ifun.de — Apple News seit 2001.

44 601 Artikel
323 Artikel
Die eigenen Daten von Apple anfordern

Von Fotos bis Kalender: 20 Apple-Datensätze stehen zum Download bereit

Apple-Nutzer können inzwischen aus 20 unterschiedlichen Kategorien wählen, wenn sie über das Privacy-Portal des Unternehmens eine Kopie ihrer persönlichen Informationen anfordern. Damit baut Apple den Umfang des Zugriffs auf eigene Daten weiter aus und strukturiert die Übersicht im Bereich „ Daten und Datenschutz “ neu. Das Angebot auf privacy.apple.com umfasst unterschiedliche Formate und Inhalte. Nutzer können Tabellenkalkulationen oder Dateien im JSON-, ...

Freitag, 12. Sep. 2025, 7:52 Uhr 20 Kommentare 20
Auswirkungen auf andere Länder unklar

„iCloud-Hintertür“ in Großbritannien: Jetzt mit Ausnahme für US-Nutzer

Die britische Regierung hat nach Darstellung der US-Geheimdienstdirektorin Tulsi Gabbard ihre Forderung nach einem Zugang zu iCloud-Daten amerikanischer Nutzer zurückgezogen. Damit entfällt die Pflicht für Apple, seine besonders gesicherte Verschlüsselung für US-Kunden in Großbritannien zu deaktivieren. Hintergrund war ein Streit um die Funktion „Erweiterter Datenschutz“, die iCloud-Daten so verschlüsselt, dass selbst Apple keinen Zugriff mehr darauf hat. Im Mai hatte Apple angekündigt, die Funktion ...

Dienstag, 19. Aug. 2025, 11:03 Uhr 16 Kommentare 16
Mehr Kontrolle beim Speicherplatz

Offloader: Neue Mac-App will iCloud-Auslagerung beschleunigen

Apples Desktop-Betriebssystem geht mit lokalem Speicherplatz eigenwillig um. Auch wenn Dateien längst in iCloud Drive gesichert sind, dauert es oft viele Stunden oder sogar Tage, bis macOS die lokale Kopie aus dem System entfernt. Der automatische Mechanismus zur Speicheroptimierung arbeitet zurückhaltend und verzögert oft, selbst wenn dringend Platz benötigt wird. Genau hier will die App Offloader ansetzen, die den vorhandenen ...

Montag, 04. Aug. 2025, 14:30 Uhr 2 Kommentare 2
Erstes Backup erfolgreich durchgelaufen

Parachute Backup: iCloud-Fotomediathek erstmals lokal gesichert

Die Backup-Software Parachute Backup für Mac, die wir am Montag auf ifun.de vorgestellt haben , hat sich bewährt und will nach unserem Testeinsatz an dieser Stelle noch mal als zuverlässige Lösung für die lokale Sicherung der eigenen iCloud-Fotos empfohlen werden. In einem mehrtägigen Durchlauf haben wir seit der Installation von Parachute Backup unser erstes Backup erfolgreich abgeschlossen und nun erstmals die vollständige iCloud-Fotomediathek ...

Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:58 Uhr 59 Kommentare 59
Fotos und Dokumente dauerhaft aufbewahren

Parachute Backup: Neue Mac-App sichert iCloud-Inhalte lokal

Mit Parachute Backup steht Mac-Nutzern seit wenigen Tagen eine neue Backup-Lösung zur Verfügung, die speziell für die Sicherung von iCloud-Inhalten konzipiert ist. Die Anwendung übernimmt automatisiert die Sicherung von iCloud-Fotos und Inhalten aus iCloud Drive, darunter auch Videos, Live-Fotos, geteilte Alben sowie Dokumente aus Anwendungen wie Pages oder Numbers. Dabei werden sowohl Original- als auch bearbeitete Dateien in vollständiger Auflösung ...

Montag, 28. Juli 2025, 7:54 Uhr 34 Kommentare 34
Bildfreigabe über iCloud.com

Fotos teilen mit iCloud: Drei Optionen für den Download

Die Möglichkeit, Fotos und Videos über iCloud-Links mit anderen Personen zu teilen, ist vielen Nutzern inzwischen vertraut. Apple bietet über den Cloud-Dienst iCloud.com eine einfache Möglichkeit, Bildmaterial direkt aus der persönlichen Fotomediathek bereitzustellen. Die Links lassen sich per Nachricht oder E-Mail versenden und können auch manuell weitergeben werden. Der Online-Zugriff auf freigegebene Sammlungen ist zeitlich begrenzt. Standardmäßig ...

Freitag, 18. Juli 2025, 12:01 Uhr 8 Kommentare 8
Backup auf alternative Cloudspeicher unmöglich

„iCloud-Zwang“: Apple muss sich zweiter Sammelklage stellen

Apple steht in den Vereinigten Staaten erneut vor Gericht . Ein Bundesrichter im kalifornischen San Jose hat entschieden, dass eine geplante Sammelklage gegen das Unternehmen zugelassen wird. Hintergrund ist der Vorwurf, Apple habe seine Marktstellung beim digitalen Speichern von Daten ausgenutzt und Nutzer dadurch zu überhöhten Ausgaben für iCloud-Abos gedrängt. Die Kläger kritisieren, dass es keine Möglichkeit gebe, zentrale Systemdaten ...

Mittwoch, 18. Juni 2025, 16:44 Uhr 88 Kommentare 88
iCloud-Speicher wird deutlich teurer

In drei Ländern: Apple erhöht iCloud-Preise

Apple hat die Preise für seine iCloud-Speicherangebote in mehreren Ländern Südamerikas angehoben. Konkret betroffen sind Brasilien, Chile und Peru. Die Anpassungen betreffen alle verfügbaren Speichergrößen von 50 GB bis 12 TB und liegen je nach Land und Tarif zwischen 20 und 34 Prozent . Die Preissteigerungen wirken sich spürbar auf die monatlichen Kosten der Nutzer aus – insbesondere bei den größeren Speichertarifen. In Brasilien ...

Dienstag, 27. Mai 2025, 7:04 Uhr 48 Kommentare 48
Datenbank mit Apple-, Google- und Meta-Konten

iCloud-Zugangsdaten prüfen: Über 184 Mio. Logins öffentlich einsehbar

Eine ungeschützte Datenbank mit über 184 Millionen Login-Datensätzen – darunter zahlreiche Apple-ID- und iCloud-Zugänge – ist von einem Sicherheitsforscher im Netz gefunden worden . Die Sammlung war öffentlich zugänglich, nicht verschlüsselt und umfasste rund 47 Gigabyte an Daten. Neben Apple-Konten waren auch Zugangsdaten zu Google, Facebook, Instagram, Microsoft und weiteren Plattformen enthalten . Die Einträge beinhalteten E-Mail-Adressen, Passwörter und teils direkte Login-Links. Viele der ...

Freitag, 23. Mai 2025, 12:09 Uhr 47 Kommentare 47
Verdacht auf Rechtsverstöße

Streit um verschlüsselte iCloud-Daten: USA prüft Verstoß

US-Behörden prüfen, ob die britische Regierung mit ihrem Drängen auf eine iCloud-Hintertür, gegen ein gemeinsames Abkommen verstoßen hat. Dies geht aus einem Schreiben der neuen US-Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard hervor. Apple hatte kürzlich eine bereits angekündigte iCloud-Funktion zum Erstellen vollverschlüsselter Backups aus Großbritannien zurückgezogen. Medienberichten zufolge war dies geschehen, weil Cupertinos sich weigerte, eine technische Möglichkeit zu schaffen, die es britischen Behörden ...

Donnerstag, 27. Feb. 2025, 14:55 Uhr 37 Kommentare 37
iCloud-Funktion in anderen Browsern

iCloud E-Mail-Adresse verbergen: Per Plugin auch in Chrome und Firefox

Eine quelloffene Browsererweiterung stellt die iCloud-Funktion „ E-Mail-Adresse verbergen “ auch in alternativen Browsern wie Google Chrome und Mozilla Firefox zur Verfügung. Bisher war die E-Mail-Datenschutzfunktion ausschließlich in Safari integriert. Mit der Erweiterung wird das Feature nun auch für andere Chromium-Browser wie Chrome, Brave, Opera und Microsofts Edge verfügbar. Die Erweiterung ermöglicht es, zufällige E-Mail-Adressen zu erstellen, um die eigene Adresse bei der ...

Freitag, 03. Jan. 2025, 17:55 Uhr 18 Kommentare 18
Bestehende Lesezeichen bleiben erhalten

Ab Dezember 2024: Einschränkungen für iCloud-Lesezeichen

Ab dem 18. Dezember 2024 wird Apple die Synchronisation von iCloud-Lesezeichen auf älteren Geräten nicht mehr unterstützen. Dies hat der Konzern in dem neu veröffentlichten Hilfedokument #117827 („Lesezeichen auf Geräten mit iOS 10 oder älter oder macOS Sierra 10.12.5 oder älter synchronisieren oder exportieren“) mitgeteilt. Betroffen sind Geräte mit iOS 10 oder älter sowie macOS Sierra 10.12.5 oder ...

Dienstag, 19. Nov. 2024, 19:59 Uhr 3 Kommentare 3
Apple veröffentlicht Hilfedokumente

Weiterhin Probleme bei der Notizen-Synchronisierung über iCloud

Wir haben Anfang des Monats bereits darüber berichtet , dass es Probleme mit der iCloud-Synchronisierung der Notizen gibt und Apples Notizen-App auf dem iPhone zum Teil nicht mehr angezeigt werden. Offenbar ist die Ursache für diesen Fehler weiterhin nicht behoben und Apple hat zudem bestätigt, dass das Problem neben dem iPhone auch auf dem iPad und der Apple ...

Montag, 18. Nov. 2024, 14:28 Uhr 26 Kommentare 26
Löschen der iCloud-Kopie unmöglich?

Stiller Passwort-Upload: macOS aktiviert iCloud-Schlüsselbund

Apples Mac-Betriebssystem macOS scheint die Nutzung des iCloud-Schlüsselbundes in bestimmten Fällen automatisch zu aktivieren . Dies ist dem Entwickler Jeff Johnson aufgefallen, dessen Passwörter und Kreditkartendaten trotz vorheriger Deaktivierung des optionalen Dienstes ohne seine Zustimmung auf Apples iCloud-Server hochgeladen wurde. Johnson stellte fest, dass der iCloud-Schlüsselbund nach der Aktualisierung des Betriebssystem selbstständig aktiviert wurde. Interessant dabei: Auch nach der erneuten ...

Montag, 04. Nov. 2024, 6:55 Uhr 28 Kommentare 28
Private Chats, per iCloud-Einladung

Tact: Einfacher iCloud-Chat für Mac, iPhone und iPad

Die Chat-App Tact setzt auf eine simples Konzept, das Nutzern eine einfache und datenschutzfreundliche Möglichkeit zur Kommunikation bieten soll, und dafür voll auf Apples iCloud-Infrastruktur setzt. Entwickelt wurde die App von Jaanus Kase und Priidu Zilmer, die bereits bei Skype und Wire mitgearbeitet haben. Tact richtet sich vor allem an kleine Gruppen wie Familien, Freunde oder Kollegen und legt ...

Freitag, 11. Okt. 2024, 11:11 Uhr 17 Kommentare 17
"Privacy-Washing" und Passivität

Kinderpornografie auf iCloud: Sammelklage unterstellt Apple Untätigkeit

Apple sieht sich in Kalifornien mit einer neuen Sammelklage konfrontiert, die dem Unternehmen vorwirft, sich hinter dem Vorwand des Datenschutzes zu verstecken, statt aktive Maßnahmen gegen die Speicherung von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern (CSAM) auf der hauseigenen iCloud-Plattform zu treffen. Die Klage unterstellt Cupertino sogenanntes „Privacy-Washing“: Der iPhone-Konzern würde sich hinter seinen Datenschutzversprechen zurückziehen, statt seiner Verantwortung im Kampf ...

Freitag, 16. Aug. 2024, 7:21 Uhr 78 Kommentare 78
iCloud-Mails teilweise nicht verschickt

Apples Serverprobleme beeinflussten auch Mail-Versand

Wenn ihr am Wochenende über euren Apple-Account E-Mails verschickt habt, sind diese möglicherweise nicht angekommen. Offenbar hängt dieser Fehler mit den bereits am Freitag gemeldeten Problemen mit iCloud Privat-Relay zusammen. Nutzer berichten, dass beim Versenden ihrer E-Mails zwar keinerlei sichtbare Fehler aufgetreten sind und diese anschließend auch wie gewohnt im Postfach „Gesendet“ abgelegt wurden, ihr Ziel aber zumindest bislang nicht erreicht ...

Montag, 29. Juli 2024, 17:17 Uhr 17 Kommentare 17
Neue Version mit iCloud-Sync

Organic Maps jetzt mit iCloud: Auch auf dem Mac empfehlenswert

Die kostenlose Karten-App Organic Maps ist eine der besten und umfangreichsten Möglichkeiten, auf die Community-Straßenkarten von OpenStreetMaps zuzugreifen. Die App für iPhone, iPad und Mac wird monatlich aktualisiert und bietet nicht nur iPhone-Nutzern umfangreiche Funktionen wie CarPlay und Echtzeitnavigation, sondern glänzt auch auf dem Mac mit vielen Kartendetails. Organic Maps greift ausschließlich auf das von der Community gepflegte Kartenmaterial der ...

Mittwoch, 05. Juni 2024, 9:09 Uhr 25 Kommentare 25
Plötzlich sehr viel Reklame

iCloud E-Mail: Berichte über hohes SPAM-Aufkommen

Mehrere ifun.de-Leser haben uns im Laufe der vergangenen Woche von einer plötzlichen Zunahme der Spam-E-Mails in Apples iCloud-Angebot berichtet. Der E-Mail-Dienst, der automatisch Bestandteil neu erstellter iCloud-Konten ist, fällt seit einigen Tagen durch eine signifikante Häufung von Werbe-E-Mails, Gewinnmitteilungen und schlecht übersetzter Verkaufs-Offerten auf. ifun.de-Leser Nils etwa vermutet, dass der bislang zuverlässige Spam-Filter des E-Mail-Angebotes zurzeit nicht ...

Montag, 13. Mai 2024, 16:28 Uhr 53 Kommentare 53
Apples profitabelstes Produkt

Sammelklage zielt auf Apples teuren iCloud-Speicher

Kein neuer Monat, ohne dass Apple sich nicht gegen Vorwürfe zur Wehr setzen müsste, die marktbeherrschende Stellung von Teilen des eigenen Angebots zum Nachteil der eigenen Kundschaft auszunutzen. Nachdem es diesbezüglich zuletzt vor allem um das Gebaren Apples im hauseigenen Software-Kaufhaus ging, wirft eine aktuell in Kalifornien eingereichte Sammelklage ein Schlaglicht auf Apples kostenpflichtiges Cloud-Speicher-Angebot. iCloud, im Jahr 2011 zusammen mit ...

Montag, 04. März 2024, 18:21 Uhr 136 Kommentare 136
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44601 Artikel in den vergangenen 8731 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven