ifun.de — Apple News seit 2001.

45 057 Artikel
Alternative App für bestehende Plex-Bibliotheken

Plezy: Moderner Plex-Client startet für Mac, iPad und iPhone

Mit Plezy steht ein neuer Client zur Verfügung, der den Zugriff auf eigene Plex-Mediatheken vereinfacht. Die App verzichtet auf überladene Menüs, bietet plattformübergreifende Unterstützung und konzentriert sich auf die grundlegenden Funktionen der Medienwiedergabe. Für iPhone und iPad wird einmalig ein Preis von 3,99 Euro fällig, die macOS-Version kann kostenlos genutzt werden. Plezy wurde mit dem Entwicklungs-Framework Flutter umgesetzt. Dadurch ...

Mittwoch, 05. Nov. 2025, 7:57 Uhr 11 Kommentare 11
Für Einzelchats oder global

WhatsApp: Chatdesign lässt sich jetzt auch auf dem Mac anpassen

Nutzer der Messenger-App WhatsApp haben jetzt auch auf dem Mac die Möglichkeit, das optische Erscheinungsbild ihrer Chats anzupassen. Die Funktion ist nicht nur dann praktisch, wenn man das Standarddesign der WhatsApp-Chats fürchterlich findet, sondern kann auch für mehr Übersicht innerhalb der App sorgen. In den Einstellungen der App kann man im Bereich „Chats“ zwischen 22 Alternativen zum bisherigen ...

Dienstag, 04. Nov. 2025, 12:52 Uhr 6 Kommentare 6
Zahlreiche Mac-Apps deutlich günstiger

Neues Bundlehunt-Paket und Sonderaktion für „Yoink“

Mit dem Black Friday Bundle für macOS läutet Bundlehunt den Herbst ein. Im Rahmen der Aktion lassen sich 36 Programme für den Mac für einen begrenzten Zeitraum mit teilweise deutlichem Preisnachlass erwerben. Im Gegensatz zu den in früheren Zeiten von Bundlehunt angebotenen Programmpaketen für den Mac handelt es sich bei den jetzt in regelmäßigen Abständen angebotenen Mac-Bundles nicht mehr um Programmpakete, die ...

Dienstag, 04. Nov. 2025, 8:51 Uhr 8 Kommentare 8
Erweitertes Arbeiten mit mehreren Apps

MacsyZones: Einfacher aber starker Fenster-Manager für macOS

MacsyZones ist eine Anwendung für macOS, die sich der effizienten Anordnung von Fenstern auf dem Bildschirm verschrieben hat und aktuell in Version 2.0 erschienen ist. Die App richtet sich an Nutzer, die häufig mit mehreren Anwendungen gleichzeitig arbeiten und ihren digitalen Arbeitsplatz strukturierter gestalten möchten. Die zentrale Idee von MacsyZones besteht darin, Fenster mithilfe von vordefinierten oder selbst ...

Montag, 03. Nov. 2025, 8:28 Uhr 4 Kommentare 4
Industrie melde schwarze Schafe

Aktiv gegen Piraterie: Amazon schränkt Fire-TV-Sideloading ein

Amazon will künftig Apps auf Fire-TV-Geräten blockieren, die den Zugriff auf urheberrechtswidrige Inhalte ermöglichen. Laut übereinstimmenden Medienberichten , vergleicht das Unternehmen dazu die auf den Geräten installierten Anwendungen mit einer Datenbank bekannter Piraterie-Apps, die von der Allianz Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) geführt wird. Wird eine solche App erkannt, erhalten Nutzer zunächst eine Mitteilung auf dem Bildschirm, bevor die Anwendung nach einer ...

Montag, 03. Nov. 2025, 7:19 Uhr 28 Kommentare 28
Einst als CDFinder gestartet

Katalogisierungs-App NeoFinder: Zum 30. Geburtstag in Version 9.0

Die Mac-Anwendung NeoFinder wird im Dezember sage und schreibe 30 Jahre alt. Die App des Bonner Entwicklers Norbert Doerner erschien ursprünglich unter dem damals zeitgemäßen Namen CDFinder. Mittlerweile dürfte es eher Seltenheitswert haben, wenn Anwender damit noch ihre CDs katalogisieren. Die App hat sich im Laufe der Jahre zu einem Verwaltungssystem für unterschiedlichste Speichermedien entwickelt, darunter SSDs, Festplatten, ...

Freitag, 31. Okt. 2025, 17:55 Uhr 6 Kommentare 6
Spielerei für den Bildschirm

NotiSprite: Ameisen und Katzen zeigen Mac-Benachrichtigungen an

Die Mac-App NotiSprite erinnert ein wenig an die Zeiten, zu denen die Menüleistenuhr noch schwäbisch sprechen konnte und Toaster quer über den Mac-Bildschirm geflogen sind . Die App hat – wenn überhaupt – nur einen vergleichsweise geringen praktischen Nutzen, sondern ist vor allem dazu da, den Arbeitsalltag am Rechner ein wenig aufzulockern. NotiSprite bringt virtuelle „Haustiere“ wie eine Ameise, einen Marienkäfer oder eine Katze auf den Bildschirm, die durch Bewegungen ...

Freitag, 31. Okt. 2025, 8:53 Uhr 6 Kommentare 6
Visual Suite umfangreich erweitert

Canva stellt sich neu auf: Affinity-Apps sollen dauerhaft kostenlos bleiben

Es war ja bereits klar , dass sich bei den Affinity-Apps grundlegend etwas ändert. Jetzt haben die neuen Inhaber des Programmpakets die Katze aus dem Sack gelassen. Die Affinity-Programme finden sich künftig Bestandteil in einer neuen Design-Plattform vereint und werden in diesem Rahmen dauerhaft kostenlos erhältlich sein. Zugleich hat Canva die Affinity-Apps auch in einer neuen Programmversion veröffentlicht. Das ...

Donnerstag, 30. Okt. 2025, 18:00 Uhr 48 Kommentare 48
Auch der YouTube-Fehler ist behoben

MacWhisper 13 bringt neues Design und viele Verbesserungen

Die Transkriptions-App MacWhisper ist in Version 13.0 erschienen. Die neue Hauptversion umfasst zahlreiche funktionale und optische Änderungen. Im Mittelpunkt steht dabei ein vollständig überarbeitetes Design der Benutzeroberfläche, das sich besser in Apples „Liquid Glass“-Design einfügen soll und laut Entwickler eine übersichtlichere Darstellung bietet. Nutzer können fortan mehrere Transkriptionen gleichzeitig öffnen und in der neu strukturierten Seitenleiste zwischen diesen ...

Mittwoch, 29. Okt. 2025, 8:34 Uhr 11 Kommentare 11
Bereits knapp 250 Titel erhältlich

GOG bietet Computerspiel-Klassiker für aktuelle Betriebssysteme an

Der Spieleshop GOG hat sein „ Game Preservation Program “ erweitert und bietet in diesem Rahmen inzwischen 248 Computerspiel-Klassiker an. Ziel der Aktion ist es, alte Spiele nicht nur zu erhalten, sondern auch dafür zu sorgen, dass diese mit aktuellen Betriebssystemen kompatibel sind. Dementsprechend geht es bei der Aktion nicht nur darum, die Titel von irgendwelchen Disketten für den Onlinevertrieb ...

Dienstag, 28. Okt. 2025, 19:07 Uhr 32 Kommentare 32
Neue Werkzeuge für Photoshop & Co.

Adobe baut die KI-Funktionen seiner Creative-Cloud-Apps aus

Adobe hat im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz Adobe MAX eine Reihe neuer Werkzeuge für seine Creative-Cloud-Anwendungen vorgestellt . Nutzer der Programme Photoshop, Lightroom, Premiere Pro und Illustrator sollen künftig stärker auf künstliche Intelligenz setzen, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen und Routinen zu vereinfachen. Mithilfe eines neuen KI-Assistenten sollen sich in Photoshop künftig Aufgaben automatisieren sowie Vorschläge und Erklärungen abrufen lassen. ...

Dienstag, 28. Okt. 2025, 17:13 Uhr 8 Kommentare 8
Editors Choice
Neue Lautstärkeregelung für macOS 26 Tahoe

iOS-Design für den Mac: VolumeGlass ersetzt Systemlautstärke-Anzeige

Mit VolumeGlass steht Nutzerinnen und Nutzern von macOS 26 Tahoe eine alternative Lautstärkeregelung zur Verfügung, die sich optisch an der Darstellung von iOS orientiert. Die quelloffene Anwendung ersetzt das standardmäßige System-Overlay zur Lautstärkeanzeige und legt den Fokus auf eine minimalistische Glasoptik sowie schnelle Bedienung über Maus oder Tastatur. VolumeGlass blendet die Lautstärkeregelung nur dann ein, wenn sich der Mauszeiger in einem ...

Dienstag, 28. Okt. 2025, 12:01 Uhr 8 Kommentare 8
Affinity vor größerem Versionssprung

Vorbereitung auf Affinity 3: Mac-Apps entfernen Kauf- und Testfunktionen

Der Softwareanbieter Serif bereitet seine Affinity-Produktfamilie auf eine größere Ankündigung am 30. Oktober vor. Noch vor diesem Termin wurden neue Versionen der drei Desktop-Anwendungen Affinity Photo, Designer und Publisher bereitgestellt. Die nun jeweils in Version 2.6.5 erhältlichen Apps adressieren mehrere kleinere Fehler, die unter anderem bei der Nutzung unter macOS 26 Tahoe auftraten. Zugleich wurden mit den ...

Montag, 27. Okt. 2025, 18:19 Uhr 28 Kommentare 28
Freeware freut sich über Funktions-Update

Radiola 10: Freier Radioplayer jetzt mit Hotkeys und Export

Die quelloffene Radioplayer-App Radiola für den Mac ist in Version 10.0 erschienen. Das aktuelle Update ergänzt die zuletzt im Januar eingeführten Neuerungen um zusätzliche Funktionen und technische Verbesserungen. Die Anwendung bleibt dabei ihrer bisherigen Linie treu und richtet sich weiterhin an Nutzer, die eine ressourcenschonende Möglichkeit zum Hören von Onlineradio bevorzugen. Radiola startet nach der Installation automatisch in der ...

Montag, 27. Okt. 2025, 16:56 Uhr 3 Kommentare 3
Bibliotheksverwaltung, Metadaten und Tag-Editor

MonoPlayer 2.0: Lokaler Musikplayer für macOS jetzt mit Bibliothek

Der auf lokale Musikdateien spezialisierte MonoPlayer für macOS liegt jetzt in Version 2.0 vor. Das Update erweitert die Anwendung deutlich und richtet sich weiterhin an Nutzer, die ihre verlustfreien Audioformate ohne Streaming oder Cloud-Anbindung organisieren und abspielen möchten. Unterstützt werden unter anderem FLAC, ALAC, WAV sowie DSF- und DSDIFF-Dateien. Neu hinzugekommen ist eine Bibliotheksfunktion, die eine erweiterte Verwaltung lokal gespeicherter ...

Montag, 27. Okt. 2025, 13:39 Uhr 5 Kommentare 5
Fokus auf KI-gestützte Gestaltung

Sitely 6: Website-Baukasten Sparkle erscheint in neuer Version

Mit Sitely 6 hat das italienische Entwicklerteam eine umfangreiche neue Version seines Website-Baukastens vorgestellt, der früher unter dem Namen Sparkle bekannt war. Die Mac-Anwendung richtet sich an Anwender, die Webseiten lokal gestalten und veröffentlichen möchten, ohne auf Cloud-basierte Systeme angewiesen zu sein. Zentrale Neuerung ist ein überarbeiteter KI-Assistent, der beim Aufbau neuer Projekte unterstützt. Dieser erzeugt auf Wunsch komplette ...

Freitag, 24. Okt. 2025, 12:05 Uhr 7 Kommentare 7
Editors Choice
Erkennungshilfe für betroffene Nutzer

macOS Tahoe: Electron-Apps sorgen für Leistungsprobleme

Seit der Einführung von macOS 26, berichten Nutzer von Leistungseinbrüchen beim Einsatz bestimmter Programme. Betroffen sind vor allem Anwendungen, die auf das plattformübergreifende Electron-Framework setzen, darunter verbreitete Tools wie 1Password, Dropbox, Discord und Visual Studio Code. Selbst wenn diese Programme im Hintergrund laufen und die Systemauslastung laut Aktivitätsanzeige niedrig bleibt, kommt es zu spürbaren Verzögerungen bei der Fensterdarstellung und ...

Donnerstag, 23. Okt. 2025, 16:55 Uhr 16 Kommentare 16
Schneller Zugriff und neue Eingabemöglichkeiten

KI-Assistenz Claude jetzt als Desktop-App für macOS verfügbar

Nach längerer Zeit in der öffentlichen Betaphase bietet der KI-Konzern Anthropic seinen Chatbot Claude nun auch als eigenständige Desktop-App für macOS zum Download an . Nutzer können die Anwendung direkt aus der Menüleiste oder Taskleiste öffnen, ohne zwischen Fenstern wechseln zu müssen. Die App bleibt im Hintergrund aktiv und lässt sich bei Bedarf jederzeit starten. Anthropic will den Zugriff auf die KI so ...

Donnerstag, 23. Okt. 2025, 14:45 Uhr 7 Kommentare 7
Neu in Version 1.5.0

Finder-Alternative „Bloom“ beschleunigt die Dateiverwaltung

Die Finder-Alternative Bloom ist in Version 1.5.0 erschienen. Mit dem Update gibt der Entwickler seiner Mac-Anwendung nicht nur diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit auf den Weg, sondern läutet auch eine befristete Rabattaktion ein. Noch bis Monatsende bezahlt man mit dem Aktionscode PRODUCTHUNT nur 12 Dollar für die App. Regulär sind 16 Dollar als Preis für die App angesetzt. Unabhängig davon kann man ...

Mittwoch, 22. Okt. 2025, 14:16 Uhr 14 Kommentare 14
Künstliche Intelligenz begleitet das Surfen

Atlas ist da: Neuer Browser mit ChatGPT-Integration von OpenAI

Mit ChatGPT Atlas hat OpenAI einen eigenen Webbrowser vorgestellt, der auf macOS startet und sich direkt mit dem KI-Dienst ChatGPT verbindet. Ziel des Projektes ist es, die klassischen Grenzen zwischen Suche, Aufgabenbearbeitung und Webnavigation aufzulösen. Während ChatGPT bereits länger Informationen aus dem Internet beziehen kann, soll Atlas die KI-Assistenz nun direkt in den Arbeitsalltag im Browser einbinden. Nutzer können ...

Mittwoch, 22. Okt. 2025, 9:00 Uhr 30 Kommentare 30