Mit Setapp, Ulysses und Readdle
Podiumsdiskussion: Mac-Entwickler über den Wechsel zum Abo-Modell
Die im Rahmen der AltConf 2018 angefertigten Vortragsmitschnitte tröpfeln langsam ins Netz – in der ersten Veröffentlichung sprechen fünf Entwickler über ihre Gedanken zum immer häufiger anzutreffenden Abo-Modell.
Bei der AltConf 2018 handelt es sich um eine selbstorganisierte Entwickler-Veranstaltung, die parallel zur diesjährigen WWDC-Entwicklerkonferenz Apples ihre Pforten geöffnet hat – ebenfalls in San Jose.
Unter dem Titel Moving to Subscriptions haben sich hier mehrere Macher populärer Applikationen an einer Podiumsdiskussion beteiligt, deren 50 Minuten langer Videomitschnitt jetzt auf der Videoplattform YouTube konsumiert werden darf.
Neben Pieter Omvlee, der für die Mac-Applikation Sketch verantwortlich zeichnet, kommen der viel kritisierte Ulysses-Günder Max Seelemann, der Setapp-Chef Oleksandr Kosovan und der Readdle-Gründer Denys Zhadanov zu Wort.
Mehrere relevante Softwareprodukte sind in den letzten Jahren zu einem Abo-Geschäftsmodell gewechselt – einige erfolgreich, einige unter beträchtlicher Kritik ihrer Kunden.
Wir haben viele unabhängige Mac-Entwickler gesehen, die über einen Wechsel nachdenken, sich jedoch nicht sicher sind, welches die besten Preis- und Abrechnungsmodelle sind, wie diese getestet werden können und wie man Abo und Einmalkauf am besten unter einen Hut bekommt.
Um Entwicklern hier bei der Entscheidungsfindung zu helfen haben wir eine Podiumsdiskussion mit mehreren führenden Mac-Entwicklern angesetzt. […]