ifun.de — Apple News seit 2001.

45 238 Artikel
1257 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Freeware visualisiert Winkelwerte

Auch zum Albern gut: Verborgener Displaywinkelsensor im MacBook

Viele Nutzer wissen nicht, dass in ihrem MacBook ein Sensor verbaut ist, der den Öffnungswinkel des Displays erfasst. Dieser sogenannte Displaywinkelsensor wurde erstmals 2019 im 16-Zoll-MacBook Pro eingeführt und ist seither in den meisten neueren Modellen zu finden. Apple nutzt die Daten im Hintergrund, etwa um beim Zuklappen den Ruhezustand auszulösen oder um in Videokonferenzen über die ...

Montag, 08. Sep. 2025, 7:26 Uhr 14 Kommentare 14
Entwickler rät zu Update

Bildschirm-Controller BetterDisplay ist bereit für macOS Tahoe

Die Mac-Anwendung BetterDisplay ist jetzt in vollem Umfang bereit für das kommende Mac-Betriebssystem macOS 26 Tahoe. Das diesbezüglich veröffentlichte Update auf Version 4.0.4 bringt zudem in stattlicher Anzahl kleinere Funktionserweiterungen und Verbesserungen mit. Genau genommen handelt es sich bei der neu verfügbaren Version um das „runde“ Update auf BetterDisplay 4. Der Entwickler hat die Version 4.0 seiner App ...

Freitag, 05. Sep. 2025, 10:43 Uhr 7 Kommentare 7
Optimiert für Apples M-Prozessoren

Ollama-Alternative: Osaurus bringt lokale KI-Modelle auf den Mac

Mit Osaurus steht ab sofort ein quelloffener KI-Server zur Verfügung, der speziell für Macs mit Apple-Prozessoren entwickelt wurde und sich als performante Ollama-Alternative bewirbt. Die Anwendung ist kompakt, benötigt lediglich wenige Megabyte Speicherplatz und soll es Anwendern ermöglichen, KI-Sprachmodelle direkt auf ihren Geräten auszuführen. Also ein Projekt auf Nutzer, die Wert auf Datensicherheit legen und ihre Arbeit nicht von ...

Dienstag, 02. Sep. 2025, 8:28 Uhr 12 Kommentare 12
Geschwindigkeit und weitere Details

MenuBarUSB bietet Übersicht verbundener USB-Geräte

Mit MenuBarUSB hat der brasilianische Entwickler Rafael Neuwirth Swierczynski eine kleine Mac-Anwendung am Start, mit deren Hilfe man sich einen Überblick über die mit dem Computer verbundenen USB-Geräte verschaffen kann. Braucht man nicht? Dann klickt weiter. In manchen Situationen kann es jedoch praktisch und hilfreich sein, wenn man die Möglichkeit hat, diese Informationen schnell und einfach abzurufen. MenuBarUSB ...

Montag, 01. Sep. 2025, 6:56 Uhr 5 Kommentare 5
"Erinnerungen" direkt in der Menüleiste

„Reminders MenuBar“ für schnellen Zugriff auf Apples Aufgabenliste

Die Mac-Anwendung Reminders MenuBar hatten wir bereits vor drei Jahren bei ihrem Start vorgestellt. Der Entwickler investiert weiterhin viel Zeit in das Projekt und stattet die App regelmäßig mit Aktualisierungen aus. Mittlerweile liegt „Reminders MenuBar“ in Version 1.25.0 vor und lässt sich weiterhin kostenlos über die Entwicklerplattform GitHub beziehen. Die Anwendung ist mit den von verschiedenen Entwicklern angebotenen Menüleisten-Apps ...

Freitag, 22. Aug. 2025, 8:28 Uhr 1 Kommentar 1
Mac-App "Dory" betroffen

Betrügerische Gratis-Downloads auf GitHub

Der Entwickler des App-Switchers Dory macht auf eine schon seit mehreren Wochen auf der Entwicklerplattform GitHub grassierende Betrugsmasche aufmerksam, mit deren Hilfe Nutzern zumindest teilweise auch Malware untergejubelt werden soll. Aktuell war Segev Sherry direkt betroffen. Wie der Entwickler berichtet, hatten Betrüger einen GitHub-Auftritt unter seinem Namen angelegt und seine normalerweise 10 Euro teure Dory-App auf diesem Weg ...

Dienstag, 19. Aug. 2025, 14:29 Uhr 11 Kommentare 11
macOS-Freeware überarbeitet

MountMate 3.0 vereinfacht den Umgang mit externen Festplatten

Die Menüleisten-App MountMate für macOS ist in Version 3.0 erschienen. Die Anwendung richtet sich an Nutzer, die regelmäßig mit externen Laufwerken arbeiten, und bietet eine einfache Möglichkeit, diese direkt über das Menü ein- oder auszuhängen. Mit dem aktuellen Update wurde die Software technisch überarbeitet und funktional erweitert. Zu den zentralen Neuerungen gehört ein angepasstes Verhalten beim ersten Start der App. ...

Montag, 18. Aug. 2025, 16:27 Uhr 11 Kommentare 11
Playdate-Handhelds lernt neue Tricks

CrankBoy für Playdate: Game-Boy-Spiele auf der Kurbelkonsole

Der ungewöhnliche Handheld Playdate hat seit seinem Marktstart viele Freunde gewonnen und besetzt mit seinem monochromen Display, einer aktiven Entwickler-Community und seiner auffälligen Kurbel eine Nische. Drei Jahre nach Veröffentlichung ermöglicht ein Open-Source-Projekt nun, den kleinen Spielecomputer auch als Game-Boy-Emulator einzusetzen. Die CrankBoy-Anwendung kann kostenlos über die Entwicklerplattform GitHub geladen und installiert werden. Nutzer müssen CrankBoy per Sideloading manuell auf ihr Playdate-Gerät übertragen. ...

Montag, 18. Aug. 2025, 14:21 Uhr 4 Kommentare 4
Kostenlose Open-Source-Lösung

Pearcleaner 5.0: Freier Uninstaller für macOS überarbeitet

Mac-Nutzer, die auf eine gründliche Deinstallation von Anwendungen Wert legen, können mit Pearcleaner auf eine kostenlose Alternative zu kommerziellen App-Cleanern zurückgreifen – ifun.de-Leser kennen das Open-Source-Tool bereits . Die Anwendung verfolgt das Ziel, nicht nur Programme zu entfernen, sondern auch dazugehörige Systemdateien und Einstellungen zu identifizieren und auf Wunsch zu löschen. In der jetzt veröffentlichten Version 5.0 wurde Pearcleaner um zahlreiche Funktionen erweitert. Während unter macOS ...

Freitag, 15. Aug. 2025, 17:33 Uhr 17 Kommentare 17
Neue Verknüpfungen mit Dritt-Apps

GPT-5 erweitert: ChatGPT mit vielen neuen Funktionen

OpenAI bietet Nutzern von ChatGPT künftig erweiterte Steuerungsmöglichkeiten beim Einsatz des neuen KI-Sprachmodells GPT-5. Neben dem Standardmodus „Auto“ stehen nun auch die Varianten „Fast“ und „Thinking“ zur Auswahl. Während „Auto“ laut OpenAI für die meisten Szenarien geeignet sei, könnten die Alternativen in speziellen Anwendungsfällen mehr Flexibilität ermöglichen. Im sogenannten „Thinking“-Modus haben Plus-Abonnenten künftig ein wöchentliches Kontingent von 3.000 Nachrichten ...

Mittwoch, 13. Aug. 2025, 11:52 Uhr 9 Kommentare 9
ChatGPT-Alternative arbeitet offline für 0€/Monat

Mac-App Jan führt freie KI-Modelle von OpenAI lokal aus

Mit der kostenlosen Anwendung Jan steht Mac-Nutzern eine quelloffene Alternative zu ChatGPT zur Verfügung, die vollständig lokal betrieben wird. Die App ermöglicht den Einsatz sogenannter Large Language Models (LLMs), ohne dass Nutzereingaben über das Internet verarbeitet oder an externe Server übermittelt werden. Die Anwendung lässt sich über die offizielle Projektseite oder GitHub beziehen und wurde nach Angaben des Entwicklerteams bereits über 3,8 Millionen Mal heruntergeladen. ...

Mittwoch, 13. Aug. 2025, 6:51 Uhr 9 Kommentare 9
Einfacher Text oder grafische Oberfläche

Spotify in der Mac-Menüleiste: Playful, Tuneful, SpotMenu und Jukebox

Wer am Mac Musik hört und dabei schnell einen Blick auf Titel und Künstler werfen möchte, findet inzwischen mehrere Anwendungen, die entsprechende Informationen direkt in der Menüleiste anzeigen. Die Bandbreite reicht von reinen Textanzeigen bis hin zu grafisch aufbereiteten Mini-Playern. Während sich alle hier vorgestellten Apps mit Spotify verstehen, unterstützen einige auch Apple Music. Am schlichtesten präsentiert sich Playful . ...

Dienstag, 12. Aug. 2025, 15:00 Uhr 4 Kommentare 4
Mit Aufnahmen aus macOS Tahoe

Mac-Bildschirmschoner: Große Updates für Aerial und Bauhaus Clock

Die kostenfreie Open-Source-Anwendung Aerial kümmert sich schon länger darum, die aus tvOS bekannten Video-Bildschirmschoner auch auf dem Mac verfügbar zu machen. Neben den Aufnahmen von Apple können auch Videos anderer Anbieter sowie eigene Dateien eingebunden werden. Das Projekt existiert seit 2015 und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Bereits frühere Versionen hatten Inhalte aus macOS Sonoma integriert, darunter zahlreiche Landschafts-, Städte-, ...

Montag, 11. Aug. 2025, 8:59 Uhr 8 Kommentare 8
Viele Verbesserungen für Mac-Anwender

HandBrake aktualisiert: Bessere Performance und AV1-Hardware-Support

Der quelloffene Videokonverter HandBrake liegt in Version 1.10.0 vor. Nach einem halben Jahr ohne Updates gaben die Entwickler zum Wochenende bekannt , dass nun wieder eine Ausgabe für macOS, Windows und Linux bereitsteht. Die Anwendung ermöglicht das Umwandeln von Videodateien in verschiedene Formate und unterstützt nun auf Macs die hardwarebasierte AV1-Dekodierung über Apples VideoToolbox . Diese soll die Prozessor-Auslastung bei der Wiedergabe und ...

Montag, 11. Aug. 2025, 6:46 Uhr 3 Kommentare 3
Start in vier Geschmacksrichtungen

GPT-5 kommt heute: Frühe Enthüllung über GitHub und Microsoft

Am heutigen Abend um 19 Uhr deutscher Zeit will OpenAI ein neues Streaming-Event mit dem Titel „LIVE5TREAM“ abhalten. Zahlreiche Hinweise sprechen dafür, dass dabei das neue KI-Modell GPT-5 vorgestellt wird. Bereits vorab sind über verschiedene Kanäle zentrale Informationen durchgesickert, darunter eine versehentlich veröffentlichte GitHub-Mitteilung und eine aktualisierte Copilot-Version von Microsoft. Die GitHub-Meldung, die kurzzeitig online war, nennt vier Varianten von GPT-5: gpt-5: ...

Donnerstag, 07. Aug. 2025, 11:48 Uhr 13 Kommentare 13
Erste großes Update seit drei Jahren

Flameshot 13: Freies Screenshot-Werkzeug in neuer Version

Das Open-Source-Werkzeug Flameshot hat sich in den vergangenen Jahren zu einer beliebten Alternative für Bildschirmaufnahmen auf dem Mac entwickelt. Neben den integrierten macOS-Werkzeugen, die über die Tastenkombination Command+Shift+5 erreichbar sind, bietet Flameshot erweiterte Bearbeitungsoptionen. Die Anwendung erlaubt unter anderem das schnelle Markieren, Kommentieren und Bearbeiten von Screenshots. Bereits mit Version 12.0 hatte Flameshot eine Reihe praxisnaher Erweiterungen eingeführt. Dazu gehörten unter anderem ...

Dienstag, 05. Aug. 2025, 9:29 Uhr 4 Kommentare 4
Weniger Oberfläche, mehr Auswahl

BrewSearcher: Sucht, installiert und entfernt Mac-Apps

Die Installation neuer Applikationen auf dem Mac erfolgt meist über den Mac App Store oder durch den direkten Download von der Entwickler-Webseite. Wer jedoch viele Anwendungen ausprobiert oder zusätzliche Werkzeuge benötigt, kann auch auf sogenannte Paketmanager wie etwa Homebrew zurückgreifen. Teil des Homebrew-Angebotes, das sich in erster Linie an Terminal-Nutzer richtet, ist die sogenannte Cask Library . Ein Software-Verzeichnis, das den Zugriff ...

Freitag, 01. Aug. 2025, 17:57 Uhr 9 Kommentare 9
Open-Source-Projekt macht Fortschritte

LaunchBack soll Apples LaunchPad unter macOS Tahoe ersetzen

Der in der kommenden macOS-Version 26 Tahoe massiv verbesserten Spotlight-Suche fällt das unter der aktuellen Version von macOS noch vorhandene, zum Anzeigen und Öffnen von Apps verwendbare Launchpad zum Opfer. Das Projekt LaunchBack will diese Funktion auch unter der kommenden Version von Apples Mac-Betriebssystem weiter bereitstellen. Die erste Version von LaunchBack ist bereits im vergangenen Monat erschienen. Der Entwickler hat ...

Montag, 28. Juli 2025, 18:15 Uhr 26 Kommentare 26
Fenster per Drag-and-Drop koppeln

Window Glue: Aktive Fenster-Verknüpfung für den Mac

Mit „ Window Glue “ steht Mac-Nutzern seit Kurzem eine kleine Hilfsapplikation zur Verfügung, das den Umgang mit mehreren geöffneten Fenstern vereinfachen soll. Die Anwendung lässt sich nach der Installation in der macOS-Menüleiste nieder und erlaubt es, zwei Fenster so miteinander zu verbinden, dass sie sich beim Verschieben gemeinsam bewegen. Ziel ist es, produktives Arbeiten mit nebeneinander platzierten Appliaktionen ...

Donnerstag, 24. Juli 2025, 11:27 Uhr 10 Kommentare 10
Schräges Entwickler-Projekt

TrackWeight macht das MacBook-Trackpad zur Waage

Das Softwareprojekt TrackWeight könnte man leicht für einen Aprilscherz halten. Ganz ernst zu nehmen ist die Arbeit des Entwicklers Krish Shah sicherlich auch nicht. Die Anwendung zeigt allerdings eindrucksvoll, welche Präzision in den Trackpads steckt, die in Apple-Notebooks verbaut sind. Die Anwendung kann das Trackpad moderner MacBooks in eine digitale Waage umfunktionieren. Die App nutzt dafür die Daten, ...

Mittwoch, 23. Juli 2025, 6:55 Uhr 17 Kommentare 17
1068
Artikel zum Thema
Apple TV
6292
Artikel zum Thema
Mac
2600
Artikel zum Thema
iPad
6030
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 45238 Artikel in den vergangenen 8800 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven