BrewSearcher: Sucht, installiert und entfernt Mac-Apps
Die Installation neuer Applikationen auf dem Mac erfolgt meist über den Mac App Store oder durch den direkten Download von der Entwickler-Webseite. Wer jedoch viele Anwendungen ausprobiert oder zusätzliche Werkzeuge benötigt, kann auch auf sogenannte Paketmanager wie etwa Homebrew zurückgreifen. Teil des Homebrew-Angebotes, das sich in erster Linie an Terminal-Nutzer richtet, ist die sogenannte Cask Library . Ein Software-Verzeichnis, das den Zugriff ... →