Von Ortel Mobile
Telefonica: LTE-Router mit Prepaid-SIM-Karte und 40GB
Die Telefonica-Tochter „Ortel Mobile“, der Selbstbeschreibung nach die „führende Mobilfunk-Marke für Menschen mit Migrationshintergrund“ wird zukünftig mit dem von Vodafone angebotenen LTE-Router GigaCube konkurrieren.
So wird auch Ortel Mobile einen LTE-Router anbieten, stattet diesen jedoch mit einer Prepaid-SIM aus, die ohne Vertragsbindung genutzt werden kann.
Mit der SIM-Karte können Kunden die Option Internet für Zuhause für 29,99 Euro á 4 Wochen buchen. Im Preis inbegriffen sind 40GB Datenvolumen und eine sehr überschaubare Geschwindigkeit von maximal 21,6 Mbit/s. Die Option verlängert sich automatisch, wenn nach 28 Tagen erneut mindestens 29,99 Euro Guthaben aufgeladen wird. Für 14,99 Euro können Kunden zudem 10GB zusätzliches Datenvolumen hinzubuchen.
Mit der Ortel Mobile App lassen sich Guthabenstand und Verbrauch überprüfen, Optionen verwalten oder eine Sofortaufladung per Code durchführen. Die App ist in zehn Sprachen verfügbar.
Im Direktvergleich wenig attraktiv
Nutzer, für die Geld eine untergeordnete Rolle spielt, greifen ohnehin zur MagentaMobile XL-Tariflinie der Telekom und besorgen sich einen eigenen LTE-Router. Doch auch Anwender, die ihre Ausgaben gerne so klein wie möglich halten, sollten das Ortel-Angebot besser in Ruhe mit der Offerte Vodafones vergleichen – hier bieten sich die Produktinformationsblättter (Ortel PDF, Vodafone PDF) an, die einheitlich gestaltet sind und von den Anbietern seit geraumer Zeit vorgehalten werden müssen.
So setzt Vodafone zwar eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten an, verlangt für insgesamt 50GB Datenvolumen jedoch nur 5 Euro mehr. Zudem müssen die 34,99 Euro nicht alle 28 Tage, sondern einmal pro Monat bezahlt werden. Darüber hinaus bietet Vodafone Datenraten von 300 Mbit/s und 50 Mbit/s, Ortel jedoch nur 21,6 Mbit/s und 8,6 Mbit/s.