ifun.de — Apple News seit 2001.

44 596 Artikel
69 Artikel
Offener Brief warnt vor Risiken

Auch in Deutschland: Widerstand gegen Chatkontrolle wächst

Mehr als 500 Forschende aus 34 Ländern haben die EU-Staaten in einem offenen Brief aufgefordert, die geplante Chatkontrolle zu stoppen. Nach ihrer Einschätzung ist die vorgesehene Massenüberwachung privater Kommunikation technisch nicht umsetzbar und gefährdet grundlegende Freiheitsrechte. Die Kritik kommt wenige Wochen vor der geplanten Entscheidung der EU-Innenminister Mitte Oktober. In Deutschland erhöht sie den Druck auf die Bundesregierung, eine klare Position zu beziehen. ...

Freitag, 12. Sep. 2025, 6:51 Uhr 38 Kommentare 38
Anpassungen bei heiklen Themen

Apple passt KI-Richtlinien an politische Rahmenbedingungen an

Apple soll ja nun schon seit mehreren Jahren mit dem KI-Ausbau Siris beschäftigt sein, dessen Ergebnisse wir vielleicht 2026 zu Gesicht bekommen werden. Interne Richtlinien, dem dem Magazin Politico vorliegen , zeigt nun, wie sensibel der Konzern seine KI-Modelle auf politische Themen vorbereitet. Besonders seit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus haben sich die Vorgaben für die Bewertung von Antworten durch ...

Donnerstag, 11. Sep. 2025, 14:07 Uhr 43 Kommentare 43
So groß wie 70 Football-Felder

Apples verstärkte US-Investitionen: Die Mega-Chip-Fabriken im Video

Apple wird künftig einen Teil seiner iPhone-Chips in den USA fertigen lassen und beteiligt sich am 60-Milliarden-Dollar-Projekt von Texas Instruments (TI). Der Ausbau umfasst sieben neue Chipfabriken, davon fünf in Texas und zwei in Utah. Vier Werke entstehen am Standort Sherman, wo TI bis Ende 2025 die erste Produktionslinie starten will. Hintergrund der Entscheidung sind die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle ...

Montag, 25. Aug. 2025, 8:23 Uhr 20 Kommentare 20
Wissenschaftlicher Dienst dämpft Erwartungen

Bundestagsgutachten: Altersbegrenzung für soziale Netzwerke

Mehrere Politikerinnen und Politiker wie etwa die Bildungsministerin Karin Prien fordern, den Zugang zu sozialen Netzwerken erst ab einem bestimmten Alter zu erlauben. Diskutiert wird beispielsweise eine Altersgrenze ab 16 Jahren. In Australien gilt ein solches Verbot bereits. Auch einige EU-Staaten sprechen sich für strengere Altersregeln aus. Vor diesem Hintergrund haben die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags untersucht, ob ein gesetzliches Mindestalter in Deutschland rechtlich möglich wäre. Der Bericht konzentriert ...

Donnerstag, 14. Aug. 2025, 16:59 Uhr 48 Kommentare 48
Mehr als nur wirtschaftliche Eingeständnisse

Gold und Glas „made in USA“: Apple ehrt Trump mit Prunkgeschenk

Nach der Ankündigung des Weißen Hauses hat nun auch Apple offiziell gemacht , was man gewillt ist auf den Tisch zu legen, um sich eine Ausnahmeregelung von Trumps Strafzöllen zu sichern. Geplant sind demnach Investitionen in Höhe von 600 Milliarden US-Dollar über die nächsten vier Jahre, zum Aufbau von Fertigungsanlagen innerhalb der USA. Dies entspräche einer Steigerung um 100 Milliarden im Vergleich zu Apples ...

Donnerstag, 07. Aug. 2025, 6:49 Uhr 108 Kommentare 108
Gerüchte und Falschinformationen erkennen

„EZRA & ALEX“: Politische Bildung als Browser- und iPad-Spiel

Das digitale Lernspiel „ EZRA & ALEX “ richtet sich an Kinder zwischen neun und dreizehn Jahren und vermittelt zentrale Aspekte politischer Meinungsbildung. In Form eines Point-and-Click-Adventures begleitet das Spiel die beiden Hauptfiguren Ezra und Alex, die ihre Sommerferien bei den Großeltern auf dem Land verbringen. Eigentlich wollten sie das Baumhaus streichen und mit ihrem Opa Apfelsaft pressen. Doch der ...

Mittwoch, 06. Aug. 2025, 14:15 Uhr 13 Kommentare 13
Drei Säulen für Amerikas KI-Strategie

Trump-Administration stellt umfassende KI-Strategie vor

Mit dem Ziel, die Vereinigten Staaten weltweit zum führenden KI-Standort auszubauen, hat die US-Regierung unter Präsident Donald Trump ein neues Strategiepapier vorgestellt. Der 25-seitige „AI Action Plan“ ( PDF-Download ) beschreibt drei zentrale Handlungsschwerpunkte: Die Beschleunigung von KI-Innovationen, den Aufbau nationaler KI-Infrastruktur und die internationale Positionierung im Bereich Sicherheit und Diplomatie. Der Plan sieht unter anderem vor, bürokratische Hürden für Forschung ...

Donnerstag, 24. Juli 2025, 8:29 Uhr 42 Kommentare 42
Neues Ministerium für Digitalisierung und Verwaltung

Dr. Wildberger: Neuer Digitalminister kommt von MediaMarktSaturn

Jetzt, wo die Minister und Ministerinnen von CDU und CSU für die kommende Bundesregierung feststehen , ist auch die Frage nach der Leitung des neuen Ministeriums für Digitalisierung und Verwaltung beantwortet. Dr. Karsten Wildberger, derzeit Vorstandsvorsitzender der CECONOMY AG, wird das Unternehmen am 5. Mai 2025 verlassen, um als Minister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung in das Kabinett von ...

Montag, 28. Apr. 2025, 12:52 Uhr 68 Kommentare 68
Zentrale digitale Plattform in Planung

Digitalisierung im Koalitionsvertrag: Verwaltung soll automatisch reagieren

Die kommende Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD will Verwaltungsabläufe in Deutschland grundlegend digitalisieren. Ziel ist es, Leistungen der öffentlichen Hand künftig stärker automatisiert bereitzustellen – etwa durch sogenannte anlassbezogene Verfahren. So sollen Eltern nach der Geburt eines Kindes automatisch den Bescheid für Kindergeld erhalten, ohne selbst aktiv werden zu müssen. Ein zentrales Bürgerkonto mit digitaler Identität ...

Montag, 14. Apr. 2025, 19:03 Uhr 66 Kommentare 66
Bundes-Gigafactory für KI in Planung

KI- und Breitband-Offensive: Koalition legt Digitalprogramm vor

Die nächste Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD plant eine Neuausrichtung der deutschen Forschungs- und Innovationsstrategie. Ein zentrales Vorhaben dabei ist ein großflächiges Programm zur Förderung von Künstlicher Intelligenz. Im Mittelpunkt steht der Aufbau einer sogenannten „KI-Gigafactory“, die den Zugang zu insgesamt 100.000 Hochleistungsprozessoren ermöglichen soll. Entsprechende GPUs sind essenziell für rechenintensive Aufgaben wie maschinelles Lernen. Über ...

Freitag, 11. Apr. 2025, 15:09 Uhr 45 Kommentare 45
Aktionärsversammlung bestätigt Strategie

Vielfalt und Gleichberechtigung: Apple hält weiter Kurs

Meta hat seine Programme im Bereich „Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion“ ( DEI ) inzwischen vollständig abgeschafft . Das Unternehmen begründete diesen Schritt seinen Angestellten gegenüber mit veränderten rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen in den USA. Neben der Auflösung des DEI-Teams wurden Maßnahmen zur diversitätsorientierten Personalbeschaffung und Schulungen eingestellt. Die Entscheidung erfolgte im Zuge eines Strategiewechsels, der mit der neuen US-Regierung unter ...

Dienstag, 25. Feb. 2025, 18:27 Uhr 70 Kommentare 70
Mit Politikerzitaten abgeglichen

Bundestagswahl: Quotr hinterfragt die Positionen der Parteien

Im Vorfeld der Bundestagswahl haben uns die Entwickler von Quotr auf ihr Projekt aufmerksam gemacht. Die Plattform sammelt Meinungen und Aussagen von Politikern und Parteien zu verschiedenen Themen und ordnet diese inhaltlich ein. Ziel des Ganzen ist es, die Nutzer darauf basierend über kontroverse Themen zu informieren und ihnen eine breitere Grundlage für die eigene Meinungsbildung zu bieten. ...

Dienstag, 18. Feb. 2025, 16:17 Uhr 26 Kommentare 26
Schnelles Internet, neutrales Netz

Bundestagswahl: Die Digital-Forderungen der Verbraucherzentrale

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Reihe von Forderungen zur Bundestagswahl 2025 formuliert, um Verbraucherrechte im digitalen Raum zu stärken. Kernpunkte sind eine bessere Aufsicht über Online-Plattformen, eine klare Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) sowie Maßnahmen gegen Profilbildung zu Werbezwecken. Laut vzbv werde das Internet zunehmend als unsicherer Raum wahrgenommen . Große Plattformen, die für viele Verbraucher unverzichtbar sind, würden neben Vorteilen auch Risiken ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 15:29 Uhr 11 Kommentare 11
Am Montag in Washington

Trumps zweite Amtseinführung: Tech-Elite und Tim Cook anwesend

Die zweite Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump zieht nicht nur Politiker und Stars sondern auch prominente Vertreter aus der Technologiebranche an. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Time Magazins hervor, das eine Übersicht der erwarteten Gäste zusammengestellt hat, darunter auch Apple-Chef Tim Cook und weiteren Tech-CEOs. Tim Cook, seit 2011 CEO von Apple, wird gemeinsam mit anderen namhaften Technologie-Größen wie Elon ...

Freitag, 17. Jan. 2025, 13:05 Uhr 44 Kommentare 44
In KW 4 und KW 6

Bundestagswahl 2025: Wahl-O-Mat und Erstwählerwoche angekündigt

Am 23. Februar 2025 sind knapp 60 Millionen Bürger in Deutschland dazu aufgerufen, den Bundestag neu zu wählen. Darunter befinden sich etwa 2,3 Millionen junge Menschen, die zum ersten Mal an einer Bundestagswahl teilnehmen können. Um deren politische Meinungsbildung zu unterstützen, hat die ARD heute eine Erstwählerwoche zur Förderung der Medienkompetenz angekündigt. Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat zudem den pünktlichen ...

Dienstag, 14. Jan. 2025, 13:40 Uhr 75 Kommentare 75
Strategiewechsel vor Amtseinführung Trumps

Vielfalt und Gleichberechtigung: Meta knickt ein, Apple will Kurs halten

Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat seinen Mitarbeitern gegenüber angekündigt, zentrale Programme im Bereich „Diversity, Equity und Inclusion“ (DEI) sofort einzustellen. Laut einem internen Memo, aus dem das Nachrichtenportal AXIOS zitiert , reagiert das Unternehmen damit auf veränderte rechtliche und politische Rahmenbedingungen in den USA. Betroffen sind unter anderem Programme zur diversitätsorientierten Personalbeschaffung, Schulungen und die Zusammenarbeit mit Lieferanten. Die Maßnahmen ...

Montag, 13. Jan. 2025, 6:54 Uhr 96 Kommentare 96
Ermittlungsverfahren läuft

Ausreiseverbot für Telegram-Chef Durov: Unter Aufsicht in Frankreich

Pavel Durov, der Gründer und CEO des Messenger-Dienstes Telegram, wurde aus der Untersuchungshaft entlassen, steht in Frankreich aber weiterhin unter richterlicher Aufsicht. Wie berichtet wurde der 39-jährige am Samstag bei seiner Ankunft am Flughafen Le Bourget bei Paris festgenommen, wurde nach vier Tagen intensiver Befragung nun aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Pariser Staatsanwaltschaft wirft Durov ...

Donnerstag, 29. Aug. 2024, 6:38 Uhr 36 Kommentare 36
Offizielle Erklärung heute erwartet

Frankreich: Telegram-Gründer Durov weiterhin in Haft

Pavel Durov, Gründer und CEO der Messaging-App Telegram, verleibt auch am zweiten Tag nach seiner Festnahme am Samstagabend weiter in Untersuchungshaft. Die Vorwürfe gegen den 39-jährigen Russisch-Franzosen stehen im Zusammenhang mit einer Untersuchung der französischen Behörde zur Verhinderung von Gewalt gegen Minderjährige (OFMIN). Durov wird unter anderem Betrug, Drogenhandel, Cybermobbing, organisierte Kriminalität und die Förderung von Terrorismus ...

Montag, 26. Aug. 2024, 6:56 Uhr 90 Kommentare 90
Glücksspiele, Gesundheits- und Finanzprodukte

Positionspapier: Grüne fordern Werbevorgaben für Influencer

Die Fraktion der Grünen im Bundestag setzt sich für eine strengere Regulierung von Influencern auf europäischer Ebene ein. Eingeschränkt werden sollen die Werbepraktiken, mit denen Influencer Produkte und Dienstleistungen (häufig zum eigenen Vorteil) empfehlen. In einem noch unveröffentlichten Positionspapier, das Fachpolitiker der Grünen für die EU-Kommission vorbereitet haben, werden unter anderem europaweite Werbeverbote in bestimmten Produktkategorien gefordert. ...

Mittwoch, 13. März 2024, 8:36 Uhr 43 Kommentare 43
USB-C-Pflicht nur ein Etappensieg

EU-Kommissar fordert Apple zur Öffnung des Ökosystems auf

Apple-Chef Tim Cook befindet sich gerade auf seiner jährlichen Rundreise durch Europa. Neben Abstechern nach Kopenhagen, Eindhoven und Madrid gehörte auch ein Zwischenstopp in Brüssel zum Reiseprogramm des erfolgreichen CEOs. Together with Apple's CEO @tim_cook 🍏 "Only one" — making cable clutter a thing of the past 🔌 Next: opening up gates to competitors #DMA The EU is a ...

Mittwoch, 27. Sep. 2023, 10:38 Uhr 127 Kommentare 127
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44596 Artikel in den vergangenen 8731 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven