ifun.de — Apple News seit 2001.

45 037 Artikel
123 Artikel
Sprachassistenz mit Kontextbezug

OpenAI übernimmt Sky: Mac-Sprachsteuerung wird Teil von ChatGPT

Die auf natürliche Sprachsteuerung spezialisierte Mac-App Sky wird künftig unter dem Dach von OpenAI weiterentwickelt. Das US-Unternehmen hat die hinter Sky stehende Software Applications Incorporated übernommen und plant, die Funktionen der App in ChatGPT zu integrieren. Die Anwendung wurde ursprünglich von den Machern der Kurzbefehle-App entwickelt, die bereits 2017 von Apple übernommen wurde. Sky ermöglicht eine kontextbezogene Steuerung des Macs , bei der Anwender in ...

Freitag, 24. Okt. 2025, 7:25 Uhr 10 Kommentare 10
Künstliche Intelligenz begleitet das Surfen

Atlas ist da: Neuer Browser mit ChatGPT-Integration von OpenAI

Mit ChatGPT Atlas hat OpenAI einen eigenen Webbrowser vorgestellt, der auf macOS startet und sich direkt mit dem KI-Dienst ChatGPT verbindet. Ziel des Projektes ist es, die klassischen Grenzen zwischen Suche, Aufgabenbearbeitung und Webnavigation aufzulösen. Während ChatGPT bereits länger Informationen aus dem Internet beziehen kann, soll Atlas die KI-Assistenz nun direkt in den Arbeitsalltag im Browser einbinden. Nutzer können ...

Mittwoch, 22. Okt. 2025, 9:00 Uhr 30 Kommentare 30
Spezielle Freigaben mit Altersverifizierung

OpenAI will ChatGPT wieder emotionaler machen und Erotik erlauben

OpenAI will die bisherigen Nutzungsbeschränkungen für ChatGPT lockern. Wie Sam Altman, der Gründer von OpenAI mitteilt, sollen kommende Versionen von ChatGPT mit deutlich weniger Einschränkungen verbunden sein. Die geplante Kursänderung entspricht in Teilen einer Rückkehr zu Funktionen, die viele Nutzer in früheren Versionen geschätzt hatten, die jedoch um Fehlfunktionen zu vermeiden und die Nutzer des Angebots zu schützen, ...

Dienstag, 14. Okt. 2025, 20:09 Uhr 25 Kommentare 25
800 Mio. wöchentliche Nutzer weltweit

ChatGPT: Wer „kündigt“ chattet vorerst zum halben Preis

OpenAI bietet zahlenden Nutzern von ChatGPT derzeit einen befristeten Rabatt an, wenn sie ihr Abonnement beenden möchten. Wer über die Kontoeinstellungen die Kündigung seines Plus-Abos einleitet, bekommt unmittelbar vor Abschluss die Möglichkeit, drei weitere Monate zum halben Preis zu buchen. Statt monatlich 20 US-Dollar werden für diesen Zeitraum einmalig 30 US-Dollar fällig. Danach greift wieder der reguläre Monatspreis, sofern das ...

Dienstag, 07. Okt. 2025, 17:55 Uhr 39 Kommentare 39
SAP, OpenAI und Microsoft kooperieren

Deutschland bekommt eigenes ChatGPT-Angebot für Behörden

Deutschland erhält ein speziell zugeschnittenes KI-Angebot für den öffentlichen Dienst. SAP, OpenAI und Microsoft haben die Zusammenarbeit „OpenAI for Germany“ angekündigt , die ab 2026 den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Verwaltungen und Forschungseinrichtungen erleichtern soll. Technische Basis ist die von SAP betriebene Delos Cloud, die auf Microsoft Azure aufsetzt und Daten ausschließlich in Deutschland verarbeitet. Ziel ist ...

Donnerstag, 25. Sep. 2025, 16:09 Uhr 55 Kommentare 55
Fast eine Milliarde Nutzer

ChatGPT: Großstudie zeigt konkrete Nutzung im Alltag

Eine neue Untersuchung gibt Aufschluss darüber, wie Verbraucherinnen und Verbraucher ChatGPT in ihrem Alltag und im Beruf einsetzen. Grundlage ist ein Arbeitspapier des US-amerikanischen National Bureau of Economic Research (NBER), das in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern von OpenAI und der Harvard University entstanden ist. PDF-Download: How People Use ChatGPT Die Analyse wertete 1,5 Millionen anonymisierte Gespräche aus und zeichnet damit ein umfassendes Bild der Nutzungsmuster. Die ...

Dienstag, 23. Sep. 2025, 19:02 Uhr 42 Kommentare 42
Updates auch in Sachen Sicherheit und Programmierung

ChatGPT zynisch oder als Zuhörer: Neue Funktionen zur Personalisierung

OpenAI hat drei Neuerungen für ChatGPT vorgestellt, die verschiedene Nutzergruppen ansprechen sollen. Im Zentrum steht eine erweiterte Personalisierung, daneben gibt es neue Schutzmechanismen für Jugendliche sowie eine optimierte Version des Codex-Systems für Entwickler. Die Personalisierungsmöglichkeiten von ChatGPT sind nun auf einer einzigen Seite zusammengeführt. Nutzer können im Bereich Einstellungen > Personalisierung der Desktop-Anwendung fortan Einstellungen zur Gesprächsweise und zum bevorzugten Informationsstil ...

Mittwoch, 17. Sep. 2025, 14:53 Uhr 9 Kommentare 9
Neue Abo-Option "ChatGPT Go"

ChatGPT: GPT-5 ändert Persönlichkeit, OpenAI erweitert Abo-Angebot

Der KI-Konzern OpenAI hat nach ersten Rückmeldungen zum neuen Sprachmodell GPT-5 weitere Änderungen angekündigt. Im Mittelpunkt stehen Anpassungen an der Gesprächsführung sowie spürbare Änderungen bei der Persönlichkeit des initial als „zu kühl“ wahrgenommenen Sprachmodells. Viele Nutzer hatten kritisiert, dass GPT-5 im Vergleich zu seinem Vorgänger zu distanziert wirke. OpenAI will deshalb die Standard-Persönlichkeit des Modells wärmer gestalten. Gemeint sind kleine sprachliche ...

Dienstag, 19. Aug. 2025, 7:24 Uhr 21 Kommentare 21
Neue Verknüpfungen mit Dritt-Apps

GPT-5 erweitert: ChatGPT mit vielen neuen Funktionen

OpenAI bietet Nutzern von ChatGPT künftig erweiterte Steuerungsmöglichkeiten beim Einsatz des neuen KI-Sprachmodells GPT-5. Neben dem Standardmodus „Auto“ stehen nun auch die Varianten „Fast“ und „Thinking“ zur Auswahl. Während „Auto“ laut OpenAI für die meisten Szenarien geeignet sei, könnten die Alternativen in speziellen Anwendungsfällen mehr Flexibilität ermöglichen. Im sogenannten „Thinking“-Modus haben Plus-Abonnenten künftig ein wöchentliches Kontingent von 3.000 Nachrichten ...

Mittwoch, 13. Aug. 2025, 11:52 Uhr 9 Kommentare 9
ChatGPT-Alternative arbeitet offline für 0€/Monat

Mac-App Jan führt freie KI-Modelle von OpenAI lokal aus

Mit der kostenlosen Anwendung Jan steht Mac-Nutzern eine quelloffene Alternative zu ChatGPT zur Verfügung, die vollständig lokal betrieben wird. Die App ermöglicht den Einsatz sogenannter Large Language Models (LLMs), ohne dass Nutzereingaben über das Internet verarbeitet oder an externe Server übermittelt werden. Die Anwendung lässt sich über die offizielle Projektseite oder GitHub beziehen und wurde nach Angaben des Entwicklerteams bereits über 3,8 Millionen Mal heruntergeladen. ...

Mittwoch, 13. Aug. 2025, 6:51 Uhr 9 Kommentare 9
Kritik am neuen Standardmodell GPT-5

Nach Nutzerprotesten: OpenAI stellt GPT-4o wieder bereit

Wie berichtet hat der amerikanische KI-Konzern OpenAI sein neues Sprachmodell GPT-5 am vergangen Donnerstag vollständig für alle Plus-, Pro-, Team- und Gratisnutzer ausgerollt. Das Unternehmen versprach verbesserte Analysefähigkeiten und eine gesteigerte Leistungsfähigkeit gegenüber dem Vorgänger GPT-4o. In Online-Foren und sozialen Netzwerken äußerten sich daraufhin jedoch zahlreiche langjährige ChatGPT-Nutzer unzufrieden. Sie berichteten, die Antworten von GPT-5 wirkten zu formell und weniger kreativ, ...

Montag, 11. Aug. 2025, 11:00 Uhr 28 Kommentare 28
ChatGPT wird schneller und ehrlicher

OpenAI stellt GPT-5 vor: Neues Modell auch ohne Abo nutzbar

Wie erwartet hat OpenAI mit GPT-5 eine neue Generation seines Sprachmodells an den Start gebracht. Das System ist ist laut Ankündigung wesentlich intelligenter, schneller und vielseitiger einsetzbar als alle bisherigen Versionen und soll GPT-4o als Standardmodell in ChatGPT ersetzen. GPT-5 wird schrittweise an alle Nutzer verteilt, dazu zählen auch Nutzer des kostenlosen Angebots von OpenAI, hier wird es ...

Donnerstag, 07. Aug. 2025, 19:37 Uhr 40 Kommentare 40
Start in vier Geschmacksrichtungen

GPT-5 kommt heute: Frühe Enthüllung über GitHub und Microsoft

Am heutigen Abend um 19 Uhr deutscher Zeit will OpenAI ein neues Streaming-Event mit dem Titel „LIVE5TREAM“ abhalten. Zahlreiche Hinweise sprechen dafür, dass dabei das neue KI-Modell GPT-5 vorgestellt wird. Bereits vorab sind über verschiedene Kanäle zentrale Informationen durchgesickert, darunter eine versehentlich veröffentlichte GitHub-Mitteilung und eine aktualisierte Copilot-Version von Microsoft. Die GitHub-Meldung, die kurzzeitig online war, nennt vier Varianten von GPT-5: gpt-5: ...

Donnerstag, 07. Aug. 2025, 11:48 Uhr 13 Kommentare 13
Zwei neue Sprachmodelle mit offenem Zugang

OpenAI veröffentlicht freie KI-Modelle: Lokale Mac-Nutzung möglich

Mit „gpt-oss-120b“ und „gpt-oss-20b“ stellt OpenAI zwei neue Sprachmodelle unter freier Lizenz bereit. Die Modelle wurden so entwickelt, dass sie Aufgaben gut durchdenken, digitale Werkzeuge wie Internetrecherche oder Code verwenden und sich vielseitig im Alltag oder Beruf einsetzen lassen sollen. Trotz ihrer Größe lassen sich beide Modelle lokal betreiben: Das kleinere benötigt 16 Gigabyte RAM, das größere ist für Grafikkarten ...

Mittwoch, 06. Aug. 2025, 15:23 Uhr 5 Kommentare 5
Maßnahmen gegen emotionale Abhängigkeit

Neue ChatGPT-Funktionen sollen Übernutzung eindämmen

Eine Woche nach öffentlichen Äußerungen von OpenAI-Chef Sam Altman zur übermäßigen Nutzung von KI-Diensten durch Jugendliche führt OpenAI neue Funktionen in ChatGPT ein. Altman hatte während eines PPodiumsgesprächs gewarnt, dass besonders junge Menschen dazu neigen, Chatbots nicht nur als Informationsquelle, sondern zunehmend als emotionale Begleiter zu nutzen . In Einzelfällen werde ChatGPT sogar als unverzichtbare Instanz für alltägliche Entscheidungen betrachtet. Vor diesem Hintergrund ...

Dienstag, 05. Aug. 2025, 7:23 Uhr 10 Kommentare 10
Öffentliche Chatlinks in Suchergebnissen aufgetaucht

ChatGPT-Gespräche sichtbar: OpenAI blockiert jetzt die Google-Suche

Schon seit Einführung der Deep Research-Funktion in den können ChatGPT-NutzerLinks zu ausgewählten Gesprächen erstellen und teilen. Diese Funktion erlaubte es, die gesamte Konversation öffentlich zugänglich zu machen, etwa um diese mit Kollegen oder Freunden zu teilen, oder über soziale Netzwerke mit der Öffentlichkeit zu diskutieren. Dafür erhielten die Gespräche eine eigene URL im Format chatgpt.com/share/xyz123. In diesem ...

Freitag, 01. Aug. 2025, 15:31 Uhr 14 Kommentare 14
Nachfragen, Quizzes, Vertiefungen

ChatGPT mit Lernmodus: Schritt für Schritt statt schneller Antworten

OpenAI erweitert ChatGPT um eine neue Funktion, die speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurde. Der sogenannte „Study Mode“ (hierzulande „Studieren und Lernen“) richtet sich vor allem an Studierende, die nicht nur eine Lösung für ein Problem suchen, sondern das zugrunde liegende Konzept verstehen wollen. Anstatt sofort eine Antwort zu liefern, führt der neue Modus schrittweise durch Aufgaben, stellt Rückfragen und ...

Mittwoch, 30. Juli 2025, 8:23 Uhr 18 Kommentare 18
Jugendliche suchen Orientierung bei Chatbots

Wachsende KI-Abhängigkeit: OpenAI-Chef warnt vor Übernutzung

Der OpenAI-Chef Sam Altman hat sich bei einer Veranstaltung der US-Notenbank Federal Reserve besorgt über die zunehmende emotionale Abhängigkeit junger Menschen von Chatbots wie ChatGPT geäußert. Im Rahmen eines Podiumsgesprächs betonte Altman, dass insbesondere Jugendliche dazu neigten, KI-Systeme nicht nur für sachliche Informationen zu nutzen, sondern sich in persönlichen Lebensentscheidungen stark auf deren Empfehlungen zu verlassen. Im Video schildert Altman ...

Montag, 28. Juli 2025, 6:52 Uhr 41 Kommentare 41
Europa muss sich noch gedulden

Neue Agentenfunktionen: ChatGPT übernimmt Aufgaben eigenständig

OpenAI erweitert ChatGPT um eine sogenannte Agentenfunktion , die es dem KI-Chatbot erlaubt, Aufgaben aktiv und weitgehend selbstständig auszuführen. Nutzer können damit komplexe Arbeitsprozesse anstoßen, bei denen ChatGPT nicht nur recherchiert, sondern auch selbstständig Webseiten aufruft, Daten verarbeitet, Code ausführt und Ergebnisse in Präsentationen oder Tabellen zusammenstellt. Das System basiert auf einer Kombination aus mehreren bereits bekannten Komponenten: Die Browsersteuerung ...

Freitag, 18. Juli 2025, 16:45 Uhr 33 Kommentare 33
Zunächst nur auf dem Mac

ChatGPT Aufnahmemodus jetzt auch für Plus-Nutzer verfügbar

Der im vergangenen Monat für Pro-Abonnenten von ChatGPT eingeführte Aufnahmemodus steht jetzt auch Nutzern des günstigeren Plus-Abonnements zur Verfügung. Die Funktion erlaubt es, Besprechungen oder Diskussionen aufzuzeichnen, zu transkribieren und zusammenzufassen. ChatGPT weist darauf hin, dass die Nutzung der Funktion das Einverständnis von allen Beteiligten voraussetzt. Zudem steht der Aufnahmemodus bis auf Weiteres ausschließlich bei Verwendung der Mac-App von ChatGPT zur Verfügung. ...

Donnerstag, 17. Juli 2025, 12:09 Uhr 19 Kommentare 19
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 45037 Artikel in den vergangenen 8777 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven