-Schutz

Apple hat die in macOS integrierten Schutzmaßnahmen vor Malware über die letzten sechs Monate hinweg massiv erweitert. Der Apple-Blogger Howard Oakley hat die Automatismen diesbezüglich über längere Zeit hinweg beobachtet und stellt fest , dass sich der Malware-Schutz über das vergangene halbe Jahr hinweg stärker verändert hat, als in den gesamten sieben Jahren zuvor. Der von Apple in macOS ...

Donnerstag, 01. Sep 2022, 7:39 Uhr 26 Kommentare 26
Malware-Schutz für Office-Abonnenten

Microsoft Defender startet auf Windows, Mac und iOS-Geräten

Mit dem neuen Microsoft Defender will Microsoft Einzelnutzern und Familien, die mit dem Office-Paket Microsoft 365 arbeiten, eine komfortable Option zum Schutz vor digitalen Bedrohungen bieten. Die Anwendung steht neu neben Windows auch zum Download für Mac, iOS und Android zur Verfügung. Die Namensgebung mag zunächst verwirren. Microsoft hat schon seit mehreren Jahren ähnliche Angebote im Programm, die mit ...

Donnerstag, 16. Jun 2022, 19:16 Uhr 42 Kommentare 42
Erste Schadsoftware im neuen Jahr

Mac-Malware SysJoker auch für M1-Prozessoren optimiert

Mit SysJoker dürfen wir die erste auch auf den Mac abzielende Malware im neuen Jahr begrüßen. Obendrauf genießt die Schadsoftware die zweifelhafte Ehre, wohl auch als erste Software ihrer Art speziell auch für Apples M1-Prozessoren optimiert zu sein. Mit Blick auf die Verbreitung auf Mac-Betriebssystemen informieren der Sicherheitsforscher Patrick Wardle sowie die Entwickler des Gerätemanagers Jamf über die neue Bedrohung. Die ...

Donnerstag, 20. Jan 2022, 12:47 Uhr 18 Kommentare 18
Sandbox konvertiert zu Grafiken

Dangerzone: Mac-App „desinfiziert“ gefährliche PDF-Dateien

Wie lassen sich (möglicherweise) gefährliche PDF-Dokumente auf dem eigenen Rechner öffnen, ohne dabei Gefahr zu laufen gleich die ganze Kiste zu zerschießen? Die Herangehensweise, für die sich die Software-Entwickler von First Look Media entschieden haben scheint mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, macht dafür aber einen relativ sicheren Eindruck und trägt den Namen Dangerzone . Dangerzone, eine quelloffene, rudimentäre Mac-App, ist ...

Montag, 06. Dez 2021, 18:24 Uhr 18 Kommentare 18
Zwei neue M1-Varianten aufgetaucht

Auch Apple-Prozessoren können Malware nicht stoppen

Auch die neuen Macs mit integriertem Apple-Prozessor bleiben vor Malware nicht verschont. Innerhalb der vergangenen zwei Wochen wurden zwei neue Angriffsszenarien bekannt, die beide direkt auf Rechner mit Apples M1-Prozessoren abzielen. Als besonderes Problem in diesem Zusammenhang könnte sich herausstellen, dass die neuen Apple-Rechner ein noch recht junges Ziel für Schadsoftware darstellen und die Erkennung daher teils ...

Montag, 22. Feb 2021, 7:24 Uhr 42 Kommentare 42
Bei Notarisierung geschlampt

Mac: Apple bescheinigt Malware-App Unbedenklichkeit

Wer in dem Glauben, er sei so vor Malware geschützt, nur von Apple „beurkundete“ Anwendungen auf seinen Mac geladen hat, wird bitter enttäuscht. Dem Sicherheitsforscher Patrick Wardle zufolge wurde ein mit Malware versetzter, gefälschter Flash-Installer von Apple als geprüft eingestuft. Mit der Installation der App konnte man sich dem Bericht zufolge das das bekannte Schadprogramm Shlayer auf den Rechner holen, ...

Montag, 31. Aug 2020, 18:30 Uhr 40 Kommentare 40
Entwickler bessern nach

Firefox Send wegen Missbrauchs vorübergehend außer Betrieb

Firefox Send ist vor gut einem Jahr mit dem Vorsatz angetreten, Nutzern eine einfache und sichere Option zum Teilen von Dateien zu bieten. Leider hat das seriöse Projekt auch jede Menge schwarzer Schafe angelockt und so mussten die Entwickler den Dienst nun vorübergehen vom Netz nehmen. Als offizielle Begründung muss die oberflächliche Ansage, man arbeite an Produktverbesserungen, dienen. Hinter ...

Mittwoch, 08. Jul 2020, 17:45 Uhr 15 Kommentare 15
Script verschlüsselt Dateien

Neue Mac-Erpressersoftware kommt mit illegalen Programmen

Malwarebytes und Patrick Wardle liefern einen erneuten Beleg dafür, dass der Download geklauter Software mit enormen Risiken verbunden ist. Auf einer russischen Webseite haben die Sicherheitsforscher illegale Kopien von Mac-Programmen entdeckt, mit deren Installation sich eine neue Ransomware-Variante auf dem Mac breit macht. Bemerkenswert ist nicht nur die Tatsache, dass es sich bei der mitgelieferten Malware um eine bislang nicht ...

Mittwoch, 01. Jul 2020, 8:17 Uhr 26 Kommentare 26
Es gibt keine Mac-Viren?

Im Rückblick: Mac-Malware von 1982 bis heute

Kirk McElhearn hat im Intego-Blog einen außergewöhnlichen Rückblick veröffentlicht. Sein Artikel hebt einige „Meilensteine“ in der Malware-Geschichte der Apple-Rechner hervor. Das Ganze beginnt sogar noch zwei Jahre vor der Präsentation es ersten Macintosh mit dem bereits 1982 aktiven Elk Cloner . Allgemein als erstes bekanntes Computervirus gehandelt, hatte es Elk Cloner damals auf den Apple II abgesehen und Apple-DOS-Disketten überschrieben. ...

Dienstag, 26. Mai 2020, 8:17 Uhr 15 Kommentare 15
macOS Catalina könnte diese Entwicklung bremsen

Sicherheitsforscher: Mac-Bedrohungen nehmen 2019 zu

Eine von den Sicherheitsforschern Malwarebytes veröffentlichte Statistik verursacht zunächst Stirnrunzeln: Im Jahr 2019 wurden auf dem Mac doppelt so viele Malware-Erkennungen registriert als auf Windows-Rechnern. 9,8 Erkennungen waren es per Mac und „lediglich“ 4,2 pro Windows-Maschine. Doch relativiert sich das Ganze etwas, wenn man einen Blick darauf wirft, wie diese Zahlen zustande kommen. Dennoch lässt sich festhalten, dass ...

Mittwoch, 18. Dez 2019, 7:45 Uhr 35 Kommentare 35
Renaissance der Browser-Weiterleitungen

Updates für Safari und Chrome stoppen Malware-Popups

Über die letzten sechs Monate hinweg hatten Nutzer Computern und Mobilgeräten weltweit einmal mehr mit massiven Attacken mithilfe von modifizierten Werbebannern zu kämpfen. Einem Bericht von Sicherheitsforschern zufolge wurden auf Basis der neuen Schwachstellen allein in den Monaten August und September mehr als eine Milliarde manipulierte Werbebanner ausgeliefert. Deutschland blieb diesmal soweit bekannt glücklicherweise außen vor. Mittlerweile haben ...

Mittwoch, 02. Okt 2019, 17:03 Uhr 4 Kommentare 4
Illegale Steinberg-VST-Tools infiziert

Geklaute Audio-Software hat Crypto-Trojaner an Bord

Mittlerweile sollte bekannt sein, dass man sich mit der Nutzung von Raubkopien jenseits der Legalität bewegt, sondern gerne auch mal Malware einfängt. Ein aktuelles Beispiel ist der Crypto-Trojaner „LoudMiner“, der den Sicherheitsforschern von Eset zufolge mit geklauten Versionen von Audio-Programmen, die das Steinberg-Protokoll VST verwenden, einreitet. LoudMiner wird offenbar schon seit mehreren Monaten über gecrackte VST-Programme wie Ableton ...

Freitag, 21. Jun 2019, 14:29 Uhr 23 Kommentare 23
BSI warnt vor weitreichenden Folgen

Emotet: Akute Malware-Bedrohung für Windows-Nutzer

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI warnt Windows-Nutzer eindringlich vor der Schadsoftware Emotet. Diese stelle derzeit einer der gefährlichsten Bedrohungen weltweit für Anwender dar und verursache auch in Deutschland hohe Schäden. In Einzelfällen sei es bereits zum Ausfall der kompletten IT-Infrastruktur von Unternehmen gekommen. Emotet entpuppt sich als besonders perfide Entwicklung. Die Software verwertet Kontaktinformationen und den Inhalt von E-Mails, um ...

Freitag, 07. Dez 2018, 12:48 Uhr 34 Kommentare 34
Kryptowährungen im Visier

„AppleJeus“: Sicherheitsforscher warnen vor neuem Mac-Trojaner

Die sogenannte Lazarus-Gruppe war Branchenexperten zufolge in den vergangenen Jahren in etliche Fälle von Cyperspionage und Cyberattacken verstrickt. Aktuell hat es die Hacker-Gruppe einem Bericht von Kaspersky Securelist zufolge auf Kryptowährungen abgesehen, in diesem Zusammenhang kommt auch ein ausgeklügelter Mac-Trojaner zum Einsatz. Der „AppleJeus“ genannte Angriff hat die Umschlagplätze für Kryptowährungen direkt im Visier. Zu diesem Zweck haben die ...

Donnerstag, 23. Aug 2018, 10:41 Uhr 9 Kommentare 9
Vorsicht bei inoffiziellen Apps

Malware nutzt Fire-TV-Geräte für Kryptomining

„Sideloading“ bezeichnet das Installieren von Apps aus nicht offiziellen Quellen auf an sich geschlossenen Systemen. Unter iOS lässt sich dergleichen über einen Jailbreak bewerkstelligen, für Android-Geräte finden sich alternative Möglichkeiten, die offiziellen App Stores als Quelle für Softwareinstallationen zu umgehen. Dass dergleichen auch mit Gefahren verbunden ist, müssen derzeit etliche Besitzer eines Amazon Fire TV oder Fire ...

Dienstag, 12. Jun 2018, 10:27 Uhr 8 Kommentare 8
Cryptominer sucht Monero

mshelper: Mac-Malware lässt die Lüfter blasen

Wenn die Lüfter eures Mac sei kurzem regelmäßig auf Hochtouren laufen, empfiehlt sich ein Blick in die Aktivitätsanzeige . Falls dort ein Prozess namens „mshelper“ als Verursacher für die hohe CPU-Last angezeigt wird, habt ihr euch eine Malware eingefangen. Bei „mshelper“ handelt es sich offenbar um eine modifizierte Version des Cryptominers XMRig. Die Malware nutzt fremde Rechner, um ...

Mittwoch, 23. Mai 2018, 11:10 Uhr 8 Kommentare 8
Als Flash-Installer getarnt

Mac: Neue Crossrider-Adware setzt sich mittels Konfigurationsprofil fest

Eine neue Variante der Adware „Crossrider“ macht derzeit Mac-Nutzern zu schaffen. Wie die Sicherheitsexperten von Malwarebytes melden, setzt sich das als Flash-Installer getarnte Tool außergewöhnlich hartnäckig im System fest. Man sollte ja meinen, dass ein aus heiterem Himmel präsentierter Flash-Installer mittlerweile niemand mehr hinters Licht führen kann. Wenn dem allerdings so wäre, würden sich die Malware-Entwickler diesen Versuch ...

Donnerstag, 26. Apr 2018, 20:31 Uhr 14 Kommentare 14
Festsplatte durch Spielen entschlüsseln

Windows-Malware fordert zum PUBG-Spielen auf

Erpresser-Software, die den Festplatteninhalt verschlüsselt, bringt ja normalerweise große Probleme und Lösegeldforderungen mit sich. Bei der Windows-Malware PUBG Ransomware ist dies anders: Der Programmier will kein Geld, sondern fordert seine Opfer dazu auf, den Shooter PlayerUnknown’s Battlegrounds zu spielen. Über die Hintergründe der Aktion darf spekuliert werden, vermutlich handelt es sich dabei um ein Spaßprojekt, das durchaus aber mit ...

Donnerstag, 12. Apr 2018, 16:48 Uhr 10 Kommentare 10
Krypto-Miner heimlich installiert

Downloadportal MacUpdate hat Malware-Versionen von Firefox, Onyx und Deeper verteilt

Wir weisen regelmäßig darauf hin, dass man Downloadportale wie MacUpdate oder auch Chip.de nach Möglichkeit meiden, und Software stets entweder im Mac App Store oder direkt auf den Seiten der Entwickler laden sollte. Wie nun bekannt wurde, hat MacUpdate vorübergehend mit Malware versetzte Versionen des Webbrowsers Firefox sowie der Personalisierungs-Tools Onyx und Deeper verteilt. Ein Eintrag im ...

Donnerstag, 08. Feb 2018, 12:04 Uhr 12 Kommentare 12
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 35688 Artikel in den vergangenen 7830 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven