ifun.de — Apple News seit 2001.

45 233 Artikel
Auf WebKit-Basis und ohne KI

Orion-Browser von Kagi offiziell auf dem Mac gestartet

Der von Kagi entwickelte Webbrowser Orion steht jetzt in Version 1.0 für macOS zum Download bereit. Falls ihr jetzt ins Stutzen kommt, kann euch das niemand verübeln. In der Tat wurde der Browser bereits vor knapp sechs Jahren angekündigt. Die Testphase der Software haben die Entwickler allerdings erst jetzt beendet. Die Entwickler betonen, dass sie mit Orion auf Apples WebKit-Unterbau setzen, anstelle ...

Mittwoch, 26. Nov. 2025, 10:12 Uhr 8 Kommentare 8
Kleine kostenlose Helferlein

Mac-Apps: „Zone Bar“ neu und Update für „Folder Quick Look“

Der Entwickler Sindre Sorhus ist mit einer neuen App am Start. Die im Mac App Store erhältliche Anwendung namens Zone Bar präsentiert sich als Funktionserweiterung für die Menüleiste und ermöglicht es, dort mehrere Weltzeituhren nebeneinander anzuzeigen. „Zone Bar“ erlaubt es, in der Mac-Menüleiste bis zu acht Zeitzonen gleichzeitig einzublenden. Jede der Uhren lässt sich mit eigenen Bezeichnungen und wenn ...

Dienstag, 25. Nov. 2025, 17:59 Uhr 3 Kommentare 3
Display-Ausschnitt praktisch nutzen

Boring Notch: Freeware-Tipp erhält umfangreiche Erweiterungen

Die Mac-App Boring Notch erweitert den Display-Ausschnitt moderner MacBook-Modelle um zusätzliche Informationsflächen und Bedienelemente. Die jetzt veröffentlichte Version 2.7 überarbeitet den Dateiablagebereich „Shelf“. Dieser Bereich soll nun stabiler arbeiten und bietet eine neu gestaltete Oberfläche. Dateien lassen sich per Rechtsklick verwalten. Mehrfachauswahlen über Befehlstaste oder Umschalttaste sind möglich. Ein Doppelklick öffnet ausgewählte Dateien und der Ablagebereich klappt automatisch aus, sobald Inhalte in die ...

Dienstag, 25. Nov. 2025, 11:02 Uhr 2 Kommentare 2
Podiumsgespräch mit Jobs-Witwe

KI-Hardware von OpenAI: Sam Altman und Jony Ive mit vagem Zeitplan

Beim sogenannten „Demo Day“ des Emerson Collective sprachen die Jobs-Witwe Laurene Powell Jobs, OpenAIs Sam Altman und der langjährige Apple-Chefdesigner Jony Ive einmal mehr über ihre Pläne gemeinsam an einer neuen KI-Hardware zu arbeiten , die in der Vergangenheit bereits als Smartphone-Nachfolger beschrieben wurde. Konkrete Details nannten sie nicht, doch die Grundidee wurde deutlich. Altman beschrieb die heutige Techniknutzung als stark ...

Dienstag, 25. Nov. 2025, 7:57 Uhr 8 Kommentare 8
Macht aus entfernten Ordner lokale Laufwerke

Statt SFTP: RelayDrive ermöglicht SSHFS-Mounts auf dem Mac

Mit RelayDrive steht eine neue macOS-Anwendung bereit, die das Einbinden von entfernten Dateifreigaben über SSHFS vereinfacht. Das Werkzeug richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die regelmäßig per SSH auf Server zugreifen und Verzeichnisse dauerhaft in das lokale Dateisystem einbinden möchten. Anders als viele Cloud-Tools konzentriert sich die App vollständig auf SSHFS und deckt damit einen Bereich ab, für ...

Montag, 24. Nov. 2025, 15:56 Uhr 3 Kommentare 3
Jetzt mit "handgeschriebenen" Anmerkungen

Shottr für Mac: Screenshot-Spezi erhält neue Funktionen

Die Screenshot-Anwendung Shottr für macOS hat ein weiteres Update erhalten, das an die umfassenden Funktionen früherer Versionen anknüpft und diese sinnvoll ergänzt. Die App bietet seit längerem Werkzeuge für das schnelle Erfassen und Bearbeiten von Bildschirmfotos. Dazu zählen Markierungen, Textfelder und Werkzeuge zum Verbergen sensibler Inhalte. Nutzer können Aufnahmen direkt in der App bearbeiten. Mit dem im vergangenen Jahr eingeführten Backdrop-Werkzeug lassen sich farbige ...

Montag, 24. Nov. 2025, 13:58 Uhr 20 Kommentare 20
Jahresupdate mit optionalem Zusatz-Feature

GoodLinks 3.0 bringt Offline-Artikel als neue Premiumfunktion

Die Später-Lesen-App GoodLinks hat im vergangenen Jahr ihr Preismodell umgestellt. Während man die Anwendung selbst weiterhin zum Festpreis von 9,99 Euro kaufen und dauerhaft benutzen kann, muss man zusätzlich 5,99 Euro bezahlen, um von den einmal im Jahr angebotenen Funktionserweiterungen zu profitieren. Nach diesem Zusatzkauf lassen sich diese dann ebenfalls dauerhaft verwenden. Mit Version 3.0 steht nun das ...

Montag, 24. Nov. 2025, 9:21 Uhr 6 Kommentare 6
Kein manuelles Zurückstellen mehr

Apple Mail: Konversationen vor unbeabsichtigtem Lesen schützen

Wir bedanken uns gleich Eingangs für den Hinweis des ifun.de-Lesers Wolfgang, der uns auf eine Funktion in Apple Mail aufmerksam gemacht hat, die bislang kaum Beachtung gefunden hat: Nutzer können festlegen, ob Nachrichten beim Öffnen automatisch als gelesen markiert werden sollen. Diese Option steht sowohl auf dem Mac als auch auf iPhone und iPad bereit und richtet ...

Freitag, 21. Nov. 2025, 11:35 Uhr 20 Kommentare 20
Zwei Jahre nach Blender 4.0

Blender 5.0: Freie 3D-Software erhält umfassende Überarbeitung

Die Blender Foundation hat Version 5.0 ihrer bekannten 3D-Software veröffentlicht . Das Update fällt umfangreich aus und umfasst zahlreiche Änderungen in Bereichen wie Farbverwaltung, Rendering, Modellierung, Animation und dem integrierten Videoschnitt. Die neue Version soll eine stabilere und flexiblere Arbeitsumgebung bereitstellen, die sich besser in bestehende Produktionsabläufe einfügt. Diese Sonderseite zeigt eine Übersicht aller neuen Funktionen des großen Updates. Zentraler Bestandteil der ...

Freitag, 21. Nov. 2025, 7:53 Uhr 1 Kommentar 1
iCloud-Passkeys, Erweiterungen, Seitenleiste

ChatGPT Atlas: KI-Browser erhält umfangreiches Update

Der von OpenAI entwickelte Atlas-Browser freut sich über neue Fähigkeiten und verbindet den Ausflug ins Web zunehmend enger mit den Funktionen von ChatGPT. Die Safari-Alternative, die wie Googles Chrome Browser auf dem Open-Source-Projekt Chromium basiert, läuft derzeit nur auf macOS und soll hier den Übergang zwischen Recherche, Aufgabenverwaltung und Webnavigation vereinfachen. Nutzer stellen Fragen direkt im Browserfenster und können ...

Donnerstag, 20. Nov. 2025, 15:33 Uhr 21 Kommentare 21
Jetzt auch bei Setapp inklusive

Lasso: Mac-Fensterverwaltung mit sehenswertem Konzept

Der Fenstermanager Lasso ist jetzt auch über die Software-Flatrate Setapp verfügbar. Wir nehmen das mal zum Anlass, einen Blick auf die Anwendung zu werfen. Unabhängig von Setapp lässt sich Lasso zum Preis von 9,99 Euro als Dauerlizenz kaufen und zuvor sieben Tage lang unverbindlich ausprobieren. Ein Testlauf der App nach unserer Meinung auch der beste Weg, um das Konzept ...

Donnerstag, 20. Nov. 2025, 10:21 Uhr 2 Kommentare 2
Hobbyprojekt jetzt als Freeware-Download

Freeware ClipPocket: Visuelle Zwischenablage für macOS

macOS 26 verfügt inzwischen über einen eigenen Verlauf der Zwischenablage, doch der Zugriff auf diese, über die systemweite Spotlight-Suche , ist vielen Anwendern noch zu beschwerlich. Viele Nutzer greifen deshalb zu Zusatzanwendungen wie Maccy . Auch der unabhängige Entwickler Shaneen Dhahd suchte nach einer kostenfreien Lösung, die im Alltag zuverlässig arbeitet. Die vorhandenen Apps überzeugten ihn nicht, weshalb er vor einem Jahr ein ...

Mittwoch, 19. Nov. 2025, 12:02 Uhr 2 Kommentare 2
Erweiterter Funktionsumfang für Office-Nutzer

Ohne Zusatzkosten: Copilot Chat erreicht zentrale Microsoft 365 Apps

Im Rahmen der Entwickler-Konferenz Ignite hat der Software-Anbieter Microsoft angekündigt, den kostenfreien Zugriff auf Copilot Chat in seinen Office Anwendungen ausweiten zu wollen. Der Assistent soll künftig auch in Outlook, Word, Excel und PowerPoint zur Verfügung stehen, ohne dass eine kostenpflichtige Copilot Lizenz erforderlich ist. Die Veröffentlichung ist bis März 2026 vorgesehen. Copilot Chat soll dann nicht nur auf Eingaben der Nutzer reagieren, ...

Mittwoch, 19. Nov. 2025, 8:18 Uhr 9 Kommentare 9
Orientiert sich stark am Original

Wie Winamp: re:AMP als klassischer Musikplayer für den Mac

re:AMP gehört zu den Anwendungen, die ganz bewusste an frühere Zeiten anknüpfen. Die Freeware erinnert in ihrer Gestaltung und in ihrer einfachen Bedienung an den klassischen MP3-Player Winamp, wurde jedoch vollständig für macOS entwickelt. Die Oberfläche folgt einem klaren Aufbau, der übersichtliche Listen, direkte Steuerung und anpassbare Skins kombiniert. Nutzer können sogar originale Skins des klassischen Winamp-Players verwenden, ...

Dienstag, 18. Nov. 2025, 17:01 Uhr 25 Kommentare 25
EU setzt auf einheitliche App-Lösung

Altersprüfungen: Neue Studie stellt Wirksamkeit in Frage

Die Forderung nach strengeren Regeln für Kinder und Jugendliche in sozialen Netzwerken gewinnt europaweit immer mehr an Aufmerksamkeit. Politikerinnen und Politiker wie Bildungsministerin Karin Prien und der Suchtbeauftragt Hendrik Streeck sprachen sich vor kurzem für die Einführung strikter Altersgrenzen aus. Gleichzeitig erproben mehrere Länder die Implementierung eigener Vorgaben. In diesem Zusammenhang verwiesen die wissenschaftlichen Dienste des Bundestags zuletzt auf europäische Vorgaben, der Plattformen bereits ...

Dienstag, 18. Nov. 2025, 14:34 Uhr 22 Kommentare 22
Version 1.2.0 veröffentlicht

Mac-Musikplayer „Petrichor“ kennt 20 weitere Audioformate

Den lokalen Audioplayer Petrichor haben wir euch bereits bei seiner initialen Veröffentlichung im Sommer vorgestellt. Jetzt lässt sich die App in Version 1.2.0 laden. Mit dem Update kann der Entwickler gleich mehrere Punkte auf der Liste der für die kommenden Versionen von Petrichor versprochenen Funktionen streichen. Allem voran versteht sich die Anwendung jetzt mit deutlich mehr Dateiformaten. Die ...

Dienstag, 18. Nov. 2025, 12:15 Uhr 12 Kommentare 12
Produktivitäts-App für den Mac

Stempel: Neue Dateien direkt im Finder anlegen

Mit Stempel bietet der deutsche Entwickler Hans Schülein eine vergleichsweise spezielle Anwendung für den Mac an. Die App richtet sich an Nutzer, deren Workflow es erfordert, Dateien direkt im Finder anzulegen. „Stempel“ soll dieses Vorhaben erleichtern, indem es das Kontextmenü sowie die Symbolleiste des Finders um eine entsprechende Funktion erweitert. Ähnlich wie man in macOS standardmäßig neue Ordner ...

Montag, 17. Nov. 2025, 16:35 Uhr 13 Kommentare 13
Neben Standard- und Inkognito-Modus

Neues Bedienkonzept: Firefox bald mit speziellem KI-Fenster

Mozilla arbeitet an einem neuen Bereich seines Firefox-Browsers, der die Kommunikation mit einer KI-Assistenz direkt während des Surfens ermöglichen soll. Dazu soll ein sogenanntes KI-Fenster in die freie Safari-Alternative integriert werden, das sich freiwillig aktivieren und natürlich auch wieder deaktivieren lässt. Die Funktion soll Nutzern helfen, Informationen zu ordnen oder Inhalte schneller zusammenzufassen. Der Ansatz folgt dem Grundgedanken, dass künstliche ...

Montag, 17. Nov. 2025, 8:55 Uhr 9 Kommentare 9
Komfortfunktion als neue Option

1Password entsperrt sich gemeinsam mit dem Rechner

Die Entwickler des Passwortmanagers 1Password wollen das Entsperren der Anwendung auf Desktop-Computern vereinfachen. Nutzer können die App fortan so konfigurieren, dass sie gemeinsam mit dem Computer automatisch entsperrt wird. Die neue Funktion soll mehr Komfort für Anwender bringen, ohne die grundlegenden Sicherheitsmechanismen zu verändern. Die neue Funktion orientiert sich den Entwicklern zufolge am Status der Systemanmeldung. Sobald ein ...

Freitag, 14. Nov. 2025, 12:35 Uhr 46 Kommentare 46
Editors Choice
Zwei neue Modellvarianten und adaptive Sprachstile

GPT 5.1 ist da: Wärmerer Tonfall und präzisere Antworten

OpenAI bringt mit GPT 5.1 ein großes Update für ChatGPT, das sowohl die Verständlichkeit als auch die Anpassbarkeit verbessern soll. Die Aktualisierung umfasst zwei Modelle, die unterschiedliche Nutzungssituationen abdecken. GPT 5.1 Instant richtet sich an schnelle Alltagsgespräche und soll entspannter formulieren. Gleichzeitig folgt es Anweisungen zuverlässiger und entscheidet erstmals selbstständiger, wann zusätzliche Rechenzeit nötig ist. Dadurch sollen Antworten auf anspruchsvollere Fragen ...

Donnerstag, 13. Nov. 2025, 8:41 Uhr 22 Kommentare 22