ifun.de — Apple News seit 2001.

40 862 Artikel
   

Enchat: Ein Facebook-Messenger für den Mac

Die Auswahl an OS X-Anwendungen zur Nutzung des Facebook Messengers auf dem Mac-Desktop ist ja bereits recht ordentlich. Interessierte Nutzer können inzwischen aus einem halben Dutzend Anwendungen wählen und sich unter anderem an Goofy , Chat für Mac , Chatty und Flamingo versuchen. Mit Enchat bietet sich nun ein weiterer Kandidat im Mac App Store an, der sowohl einen Bildversand als auch eine integrierte ...

Montag, 20. Juli 2015, 18:23 Uhr 10 Kommentare 10
   

Brief-Vorlagen nach DIN 5008: Falzmarken und Maße für Apples Pages

Das in Berlin leicht verregnete Wochenende haben wir unter anderem für dem Umbau zwei schon etwas älterer Brief-Vorlagen in das normkonforme DIN-Format 5008 Typ B genutzt und wollen euch einen Link-Tipp mit in die Woche geben. Eine Empfehlung, sollten auch euch noch die Loch- und Falzmarken auf dem Briefpapier fehlen. Nachdem wir uns lange erfolglos auf die ...

Montag, 20. Juli 2015, 12:32 Uhr 20 Kommentare 20
   

Von Spotify zu Apple Music: SpotiImporter und Applefy importieren Playlisten

Wer sich inzwischen auf den Alltag mit Apple Music eingeschossen hat und jetzt nach einem Weg sucht, die bislang bei Spotify gepflegten Wiedergabeliste umzuziehen, ist nicht mehr ausschließlich auf unsere StAMP-Vorstellung vom 7. Juli angewiesen. Mit Applefy und dem SpotifyImporter finden sich auf dem Open Source-Portal Github zwei weitere (experimentelle) Mac-Anwendungen, die auf ihren Einsatz auf euren Rechnern warten. Der ...

Freitag, 17. Juli 2015, 17:44 Uhr 48 Kommentare 48
   

Sparkle, Path Finder und Screens: 10 Mac-Apps im Paket

BundleCult hat ein neues Softwarepaket für Mac-Nutzer vorgestellt und sichert sich unsere Berücksichtigung mit der Integration des hier vorgestellten Webseiten-Baukastens Sparkle. Neben der VNC-Anwendung Screens und dem Datei-Manager Path Finder, die beste Anwendung im Paket. Anders als bei der letzten Bundlecult-Offerte im April wird das Juni-Paket diesmal nicht als „Zahl was du willst“-Angebot beworben, sondern berechnet den fixen Preis von 29 Dollar. ...

Freitag, 17. Juli 2015, 15:42 Uhr 7 Kommentare 7
   

Von Realmac: Zen-Schreibmaschine „Typed“ landet im Mac App Store

Der Software-Schmiede Realmac seid ihr sicher schon mal über den Weg gelaufen. Auf iPhone, iPad und Mac unter anderem mit der To-Do-Liste Clear , dem Webseiten-Werkzeug Rapid Weaver und dem Grafik-Katalog Ember vertreten, bietet das britische Softwarehaus jetzt seine Markdown-Anwendung Typed im Mac App Store an. Der Texteditor, der initial nur als Direkt-Download angeboten wurde, lässt sich nach wie vor in einer ...

Donnerstag, 16. Juli 2015, 17:51 Uhr 3 Kommentare 3
   

Beats 1: Kalender-Abonnement zeigt Radioprogramm

Die folgende Link-Empfehlung richtet sich an alle regelmäßigen Hörer des Apple-eigenen Radiosenders Beats 1 bzw. alle iTunes-Nutzer, die zukünftig weder die einstündige Show „St. Vincent’s Mixtape Delivery Service“ noch die Sondersendungen mit Elton John verpassen wollen. So bietet euch beats1schedule.com jetzt ein Kalender-Abonnement an, das die auf Apples Tumblr-Seite veröffentlichten Termine automatisiert in euren Kalender einträgt und euch so ...

Mittwoch, 15. Juli 2015, 9:13 Uhr 9 Kommentare 9
   

SonoAir ebenfalls neu: AirPlay für Sonos-Lautsprecher

Punktlandung zum soeben ausgegebenen Sonos-Update: Auch die spendenfinanzierte Applikation SonoAir , mit deren Hilfe Sonos-Nutzer ihre Lautsprecher in AirPlay-Ziele verwandeln können, wurde heute aktualisiert. Die jetzt freigegebene Beta 3.2 verbessert das Aufspüren und die Anzeige von Sonos-Gruppen und wurde in Teilen komplett neu geschrieben. Wird SonoAir auf dem Mac gestartet, zeigt die Anwendung alle Sonos-Lautsprecher im Heimnetz und erlaubt euch ...

Montag, 13. Juli 2015, 15:07 Uhr 28 Kommentare 28
   

LaunchControl zeigt Daemons und Startobjekte unter OS X

Dem Systemstart eures Mac haben wir bereits einen ausführlichen Artikel gewidmet, in dem wir nicht nur auf die Festplatten-Verzeichnisse verwiesen haben, in denen das Mac-Betriebssystem seine Startdateien speichert, sondern auch auf die Rangordnung eingegangen sind, in der Login Items, Startup Items, LaunchAgents und LaunchDaemons abgearbeitet werden. Schaut noch mal rein , es lohnt sich. Um die Objekte zu überblicken, die OS X ...

Montag, 13. Juli 2015, 13:23 Uhr 12 Kommentare 12
   

Foldery: Kostenlose Mac-App färbt Ordner ein

Der nur 0,4MB große Mac-Download Foldery ist schnell erklärt. Die kostenlos erhältliche Applikation färbt ausgewählte Ordner in einen von 21 unterschiedlichen Farbtönen ein und hilft so dabei den Überblick auch auf mit Dateien überschwemmten Schreibtischen nicht zu verlieren. Nach dem Start der App könnt ihr beliebige Ordner in das Programm-Fenster der Foldery-App ziehen und diese so mit einer ...

Sonntag, 12. Juli 2015, 11:47 Uhr 37 Kommentare 37
   

Virtualisierungs-Tool VirtualBox mit besserer Leistung und El Capitan Unterstützung

Oracle hat eine neue Version der Virtualisierungs-Software VirtualBox veröffentlicht. VirtualBox 5.0 steht unter einer OpenSource Lizenz und lässt sich kostenlos bei Oracle herunterladen . Mit Hilfe von VirtualBox könnt ihr auf eurem Mac innerhalb des eigentlichen Betriebssystems auch Windows- oder Linux-Systeme installieren und diese parallel betreiben. zu den Neuerungen der Version 5 gehören: Verbesserungen der Geschwindigkeit durch einen ...

Freitag, 10. Juli 2015, 15:10 Uhr 21 Kommentare 21
   

Fehlerbehebungen für die kostenlose Office-Alternative LibreOffice Vanilla

Microsoft hat ja gestern die neue Office-Version 2016 für den Mac veröffentlicht. Die fünf enthaltenen Programme stehen zunächst allerdings nur Office-365-Abonnenten zur Verfügung. Erst im September soll eine eigenständige Version zum Einmal-Preis folgen. Vielleicht ein Anreiz mehr, die kostenlose Alternative LibreOffice Vanilla zu testen? LibreOffice Vanilla ist seit letztem Monat auch über den Mac App Store verfügbar und inzwischen ist bereits ein erstes Update mit Fehlerbehebungen und ...

Freitag, 10. Juli 2015, 10:38 Uhr 3 Kommentare 3
   

Mit El Capitan: Fotos 1.1 für Mac bringt Geotagging und weitere Verbesserungen

Mit der kommenden Version von Apples Fotos-App für den Mac werden mehrere große Kritikpunkte behoben. Fotos 1.1 ist bereits Bestandteil der gestern veröffentlichten öffentlichen Beta von OS X El Capitan und wird voraussichtlich spätestens im Oktober für alle Anwender verfügbar sein. Apples Fotos-App für den Mac haben wir bereits umfassend vorgestellt , mussten dabei aber auch auf einige Missstände verweisen, beispielsweise die fehlende ...

Freitag, 10. Juli 2015, 8:23 Uhr 58 Kommentare 58
Editors Choice
   

Office 2016 für Mac ist da

Microsoft hat mit Office 2016 für Mac seit mehreren Jahren erstmals wieder ein großes Update für die Mac-Nutzer unter den Office-Anwendern parat – die Vorgängerversion trägt läuft bekanntlich noch als Office 2011. Office 2016 bringt neue Versionen von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote für OS X. Einen Vorgeschmack darauf konnten sich interessierte Nutzer bereits mit der im März veröffentlichten Vorschauversion holen. ...

Donnerstag, 09. Juli 2015, 18:29 Uhr 61 Kommentare 61
   

Two-Factor Authentication: Neuer Apple-ID-Schutz unter El Capitan und iOS 9

Mit den nächsten Generationen von OS X und iOS wird Apple auch die Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf die damit verwendeten Apple-Benutzerkonten überarbeiten. OS X El Capitan und iOS 9 werden statt der aktuell verwendeten zweistufigen Bestätigung auf ein neues System setzen. Apple spricht hier von Two-Factor Authentication – auf die offizielle deutsche Bezeichnung warten wir noch – das bisherige ...

Donnerstag, 09. Juli 2015, 7:53 Uhr 6 Kommentare 6
   

Screencasts und Bildschirmaufnahmen: Screenium 3 für Mac erschienen

Synium Software hat das Screencasting- und Videocapturing-Tool Screenium 3 für Mac veröffentlicht. Screenium 3 unterstützt vielseitige Einsatzbereiche und erlaubt sofern nötig die Bildschirmaufnahme mit bis zu 60 fps. Ihr könnt damit Video-Tutorials aufnehmen und dabei von hilfreichen Features wie Auto-Zoom oder Mausvisualisierung Gebrauch machen. Ebenso eignet sich die Software für „Let’s Play“-Spieleaufnahmen. Die Videos lassen sich anschließend in Standardformaten ...

Mittwoch, 08. Juli 2015, 17:12 Uhr 2 Kommentare 2
   

Bildbearbeitung im Angebot: Inpaint 6 entfernt Bildfehler und störende Objekte

Ein Tipp für Schnellentschlossene: Das Bildbearbeitungs-Tool Inpaint 6 ist momentan für nur 99 Cent im Mac App Store erhältlich. Die für Mac und Windows erhältliche Anwendung eignet sich dafür, unerwünschte Objekte aus einem Foto zu entfernen oder beschädigte Bilder zu reparieren. Seien es Stromleitungen, störende Menschen und Gegenstände aus Landschaftsaufnahmen entfernen oder ein Pickel auf dem Bewerbungsfoto, in der ...

Montag, 06. Juli 2015, 10:50 Uhr 9 Kommentare 9
   

BlueStacks: Android-Apps auf dem Mac nutzen

Wolltet ihr schon immer euer Lieblings-Android-Game auf dem Mac zocken oder eure Android-Fitness-App auch auf dem MacBook mit Daten füttern? Dann kommt mit BlueStack genau das richtige Hilfsmittel für euch. BlueStacks ist ein kostenloses Programm, mit dem ihr Android-Apps nutzen könnt. Ein kleines Android-Betriebssystem ist im Stack enthalten und so könnt ihr euch sofort mit eurem Google-Account ...

Freitag, 03. Juli 2015, 17:59 Uhr 18 Kommentare 18
   

Gyazo für OS X: Schnell mal einen Screenshot teilen

Screenshot-Tools für den Mac gibt es eine ganze Reihe und erst vor zwei Wochen haben wir euch einige Programme präsentiert, die neben der Bildverwaltung unterschiedliche Screenshot-Optionen anbieten. Gyazo ist da eine Ecke einfacher gestaltet, bietet sich aber für alle an, die schnell mal einen Screenshot an einen Bekannten weiterleiten oder in ein Blog einfügen wollen. Gyazo stellt dazu zwei ...

Freitag, 03. Juli 2015, 16:40 Uhr 6 Kommentare 6
   

Pixlr: Bildbearbeitung von Autodesk kurz vorgestellt

In der letzten Woche haben wir mit PhotoScape X eine einfache App zur Fotobearbeitung vorgestellt, die viele Funktionen bietet, übersichtlich ist, aber für professionelle Fotobearbeitung nicht unbedingt geeignet ist. Mit Pixlr von Autodesk möchten wir heute eine Alternative kurz vorstellen, die sowohl als Mac-Anwendung, wie auch als mobile Anwendung und sogar teilweise im Web zur Verfügung steht. Pixlr ist wie ...

Freitag, 03. Juli 2015, 11:50 Uhr 1 Kommentar 1
Editors Choice
   

Mac-Update: Auch OS X 10.10.4 steht zum Download bereit

Nicht nur das iPhone-Betriebssystem, auch OS X bekommt heute eine neue Versionsnummer verpasst. Mit der Aktualisierung auf OS X 10.10.4 schafft Apple den umstrittenen Systemdienst Discoveryd ab – ifun.de berichtete – und damit hoffentlich auch die in den vergangenen Monaten beobachteten Netzwerkprobleme endgültig aus der Welt. Das 1GB große OS X Yosemite 10.10.4-Update verbessert die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit ...

Dienstag, 30. Juni 2015, 17:13 Uhr 87 Kommentare 87